Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals
Здесь есть возможность читать онлайн «Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Jenseits des dunklen Portals
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Jenseits des dunklen Portals: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits des dunklen Portals»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Jenseits des dunklen Portals — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits des dunklen Portals», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Turalyon traf auf einen Trupp Orcs, als er auf halber Höhe um die Ecke bog. Die Krieger waren sowohl in Zahl, Stärke als auch Position überlegen. Aber der Paladin hatte die Wucht und die Entschlossenheit auf seiner Seite. Er hielt seinen Hammer vor sich. Seine Hände lagen fast am Hammerkopf, und er benutzte die Waffe wie eine Ramme. So stürmte er damit in einen Orc nach dem anderen.
Die Wucht des Aufpralls erschütterte ihn, und er musste darum kämpfen, nicht zurückzutaumeln. Doch die Orcs wurden beiseitegefegt, entweder an die Wand gepresst, oder sie stürzten von der Treppe. Die Krieger, die geistesgegenwärtig genug waren, sich zu wehren, wurden von Allerias Pfeilen oder denen ihrer Waldläufer durchbohrt. Und jeder Orc, den Turalyon nicht tötete, wurde von den Männern hinter ihm erledigt.
Was als nur wenige Minuten erschien, hatte vermutlich viel länger gedauert, und schließlich erreichte er die Spitze. Die Wälle der Zitadelle lagen vor ihm.
Sie waren viel größer als die der Ehrenwache, aber weniger glatt und merkwürdig geformt. Einige Orcs befanden sich dort. Sie trugen Speere in der Hand und waren bereit, sie in die angreifende Armee zu schleudern. Doch der größte Teil der Horde kämpfte unten beim Tor. Turalyon bemerkte lange, dunkle Schemen, die über ihm kreisten. Das mussten die schwarzen Drachen sein, die nur darauf warteten, in die Schlacht einzugreifen.
„Allianz zu mir!“, brüllte Turalyon, hielt seinen Hammer hoch und rannte zum Rand der Mauer. „Allianz zu mir!“ Von hier aus sah er Danath, der vor seiner Gruppe herritt. Der Krieger erhob sein Schwert zum Gruß. Er war mit Blut beschmiert, aber es war kein rotes Menschenblut. Er hatte nicht einen Mann verloren. Das Licht war auf ihrer Seite!
Dann wurde Turalyon bewusst, dass sich hier oben noch Orcs befanden, und bald war er damit beschäftigt, sich selbst zu verteidigen und die Wälle von den Gegnern zu befreien.
Kriegsgeräusche erklangen von überall her: Metall schlug gegen Metall, Stein gegen Plattenpanzer, Fleisch gegen Fleisch; dazu ertönten Knurren, Gebrüll und Schreie. Alles schien im Chaos zu versinken. Hier blitzte das Grün der Orcs und das Rosa der Menschen, dort das Braun, Gelb und Schwarz der Pferde. Dazwischen schimmerten Rüstungen, und immer wieder war der stumpfe Glanz von Äxten und Hämmern zu sehen.
Als er einmal einen Blick um sich werfen konnte, entdeckte Turalyon Danath, wie der Krieger einen Orc auf dem Schwert aufspießte, die Klinge freizog, herumwirbelte und einem anderen die Kehle durchtrennte.
Turalyon hatte gerade den letzten Orc erschlagen, als er lautes Kreischen von oben hörte. Er sah auf und bemerkte eine Wolke, die sich über der Zitadelle bildete. Sie brachte heiße Luft mit sich. Er grinste angesichts der feuchten Hitze. Die Wolke zerfaserte und bildete Nebel. Er bedeckte die Zitadelle, die Konturen verschwammen.
Der Nebel beeinflusste auch die Geräusche. Deshalb konnte Turalyon auch nicht sagen, woher der plötzliche Schrei kam. Vielleicht stammte er von den Drachen, vielleicht aber auch nicht. Die Echsen flogen in Kreisen, schauten sich um und suchten nach der Quelle des Geräuschs.
Sie mussten nicht lange forschen. Eine kleine Gestalt schoss aus dem Nebel hervor und fiel wie ein Stein auf den erschreckten Drachen. Als sie beinahe zusammenstießen, streckte sich die Gestalt. Lange Flügel breiteten sich aus, und der schnelle Sturz ging in kontrollierten Flug über.
Der Greif umkreiste den überraschten Drachen. Das Reptil schnappte wie ein Hund nach einem Insekt, aber die Kreatur, halb Adler und halb Löwe, war zu schnell. Sie glitt unter den Drachen, als dessen Riesenzähne sich da schlossen, wo sie gerade noch gewesen war. Der Drache folgte ihr. Er bäumte sich auf und stieß glühendes Magma aus.
Wieder waren der Greif und sein Reiter zu schnell. Über ein Dutzend Orcs schrien vor Schmerz auf, als der Drache versehentlich seine Verbündeten einäscherte. Er war zu sehr auf den schnellen Greif konzentriert, um mitzubekommen, was sein Angriff anrichtete.
Der Drache schrie vor Wut, krachte in die Zitadelle und zerbrach mit großem Getöse die soliden Mauern. Bevor er sich wieder sammeln konnte, stand der Wildhammerzwerg in seinen Bügeln auf und warf seinen Sturmhammer gegen die Bestie. Als er den Drachen am Auge traf, trieb ein lautes Donnern den Nebel auseinander, und das helle Sonnenlicht strömte herein.
Der Wildhammerzwerg brüllte, als der Hammer in seine Hand zurückflog. Gleichzeitig schnellte der Greif hoch. Das Sonnenlicht glitzerte auf seinen Federn.
Schockiert und benommen versuchte der Drache zu fliehen, aber der gnadenlose Wildhammerzwerg jagte ihn, erwischte ihn wiederholt am verwundeten Auge. Halb blind und benommen stürzte die Echse erneut in eine Mauer, die unter dem Aufprall nachgab. Der Drache fiel zur Erde und ließ sie durch sein hohes Gewicht erbeben.
Die übrigen Drachen schrien ihre Wut hinaus und schossen auf den einsamen Greifenreiter zu, der sich umwandte und auf sie wartete. Aber gerade, als sie sich ihm näherten, erschienen weitere Greife aus den Wolken und stürzten sich auf die Drachen. Jeder Drache war gut viermal so groß wie ein Greif, doch die Greife waren schnell und wendig. Sie umkreisten die großen Bestien und lockten sie zur Festung. Dort provozierten sie die Echsen zu wilden Angriffen, wodurch die Drachen ineinanderflogen, während sie vergeblich versuchten, die eleganten Lufttänzer zu schnappen.
Es schien, dass Kurdrans vorherige Behauptung tatsächlich wahr werden könnte. Seine Wildhammerzwerge hatten soviel Erfolg im Kampf gegen die Drachen, dass sie vielleicht wirklich zeitig genug fertig waren, um die Hauptstreitmacht noch unterstützen zu können.
Einer der Greife löste sich vom Rest und flog zu Turalyon. Er trug zwei Reiter, einer war klein, der andere viel größer. Der Größere sprang ab, als sie sich der breiten Steinbrüstung näherten. Sein violettes Gewand flatterte. Turalyon grinste. Es war Khadgar!
Der Magier winkte dem Wildhammerzwerg seinen Dank zu, der bereits zurück in die Luftschlacht flog. Dann wandte er sein von weißem Haar umrahmtes Gesicht dem Hauptturm zu, und seine Augen verengten sich dabei.
„Ich helfe dir, wenn ich hier fertig bin“, sagte der Magier zu Turalyon, nahm seinen Stab in die eine Hand und zog das Schwert mit der anderen. „Da ist jemand drin. Ein Oger-Magier. Um den muss ich mich zuerst kümmern.“
Turalyon nickte. Er hatte in den letzten Jahren genug Magie kennengelernt, um Khadgars Meinung in diesen Dingen zu respektieren. Von der Treppe kamen zwei Männer herübergelaufen, mit breitem Grinsen auf ihren Gesichtern. Bevor Turalyon fragen konnte, warum, hörte er Schritte aus ihrer Richtung. Und plötzlich erschienen weitere Gestalten. Alle trugen Rüstungen der Allianz.
„Herr Kommandant!“, rief einer im Näherkommen. „Wir haben den Nordflügel gesäubert!“
Turalyon nickte und erwiderte den Gruß der Soldaten. „Gut, ich lasse ein paar Mann hier zurück.“ Er schaute zu Alleria, die ihren Bogen bereit machte. „Der Rest von euch kommt mit mir. Wir durchstreifen die Zitadelle und stellen sicher, dass kein Orc übrig bleibt. Und dann öffnen wir die Tore für die anderen Männer.“
Sie jubelten, und er führte sie von der Brüstung herunter. Es war derselbe Weg, den Khadgar gerade genommen hatte. Nach einem kurzen Wegstück zweigte der Gang ab, und sie stiegen eine schmale Treppe hinab.
Wie Turalyon gehofft hatte, ging es geradewegs ins Herz der Orc-Festung, Und schon wenig später war der Paladin zu beschäftigt damit, Orcs zu bekämpfen, um sich noch Gedanken um Khadgar zu machen.
Khadgar bewegte sich langsam den Gang hinunter. Seine Sinne versuchten, den Bereich vor ihm zu erfassen. Der Oger war noch hier, das wusste er. Aber er schien nichts zu tun. Wirkte keine Sprüche, hielt keine Rituale ab. Er wartete nur.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits des dunklen Portals» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.