»Wenn ich den Fuß erreicht habe«, sagte Buliwyf, »können wir die Mutter der Wendol in den Donnerhöhlen angreifen.« Dergestalt sprach er mit einer so gewöhnlichen Stimme, als unterweise er einen Sklaven in der Zubereitung eines Schmortopfes oder einer anderen häuslichen Verrichtung. Und ohne weitere Worte begab er sich über den Saum der Klippe. Hier ist nun die Art seines Abstieges, welche ich bemerkenswert fand, doch die Nordmänner erachten dies als nichts Besonderes. Herger erklärte mir, daß sie auf diese Weise zu einer bestimmten Jahreszeit die Eier von Seevögeln einsammeln, wenn die Seevögel am Klippenhange ihre Nester bauen. Es geschieht dergestalt: Eine Schlinge wird um die Hüfte des hinabkletternden Mannes gelegt, und alle seine Gefährten packen an und senken ihn an der Klippe hinab. Unterdessen hält sich der Mann zur Unterstützung am zweiten Taue fest, welches am Klippenabfall baumelt. Ferner führt der hinabsteigende Mann einen starken Stock aus Eichenholz mit sich, welcher am einen Ende mit einer ledernen Schnur, oder einem Riemen, an seinem Handgelenk befestigt ist; diesen Stab verwendet er als Stecken, mit welchem er sich hierhin und dorthin stößt, derweil er sich über die felsige Fläche hinab bewegt. Da Buliwyf hinabstieg und vor meinen Augen immer kleiner ward, sah ich, daß er die Schlinge, das Tau und den Stock überaus behende handhabte; doch ließ ich mich nicht dazu verleiten, dies als eine Kleinigkeit zu betrachten, denn ich erkannte, daß es schwierig war und Übung erforderte. Endlich erreichte er sicher den Grund und stand auf der schmalen Leiste, wo die Gischt über ihm zusammenschlug. In Wahrheit war er so verkleinert, daß wir kaum erkennen konnten, wie er zum Zeichen, daß er sicher angelangt war, mit der Hand winkte. Nun ward die Schlinge eingeholt; und mit ihr ebenso der Eichenstab. Herger wandte sich an mich und sprach: »Ihr werdet als nächster gehen.« Ich sagte, daß ich mich elend fühlte. Überdies sagte ich, ich wünschte einen anderen Mann hinabsteigen zu sehen, auf daß ich die Art seines Absteigens besser erlernen könnte. Herger sagte: »Es wird mit einem jeglichen Abstieg schwieriger, da immer weniger hier oben verbleiben, welche den Mann hinabsenken. Der letzte Mann muß ohne eine Schlinge hinabsteigen, und dies wird Ecthgow sein, denn seine Arme sind ehern. Es ist eine Bezeugung unserer Gunst, welche Euch gestattet, als zweiter Mann hinabzusteigen. Geht nun.«
An seinen Augen erkannte ich, daß es keine Hoffnung auf einen Aufschub gab, und so ward ich an der Schlinge befestigt, und ich ergriff den starken Stab mit meinen Händen, welche schlüpfrig waren vom Schweiß; und mein ganzer Leib war gleichermaßen schlüpfrig vom Schweiß; und ich schauderte im Winde, als ich mich über den Saum der Klippe begab, und ein letztes Mal sah ich die fünf Nordmänner das Tau straffen, und darauf waren sie meinem Blicke entzogen. Ich unternahm meinen Abstieg. Ich hatte mir ausgesonnen, viele Gebete an Allah zu sprechen und überdies mit meinem geistigen Auge, dem Gedächtnis meiner Seele, die zahlreichen Erfahrungen aufzuzeichnen, welchen ein Mann unterworfen ist, derweil er an Tauen von einer solch windzerzausten Klippe herabbaumelt. Sobald ich außer Sicht meiner Nordmännerfreunde oben war, vergaß ich all mein Ansinnen und flüsterte wieder und wieder »gepriesen sei Allah«, wie ein geistloser Mensch oder ein so alter, daß sein Hirn nicht länger denkt, oder ein Kind oder ein Narr.
In Wahrheit vermag ich mich nur an einige wenige Geschehnisse zu erinnern. Nur an dies: daß der Wind einen Menschen mit solch einer Geschwindigkeit über den Felsen hin und her bläst, daß das Auge auf der Oberfläche, welche ein verschwommenes Grau ist, nicht zu verweilen vermag; und daß ich viele Male an den Felsen schlug und meine Knochen stauchte und meine Haut zerschürfte; und einmal stieß ich mit dem Haupte an und sah strahlende weiße Punkte wie Sterne vor meinen Augen, und ich dachte, ich würde ohnmächtig, doch ward es nicht. Und in geziemender Zeit, welche mich in Wahrheit wie die ganze Spanne meines Lebens und noch mehr dünkte, erreichte ich den Grund, und Buliwyf schlug mir auf die Schulter und sagte, ich hätte wohlgetan.
Nun ward die Schlinge hochgezogen; und die Wogen krachten auf mich ein und auf Buliwyf an meiner Seite. Nun rang ich um mein Gleichgewicht auf dieser schlüpfrigen Leiste, und dies nahm meine Aufmerksamkeit derart in Beschlag, daß ich nicht hinsah, als die anderen über die Klippe herabkamen. Mein einzig Begehren war dies: nicht in die See hineingefegt zu werden. Wahrlich, ich sah mit eigenen Augen, daß die Wogen höher waren als drei übereinanderstehende Männer, und beim Anbranden einer jeglichen Woge war ich für einen Augenblick empfindungslos inmitten eines Strudels aus eisigem Wasser und wirbelnder Wucht. Viele Male ward ich von diesen Wogen von den Beinen gerissen; ich war am ganzen Körper durchtränkt und schauderte so schlimm, daß meine Zähne klapperten wie ein galoppierendes Pferd. Ich konnte ob des Klapperns meiner Zähne nicht ein Wort sprechen.
Nun unternahmen sämtliche Krieger des Buliwyf ihren Abstieg; und alle gelangten sicher an, wobei Ecthgow mittels der rohen Kraft seiner Arme als letzter herunterkam, und als er schließlich stand, zitterten seine Beine so unbeherrscht, wie ein Mann im Todeskampfe erbebt; wir warteten einige Augenblicke, bis er wieder bei sich war. Darauf sprach Buliwyf: »Wir werden in das Wasser hineinsteigen und in die Höhle schwimmen. Ich will der erste sein. Tragt eure Dolche zwischen den Zähnen, auf daß eure Arme frei sind, gegen die Strömung anzukämpfen.« Diese Worte neuerlichen Wahnwitzes trafen mich zu einer Zeit, da ich fürderhin nichts mehr ertragen konnte. In meinen Augen war das Vorhaben des Buliwyf töricht über alle Maßen. Ich sah die Wogen herankrachen und auf den zackigen Felsen bersten; ich sah die Wogen wiederum zurückweichen mit einem Sog von gewaltiger Kraft, doch nur, um wiederum Wucht zu erlangen und neuerlich heranzutosen. Wahrlich, ich beobachtete dies, und ich glaubte, daß kein Mann in diesem Wasser schwimmen konnte, sondern daß er vielmehr auf der Stelle zu knochigen Trümmern zerschlagen würde.
Doch brachte ich kein Widerwort vor, denn ich war bar jeden Fassungsvermögens. Meines Denkens nach war ich dem Tode so nah, daß es nicht von Bedeutung war, ob ich ihm noch näher kam. Daher ergriff ich meinen Dolch, welchen ich in meinen Gurt schob, denn meine Zähne klapperten zu heftig, um ihn mit dem Munde festzuhalten. Was die anderen Nordmänner anbetrifft, so verrieten sie keinerlei Anzeichen von Kälte oder Ermattung, sondern begrüßten vielmehr eine jegliche Woge als neuerliche Belebung; überdies lächelten sie in freudiger Erwartung der bevorstehenden Schlacht, und ob des letzteren haßte ich sie.
Buliwyf beobachtete die Bewegung der Wogen, derweil er den rechten Zeitpunkt auserkor, und darauf sprang er in die Gischt. Ich zauderte, und jemand - ich habe stets geglaubt, daß es Herger war - stieß mich. Tief fiel ich in die strudelnde See von betäubender Kälte; wahrlich, ich ward kopfüber davongerissen und seitwärts ebenso. Ich konnte nichts sehen denn grünes Wasser. Dann nahm ich Buliwyf wahr, welcher in die Tiefen der See hinabstieß; und ich folgte ihm nach, und er schwamm in eine Art Durchgang zwischen den Felsen. In jeglichem tat ich es ihm gleich. Dergestalt war sein Vorgehen: Im einen Augenblick sog die Brandung an ihm und suchte ihn in das offene Meer hinauszuziehen und mich ebenso. In diesen Augenblicken ergriff Buliwyf mit beiden Händen einen Fels und hielt sich wider die Strömung fest; dies tat ich ebenso. Mit aller Macht und berstender Lunge hielt ich mich an den Felsen fest. Unmittelbar darauf toste die Sturzsee in die entgegengesetzte Richtung, und ich ward mit furchtbarer Wucht nach vorne gerissen und prallte auf Felsen und Hindernisse. Und darauf wechselte die Brandung wiederum und sog nach rückwärts, wie sie es zuvor getan; und ich ward gezwungen, dem Beispiel des Buliwyf zu folgen und mich an Felsen zu klammern. Nun trifft es zu, daß meine Lunge brannte wie entflammt, und ich wußte im Herzen, daß ich nicht viel länger in dieser eisigen See ausharren konnte. Darauf strömte die Brandung voran, und ich ward kopfüber mitgerissen, schlug hier und dort an, und dann war ich mit einem Male obenauf und atmete Luft.
Читать дальше