Trudi Canavan - Magier
Здесь есть возможность читать онлайн «Trudi Canavan - Magier» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Magier
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Magier: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magier»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Magier — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magier», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Sie sah ihn überrascht an, beunruhigt über das, was er da andeutete. Die Götter hatten Mirar bezichtigt, sich als Gott auszugeben. Jetzt glaubte Leiard, Mirars Verhalten sei darauf zurückzuführen, dass er sich immer wieder davon überzeugen musste, dass er kein Gott war.
»Ich glaube dir, wenn du sagst, dass dir nichts anderes übrigblieb, als dich dem Bordell anzuschließen«, fügte er hinzu. »Du hast die Priester für gefährlicher gehalten, als sie es in Wirklichkeit waren. Außerdem frage ich mich, ob du nicht vielleicht unwissentlich nach der gleichen Art von Selbstbestätigung suchst wie Mirar. Du suchst einen Beweis dafür, dass du ein körperliches Wesen bist und keine Göttin. Die Hurerei…«
»Mirar«, befahl sie. »Die Pause ist vorbei. Komm zurück.« Er erstarrte für einen Moment, dann entspannte er sich. Als sein Blick wieder scharf wurde, lächelte er sie verschlagen an.
»Ich bin ein Halunke, wie?«
Zu ihrer Überraschung stellte sie fest, dass ihr Pulsschlag sich beschleunigte. Nein, das ist keine große Überraschung. Mirar war schon immer in der Lage, mein Blut in Wallung zu bringen. Anscheinend hat sich auch nach all dieser Zeit nichts daran geändert. Oder vielleicht ist es gerade deshalb so, weil so viel Zeit vergangen ist.
Sie konnte jedoch noch immer seine Gefühle wahrnehmen und erkennen, dass er nur kokettierte. Er versuchte, sie daran zu hindern, sich auf ihr eigentliches Ziel zu besinnen – die Lektionen im Abschirmen von Gedanken. Sie setzte eine ernste Miene auf.
»Genug des Geplauders«, sagte sie. »Ich habe nicht die Absicht, für immer in dieser Höhle zu bleiben. Wenn du also nicht hier festsitzen und alles an Insekten essen willst, was den Weg hierherfindet, solltest du dich besser wieder an die Arbeit machen.«
Er ließ die Schultern sinken. »Also gut.«
8
Die Treppe wollte kein Ende nehmen. Imis Beine schmerzten, aber sie heftete den Blick auf den Rücken ihres Vaters und zwang sich weiterzugehen, wobei sie die ganze Zeit über die Zähne zusammenbiss, um nicht laut loszujammern.
Er hat mich gewarnt, dachte sie. Er hat gesagt, es dauere Stunden, um zum Ausguck hinaufzuklettern. Dann muss man anschließend den ganzen Weg wieder hinuntergehen. Beim nächsten Mal werde ich nicht zu Fuß zurückgehen. Beim nächsten Mal werde ich schwimmen und durch den Mund heimkehren.
Die schweren Atemzüge der Erwachsenen hallten im Tunnel wider. Teiti sah so aus, als hätte sie Schmerzen. Die Wachen dagegen schienen sich gut zu unterhalten. Jene unter ihnen, die den König regelmäßig zum Ausguck begleiteten, waren an die körperliche Anstrengung gewöhnt. Die anderen, die normalerweise auf Imi aufpassten, freuten sich über die seltene Gelegenheit, einen Ort zu besuchen, den nur wenige sehen durften.
Teiti begann zu ächzen, wie sie es jedes Mal getan hatte, wenn sie im Begriff stand, eine Pause zu erbitten. Eine Mischung aus Ärger und Erleichterung stieg in Imi auf. Sie wollte keine Pause machen, sie wollte, dass die Treppe ein Ende nahm.
»Es dauert jetzt nicht mehr lange«, rief ihr Vater ihr über die Schulter zu.
Ihre Tante blieb stehen, dann zuckte sie die Achseln und ging weiter. Imis Herz begann erwartungsvoll zu klopfen. Die nächsten Minuten erschienen ihr länger als die Stunden, die sie hinter sich hatten. Schließlich hielt ihr Vater inne. Sie spähte um ihn herum und sah, dass sie eine glatte Mauer erreicht hatten.
Es gab keine Tür. Verwirrt schaute sie die anderen an. Sie blickten zu einer kleinen, in das Dach eingelassenen Falltür auf.
Ihr Vater ging zu einer Nische hinüber, die denen ähnelte, an denen sie auf dem Weg hinauf vorbeigekommen waren. In der Nische standen mehrere getöpferte Flaschen mit Wasser, die ihr Vater herumreichte. Imi spritzte sich ein wenig davon dankbar auf die Haut, dann trank sie. Das Wasser war abgestanden, aber hochwillkommen nach dem langen Marsch.
Sie blickte zu der Falltür auf und bemerkte die rostigen Eisenriegel. An einer Mauer in der Nähe lehnte ein schweres Holzstück. Sie vermutete, dass man es in die Riegel schieben würde, damit die Tür sich nicht öffnete, falls Plünderer den Tunnel entdeckten.
Auf ein Zeichen des Königs hin streckte ein Wachmann den Arm aus und klopfte an die Falltür. Sie registrierte das Muster – zwei schnelle Klopfer, denen drei langsame folgten, dann wieder zwei schnelle. Die Falltür wurde angehoben. Zwei bewaffnete Männer spähten zu ihnen herunter. Hinter ihnen konnte man das strahlende Blau des Himmels ausmachen.
Einer der Wächter trat beiseite und kehrte kurz darauf mit einer Leiter zurück, die er in den Tunnel hinabließ. Der König schickte zwei seiner Wachen voraus, dann stieg er ebenfalls empor. Als er oben angekommen war, blickte er auf Imi hinab, lächelte und winkte sie zu sich.
Sie stellte einen Fuß auf die erste Sprosse und kletterte hinauf. Ihre wunden Füße protestierten nach dem langen Marsch, aber Imi biss die Zähne zusammen und drängte den Schmerz zurück. Als sie oben angekommen war, fasste ihr Vater sie um die Taille und zog sie hoch. Sie stieß ein Lachen aus, in dem sich Überraschung und Freude mischten.
Ihr Vater schnalzte mit der Zunge. »Langsam wirst du mir ein wenig zu schwer«, sagte er und rieb sich den Rücken. Dann richtete er sich auf und schaute seufzend in die Ferne.
Imi betrachtete ihre Umgebung. Sie stand auf einer mit Erde gefüllten Vertiefung zwischen mehreren riesigen Felsbrocken. Die Felsen waren zu hoch, als dass sie darüber hätte hinwegschauen können. Sie sprang auf und ab und brachte es fertig, einen flüchtigen Blick auf das Meer und den Horizont zu erhaschen.
»Soll ich sie vielleicht hochheben, Majestät?«, erbot sich einer der stämmigeren Wachmänner des Königs.
Der König nickte. »Ja. Sofern du damit zurechtkommst.«
Der Wachmann lächelte Imi an. »Dreh dich um, Prinzessin.«
Sie tat, was er verlangte, und wurde im nächsten Moment von starken Händen hochgehoben. Der Mann setzte sie sich auf die Schulter und hielt sie fest.
Jetzt konnte sie mehr sehen als alle anderen. Sie konnte den Rand des Meeres erkennen, die Insel von Borra, die einen riesigen Ring in dem blauen Wasser formte, und den steilen Felshang der Insel, auf der sie stand, der sich bis zu einem Wald und dem weißen Strand erstreckte.
»Kann man von hier aus zum Strand kommen?«, fragte sie.
Ihr Vater lachte. »Ja, aber es wäre nicht leicht. Der Boden ist steil und der Stein glitschig. Dieser Gipfel besteht auf hundert Schritte zu beiden Seiten aus reinem, glattem Felsen. Um hinaufzugelangen, braucht man Seile und einen Maueranker.«
Imis Schultern sackten vor Enttäuschung ein wenig herunter. Ihr Plan, sich mit Bestechungen und Schmeicheleien des Nachts hier hinaufzuschleichen, um »die Sterne zu bewundern«, und dann davonzuschlüpfen und zum Strand zu laufen, würde sich nicht verwirklichen lassen. Gleichzeitig war sie auch erleichtert darüber. Es war ein langer Aufstieg gewesen, und selbst wenn sie hier das vorgefunden hätte, was sie sich vorgestellt hatte – einen sanften Hang zum Strand hinunter -, wäre sie zu müde gewesen, um zu laufen.
Ich werde mir einfach einen anderen Plan ausdenken müssen, befand sie.
Sie blieben eine halbe Stunde dort, während ihr Vater sie auf verschiedene Besonderheiten in der Landschaft aufmerksam machte. Bei der Erwähnung von Plünderern blickte Imi mit zusammengekniffenen Augen zum Horizont hinüber. Sie lauschte den Wächtern, die ihr beschrieben, wie ein Schiff aussah, und prägte sich die Einzelheiten ein, für den Fall, dass sie auf dem Weg zu den Seeglocken einem Schiff begegnen würde.
Nach einer Weile fühlte ihre Haut sich unangenehm trocken an. Aus den Augenwinkeln sah sie, dass Teiti ihrem Vater verstohlen in die Rippen stieß, woraufhin er erklärte, dass es an der Zeit sei aufzubrechen. Sobald sie alle in den Tunnel hinabgestiegen und sich die Haut wieder befeuchtet hatten, bot der Wachmann an, der sie zuvor hochgehoben hatte, sie auf dem Rücken heimzutragen. Sie sah ihren Vater eifrig an. Er lächelte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Magier»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magier» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Magier» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.