Trudi Canavan - Die Meisterin
Здесь есть возможность читать онлайн «Trudi Canavan - Die Meisterin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Meisterin
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Meisterin: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Meisterin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Meisterin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Meisterin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
— Ja, stimmte Akkarin zu. Wenn deine Kräfte nachlassen, werde ich übernehmen. Halte dich einfach nur in sicherem Abstand.
Als die Ichani angriff, riss Sonea einen starken Schild hoch, dann schlug sie mit mächtigen Zaubern zurück. Avalas Angriffe waren ohne Strategie oder List, und wie bei ihrem Kampf mit Parika wurde Sonea schnell klar, dass ihre eigene Ausbildung ihr wenig nutzen würde. Es war ein brutaler Wettlauf, und der Verlierer würde derjenige sein, dessen Kräfte zuerst erlahmten.
Die Luft in dem Tunnel erwärmte sich, dann begannen die Mauern schwach zu glühen. Die Frau trat einen Schritt zurück, und plötzlich war die Welt um Sonea herum in grelles Weiß getaucht. Sie blinzelte, konnte aber nichts sehen.
Sie hat mich geblendet!
Sonea hätte um ein Haar laut aufgelacht, als ihr bewusst wurde, dass Avala den gleichen Trick angewandt hatte, mit dem sie selbst vor Jahren Regin und seine Bande in die Flucht geschlagen hatte. Nur dass die Novizen damals noch nicht genug über Heilkunst gewusst hatten, um…
Ihre Sehkraft kehrte langsam zurück. Sie konnte zwei Gestalten in dem Tunnel vor sich ausmachen. Akkarin war hinter Avala getreten. Er griff die Ichani mit unbarmherzigem Ingrimm an. Avala sah zu Sonea hinüber, und Angst stand in ihren Zügen. Ihre Kraft war verebbt, und ihr Schild löste sich abrupt auf. Akkarins letzter Zauber schleuderte sie gegen Soneas Schild. Dann hörte man ein übelkeiterregendes Knacken, als die Frau auf den Boden sackte.
Mit immer noch hämmerndem Herzen beobachtete Sonea, wie Akkarin sich der Ichani langsam näherte. Avala schlug die Augen auf, und einen Moment lang wurden Schmerz und Zorn von einem befriedigten Lächeln abgelöst; dann wanderte ihr Blick zu einem Punkt jenseits der Mauern hinüber, und sie stieß einen langen, letzten Atemzug aus.
»Bilde ich mir das nur ein«, fragte Sonea, »oder war sie ein wenig zu glücklich darüber, zu sterben?«
Akkarin ging in die Hocke und fuhr mit dem Finger unter den Kragen von Avalas Jacke. Während er ihre Kleider einer genauen Musterung unterzog, sah Sonea, dass die Hände der Ichani sich langsam entspannten. Dann öffneten sich ihre Finger, und eine kleine, rote Kugel fiel zu Boden.
»Ein Blutstein«, zischte Sonea.
Akkarin seufzte und blickte zu ihr auf. »Ja. Wem er gehört, können wir nur vermuten, aber ich denke, wir sollten vom schlimmsten Fall ausgehen: Kariko weiß, dass ich hier bin.«
Rothen blinzelte überrascht, als das Bild einer Frau in seinen Gedanken aufstieg. Dann erkannte er sie, und ein wildes Glücksgefühl breitete sich in ihm aus. Sie lebt!
»Sonea!«, rief Rothen. »Sie ist hier!«
— Ah! Akkarins Lehrling.
Plötzlich konnte Rothen nicht mehr atmen. Die sachakanische Magierin hatte das Bild gesandt. Und offenkundig versuchte sie in diesem Moment, Sonea zu fangen. Wenn es ihr gelang …
»Rothen?«
Er blickte zu Balkan und Dorrien hinüber und stellte fest, dass beide Männer ihn anstarrten.
»Ihr habt einen Blutstein angefertigt?«, fragte Balkan leise.
»Kariko hat ihn gemacht. In Calia…« Rothen zwang sich, Luft zu holen. »Er hat meine Gedanken gelesen und Sonea dort gesehen, woraufhin er den Stein gemacht hat.« Er schauderte. »Seither habe ich den Tod all seiner Opfer gesehen… und gefühlt.«
Balkans Augen weiteten sich leicht, dann schnalzte er mitfühlend mit der Zunge.
»Was ist ein Blutstein?«, fragte Dorrien.
»Er ermöglicht es demjenigen, der ihn hergestellt hat, in die Gedanken eines anderen zu blicken«, erklärte Balkan. »Obwohl Kariko den Stein geschaffen hat, ist er auf Rothen eingestellt, weil der Sachakaner Rothens Blut benutzt hat.«
Dorrien starrte Rothen an. »Er hat dich gefangen. Warum hast du nichts davon gesagt?«
»Ich…« Rothen seufzte. »Ich weiß es nicht.«
»Aber was er dir angetan hat… Kannst du irgendwie verhindern, diese Tode mit ansehen zu müssen?«
»Nein, ich habe keine Kontrolle darüber.«
Dorriens Gesicht war sehr bleich. »Und wenn sie Sonea fangen…«
»Ja.« Rothen sah seinen Sohn an. »Und das ist das Geheimnis, von dem du uns nichts erzählen konntest, nicht wahr? Sie ist hier, genauso wie Akkarin.«
Dorrien öffnete den Mund, aber es kamen keine Worte über seine Lippen. Unsicher blickte er zwischen Rothen und Balkan hin und her.
»Es wird keinen Unterschied mehr machen, wenn Ihr es uns jetzt erzählt«, sagte Balkan. »Sie wissen über Sonea Bescheid. Und vermutlich haben sie genau wie wir den Schluss daraus gezogen, dass Akkarin bei ihr ist.«
Dorrien ließ die Schultern sinken. »Ja, sie sind hier. Vor fünf Tagen sind Sonea und Akkarin über den Südpass gekommen. Ich habe sie in die Stadt gebracht.«
Balkan runzelte die Stirn. »Warum habt Ihr sie nicht nach Sachaka zurückgeschickt?«
»Ich habe es versucht. Die beiden haben keinen Widerstand geleistet, als ich sie zur Grenze eskortiert habe, aber dann wurden wir von einem Ichani überfallen. Wir haben nur mit knapper Not überlebt. Anschließend ist das Fort angegriffen worden. Danach wusste ich, dass alles, was Akkarin gesagt hatte, der Wahrheit entsprach.«
»Warum hast du niemandem davon erzählt?«, fragte Rothen.
»Wenn die Gilde von Akkarins Anwesenheit in Imardin gewusst hätte, hätten die Ichani aus den Gedanken ihrer Opfer davon erfahren. Akkarin war klar, dass er und Sonea eine bessere Chance haben würden als wir, die Sachakaner einen nach dem anderen zu töten. Wenn sie gewusst hätten, dass die beiden in der Stadt waren, wären sie zusammengeblieben.«
Balkan nickte. »Ihm war klar, dass die Ichani uns besiegen würden. Also, was hat er -«
Plötzlich erklang ein dumpfes Dröhnen, das aus der Stadt zu kommen schien. Rothen ging auf die Eingangshalle zu, dann drehte er sich zu Balkan um.
»Noch eine Explosion. Diesmal näher als die letzten. Was glaubt Ihr, geht da vor?«
Der Krieger zuckte die Achseln. »Ich weiß es nicht.«
Irgendwo über dem Inneren Ring stieg eine Staubwolke empor.
»Wenn wir aufs Dach gehen, sehen wir vielleicht mehr«, meinte Dorrien.
Balkan sah Dorrien an, dann wandte er sich zu den Treppen um. »Kommt mit.«
Auf dem Dach angelangt, blickten sie schweigend zu den Häusern im Inneren Ring hinüber. Nach einer langen Pause erklang das Echo einer weiteren Explosion, und abermals stieg Staub auf.
»Die gesamte Front dieses Hauses ist eingestürzt«, sagte Dorrien und deutete in die Richtung, aus der die Explosion gekommen war.
»Also zerstören sie jetzt Häuser«, erwiderte Rothen. »Warum vergeuden sie ihre Kraft?«
»Um Akkarin aus seinem Versteck zu locken«, meinte Balkan.
»Und wenn sie mit der Zerstörung des Inneren Rings keinen Erfolg haben, werden sie hierher kommen«, ergänzte Dorrien.
Balkan nickte. »Dann sollten wir uns besser darauf vorbereiten zu fliehen, bevor sie hier ankommen.«
Der Weg durch die Tunnel schien endlos. Dannyls Staunen wuchs, je weiter sie kamen. Als er vor Jahren Soneas wegen mit den Dieben verhandelt hatte, war er schon einmal durch die Tunnel unter den Hüttenvierteln gegangen und hatte angenommen, dass sie nicht weiter reichten als bis zur Äußeren Mauer. Jetzt sah er, dass die Diebe sogar den Inneren Ring untertunnelt hatten.
Er blickte zu seinen Begleitern hinüber. Tayend wirkte so munter wie eh und je. In Farands Zügen lag ein Ausdruck des Staunens. Der junge Magier hatte Dannyl zuerst nicht geglaubt, als dieser ihm erzählt hatte, dass die Unterwelt von Imardin ihnen helfen würde, aus der Stadt hinauszukommen.
Vor einer großen Tür, an der zwei stämmige Männer postiert waren, blieb ihr Führer schließlich stehen und wechselte einige Worte mit den Wächtern, woraufhin einer von ihnen an die Tür klopfte. Das Geräusch schwerer Riegel, die aus ihren Lagern glitten, folgte, dann schwangen die Türen lautlos auf.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Meisterin»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Meisterin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Meisterin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.