Kriegssprache: jede Spezialsprache mit verkürzter Etymologie, die für eine schnelle Kommunikation während eines Kampfes dient.
Krimskellfaser oder Krimskellschnur: die ›Klammerfaser‹, die aus Auszügen der Hufuf-Rebe des Planeten Ecaz gewonnen wird. Verknotet man die Krimskellschnur, zieht sie sich zu einem vorher festgelegten Limit zusammen. (Für weitere Details: siehe: Holjance Vohnbrooks Studie ›Die Würgepflanzen von Ecaz.‹)
Kull Wahad!: »Ich bin zutiefst bewegt!« Der Ausdruck größten Erstaunens, der im Imperium verwendet wird, dessen Verwendung allerdings in einem bestimmten Kontext stehen muß. (Es wird behauptet, daß Muad'dib diesen Ausdruck benutzte, als er das Küken eines Wüstenhabichts aus seinem Ei schlüpfen sah.)
Kulon: terranischer Wildesel, der, aus den asiatischen Steppen der Erde stammend, Arrakis angepaßt wurde.
Kwisatz Haderach: ›Abkürzung des Weges‹, auch ›einer, der an mehreren Orten gleichzeitig sein kann‹. Bezeichnung der Bene Gesserit für das Unbekannte , für das sie eine genetische Lösung suchten: ein männlicher Bene Gesserit, dessen organische mentale Kräfte Raum und Zeit überbrücken können.
L
La, La, La: Klageruf der Fremen (›La‹ bedeutet eine ultimate Verneinung; ein ›Nein‹, gegen das kein Widerspruch möglich ist).
Lasgun: Wellenvertreibender Laserprojektor, dessen Verwendung begrenzt ist, weil der Schütze, befindet er sich unter einem Schild, selber gefährdet ist.
Legion, Kaiserliche: zehn Brigaden (etwa 30 000 Mann).
Liban: Gewürzwasser der Fremen, mit Yuccamehl angerührt; ursprünglich eine Art Joghurtgetränk.
Lisan al-Gaib: ›Die Stimme der Außenwelt‹. In der messianischen Legende der Fremen ein Prophet, der nicht von Arrakis stammt. Gelegentlich auch in Übersetzungen als ›Wasserbringer‹ bezeichnet (siehe: Mahdi .)
Literjon: ein Ein-Liter-Container für den Wassertransport auf Arrakis, hergestellt aus bruchfestem Material mit besonders dichtem Verschluß.
M
MAFEA-Gesellschaft: ›Merkantile Allianz für Fortschritt und Entwicklung im All‹: die universale Entwicklungsgesellschaft, die von den Hohen Häusern und dem Imperator zusammen mit der Gilde und der Bene Gesserit (als stillen Teilhabern) kontrolliert wird.
Mahdi: in der messianischen Legende der Fremen: »Der, der uns ins Paradies führen wird.«
Mantene: intuitive Weisheit, Bekräftigung, oberstes Prinzip (siehe: Giudichar ).
Maula: Sklave.
Maula-Pistole: durch Federkraft betätigte Waffe, die Giftbolzen verschießt. Reichweite etwa vierzig Meter.
Melange: das ›Gewürz der Gewürze‹, das nur auf Arrakis gewonnen wird. Hauptsächlich bekannt wegen seiner altershemmenden Eigenschaften führt es, in kleinen Mengen eingenommen, zur Sucht, wenn die Induktion von zwei Gramm täglich an einem Körper von siebzig Kilogramm Gewicht vorgenommen wird (siehe auch: Ibad , Wasser des Lebens , und Vorgewürzmasse ). Muad'dib benutzte das Gewürz als Schlüssel seiner prophetischen Kräfte. Die Navigatoren der Gilde nehmen für sich ähnliche Erfahrungen in Anspruch. Auf den Märkten des Imperiums wurde das Gewürz bereits mit 620 000 Solaris pro Dekagramm gehandelt.
Mentat: eine Klasse imperialer Bürger, deren Talente auf dem Gebiet des logischen Denkens einer besonderen Ausbildung unterliegt: ›Menschliche Computer‹.
Metaglas: Jasmiumquarz mit extremer Festigkeit (etwa 450 000 Kilogramm per Quadratzentimeter bei einer Dicke von zwei Zentimetern) und guten Verwendungsmöglichkeiten als Strahlenfilter.
Mihna: die Jahreszeit, in der die jungen Männer der Fremen ihren Männlichkeitstest ablegen.
Minimischer Film: Shigadraht, der dazu benutzt wird Spionage- und Gegenspionage-Botschaften zu transportieren.
Mish-mish: Aprikosen.
Misr: historische Bezeichnung der Zensunni-Wanderer für sich selbst: ›Das Volk‹.
Missionaria Protectiva: von den Bene Gesserit ausgesandte Personen, die auf unterentwickelten Planeten eingesetzt werden, um unter den dort ansässigen Eingeborenen Aberglauben zu säen und sie für die Ziele ihrer Organisation benutzen zu können (siehe: Panoplia Prophetica ).
Mond, Erster: der größere Satellit Arrakis', der zuerst aufgeht; auffallend ist das Abbild einer geballten menschlichen Faust auf seiner Oberfläche.
Mond, Zweiter: der kleinere Satellit Arrakis', auffallend wegen der auf seiner Oberfläche abgebildeten Känguruhmaus.
Monitor: ein zehnteiliges Schlachtschiff mit schwerer Bewaffnung und starker Schildabschirmung. Es kann nach der Landung in seine zehn Bestandteile zerlegt werden, die dann einzeln wieder starten können.
Muad'dib: die an den Planeten Arrakis angepaßte Känguruhmaus; ein Geschöpf, das bereits in der irdischen Mythologie der Fremen bekannt war und dessen Abbild auf der Oberfläche des zweiten Mondes von Arrakis sichtbar ist. Wegen ihrer Fähigkeit, in der Wüste zu überleben, wird sie von den Fremen besonders verehrt.
Mudir Nahya: die Bezeichnung der Fremen für ›das Ungeheuer‹ Rabban (Graf Rabban von Lankiveil), einen Cousin der Harkonnens, der mehrere Jahre lang Siridar-Gouverneur auf Arrakis war. Sein Name wird meistens übersetzt als ›Herrscher der Dämonen‹.
Mushtamal: ein kleiner Garten oder ein kleines Beet.
Musky: Gift in einem Getränk (siehe: Chaumurky ).
Mu Zein Wallahi!: ›Mu zein‹ bedeutet wörtlich ›nichts Gutes‹ und ›wallah‹ verstärkt diesen Ausdruck noch. Eine traditionelle Redensart, die die Fremen gegenüber einem Gegner benutzen. ›Wallah‹ richtet das Hauptaugenmerk zurück auf die Worte ›Mu zein‹ und bildet daraus die Aussage: »Nichts Gutes, niemals gut, zu nichts nütze.«
N
Na-: Präfix mit der Bedeutung von ›nominiert‹ oder ›Nachfolger von‹. Zum Beispiel: na-Baron bezeichnet einen Anwärter auf ein Baronat.
Naib: jemand der geschworen hat, niemals lebend in die Hände seiner Feinde zu fallen; traditioneller Eid von Führern der Fremen.
Nezhoni-Schal: ein Stirnband, das die Frauen oder Gefährtinnen der Fremen unter der Kapuze des Destillanzuges tragen, nachdem sie einen Sohn geboren haben.
Noukker: Offizier der kaiserlichen Leibwache, der mit dem Imperator blutsverwandt ist; traditioneller Dienstgrad von Söhnen kaiserlicher Konkubinen.
O
Opalfeuer: ein seltener Opal auf dem Planeten Hagal.
Orange-Katholische-Bibel: das ›fortgeschriebene Buch‹, das die religiösen Texte der Kommission Ökumenischer Übersetzer enthält. Der Inhalt der Orange-Katholischen-Bibel besteht aus Elementen der meistverbreiteten frühen Religionen, einschließlich des Maometh Saari, der Mahayana-Christenheit, dem Zensunni-Katholizismus sowie buddhislamischen Traditionen. Ihr Leitsatz lautet: »Du sollst die Seele nicht entstellen.«
Ornithopter (meistens: Thopter): jede Flugmaschine, deren Fortbewegungsart auf der Imitation des Vogelfluges basiert.
Out-Freyn: Galach für ›auf den ersten Blick fremd‹, was bedeutet ›niemand aus der eigenen Gemeinschaft‹ oder ›keiner der Auserwählten‹.
Öl-Linse: Hufuf-Öl, das in statischer Spannung gehalten wird.
P
Paarungs-Index: Das Zuchtprogramm der Bene Gesserit, dessen Ziel darin besteht, die Geburt des Kwisatz Haderach zu erreichen.
Pan: auf Arrakis jede sich aufgrund unterhöhlten Bodens ergebende Senke. (Auf Planeten, die über ausreichend Wasser verfügen, bedeutet das Wort einen Ort, der einstmals von Wasser bedeckt war. Auf Arrakis herrscht der Glaube, daß man zumindest unterirdisch über einen solchen Ort verfügt, obwohl dies nicht bewiesen ist.)
Читать дальше