Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rückkehr des Drachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rückkehr des Drachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Robert Jordans Zyklus „Das Rad der Zeit“; gehört zu den bedeutendsten Werken der Fantasy. Über bislang dreißig Romane hat Jordan seine Saga gesponnen, und unzählige Leser weltweit fiebern mit dem Schicksal des Wiedergeborenen Drachen: Rand al’Thor, ein junger Bauernsohn, erfährt eines Tages von seiner verhängnisvollen Bestimmung. Er ist der legendäre Wiedergeborene Drache, der die Mächte des Lichts in die Letzte Schlacht gegen den Dunklen König führen wird. Doch die Bestimmung wiegt schwer. Inmitten des Grauens, das die dunklen Horden im Land verbreiten, muß er sich alten Feinden stellen und neue Verbündete hinzugewinnen. Und der Dunkle König wartet nur auf den richtigen Zeitpunkt, um zuzuschlagen Die Reihe „Das Rad der Zeit. Das Original“; vereint Robert Jordans Romane erstmals in der kompletten Fassung der amerikanischen Originalausgabe.

Die Rückkehr des Drachen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rückkehr des Drachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ihr habt Ba'alzamon erkannt«, sagte Moiraine. »Oder vielmehr den Mann, der sich Ba'alzamon nannte. Doch der Dunkle König lebt noch in seinem Verlies unter dem Shayol Ghul, und der Schatten liegt noch immer über dem Muster.«

»Das Licht erleuchte und beschütze uns«, murmelte Elayne mit schwacher Stimme. »Ich glaubte... ich glaubte, die Verlorenen seien das Schlimmste, worüber wir uns jetzt noch Gedanken machen müßten.«

»Seid Ihr sicher, Moiraine?« fragte Nynaeve. »Rand war sicher — ist immer noch sicher —, daß er den Dunklen König getötet hat. Ihr scheint aber sagen zu wollen, daß Ba'alzamon gar nicht der Dunkle König war. Das verstehe ich nicht. Wie könnt Ihr so sicher sein? Und wenn er nicht der Dunkle König war, wer war er dann?«

»Ich kann aus dem einfachsten aller Gründe sicher sein, Nynaeve. Wie schnell auch die Verwesung fortschritt — es war doch der Körper eines Menschen. Glaubt Ihr, wenn der Dunkle König getötet würde, würde er einen menschlichen Körper zurücklassen? Der Mann, den Rand tötete, war ein Mensch. Vielleicht war es der erste der befreiten Verlorenen, oder vielleicht war er auch niemals vollständig gefangen. Das werden wir möglicherweise nie erfahren.«

»Ich... weiß vielleicht, wer es war.« Egwene brach mit verunsicherter Miene ab. »Zumindest habe ich vielleicht einen Hinweis. Verin zeigte mir eine Seite aus einem alten Buch, in dem Ba'alzamon und Ishamael gemeinsam erwähnt wurden. Es war fast vollständig im Hochgesang geschrieben und beinahe unverständlich, aber ich erinnere mich an etwas wie ›einen Namen, der sich hinter einem anderen Namen verbirgt‹. Vielleicht war Ba'alzamon in Wirklichkeit Ishamael?«

»Möglich«, sagte Moiraine. »Vielleicht war es Ishamael. Aber selbst wenn, dann leben immer noch neun der dreizehn. Lanfear und Sammael und Ravhin und... pah! Selbst wenn wir wissen, daß zumindest einige dieser neun in Freiheit sind, ist das keineswegs das Wichtigste.« Sie legte eine Hand auf die schwarzweiße Scheibe, die auf dem Tisch lag. »Drei der Siegel sind zerbrochen. Nur vier halten noch. Nur diese vier Siegel stehen zwischen dem Dunklen König und der Welt, und es kann sein, daß er sogar jetzt schon die Welt auf gewisse Weise berühren kann. Welchen Kampf wir auch hier gewonnen haben mögen — Schlacht oder Scharmützel —, es war alles andere als der letzte.«

Mat beobachtete, wie ihre Mienen an Entschlossenheit gewannen — Egwenes und Nynaeves und Elaynes —, langsam, zögernd, aber immer deutlicher, und er schüttelte den Kopf. Verdammte Frauen! Sie sind alle bereit, weiterzumachen, weiterhin Schwarze Ajah zu jagen, gegen die Verlorenen und gegen den verfluchten Dunklen König zu kämpfen. Na ja, sie sollten nicht glauben, daß ich sie das nächstemal wieder aus der heißen Suppe ziehe. Das sollten sie wirklich nicht glauben!

Einer der hohen Türflügel öffnete sich, während er überlegte, was er sagen solle, und eine hochgewachsene junge Frau von adliger Haltung betrat den Raum. Sie trug ein Diadem mit einem im Flug befindlichen goldenen Habicht auf der Stirn. Das schwarze Haar fiel ihr bis auf die bleichen Schultern, die von ihrem Kleid aus feinster roter Seide freigelassen wurden, genau wie ein großzügiges Stück ihres, wie Mat feststellte, bewundernswerten Busens. Einen Moment lang musterte sie Rhuarc interessiert mit ihren großen, dunklen Augen, und dann wandte sie sich kühl und majestätisch den Frauen am Tisch zu. Sie schien Mat vollständig zu ignorieren.

»Ich bin nicht gewohnt, daß man mir aufträgt, Botschaften zu überbringen«, verkündete sie und wedelte ein zusammengefaltetes Pergament in einer schmalen Hand.

»Und wer seid Ihr, Kind?« fragte Moiraine.

Die junge Frau richtete sich noch gerader auf, obwohl Mat das für unmöglich gehalten hätte. »Ich bin Berelain, die Erste von Mayene.« Sie warf das Pergament mit einer hochmütigen Geste vor Moiraine auf den Tisch und wandte sich wieder der Tür zu.

»Einen Moment, Kind«, sagte Moiraine und entfaltete das Pergament. »Wer hat Euch das gegeben? Und warum habt Ihr es gebracht, wenn Ihr es nicht gewohnt seid, Botschaften zu überbringen?«

»Ich... weiß nicht.« Berelain stand der Tür zugewandt da. Sie hörte sich erstaunt an. »Sie war... beeindruckend.« Sie schüttelte sich und schien ihre Selbstachtung wiederzugewinnen. Einen Augenblick lang betrachtete sie leicht lächelnd Rhuarc. »Ihr seid der Führer dieser Aiel-Männer? Euer Kampfeslärm hat meinen Schlaf gestört. Vielleicht dürft Ihr einmal mit mir dinieren. Eines Tages in nächster Zukunft.« Sie blickte sich zu Moiraine um. »Man hat mir mitgeteilt, daß der Wiedergeborene Drache den Stein eingenommen habe. Informiert den Lord Drachen, daß die Erste von Mayene heute abend mit ihm zu speisen wünscht.« Und damit defilierte sie aus dem Raum. Mat konnte es nicht anders beschreiben, so würdevoll wirkte diese Ein-Frau-Prozession.

»Die hätte ich gern als Novizin in der Burg.« Egwene und Elayne sagten fast gleichzeitig dasselbe und lächelten sich dann gezwungen an. »Hört mal her«, sagte Moiraine. »›Lews Therin gehörte mir, gehört mir und wird mir immer und ewig gehören. Ich gebe ihn in Eure Hände, um ihn für mich zu hegen, bis ich komme, ihn zu holen.‹ Unterschrieben ist es mit ›Lanfear‹.« Die Aes Sedai richtete ihren kühlen Blick auf Mat. »Und Ihr habt geglaubt, es sei vollbracht? Ihr seid ein Ta'veren, Mat, ein Strang, der wichtiger für das ganze Muster ist als die meisten anderen. Ihr seid dem Horn von Valere verbunden. Für Euch ist überhaupt nichts vorüber.«

Sie sahen ihn alle an. Nynaeve wirkte traurig, Egwene blickte ihn an, als habe sie ihn noch nie zuvor gesehen, und Elayne, als warte sie darauf, daß er sich in irgend jemand anderen verwandle. Rhuarc hatte einen gewissen Respekt im Blick, obwohl Mat alles in allem genausogern darauf verzichtet hätte.

»Also gut, selbstverständlich«, sagte er lahm. Seng mich! »Ich verstehe schon.« Ich frage mich, wie schnell Thom wieder reisefertig sein kann. Zeit zum Abhauen. Vielleicht kommt Perrin mit. »Ihr könnt auf mich zählen.«

Von draußen erklangen nach wie vor unablässig die Rufe: »Der Drache! Al'Thor! Der Drache! Al'Thor! Der Drache! Al'Thor! Der Drache!«

Und es stand geschrieben, daß keine Hand außer der seinen das Schwert halten könne, das im Stein lag, und er zog es hervor und es war wie Feuer in seiner Hand und sein Ruhm verbrannte die Welt. So begann es. So singen wir von seiner Wiedergeburt. So singen wir vom Beginn.

— aus Do'in Toldnra te, Lieder des Letzten Zeitalters, Quarto Neun: Die Legende vom Drachen, komponiert von BOANNE, Meisterin aller Gesänge in Taralan, Viertes Zeitalter

Glossar

Vorbemerkung zur Datierung.Seit der Zerstörung der Welt waren drei verschiedene Systeme der Zeitrechnung in Gebrauch. Das erste zählte die Jahre Nach der Zerstörung (NZ). Da aber die Jahre der Zerstörung und die darauffolgenden Jahre über fast vollkommenes Chaos herrschte und dieser Kalender erst gut hundert Jahre nach dem Ende der Zerstörung eingeführt wurde, hat man seinen Beginn völlig willkürlich gewählt. Am Ende der Trolloc-Kriege waren so viele Aufzeichnungen vernichtet worden, daß man sich stritt, in welchem Jahr der alten Zeitrechnung man sich überhaupt befand. Deshalb einigte man sich auf einen neuen Kalender, der am Ende dieser Kriege einsetzte und die (scheinbare) Erlösung der Welt von der Bedrohung durch Trollocs feierte. In diesem zweiten Kalender erschien jedes Jahr als sogenanntes Freies Jahr (FJ). Nach weitreichender Zerstörung, Tod und Aufruhr während des Hundertjährigen Krieges entstand ein dritter Kalender. Dieser Kalender zählt die Jahre der Neuen Ära (NÄ) und ist während der geschilderten Ereignisse in Gebrauch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x