Cassandra Clare - City of Bones

Здесь есть возможность читать онлайн «Cassandra Clare - City of Bones» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: sf_fantasy_city, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

City of Bones: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «City of Bones»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!

City of Bones — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «City of Bones», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sie hätten sie so oder so getötet, Clary«, sagte Jace. Sie wusste, dass er recht hatte. »Das sind genau dieselben Männer, die meinen Vater getötet haben. Der einzige Grund dafür, dass deine Mutter vielleicht noch lebt, ist die Tatsache, dass sie den Kelch nicht finden konnten. Sei lieber froh, dass Jocelyn ihn so gut versteckt hat.«

»Ich wüsste nicht, was das alles mit uns zu tun hat«, murrte Alec und blinzelte mit trüben Augen durch seine zerzausten Haare. Jace hatte die restlichen Bewohner des Instituts im Morgengrauen geweckt und in die Bibliothek geschleift, um ihre »Kampftaktik zu besprechen«, wie er es formulierte. Alec hockte noch im Schlafanzug in einem Sessel, Isabelle war in ein rosafarbenes Neglige gehüllt und Hodge trug seinen üblichen Tweedanzug und trank Kaffee aus einem angeschlagenen blauen Keramikbecher. Nur Jace wirkte hellwach und sah sie mit funkelnden Augen an. »Ich dachte, die Suche nach dem Kelch wäre jetzt Aufgabe des Rats«, fuhr Alec fort.

»Es ist vernünftiger, wenn wir das selbst in die Hand nehmen«, erwiderte Jace ungeduldig. »Hodge und ich haben schon alles besprochen und diesen Beschluss gefasst.« »Okay.« Isabelle schob eine mit einem rosa Band umwickelte Haarsträhne hinters Ohr. »Ich bin dabei.«

»Ich nicht«, sagte Alec. »Genau in diesem Moment befinden sich bereits Beauftragte des Rats in der Stadt und suchen nach dem Kelch. Gib ihnen doch die Information; dann können sie ihn holen.«

»So einfach ist das nicht«, meinte Jace.

»Doch, so einfach ist das.« Alec beugte sich vor und runzelte die Stirn. »Das alles hat nichts mit uns zu tun. Hierbei geht es nur um deine … deine Begeisterung für Gefahren.«

Jace schüttelte aufgebracht den Kopf. »Ich verstehe nicht, warum du dich in dieser Sache gegen mich stellst.«

Weil er nicht will, dass dir etwas zustößt, dachte Clary und wunderte sich, dass Jace offenbar nicht in der Lage war zu erkennen, was in Alec vor sich ging. Aber andererseits hatte sie die gleichen Gefühle bei Simon übersehen …

»Hör zu: Dorothea, die Hüterin der Zufluchtsstätte, vertraut dem Rat nicht. Genau genommen hasst sie ihn sogar. Aber uns vertraut sie«, erläuterte Jace.

» Mir vertraut sie«, warf Clary ein. »Keine Ahnung, wie sie zu dir steht. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob sie dich überhaupt mag.«

Jace ignorierte sie. »Komm schon, Alec. Das wird bestimmt lustig. Und denk doch mal an den Ruhm, wenn wir den Kelch der Engel nach Idris zurückbringen! Unsere Namen werden in die Geschichte eingehen…«

»Ich pfeif auf den Ruhm«, erwiderte Alec und heftete seinen Blick fest auf Jace’ Gesicht. »Ich hab keine Lust, irgendeine Riesendummheit zu begehen.«

»In diesem Fall hat Jace allerdings recht«, sagte Hodge. »Wenn die Ratsbeauftragten die Zufluchtsstätte in Dorotheas Wohnung aufsuchen würden, wäre das eine Katastrophe. Dorothea würde mit dem Kelch fliehen und wahrscheinlich auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Nein, Jocelyn wollte ganz eindeutig, dass nur eine Person den Kelch finden kann, und das ist Clary – und sonst niemand.«

»Dann soll sie ihn doch alleine holen«, entgegnete Alec.

Selbst Isabelle schnappte bei diesen Worten nach Luft. Jace, der sich mit den Händen flach auf den Tisch aufgestützt hatte, richtete sich auf und musterte Alec mit einem eisigen Blick. Nur Jace konnte in Pyjamahosen und einem alten T-Shirt dermaßen cool wirken, dachte Clary – und es gelang ihm mühelos. »Wenn du vor ein paar Forsaken Angst hast, dann bleib in Gottesnamen hier«, sagte er sanft.

Alec wurde kreidebleich. »Ich hab keine Angst«, stieß er hervor.

»Gut«, meinte Jace. »Dann wäre das Problem ja gelöst, oder?« Er warf einen Blick in die Runde. »Das heißt, wir gehen alle gemeinsam.«

Alec murmelte ein Ja, während Isabelle eifrig nickte. »Na klar«, rief sie. »Das wird bestimmt ein Riesenspaß.«

»Ich weiß zwar nicht, ob es wirklich spaßig werden wird, aber ich bin selbstverständlich dabei«, sagte Clary.

»Clary, wenn du dir Sorgen wegen der Gefahr machst«, warf Hodge rasch ein, »brauchst du das natürlich nicht auf dich zu nehmen. Wir können immer noch den Rat verständigen …«

»Nein«, erwiderte Clary zu ihrer eigenen Überraschung. »Meine Mutter wollte, dass ich den Kelch finde. Nicht Valentin und auch sonst niemand anderes.« Sie hat sich nicht vor den Monstern versteckt, hatte Magnus gesagt. »Wenn sie wirklich ihr ganzes Leben versucht hat, Valentin von dem Kelch fernzuhalten, ist es das Mindeste, was ich tun kann.«

Hodge lächelte. »Ich glaube, sie wusste, dass du das sagen würdest.«

»Mach dir keine Sorgen«, meinte Isabelle. »Dir wird bestimmt nichts passieren. Wir kommen schon mit ein paar Forsaken klar. Sie mögen zwar verrückt sein, aber sie sind nicht sehr clever.«

»Und wesentlich leichter in Schach zu halten als Dämonen … nicht so durchtrieben«, ergänzte Jace. »Ach ja, wir brauchen noch einen Wagen, vorzugsweise einen großen«, fügte er hinzu.

»Wozu?«, fragte Isabelle. »Bisher haben wir doch auch keinen Wagen benötigt.«

»Bisher mussten wir uns auch noch nie Gedanken darüber machen, einen Gegenstand von unermesslichem Wert zu transportieren. Ich möchte den Kelch jedenfalls nicht in der U-Bahn mit mir herumschleppen«, sagte Jace.

»Wir könnten ein Taxi nehmen«, meinte Isabelle. »Oder einen Transporter mieten.«

Jace schüttelte den Kopf. »Ich will die Begleitumstände selbst bestimmen können. Ich habe keine Lust, mich mit einem muffligen Taxifahrer oder einem Autoverleiher herumzuschlagen, während wir eine so wichtige Aufgabe erledigen.«

»Hast du denn keinen Führerschein oder Wagen?«, wandte Alec sich an Clary und musterte sie mit kaum verhohlener Abneigung. »Ich dachte, alle Irdischen hätten so was.«

»Erst ab sechzehn«, erwiderte Clary verärgert. »Ich sollte in diesem Jahr den Führerschein machen, aber so weit ist es nicht mehr gekommen.«

»Du bist ja ’ne tolle Hilfe.«

»Wenigstens können meine Freunde fahren«, konterte sie. »Simon hat einen Führerschein.«

Augenblicklich bereute Clary ihre Worte.

»Tatsächlich?«, fragte Jace in enervierend nachdenklichem Ton.

»Aber er hat kein Auto«, fügte sie rasch hinzu.

»Dann fährt er also den Wagen seiner Eltern?«, fragte Jace.

Clary seufzte und lehnte sich gegen den Schreibtisch. »Nein. Normalerweise fährt er Erics Bus, wenn die Band zu Auftritten muss. Manchmal leiht Eric ihm den Wagen auch zu anderen Gelegenheiten. Wenn Simon ein Date hat oder so.«

Jace schnaubte. »Er holt seine Verabredung in einem Bus ab? Kein Wunder, dass er so einen Erfolg bei den Damen hat …«

»Der Bus ist schließlich auch ein Auto«, erwiderte Clary. »Du bist doch nur sauer auf Simon, weil er etwas hat, was du nicht hast.«

»Er hat viele Dinge, die ich nicht habe«, sagte Jace. »Kurzsichtigkeit, einen Haltungsfehler und eine beängstigende Koordinationsstörung.«

»Wusstest du eigentlich, dass die meisten Psychologen sich darin einig sind, dass Feindseligkeit in Wirklichkeit eine Form sublimierter sexueller Anziehungskraft ist?«, fragte Clary.

»Ah, das erklärt vielleicht, wieso ich so oft auf Leute stoße, die mich zu hassen scheinen«, erwiderte Jace unbekümmert.

»Ich hasse dich nicht«, warf Alec rasch ein.

»Weil wir eine brüderliche Zuneigung füreinander empfinden«, erklärte Jace und ging zum Schreibtisch. Er nahm den Hörer des schwarzen Telefons ab und hielt ihn Clary hin. »Ruf ihn an.«

»Wen?«, fragte Clary, um Zeit zu schinden. »Eric? Der würde mir nie seinen Wagen leihen.«

»Simon«, entgegnete Jace. »Ruf ihn an und frage ihn, ob er uns zu deinem Haus fahren kann.«

Clary unternahm einen letzten Versuch. »Kennt ihr denn gar keine Schattenjäger mit einem fahrbaren Untersatz?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «City of Bones»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «City of Bones» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Cassandra Clare - Clockwork Angel
Cassandra Clare
Cassandra Clare - Ciudad de cristal
Cassandra Clare
Cassandra Clare - Ciudad de cenizas
Cassandra Clare
Cassandra Clare - City of Heavenly Fire
Cassandra Clare
Cassandra Clare - City of Lost Souls
Cassandra Clare
Cassandra Clare - Saving Raphael Santiago
Cassandra Clare
Cassandra Clare - Clockwork Prince
Cassandra Clare
Cassandra Clare - City of Fallen Angels
Cassandra Clare
Cassandra Clare - City of Glass
Cassandra Clare
Cassandra Clare - City of Ashes
Cassandra Clare
Отзывы о книге «City of Bones»

Обсуждение, отзывы о книге «City of Bones» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x