Robert Jordan - Die Jagd beginnt

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die letzte Schlacht gegen den Dunklen König steht bevor. Wandernde Gaukler berichten unterdessen von der Wilden Jagd nach dem Horn von Valere, dessen Klang die toten Helden ins Leben zurückruft. Als das Horn gestohlen wird, muß Rand al’Thor einmal mehr seine magischen Kräfte einsetzen, gegen die er sich so heftig zur Wehr setzt. Denn nur mittels des magischen Instruments können die düsteren Mächte zurückgeschlagen werden.

Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Vorleserin war die erste, die Liandrin entdeckte. Sie brach mit überrascht geweiteten Augen mitten im Satz ab. Die anderen drehten sich um, weil sie sehen wollten, wen sie so anstarrte, und dann verstummte das Lachen. Alle außer Amalisa rappelten sich hoch und glätteten hastig Haar und Kleid.

Lady Amalisa erhob sich graziös mit einem Lächeln auf den Lippen. »Ihr ehrt uns mit Eurer Gegenwart, Liandrin. Das ist eine äußerst angenehme Überraschung. Ich erwartete Euch erst morgen. Ich dachte, Ihr wolltet Euch nach der langen Reise ausr... «

Liandrin unterbrach sie in scharfem Ton, wobei sie sie nicht direkt ansprach, sondern in die Luft hinein redete: »Ich beabsichtige, mit Lady Amalisa allein zu sprechen. Ihr werdet alle gehen. Sofort.«

Es gab einen Augenblick erschrockenen Schweigens, und dann verabschiedeten sich die anderen Frauen von Amalisa. Eine nach der anderen knickste vor Liandrin, doch diese reagierte nicht darauf. Sie starrte weiter geradeaus ins Leere, doch sie sah und hörte sie. Ehrenbezeigungen, die unangenehm berührt ob der Laune der Aes Sedai dargebracht wurden. Gesenkte Augen, als sie sie nicht beachtete. Sie drückten sich an ihr vorbei zur Tür, wobei sie sich rückwärts vorbeischieben mußten, damit ihre Röcke den ihren nicht berührten.

Als sich die Tür hinter der letzten schloß, sagte Amalisa: »Liandrin, ich verstehe ni... «

»Wandelst du im Licht, Tochter?« Hier würde es diesen Unsinn nicht mehr geben, sie ›Schwester‹ zu nennen. Die andere Frau war einige Jahre älter, doch die alten Höflichkeitsformen würden von jetzt ab wieder beachtet werden. Wie lange sie auch vergessen sein mochten, es war Zeit, sich wieder daran zu erinnern.

Sobald sie die Frage gestellt hatte, merkte Liandrin, daß sie einen Fehler begangen hatte. Es war eine Frage, die, wenn eine Aes Sedai sie stellte, Zweifel und Angst auslöste, doch Amalisas Rücken versteifte sich, und ihr Gesichtsausdruck wurde hart.

»Das ist eine Beleidigung, Liandrin Sedai. Ich bin Schienarerin aus einem adligen Haus und aus einer Familie von Soldaten. Meine Familie hat schon gegen den Schatten gekämpft, bevor es Schienar überhaupt gab; dreitausend Jahre ohne Fehl und Tadel und ohne einen einzigen Tag der Schwäche.«

Liandrin verlegte sich auf eine andere Art des Angriffs; sie dachte nicht daran zurückzustecken. Sie schritt quer durch den Raum, nahm das ledergebundene Exemplar von Der Tanz des Falken und des Kolibris und hielt es, ohne hineinzublicken. »In Schienar, meine Tochter, muß noch mehr als in anderen Ländern das Licht hochgehalten und der Schatten gefürchtet werden.« Ganz nebenbei warf sie das Buch ins Feuer. Flammen schlugen hoch, als sei es ein Stück Feuerholz. Sie prasselten, als sie den Kamin hochzüngelten. Im gleichen Augenblick flammte jede Lampe im Raum zischend auf. Sie brannten derart heiß, daß sie den Raum mit Licht überfluteten. »Hier mehr als überall sonst. Hier, so nahe an der verfluchten Fäule, wo das Verderben wartet. Hier könnte selbst jemand, der glaubt, im Licht zu wandeln, bereits vom Schatten verdorben sein.«

Schweißtropfen glitzerten auf Amalisas Stirn. Die Hand, die sie zum Protest des Buches wegen erhoben hatte, fiel schlaff herunter. Ihre Züge blieben immer noch fest und entschlossen, doch Liandrin beobachtete, wie sie schluckte und von einem Fuß auf den anderen trat. »Ich verstehe nicht, Liandrin Sedai. Liegt es an dem Buch? Das ist doch nur Unsinn.«

Ihre Stimme schwankte ein wenig. Gut. Die Glasmäntel einiger Lampen zersprangen, als die Flammen heißer und höher hinaufschlugen und den Raum so hell beleuchteten, als hielten sie sich zur Mittagszeit ungeschützt im Freien auf. Amalisa stand stocksteif da. Ihr Gesicht war angespannt. Sie bemühte sich, nicht zu blinzeln.

»Ihr seid es, die Unsinn redet, meine Tochter. Mir liegt nichts an Büchern. Hier betreten Menschen die Fäule und wandeln in ihrer Verderbtheit. Direkt im Schatten. Warum wundert Ihr Euch dann, wenn der Fluch in sie einsickert? Ob mit oder gegen ihren Willen: Er dringt in sie ein. Warum glaubt Ihr, daß die Amyrlin sich persönlich hierherbegeben hat?«

»Nein!« Es war mehr ein Keuchen.

»Ich gehöre zu den Roten, meine Tochter«, sagte Liandrin drängend. »Ich jage alle Männer, die vom Verderben angesteckt sind.«

»Ich verstehe nicht.«

»Nicht nur die Verderbten, die die Eine Macht zu benützen versuchen. Alle befallenen Männer, ob hochstehend oder gemein, werden von mir gejagt.«

»Ich... « Amalisa leckte sich verunsichert die Lippen und bemühte sich sichtlich, sich zusammenzureißen. »Ich verstehe nicht, Liandrin Sedai. Bitte... «

»Die hochstehenden sogar noch eher als die gemeinen.«

»Nein!« Als wäre eine unsichtbare Stütze zusammengebrochen, fiel Amalisa auf die Knie, und ihr Kopf senkte sich. »Bitte, Liandrin Sedai, sagt, daß Ihr nicht Agelmar meint. Es kann ihn nicht betreffen.«

In diesem Augenblick voll Zweifel und Verwirrung schlug Liandrin zu. Sie bewegte sich nicht, sondern schlug mit der Einen Macht nach Amalisa. Die schnappte nach Luft und zuckte, als habe man sie mit einer Nadel gestochen, und Liandrins Schmollmund verzog sich zu einem Lächeln.

Das war ihr eigener besonderer Trick aus ihrer Kindheit, die erste ihrer Fähigkeiten, die sie zu verwenden gelernt hatte. Es war ihr verboten worden, sobald die für die Novizinnen zuständige Rektorin es bemerkt hatte, aber das bedeutete für Liandrin lediglich eine weitere Sache, die sie vor denen verbergen mußte, die auf sie eifersüchtig waren.

Sie trat vor und hob Amalisas Kinn an. Das Metall, das sie aufrecht gehalten hatte, war noch immer da, aber nun war es ein minderwertigeres Metall, das auf den richtigen Druck hin verformbar war. Tränen rannen aus Amalisas Augenwinkeln und glitzerten auf ihren Wangen. Liandrin ließ die Feuer wieder zur normalen Stärke zurücksinken; sie benötigte sie nicht mehr. Sie gebrauchte nun sanftere Worte, doch ihre Stimme war so unnachgiebig wie Stahl.

»Tochter, niemand will, daß Ihr und Agelmar den Leuten als Schattenfreunde vorgeworfen werdet. Ich werde Euch helfen, aber Ihr müßt auch mir helfen.«

»Euch h... helfen?« Amalisa legte die Hände an die Schläfen. Sie sah völlig verwirrt aus. »Bitte, Liandrin Sedai, ich... verstehe nicht. Es ist alles so... Es ist alles... «

Die Fähigkeit war nicht absolut perfekt; Liandrin konnte niemanden dazu zwingen zu tun, was sie wollte —obwohl sie es oft versucht hatte. Und wie sie es versucht hatte! Aber sie konnte sie ihren Argumenten zugänglich machen, sie wünschen lassen, sie könnten ihr Glauben schenken, sie könnten sich von ihr überzeugen lassen.

»Gehorcht, Tochter! Gehorcht und beantwortet meine Fragen wahrheitsgemäß, und ich verspreche Euch, daß Euch und Agelmar niemand als Schattenfreunde bezeichnen wird. Ihr werdet nicht nackt durch die Straßen gezerrt und aus der Stadt geprügelt, falls Euch die Leute nicht zuvor schon in Stücke reißen. Ich werde das nicht geschehen lassen. Versteht Ihr?«

»Ja, Liandrin Sedai, ja. Ich will tun, was Ihr sagt, und Euch wahrheitsgemäß antworten.«

Liandrin richtete sich auf und blickte auf die andere Frau hinunter. Lady Amalisa blieb, wie sie war, kniend, mit offenem Gesicht, offen wie das eines Kindes, eines Kindes, das darauf wartet, von jemand Weiserem und Stärkerem getröstet zu werden und Hilfe zu erhalten. Liandrin fand das richtig und standesgemäß. Sie hatte nie verstanden, warum einer Aes Sedai gegenüber eine einfache Verbeugung oder ein Knicks ausreichen sollte, wenn die Männer und Frauen vor Königen und Königinnen auf die Knie fielen. Welche Königin besitzt schon meine Macht? Ihr Mund verzog sich ärgerlich, und Amalisa schauderte.

»Beruhigt Euch, meine Tochter. Ich bin gekommen, Euch zu helfen und nicht zu bestrafen. Nur diejenigen, die es verdient haben, werden bestraft. Sagt mir nur die Wahrheit.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Jagd beginnt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Jagd beginnt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x