James White - Großoperation

Здесь есть возможность читать онлайн «James White - Großoperation» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1993, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Großoperation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Großoperation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

ORBIT HOSPITAL ist ein Klinikum im All, das allen raumfahrenden Lebensformen der Galaxis medizinische Hilfe leistet. Es nimmt alle Geschöpfe auf, ob sie ein Dutzend Gliedmaßen haben oder gar keine, ob sie sich von Radioaktivität ernähren oder Wasser atmen — von anderen exotischen Gewohnheiten und Bedürfnissen ganz zu schweigen. Es ist ein ökologisches Tollhaus und ein organisatorischer Irrwitz, aber es ist für alle da und es funktioniert. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes — lebensnotwendig.

Großoperation — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Großoperation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Conway gähnte heftig und grummelte: „Wenigstens halbwegs.“

„In dem Fall“, entgegnete Edwards, wobei er sich auf den Korridor begab, damit Conway genug Platz zum Anziehen hatte, „will uns der Captain sprechen.“

Die Descartes war ein großes Schiff, und ihr Kontrollraum war geräumig genug, um Surreshuns Lebenserhaltungssystem zu fassen, ohne allzuviel Unannehmlichkeiten für die dort arbeitenden Offiziere zu verursachen. Captain Williamson hatte den rollenden Alien aufgefordert, den größten Teil der Reise dort zu verbringen — ein Kompliment, das jeder Astronaut unabhängig von seiner Spezies zu schätzen wußte. Für ein Wesen, dem die Bedeutung von Schlaf unbekannt war, hatte es zudem den Vorteil, andauernd beschäftigt zu sein. Schließlich konnte sich Surreshun mit den Offizieren unterhalten, wenn auch nur mit einem begrenzten Wortschatz.

Verglichen mit dem monströsen Übersetzungscomputer im Orbit Hospital war der Schiffscomputer nämlich winzig, und man konnte nur einen Bruchteil seiner Kapazität für Übersetzungszwecke entbehren, da er in erster Linie schiffsspezifische Aufgaben zu erfüllen hatte. Folglich waren die Gesprächsversuche über psychosoziale und gesellschaftspolitische Themen zwischen dem Captain und Surreshun von keinem großen Erfolg gekrönt.

Der Offizier, der hinter dem Captain stand, drehte sich um. Es war Harrison. Conway begrüßte ihn mit einem Nicken und fragte lächelnd: „Wie geht’s Ihrem Bein, Lieutenant?“

„Ganz gut, Doktor“, antwortete Harrison, und in betont ernstem Ton fügte er hinzu: „Es macht mir nur ein bißchen zu schaffen, wenn es regnet, aber das kommt auf einem Raumschiff ja nur höchst selten vor.“

„Wenn Sie schon ein Gespräch führen müssen, Harrison“, mischte sich der Captain mit unterdrücktem Ärger ein, „dann führen Sie bitte wenigstens ein halbwegs intelligentes Gespräch.“ Zu Conway sagte er forsch: „Doktor, das Regierungssystem von Surreshuns Spezies geht vollkommen über meinen Verstand — wenn überhaupt, scheint es eine Art paramilitärischer Anarchie zu sein. Aber wir müssen uns mit seinen Vorgesetzten in Verbindung setzen oder, wenn das mißlingt, mit seiner Freundin oder seinen engen Verwandten. Das Problem ist, Surreshun versteht nicht einmal den Begriff elterlicher Zuneigung, und seine sexuellen Beziehungen scheinen ungewöhnlich kompliziert zu sein.“

„Das kann man wohl sagen“, warf Conway voller Verständnis ein.

„Nun, offensichtlich wissen Sie über dieses Thema mehr als wir“, fuhr der Captain fort, wobei man ihm seine Erleichterung anmerken konnte. „Das hab ich auch gehofft. Schließlich haben Sie mit ihm nicht nur ein paar Minuten lang seine Gedanken geteilt, sondern er war, wie man mir gesagt hat, auch ihr Patient, nicht wahr?“

Conway nickte. „Er war zwar kein wirklicher Patient, Sir, weil er gar nicht krank war, aber während der vielen physiologischen und psychologischen Tests hat er eng mit uns zusammengearbeitet. Er ist immer noch darauf versessen, endlich nach Hause zurückzukehren, doch liegt ihm fast genausoviel daran, zwischen uns und seinem Volk freundschaftliche Kontakte zu knüpfen. Was ist also das Problem, Sir?“

Das Problem des Captains bestand hauptsächlich darin, daß er nicht nur selbst mißtrauisch war, sondern von den Bewohnern des Fleischkloßes glaubte, ähnlich skeptisch zu sein, wozu sie allerdings auch allen Grund hatten: Surreshun, als das erste Wesen ihrer Spezies im All, mußte in ihren Augen von der Frachtschleuse der Descartes regelrecht verschlungen und schließlich verschleppt worden sein.

„Sie hatten zwar damit gerechnet, mich zu verlieren“, fügte Surreshun an diesem Punkt hinzu, „aber bestimmt nicht damit, daß ich entführt werden würde.“

Die nachfolgende Reaktion der Planetenbewohner auf die erste Rückkehr der Descartes war also vorhersehbar gewesen — und tatsächlich hatten sie mit sämtlichen ihnen zu Verfügung stehenden Mitteln dem Schiff einen bösartigen Empfang bereitet. Den Nuklearraketen konnte die Descartes damals zwar mit Leichtigkeit ausweichen und sie genauso leicht zerstören, dennoch zog Captain Williamson das Schiff zurück, weil die Sprengköpfe zu einem besonders schmutzigen Typ gehörten und dem Leben auf der Planetenoberfläche durch den atomaren Fallout ernsthaft geschadet hätten, wenn er eine Fortsetzung des Angriffs zugelassen hätte.

Jetzt kehrte die Descartes erneut zurück, dieses Mal mit dem ersten Fleischkloß-Astronauten an Bord, und mußte der Obrigkeit des Planeten oder Surreshuns Freunden beweisen, daß ihm nichts Unerfreuliches zugestoßen war.

Am einfachsten schien dies zu bewerkstelligen zu sein, indem man außerhalb der Reichweite ihrer Raketen in die Umlaufbahn eintrat und Surreshun selbst soviel Zeit wie nötig gab, seine Mitwesen davon zu überzeugen, daß man ihn weder einer Folter noch einer Gehirnwäsche unterzogen hatte. Dazu hatte man die Kommunikationsausrüstung seines Raumgefährts bereits nachgebaut, so daß diesbezüglich keine technischen Probleme auftreten sollten. Nichtsdestotrotz hielt Williamson es für ein besseres Verfahren, zunächst selbst mit der Obrigkeit des Fleischkloßes zu reden und sich für das Versehen zu entschuldigen, bevor Surreshun sich zu Wort melden würde.

„Bevor ihr Leute im Orbit Hospital über diese gedankengesteuerten Werkzeuge so aus dem Häuschen geraten seid und euch entschlossen habt, mehr davon haben zu wollen, war der eigentliche Zweck dieses Unternehmens, mit diesen Wesen in freundschaftlichen Kontakt zu treten“, schloß Williamson.

„Ich bin aber nicht ausschließlich aus rein geschäftlichem Interesse mit an Bord, Captain“, verteidigte sich Conway in einem Ton, als hätte er ein schlechtes Gewissen. „Was Ihr Problem betrifft, die Umgangsformen und das Miteinander dieser Spezies nicht zu verstehen, da kann ich Ihnen helfen. Die Schwierigkeit besteht darin, daß unsereins den völligen Mangel an Zuneigung zwischen Eltern und Kindern und das generelle Fehlen jeder anderen emotionalen Beziehung nicht nachvollziehen kann. Denn das einzige von Gefühlen gesteuerte Verhältnis dieser Spezies ist die kurze, aber sehr intensive Bindung, die vor und während des Paarungsvorgangs besteht. Sehen Sie, diese Wesen hassen ihre Eltern regelrecht und jeden anderen, der mit.“

„„Ich kann Ihnen behilflich seine, hat er gesagt“, brummelte Edwards dazwischen.

„…und jeden anderen, der direkt mit ihnen verwandt ist“, fuhr Conway unbeirrt fort. „Außerdem hab ich ein paar von Surreshuns ungewöhnlicheren Erinnerungen im Gedächtnis behalten. Das kann manchmal vorkommen, wenn man durch ein Schulungsband mit einer außergewöhnlich fremdartigen Persönlichkeit konfrontiert wird — und diese Wesen sind allerdings wirklich außergewöhnlich.“

Noch in jüngster Vergangenheit war die Struktur der Fleischkloß-Gesellschaft die vollkommene Umkehrung dessen gewesen, was die meisten intelligenten Spezies für normal hielten. Nach außen hin war sie eine Anarchie, in der die angesehensten Mitglieder krasse Außenseiter waren, Individualisten, die gefährlich lebten, weit reisten und ständig nach neuen Erfahrungen suchten. Natürlich waren für den gemeinsamen Schutz Zusammenarbeit und selbstauferlegte Disziplin notwendig, da diese Spezies viele natürliche Feinde hatte, doch eigentlich war das völlig gegen ihre Natur. Und nur die Feiglinge und Schwächlinge, die ihre eigene Sicherheit und Bequemlichkeit über alles andere stellten, waren in der Lage, die Scheu vor enger körperlicher Zusammenarbeit zu überwinden.

In der Frühzeit wurde diese Gesellschaftsschicht als der absolute Abschaum angesehen, doch gerade jemand aus dieser Schicht hatte eine Methode entwickelt, die es einem Wesen ermöglichte, sich zu drehen und zu leben, ohne über den Meeresboden rollen zu müssen. Diese Methode, sich auf der Stelle drehen zu können, die Fähigkeit zu leben, ohne sich ständig vorwärts bewegen zu müssen, hatte dieselbe Bedeutung wie einst die Entdeckung des Feuers oder die Erfindung des Rads auf der Erde gehabt und war der Anfang der technologischen Entwicklung auf dem Fleischkloß gewesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Großoperation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Großoperation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


James White - The Escape Orbit
James White
James White - Jenseits des Todes
James White
James White - Chef de Cuisine
James White
James White - Radikaloperation
James White
James White - Major Operation
James White
James White - Hospital Station
James White
James White - Zawód - Wojownik
James White
James White - Sektor dwunasty
James White
James White - Statek szpitalny
James White
Отзывы о книге «Großoperation»

Обсуждение, отзывы о книге «Großoperation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x