Margaret Weis - Drachenzauber
Здесь есть возможность читать онлайн «Margaret Weis - Drachenzauber» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Drachenzauber
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Drachenzauber: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachenzauber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Drachenzauber — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachenzauber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Ja, ihr könntet mich jetzt töten. Ich stelle ein gutes Ziel dar, selbst im Nebel. Aber das werdet ihr nicht. Ihr seid Ritter von Solamnia«, sein Sarkasmus war beißend. »Die Ehre ist euer Leben. Ihr würdet nicht auf einen unbewaffneten Mann schießen, der die Körper eurer Führer zurückbringt.« Er zerrte an den Seilen. Der Körper ohne Kopf glitt zu Boden. Der Offizier zog den anderen Körper aus dem Sattel. Er warf die Fackel in den Schnee neben die Körper. Sie zischte und erlosch, und die Dunkelheit verschluckte den Mann.
»Draußen auf dem Feld habt ihr ein Übermaß an Ehre«, rief er. Die Ritter konnten das Leder knirschen und seine Rüstung klimpern hören, als er sein Pferd bestieg. »Ich gebe euch bis morgen Zeit, um euch zu ergeben. Wenn die Sonne aufgeht, holt eure Flagge ein. Die Drachenfürstin wird gnädig mit euch verhandeln...«
Plötzlich spannte sich ein Bogen, ein Pfeil surrte durch die Luft und traf auf Fleisch. Von unten hörte man ein erschrockenes Fluchen. Die Ritter drehten sich um und starrten erstaunt auf eine einsame Gestalt an der Mauer mit einem Bogen in der Hand.
»Ich bin kein Ritter«, rief Laurana und senkte ihren Bogen.
»Ich bin Lauralanthalasa, Tochter der Qualinesti. Wir Elfen haben unseren eigenen Ehrenkodex, und du weißt sicherlich, daß ich dich ganz gut in der Dunkelheit erkennen kann. Ich hätte dich töten können. So wie es aussieht, wirst du wohl lange Zeit deinen Arm nur wenig benutzen können. In der Tat wirst du niemals wieder ein Schwert halten können.«
»Das ist unsere Antwort an deine Fürstin«, sagte Sturm barsch. »Eher werden wir tot in der Kälte liegen, als unsere Flagge einzuholen!«
»Das werdet ihr in der Tat!« sagte der Offizier mit zusammengepreßten Zähnen. Die galoppierenden Hufe verloren sich in der Dunkelheit.
»Holt sie herein«, befahl Sturm.
Vorsichtig öffneten die Ritter die Tore. Einige eilten hervor, um die anderen zu decken, die behutsam die Körper anhoben und sie hineintrugen. Dann zog sich die Wache in die Festung zurück und verschloß die Tore hinter sich.
Sturm kniete im Schnee neben dem Körper des geköpften Ritters. Er hob den Arm des Mannes und zog einen Ring von den steifen kalten Fingern ab. Die Rüstung des Ritters war zerbeult und schwarz von Blut. Er ließ die leblose Hand wieder in den Schnee fallen und senkte seinen Kopf: »Fürst Alfred«, sagte er tonlos.
»Herr«, sagte einer der jungen Ritter, »der andere ist Fürst Derek. Der dreckige Drachenoffizier hatte recht – er lebt noch.«
Sturm erhob sich und ging zu Derek, der auf den kalten Steinen lag. Das Gesicht des Fürsten war weiß, seine Augen weit aufgerissen und fiebrig glänzend. Blut klebte an seinen Lippen, seine Haut war feuchtkalt. Einer der jungen Ritter stützte ihn und hielt einen Becher Wasser an seine Lippen, aber Derek konnte nicht trinken.
Sturm wurde übel vor Entsetzen, als er sah, daß Derek seine Hand auf seinen Bauch gedrückt hielt, aus dem das Blut quoll, aber nicht schnell genug, um seine Todesqualen zu beenden.
Derek warf Sturm ein grausiges Lächeln zu und umklammerte seinen Arm mit einer blutigen Hand.
»Sieg!« krächzte er. »Sie liefen vor uns, und wir verfolgten sie! Es war glorreich, glorreich! Und ich... ich werde Großmeister!« Er würgte, Blut spritzte aus seinem Mund, als er wieder in die Arme des jungen Ritters fiel, der hoffnungsvoll zu Sturm hochblickte.
»Glaubt Ihr, daß er in Ordnung ist? Vielleicht war das eine List...« Seine Stimme erstarb beim Anblick von Sturms düsterem Gesicht, und er sah mit Mitleid auf Derek nieder. »Er ist verrückt, nicht?«
»Er stirbt – mutig – wie ein wahrer Ritter«, sagte Sturm.
»Sieg!« wisperte Derek, dann wurden seine Augen starr und blickten, ohne zu sehen, in den Nebel.
»Nein, du darfst sie nicht zerbrechen«, sagte Laurana.
»Aber Fizban hat gesagt...«
»Ich weiß, was er gesagt hat«, erwiderte Laurana ungeduldig. »Sie ist nicht böse, sie ist nicht gut, sie ist nichts, sie ist alles. Das«, murmelte sie, »sieht Fizban ähnlich!«
Sie stand mit Tolpan vor der Kugel der Drachen. Die Kugel ruhte auf ihrem Ständer mitten im kreisrunden Raum. Der Raum war dunkel und auf unheimliche Weise still, so still, daß Tolpan und Laurana sich veranlaßt fühlten zu flüstern.
Laurana starrte nachdenklich auf die Kugel. Tolpan starrte Laurana unglücklich an, weil er wußte, was sie dachte.
»Diese Kugeln müssen funktionieren, Tolpan!« sagte Laurana schließlich. »Sie wurden von mächtigen Magiern geschaffen! Von Leuten wie Raistlin, die keine Fehler tolerieren. Wenn wir nur wüßten, wie...«
»Ich weiß wie«, sagte Tolpan mit gebrochener Stimme.
»Was?« fragte Laurana. »Du weißt es! Warum hast du nicht...«
»Ich wußte nicht, daß ich es wußte – sozusagen«, stammelte Tolpan. »Es ist mir gerade eingefallen. Gnosch, der Gnom, erzählte mir, daß er in der Kugel eine Schrift entdeckt hat, Buchstaben, die im Nebel herumschwirren. Er konnte sie nicht lesen, weil sie in einer seltsamen Sprache geschrieben waren...«
»Die Sprache der Magie.«
»Ja, das sagte ich auch und...«
»Aber das hilft uns nicht weiter! Keiner von uns kann diese Sprache. Wenn nur Raistlin...«
»Wir brauchen Raistlin nicht«, unterbrach Tolpan. »Ich kann sie zwar nicht sprechen, aber ich kann sie lesen. Verstehst du, ich habe diese Gläser – die Augengläser des Wahren Blicks, so hat Raistlin sie genannt. Mit ihnen kann ich alle Sprachen lesen --- sogar die Sprache der Magie. Ich weiß das, weil er mir gesagt hat, wenn er mich beim Lesen seiner Bücher erwischte, würde er mich in eine Grille verwandeln und verschlingen.«
»Und du glaubst, daß du die Schrift in der Kugel lesen kannst?«
»Ich kann es versuchen«, wich Tolpan aus, »aber, Laurana, Sturm hat gesagt, daß wahrscheinlich keine Drachen kommen würden. Warum sollten wir dann das Risiko mit der Kugel eingehen. Fizban hat gesagt, daß nur die mächtigsten Magier wagen, sie zu benutzen.«
»Hör mir zu, Tolpan Barfuß«, sagte Laurana und kniete sich neben den Kender und sah ihm direkt in die Augen. »Wenn sie auch nur einen Drachen hierher schicken, sind wir erledigt. Darum haben sie uns Zeit gelassen, uns zu ergeben, anstatt den Turm zu stürmen. Sie brauchen diese Zeit, um die Drachen zu holen. Wir müssen diese Chance wahrnehmen!«
Ein dunkler Weg und ein leichter Weg , erinnerte sich Tolpan an Fizbans Worte und ließ den Kopf hängen. Tod für jene, die du liebst, aber du hast den Mut .
Langsam griff Tolpan in die Tasche seiner Wollweste, holte die Brille hervor und legte die Bügel über seine spitzen Ohren.
13
Die Sonne geht auf. Dunkelheit bricht herein
Der Nebel hob sich mit der Morgendämmerung.
Der Tag brach hell und klar an – so klar, daß Sturm von den Zinnen das schneebedeckte Grasland seines Geburtsortes in der Nähe der Vingaard-Burg erkennen konnte – ein Land, das nun völlig von den Drachenarmeen kontrolliert wurde. Die ersten Sonnenstrahlen schienen auf die Flagge der Ritter. Das goldene Emblem glitzerte im Morgenlicht. Dann hörte Sturm die rauhen, schmetternden Hörner.
Die Drachenarmee marschierte auf den Turm zu.
Die jungen Ritter – ungefähr hundert an der Zahl – standen schweigend auf den Zinnen und beobachteten die riesige Armee, die mit der Unermüdlichkeit gieriger Insekten über das Land kroch.
Anfangs hatte sich Sturm über die Worte des sterbenden Ritters gewundert. »Sie liefen vor uns!« Warum war die Drachenarmee gerannt? Dann verstand er: Die Drakonier hatten sich die Prahlerei der Ritter in einem uralten, jedoch simplen Manöver zunutze gemacht. Sich vor dem Feind zurückziehen... nicht zu schnell, aber daß es den Anschein hat, die vorderen Reihen würden sich fürchten. Laß den Eindruck entstehen, daß sie in Panik ausbrechen. Laß deinen Feind ruhig angreifen. Dann arbeiten sich deine Armeen heran, umzingeln ihn und schneiden ihn in Stücke.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Drachenzauber»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachenzauber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Drachenzauber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.