»Dann kann sich Rand doch zu ihnen hinunter begeben, wie er das möchte.« Loial blinzelte die Aes Sedai unsicher an. Das ganze Lager wußte von ihren Auseinandersetzungen mit Rand. »Das Rad webt einen Weg für ihn.«
Uno und Lan öffneten gleichzeitig den Mund, doch der Schienarer gab Lan durch eine leichte Verbeugung das Zeichen, das Wort zu ergreifen. »Wahrscheinlicher«, sagte der Behüter, »ist eine List der Weißmäntel, obwohl ich mir, Licht noch mal, nicht vorstellen kann, um was es geht. Aber wenn mir die Weißmäntel ein Geschenk geben, suche ich zuerst nach einer darin verborgenen Giftnadel.« Uno nickte grimmig. »Außerdem«, fügte Lan hinzu, »geben die Domani und die Taraboner immer noch ihr Bestes, die Anhänger des Drachens genauso umzubringen wie sich gegenseitig.«
»Und da ist noch etwas«, sagte Moiraine. »Drei junge Männer sind in Dörfern gestorben, als Frau Leyas Wagen dort vorbeikam.« Perrin bemerkte, daß Lans Augenlid zuckte. Bei dem Behüter war dies ein ebenso großes Zeichen der Überraschung wie ein Aufschrei bei einem anderen Mann. Lan hatte nicht erwartet, daß sie das erzählen würde. Moiraine fuhr fort: »Der eine starb durch Gift, die beiden anderen durch das Messer. Jeder starb unter Umständen, als sich niemand in der Nähe zu befinden schien. So war es tatsächlich.« Sie blickte in die Flammen. »Alle drei jungen Männer waren größer als üblich und hatten helle Augen. Helle Augenfarben sind auf der Ebene von Almoth etwas Ungewöhnliches. Ich glaube, es bringt im Moment Unglück, als junger Mann mit heller Augenfarbe dort zu leben.«
»Wie?« fragte Perrin. »Wie konnte man sie töten, wenn niemand in der Nähe war?«
»Der Dunkle König hat Attentäter, die du nicht bemerkst, bis es zu spät ist«, sagte Lan ruhig.
Uno schauderte. »Die Seelenlosen. Ich habe aber noch nie davon gehört, daß einer südlich der Grenzlande auftauchte.«
»Genug solcher Reden«, sagte Moiraine streng.
Perrin hatte Fragen auf der Zunge — Was zum Licht sind die Seelenlosen? Sind sie etwas wie ein Trolloc oder ein Blasser? Was? —, aber er schluckte sie herunter. Wenn Moiraine entschied, daß man genug über ein Thema geredet hatte, dann sprach sie auch nicht mehr davon. Und wenn sie den Mund hielt, konnte man auch Lans Mund nicht mit der Brechstange öffnen. Auch die Schienarer folgten ihrem Beispiel. Keiner wollte sich mit einer Aes Sedai anlegen.
»Licht!« knurrte Min. Sie spähte unruhig in die sie umgebende Dunkelheit. »Man bemerkt sie nicht? Licht!«
»Also hat sich nichts geändert«, sagte Perrin trübsinnig. »Nichts Wesentliches. Wir können nicht hinunter auf die Ebene, und der Dunkle König will uns töten.«
»Alles verändert sich«, sagte Moiraine gelassen, »und wird in das Muster eingewebt. Wir müssen auf dem Muster reiten und nicht auf den Veränderungen des Augenblicks.« Sie sah einen nach dem anderen an und sagte dann: »Uno, seid Ihr sicher, daß Eure Kundschafter nichts Verdächtiges übersehen haben? Nicht einmal etwas sehr Kleines?«
»Die Wiedergeburt des Drachenlords hat die Bande der Sicherheit gelöst, Moiraine Sedai, und es gibt nirgends Sicherheit, wenn Ihr gegen Myrddraal kämpft. Aber ich gebe Euch mein Ehrenwort, daß die Kundschafter genauso gute Arbeit leisten wie ein Behüter.« Das war eine der längsten Reden Unos gewesen, in denen Perrin keinen Fluch gehört hatte. Auf der Stirn des Mannes stand denn auch Schweiß von dieser Anstrengung.
»Das müssen wir alle«, sagte Moiraine. »Was Rand angerichtet hat, könnte für jeden Myrddraal auf zehn Meilen Entfernung wie ein Leuchtfeuer auf dem Berggipfel gewirkt haben.«
»Vielleicht...«, begann Min zögernd. »Vielleicht solltet Ihr Talismane aussetzen, die sie von uns abhalten.« Lan sah sie abweisend an. Er stellte gelegentlich Moiraines Entscheidungen in Frage, wenn auch selten in Hörweite Dritter, doch es paßte ihm nicht, wenn andere dasselbe taten. Min erwiderte seinen finsteren Blick. »Also, Myrddraal und Trollocs sind schlimm genug, aber wenigstens kann ich sie sehen. Ich hasse den Gedanken daran, daß einer dieser... dieser Seelenlosen sich hier einschleichen und mir die Kehle durchschneiden könnte, bevor ich ihn überhaupt bemerke.«
»Die Wächter, die ich draußen aufgestellt habe, schützen uns vor den Seelenlosen genau wie vor anderen Wesen des Schattens«, sagte Moiraine. »Wenn man — so wie wir — schwach ist, dann ist es oftmals am besten, sich zu verstecken. Wenn einer der Halbmenschen nahe genug ist, um... Also, Talismane anzubringen, die sie töten, wenn sie ins Lager eindringen wollen, ist jenseits meiner Fähigkeiten, und selbst wenn ich das könnte, würde uns das lediglich hier wie in einen Pferch einsperren. Da es unmöglich ist, zwei verschiedene Arten von Wächtern gleichzeitig aufzustellen, überlasse ich es den Kundschaftern und den Wachen und natürlich Lan, uns zu verteidigen, und benütze die eine Art von Abschirmung, die uns ein wenig helfen kann.«
»Ich könnte eine Runde um das Lager drehen«, meinte Lan. »Falls da draußen etwas ist, was die Kundschafter übersehen haben, werde ich es finden.« Das war keine Drohung, sondern einfach eine Tatsache. Selbst Uno nickte zustimmend.
Moiraine schüttelte den Kopf. »Wenn Ihr heute abend gebraucht werdet, mein Gaidin, dann hier.« Ihr Blick wanderte hoch zu den düsteren Bergen, die sie umgaben. »Es liegt so etwas in der Luft.«
»Warten.« Perrin rutschte das Wort heraus, bevor er sich zurückhalten konnte. Als Moiraine ihn daraufhin ansah — in ihn hineinsah —, wünschte er, sich beherrscht zu haben.
»Ja«, sagte sie. »Warten. Überzeugt Euch davon, daß Eure Wachen heute nacht besonders aufmerksam sind, Uno.« Es war nicht nötig, vorzuschlagen, daß die Männer ihre Waffen auch im Schlaf zur Hand behalten sollten, denn die Schienarer taten das sowieso immer. »Schlaft gut«, fügte sie zu allen gewandt hinzu, als sei das noch möglich, und dann ging sie zurück zu ihrer Hütte. Lan blieb noch lang genug, um drei Löffel Eintopf zu schlürfen, und dann eilte er ihr hinterher. Die Nacht verschluckte ihn schnell.
Perrins Augen leuchteten golden, als sie dem Behüter auf seinem Weg durch die Dunkelheit folgten. »Schlaft gut«, murmelte er. Der Geruch gekochten Fleisches machte ihn plötzlich nervös. »Ich habe doch die dritte Wache, Uno?« Der Schienarer nickte. »Dann will ich versuchen, ihrem Ratschlag zu folgen.« Andere kamen an die Feuer, und Fetzen ihrer Unterhaltung folgten ihm den Hang hinauf.
Er hatte eine Hütte für sich, ein kleines Blockhaus, das kaum groß genug war, um aufrecht drin zu stehen. Die Ritzen waren mit getrocknetem Lehm verschmiert. Ein roh gezimmertes Bett mit Kiefernnadeln als Polster unter einer Decke nahm mehr als die Hälfte des Raumes ein. Wer immer sein Pferd abgesattelt hatte, hatte auch seinen Bogen gleich innen neben die Tür gestellt. Er hängte seinen Gürtel mit Axt und Köcher an einen Haken und zog sich vor Kälte zitternd bis auf die Unterwäsche aus. Die Nächte waren noch kalt, doch die Kälte hielt ihn davon ab, zu tief zu schlafen. Im Tiefschlaf träumte er Dinge, die er dann nicht mehr einfach abschütteln konnte.
Eine Weile lang lag er zitternd und nur von einer dünnen Decke bedeckt da und starrte die Deckenbalken an. Dann kam der Schlaf, und mit ihm kamen Träume.
Der Schankraum des Wirtshauses war kalt, obwohl in dem langen gemauerten Kamin ein Feuer prasselte. Perrin rieb sich die Hände vor den Flammen, aber davon wurden sie auch nicht wärmer. Trotzdem wirkte die Kälte auf ihn eigenartigerweise beruhigend, als sei sie ein Schutzschild. Er wußte allerdings nicht, wogegen sie ihn schützen solle. Etwas murmelte leise in seinem Hinterkopf. Es war nur ein ganz verschwommener Laut, als kratze einer an der Tür, weil er hereinkommen wollte.
Читать дальше