Greg Bear - Das Darwin-Virus

Здесь есть возможность читать онлайн «Greg Bear - Das Darwin-Virus» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Heidelberg, Berlin, Год выпуска: 2001, ISBN: 2001, Издательство: Spektrum Akademischer Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Darwin-Virus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Darwin-Virus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Massengrab in Georgien, in dem die Leichen mehrerer schwangerer Frauen entdeckt werden — und eine Verschwörung mit dem Ziel, diesen Fund der Öffentlichkeit vorzuenthalten …
Eine aufregende Entdeckung hoch in den Alpen: die gut erhaltenen Körper einer prähistorischen Familie — mit einem Neugeborenen, das verwir-rende biologische Merkmale aufweist …
Eine rätselhafte, epidemisch um sich greifende Krankheit, die nur werdende Mütter befällt und zunächst zu Fehlgeburten führt …
In der menschlichen DNA sind uralte Krankheiten verschlüsselt, die wie schlafende Drachen nur darauf warten, wieder zum Leben erweckt zu werden — so die umstrittene Theorie der Molekularbiologin Kaye Lang.
Nun scheinen ihre Vorstellungen tatsächlich erschreckende Realität zu werden. Denn der »Virusjäger« Christopher Dicken vom nationalen Ge-sundheitszentrum hat die Spur einer merkwürdigen, grippeartigen Erkrankung aufgenommen, die epidemisch um sich greift und unter den werdenden Müttern des Landes und ihrem Nachwuchs eine Katastrophe anzurichten droht. Dann offenbart eine erstaunliche Entdeckung hoch in den Alpen — die erhaltenen Körper einer prähistorischen Familie — eine schockierende Verbindung: Etwas, das Millionen von Jahren in unseren Genen geschlummert hat, ist erwacht.
Der Ausbruch der furchtbaren Krankheit weitet sich zu einer tödlichen Epidemie aus. In der Bevölkerung machen sich Angst und Unruhe breit; die Regierung beschließt Notstandsmaßnahmen. In einem Wettkampf mit der Zeit versuchen Dicken und Lang die Teile eines Puzzles zusammenzufügen, das nur sie zu lösen vermögen — eines evolutionären Puzzles, das die Zukunft der Menschheit bestimmen wird … wenn es überhaupt eine Zukunft gibt.

Das Darwin-Virus — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Darwin-Virus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sein Weib war schon fast so kalt wie der Stein. Er legte ihre Arme und Beine zurecht, ordnete ihre zerzausten Felle und Pelze, schob die Maske zurück, die immer noch locker an ihren Brauen hing und blickte in ihre trüben, blinden Augen. Er war zu erschöpft zum Trauern.

Ein wenig später wurde ihm so warm, dass er die Felle nicht mehr brauchte, also schob er sie weg. Vielleicht war ihr ja auch warm. Er schob ihre Felle weg, sodass sie fast nackt war. So würden die Traummenschen sie leichter erkennen können.

Er hoffte, dass sich die Traummenschen ihrer Familie mit den Traummenschen seiner Familie verbünden würden. Er wäre gern am Traumort mit ihr zusammen gewesen. Vielleicht würden sie auch das Baby wiederfinden. Er glaubte daran, dass die Traummenschen viel Gutes für einen tun konnten.

Vielleicht dieses, vielleicht jenes, vielleicht viele Dinge. Dinge, die alles besser machten. Ihm wurde immer wärmer.

Für kurze Zeit vergaß er jeden Hass. Er starrte in die Dunkelheit, wo das Gesicht seines Weibes war, und murmelte die Worte, die er beim Reiben von Feuersteinen verwendete, Worte gegen die Düsternis, als könne er auf diese Weise den Sonnenvogel noch einmal zum Leben erwecken. Es tat so gut, sich nicht bewegen zu müssen. Ihm war so wunderbar warm.

Bald darauf trat sein Vater in die Höhle und rief ihn bei seinem richtigen Namen.

Mitch stand in Shorts vor dem Wohnwagen und blickte zum Mond und den Sternen über Kumash hinauf. Leise schnäuzte er sich die Nase. So früh am Morgen war es kühl und still. Der Schweiß auf Körper und Gesicht trocknete langsam und ließ ihn frösteln. Er hatte überall Gänsehaut. Im Gebüsch neben dem Wohnwagen raschelten ein paar Wachteln.

Kaye stieß die Fliegentür so energisch auf, dass die Scharniere quietschten und schabten. Sie kam im Nachthemd heraus und stellte sich neben ihn.

»Du wirst dich erkälten«, sagte er und legte den Arm um sie.

Seine Zunge war während der letzten Tage abgeschwollen. Links hatte sie inzwischen eine seltsame Furche, aber das Sprechen fiel ihm leichter.

»Das ganze Bett ist von deinem Schweiß durchtränkt«, sagte Kaye. Sie war jetzt rund, ganz anders als die kleine, schlanke Kaye, deren Bild er immer noch im Kopf hatte. Ihre Wärme und ihr Duft erfüllten die Luft wie der Dampf einer nahrhaften Suppe.

»Hast du geträumt?«, fragte sie.

»So schlimm wie noch nie«, erwiderte er. »Aber ich glaube, dieser Traum war der Letzte.«

»Ist es jedes Mal derselbe Traum?«

»Nein, jeder Traum ist anders.«

»Jack will bestimmt alle blutrünstigen Einzelheiten hören«, bemerkte Kaye.

»Du etwa nicht?«

»Besser nicht«, sagte Kaye. »Mitch, sie ist ein bisschen nervös, sprich mit ihr.«

87

Kumash County, im Osten des Staates Washington

18. Mai

Kayes Wehen kamen jetzt regelmäßig. Mitch vergewisserte sich durch einen Anruf bei der Klinik, dass alles vorbereitet war und dass Dr. Chambers, der Kinderarzt, sein Backsteinhaus am Nordrand des Reservats bereits verlassen hatte. Als Kaye die letzten Toilettenartikel in dem Kulturbeutel verstaute und ein paar bequeme Kleidungsstücke heraussuchte, die sie nach der Geburt tragen wollte, rief Mitch noch einmal bei Dr. Galbreath an, aber er erreichte nur die automatische Mailbox.

»Sie ist sicher unterwegs«, sagte er, als er das Telefon zusammenklappte. Für den Fall, dass die Polizei die Ärztin an den Kontrollpunkten auf den Hauptstraßen nicht durchließ — eine realistische Möglichkeit, die Mitch wütend machte —, hatte Jack dafür gesorgt, dass zwei Männer sich acht Kilometer weiter südlich mit ihr trafen und sie auf einem Schleichweg durch die niedrigen Hügel hereinschmuggelten.

Mitch holte eine Kiste heraus, wühlte nach der kleinen Digitalkamera, mit der er früher Einzelheiten der Grabungsstätten festgehalten hatte, und überzeugte sich davon, dass die Akkus geladen waren.

Kaye stand im Wohnzimmer und hielt sich den Bauch. Ihr Atem kam in kurzen Stößen. Als er zu ihr kam, lächelte sie ihn an.

»Ich habe solche Angst«, sagte sie.

»Warum?«

»Du lieber Gott, du fragst warum?«

»Es wird alles gut gehen«, sagte Mitch, aber er war blass wie ein Laken.

»Deshalb sind deine Hände auch so eiskalt«, sagte Kaye. »Ich bin früh dran. Vielleicht ist es falscher Alarm.« Sie stöhnte seltsam auf und fasste sich zwischen die Beine. »Ich glaube, die Fruchtblase ist gerade geplatzt. Ich brauche ein paar Handtücher.«

»Vergiss doch die blöden Handtücher!«, rief Mitch. Er half ihr, in den Toyota einzusteigen. Sie zog den Sicherheitsgurt über ihren Bauch. Nicht wie in den Träumen, dachte er. Der Gedanke wurde zu einer Art Gebet, das er immer und immer wieder zum Himmel schickte.

»Von Augustine hat niemand mehr etwas gehört«, sagte Kaye, als Mitch auf die Asphaltstraße einbog, um die drei Kilometer zur Klinik zu fahren.

»Warum auch?«

»Er könnte ja versuchen, es zu verhindern.«

Mitch warf ihr einen amüsierten Blick zu. »Das wäre genauso verrückt wie in meinen Träumen.«

»Er ist der Buhmann, Mitch. Ich habe Angst vor ihm.«

»Ich mag ihn auch nicht, aber er ist kein Ungeheuer.«

»Er hält uns für krank«, sagte sie, und die Tränen liefen ihr über die Wangen. Plötzlich jaulte sie auf.

»Die nächste?«, fragte Mitch.

Sie nickte. »Ist schon gut«, sagte sie. »Alle zwanzig Minuten.«

Sie begegneten Jack, der mit seinem Lastwagen vom Ostrand des Reservats kam, und hielten kurz an, um sich von Fenster zu Fenster zu unterhalten. Sue saß neben Jack. Die beiden fuhren hinter ihnen her.

»Sue soll dir helfen, wenn du mich unterstützt«, sagte Kaye. »Ich möchte, dass sie bei uns ist. Wenn bei mir alles klappt, wird es für sie viel einfacher.«

»Nichts dagegen«, erwiderte Mitch. »Ich bin da schließlich kein Experte.«

Kaye lächelte und schrie erneut auf.

Das Zimmer 1 der Kumash Wellness Clinic wurde schnell in einen kleinen Kreißsaal verwandelt. Man hatte ein Krankenhausbett und einen hohen Stahlständer mit einer großen runden Operationsleuchte hereingefahren.

Die Hebamme Mary Hand, eine stämmige Frau mittleren Alters mit hohen Wangenknochen, ordnete die medizinischen Instrumente auf einem Tablett und half Kaye, das Krankenhausnachthemd anzuziehen. Eine halbe Stunde nachdem das Zimmer fertig war, kam Dr. Pound, der Anästhesist, ein blässlicher Mann mit dichten schwarzen Haaren und Boxernase. Er unterhielt sich mit Chambers, während Mitch im Waschbecken Eis in einem Plastikbeutel zerkleinerte. Die Eisbrocken füllte er in eine Schüssel.

»Ist es so weit?«, fragte Kaye, als Chambers sie untersuchte.

»Das dauert noch«, erwiderte er. »Es sind erst vier Zentimeter.«

Sue zog sich einen Stuhl heran. Bei ihrer Körpergröße war die Schwangerschaft viel weniger auffällig. Jack rief aus dem Flur nach ihr, und sie wandte sich um. Er warf ihr eine kleine Tasche zu, steckte die Hände in die Taschen, bedachte Mitch mit einem Nicken und ging. Sue stellte die Tasche auf den Tisch neben dem Bett. »Es ist ihm peinlich, hereinzukommen«, erklärte sie Kaye.

»Er ist der Ansicht, das sei Frauensache.«

Kaye hob den Kopf und betrachtete die Tasche. Sie war aus Leder, und hatte eine Perlenkette als Verschluss.

»Was ist da drin?«

»Alles Mögliche. Manche Sachen riechen gut, andere nicht.«

»Ist Jack ein Medizinmann?«

»Du liebe Güte, nein«, erwiderte Sue. »Glaubst du, ich würde einen Medizinmann heiraten? Aber er kennt trotzdem ein paar gute Dinge.«

»Mitch und ich dachten, wir sollten es auf natürlichem Weg kommen lassen«, sagte Kaye zu Dr. Pound, als er einen fahrbaren Tisch mit seinen Gasflaschen, Schläuchen und Spritzen hereinrollte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Darwin-Virus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Darwin-Virus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Darwin-Virus»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Darwin-Virus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x