Frank Herbert - Der Wüstenplanet

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Herbert - Der Wüstenplanet» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1978, ISBN: 1978, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Wüstenplanet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wüstenplanet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Herzog Leto Atreides erhält vom Imperator Arrakis zum Lehen, den Wüstenplaneten, eine schreckliche Welt, in der nur die Stärksten überleben können. Aber gleichzeitig ist Arrakis die wertvollste Welt der Galaxis, denn nur in ihren Dünenfeldern ist das Melange zu finden, eine Droge, die den Menschen die Gabe verleiht, in die Zukunft zu blicken. Als der Herzog Arrakis betritt, ist er so gut wie tot. Seine mächtigen Gegner haben längst alles vorbereitet, um die Familie Atreides auszurotten. Doch seinem Sohn gelingt es, in die Wüste zu entkommen und bei den Premen unterzutauchen. Er wird der Anführer, und sie nennen ihn Muad'dib. Er sammelt die Wüstenbeduinen um sich zu einem gnadenlosen Rachefeldzug.

Der Wüstenplanet — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wüstenplanet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
G

Galach: Offizielle Sprache des Imperiums. Das Galach enthält zahlreiche Inglo-slawische Elemente und kulturell oder technisch bedingte Spezialausdrücke, die während der Ausbreitung der Menschheit über die Galaxis darin Aufnahme fanden.

Gamont: dritter Planet von Niushe; bekannt wegen seiner hedonistischen Kultur und exotischen Sexualpraktiken.

Gare: einzelstehender Berg oder Hügel.

Gewürz: siehe Melange .

Gewürzfabrik: siehe: Sandkriecher .

Gewürzfahrer: jeder Dünenmann, der die Kontrolle über die Steuerung eines Fahrzeugs in der Wüste von Arrakis ausübt.

Geyrat: geradeaus; Anweisung des Steuermanns eines Sandwurms.

Ghafla: sich selbst harmlosen Zerstreuungen hingeben; im übertragenen Sinne auch: leichtsinnige Person, der nicht recht zu trauen ist.

Ghanima: Trophäe, die bei einem Feldzug oder durch einen Zweikampf erbeutet wurde.

Ghola: ein von den Bene Tleilax reparierter und wieder zum Leben erweckter Leichnam oder aus den Genen von Leichenteilen gezüchteter Kunstmensch, eine Marionette in der Hand seines Herrn.

Giedi Primus: Planet von Ophiuchi B (36), Heimatplanet des Hauses Harkonnen. Eine nur beschränkt lebensfähige Welt minderwertiger photosynthetischer Reichweite.

Giftschnüffler: Strahlungsdetektor zur Analyse giftiger organischer sowie anorganischer Substanzen.

Gilde: siehe Raumgilde .

Ginaz, das Haus: einmalige Alliierte von Herzog Leto Atreides.

Es wurde im Krieg der Assassinen gegen Grumman geschlagen.

Giudichar: eine heilige Wahrheit; meistens als Giudichar Mantene: eine ursprüngliche und unwiderlegbare Wahrheit.

Gom Jabbar: der gnadenlose Feind; im speziellen Fall: die vergiftete (Metazyanid) Nadel, die von der Sachwalterin der Bene Gesserit benutzt wird, um in einem Test auf Leben und Tod die Menschlichkeit des Prüflings festzustellen.

Graben: eine sich aufgrund geologischer Verschiebungen bildende Senke.

Grinex-Verfahren: Verfahren, um die Melange vom Sand zu trennen; Erfindung aus der zweiten Periode des Gewürzabbaus.

Große Konvention: der allgemeine Waffenstillstand, erzwungen durch das Gleichgewicht der Kräfte zwischen der Raumgilde, den Hohen Häusern und dem Imperium. Die oberste Regel der Großen Konvention verbietet den Einsatz atomarer Waffen gegen menschliche Ziele. Sie beginnt mit den Worten: »Die Formen müssen gewahrt bleiben …«

Große Mutter: die gehörnte Göttin, das feminine Prinzip des Raumes (oft: Raummutter); weiblicher Bestandteil der männlich-weiblich-neutralen Dreieinigkeit, die von vielen Religionen des Imperiums als oberste Instanz anerkannt wird.

Große Revolte: umgangssprachlich für den Butlerschen Feldzug (siehe: Djihad, Butlers ).

Großrat: Versammlung der mächtigsten Häuser des Landsraad, die bei Fehden zwischen einzelnen Häusern als letzte Instanz Entscheidungen fällt.

Grumman: zweiter Planet von Niushe; bekanntgeworden durch die Fehde des dort ansässigen Hauses Moritani mit dem Haus Ginaz.

H

Hadj: Pilgerfahrt.

Hagal: der ›Juwelenplanet‹; er wurde während der Herrschaft von Shaddam I. rücksichtslos ausgebeutet.

Haiiiii-Yoh!: vorwärts; Befehl an den Steuermann eines Sandwurms.

Hajr: Zug durch die Wüste; Emigration.

Hajra: Wüstenreise mit bestimmtem Ziel.

Hakenmann: Fremen, deren Bringerhaken präpariert sind, um einen Sandwurm als Transportmittel zu benutzen.

Hal Yawm: »Jetzt! Endlich!« Ausruf der Fremen.

Handbuch der Assassinen: die in drei Jahrhunderten gesammelten Erfahrungen über die Gifte, die in einem Krieg der Assassinen benutzt wurden und werden. Das Handbuch wurde später erweitert und mit einem Anhang jeder tödlichen waffentechnischen Neuentwicklungen versehen, die laut den Regeln der Großen Konvention einem Verbot unterliegen.

Handflächenschloß: jedes Schloß oder Siegel, das auf die Handfläche einer bestimmten Einzelperson abgestimmt ist und nur von dieser wieder geöffnet werden kann.

Harmonthep: Ingsley gibt ihn als Namen des Planeten an, auf dem die Zensunni-Wanderer ihre sechste Zwischenstation machten. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen nicht mehr existierenden Mond im System Delta Pavonis.

Haus: umgangssprachlich für eine Familie, die einen Planeten oder ein ganzes System beherrscht.

Haus, Hohes (auch ›Großes Haus‹): Verwalter planetarer Lehen.

Haus, Kleines: planetengebundene Herrscherklasse (Galach:›Richese‹).

Heighliner: größte Raumfrachteinheit im Transportsystem der Raumgilde.

Hiereg: improvisiertes Fremen-Lager in offener Wüste.

Holtzmann-Effekt: der negative Abweiseffekt eines Schildgenerators.

I

Ibad, Augen des: die charakteristische Auswirkung einer Diät mit hoher Melangekonzentration, bei der sich das Weiße im Auge allmählich in ein dunkles Blau verfärbt (ein Zeichen starker Melangesucht).

Ibn Qirtaiba: »Also lautet das Heilige Wort …« Einleitung eines jeden religiösen Zitats der Fremen (aus dem Sprachschatz der Panoplia Prophetica).

Ichwanbeduine: die Bruderschaft aller Fremen auf Arrakis.

Ijaz: Prophezeiung, deren Wahrheit nicht angezweifelt werden kann, weil sie unwiderlegbar ist.

Ikhut-Eigh!: Ruf der Wasserverkäufer auf Arrakis (Etymologie nicht verbürgt) (siehe: Soo-soo-Sook! ).

Ilm: Theologie; die Wissenschaft religiöser Tradition; einer der halblegendären Ursprünge im Glauben der Zensunni-Wanderer.

Inkrine: eine Rankenpflanze von Giedi Primus, die unter den Sklavenhaltern als Peitsche Verwendung gefunden hat. Die Opfer erkennt man daran, daß die Spuren ihrer Auspeitschungen noch Jahre später tätowierungsähnliche Wunden hinterlassen und starke Schmerzen verursachen.

Istishlah: Bestimmung zum Wohl der Allgemeinheit; gewöhnlich eine Entschuldigung für brutale Notwendigkeiten.

Ix: siehe: Richese .

J

Jäger-Sucher: winziger Lufttorpedo mit Fernsteuerung, der in den menschlichen Körper eindringt und lebenswichtige Organe zerstört; gebräuchliche Waffe von Attentätern.

K

Kanly: offizielle Fehde oder Vendetta unter den Regeln der Großen Konvention, die nach strengsten Vorschriften durchgeführt wird. Diese Regeln wurden vor allem zum Schutz anwesender Dritter festgelegt. (Siehe: Krieg der Assassinen. )

Karama: ein Wunder durch das Eingreifen übersinnlicher Kräfte.

Khala: traditionelle Beschwörung, um die bösen Geister von einem erwähnten Ort fernzuhalten.

Kindjal: zweischneidiges Kurzschwert (oder langes Messer) mit zwanzig Zentimeter langer Klinge.

Kiswa: jede Gestalt aus der Mythologie der Fremen.

Kitab al-Ibar: eine kombinierte Überlebensbibel der Fremen auf Arrakis.

Konditionierung, Kaiserliche: eine Entwicklung der medizinischen Suk-Schulen; sie enthält die höchstmögliche Konditionierung gegen heimtückischen Mord. Träger dieser Konditionierung sind durch eine sechseckige Tätowierung auf der Stirn kenntlich gemacht und sind verpflichtet, ihr Haar lang zu tragen und von einem silbernen Suk-Ring halten zu lassen.

Krieg der Assassinen: die begrenzte Form der Kriegführung, die in der Großen Konvention festgeschrieben ist. Die Regeln dienen dazu, Unbeteiligte zu schützen, schreiben eine offizielle Kriegserklärung vor und sind auf bestimmte Waffen beschränkt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Wüstenplanet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wüstenplanet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Frank Herbert - The Godmakers
Frank Herbert
Frank Herbert - The Green Brain
Frank Herbert
Frank Herbert - High-Opp
Frank Herbert
Frank Herbert - Les enfants de Dune
Frank Herbert
Frank Herbert - Les yeux d'Heisenberg
Frank Herbert
Frank Herbert - Il cervello verde
Frank Herbert
Frank Herbert - Dune (Tome 1)
Frank Herbert
Frank Herbert - Children of Dune
Frank Herbert
Frank Herbert - Oczy Heisenberga
Frank Herbert
libcat.ru: книга без обложки
Frank Herbert
libcat.ru: книга без обложки
Frank Herbert
libcat.ru: книга без обложки
Frank Herbert
Отзывы о книге «Der Wüstenplanet»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Wüstenplanet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x