»Herr der Verteidigung, seht zu, daß sich der Herr des Angriffs, Kuthfektilrasp, über die Lage im klaren wird«, sagte Pastempihkeph.
»Herr der Herde, ich tue, was ich kann. Was hätte er uns zu sagen?«
»Wahrscheinlich nichts. Das ist Euer Thaktan. Gut, ich nehme die Sache selbst in die Grifflinge.« Er wies auf eine seiner Ordonnanzen. »Es ist wichtig, daß Ihr und der Herr des Angriffs für einen gleichzeitigen Vorstoß der Grifflingsschiffe sorgt.«
»Das wird geschehen, Herr der Herde.«
»Sprecher, gib mir Takpassihjämp!« Auch kleine Freuden genießen. Die Paarungszeit war vorüber. »UmerzieherZwei, ist Tashajämp in der Nähe? Gut. Schick sie zum AbsonderungsPferch der Erdlinge! Sie soll Rogatschow hierher auf die Brücke bringen! Du selbst kommst ebenfalls sofort her!«
* * *
Nacht. Jeri hatte sich an Arwids Brust gekuschelt. Laute in der Sprache der Außerirdischen erklangen. Der Raum neigte sich zur Seite. Arwid spürte, wie sich Jeris Nägel in seinen Arm gruben.
Alle wachten auf. »Was ist los?« wollte Jeri wissen.
Mit einemmal flammte das Licht an der Tür auf. Tashajämp stand im Eingang. »Rogatschow. Mitkommen!«
Takpassihjämp bewegte sich eilig, doch ohne zu rennen. Die Bote lag in einem eigentümlichen Winkel, und er stemmte sich dagegen. Allmählich hörte die Rotation auf. Offenbar beabsichtigte der Herr der Herde, eine Beschleunigungsphase einzuleiten.
Auf der Kommandobrücke herrschte emsige Geschäftigkeit. Der Herr der Herde winkte Takpassihjämp zu sich und wies auf drei Bildschirme. »Ich möchte wissen, was wir davon zu halten haben.«
Takpassihjämp sah auf die Bildschirme, die Ansichten des Himmels zeigten. Schwarz vor Sternengesprenkel eine große Sichel – Winterheim –, dahinter ein schwarzer Punkt, um dessen Rand sich merkwürdiges Licht ausbreitete. Es sandte Funken aus.
»Ich bin kein Techniker.«
»Technische Einzelheiten vermag ich selbst in Erfahrung zu bringen. Wir halten es für ein Raumschiff der Erdlinge. Seine Länge dürfte zweimal acht Skrapkithp hoch drei betragen, vielleicht auch etwas weniger, seine Breite ungefähr die Hälfte davon. Es bewegt sich etwa wie ein Grifflingsschiff, aber weniger elegant. Wahrscheinlich arbeitet sein Antrieb mit Fissionsbomben und nicht mit Deuteriumfusion, denn man könnte sagen, es hoppelt. Frage: Können Erdlinge Rütteln besser ertragen als wir?«
»Ja.«
»Wir vermuten, daß sie über zumindest eine Waffe verfügen, die wir nicht beschreiben können. Frage: Was werden sie damit tun wollen?«
»Uns besiegen.«
Jetzt hatte das seltsame Raumschiff aufgehört zu pulsieren.
Der Herr der Herde sagte: »Ich denke eher, sie wollen…«
»Nein, hört zu, Herr der Herde! Das ist keine Machtdemonstration mit dem Ziel, nach der Unterwerfung einen höheren Rang zu erlangen. Besäßen sie zwei solche Schiffe, hätten sie beide geschickt. Wenn sie das eine für unzulänglich hielten, würden sie warten, bis sie zwei davon fertig hätten. Ich bin kein Vorling und kann nur mutmaßen. Meiner Ansicht nach ist der Zweck dieser Konstruktion, einen Erdlingsfuß auf die Tshaptisk Fithp zu setzen.«
»Wie wollen sie das anstellen?«
»Ihr habt von einer neuen Waffe gesprochen. Denkt daran, daß die ErdlingsFithp ihre eigenen Thaktanthp schreiben müssen.«
In dem Augenblick schien das unbekannte Schiff förmlich zu explodieren. So mußte den Erdlingen die Bote erschienen sein, als die Grifflingsschiffe auf die Raumstation der UdSSR zugerast waren. Zahlreiche Pünktchen schwärmten um das unbekannte Schiff aus.
»Herr der Verteidigung, wie groß sind die Schiffe?«
»Winzig. In die kleinen würde vermutlich kein Fi’ passen. Sie müssen automatisch gesteuert sein. Zwei oder drei von uns könnten sich in die größeren hineinzwängen.«
»Vielleicht sind sie automatisch gesteuert«, sagte Takpassihjämp, »es könnte sich aber auch in jedem von ihnen ein einzelner Erdling befinden.«
Das dürften dann wohl kaum Freiwillige sein… wahrscheinlich gemeingefährliche Einzelgänger, eingefangen, in die Schiffe getrieben, gestartet, und jetzt sollen sie im Weltraum auf sich allein gestellt und unter Beschuß etwas Schwieriges vollbringen… ohne Gleichgesinnte in der Nähe, ohne Verbindung zur Herde…? »Ah bah, lächerlich. Wahrscheinlich sind es automatisch gesteuerte Einrichtungen. Wir hätten sie so groß nicht gebaut.«
»›Endlich sind meine Grifflinge wieder heil‹, erinnert Ihr Euch? ErdlingsEinzelgänger arbeiten durchaus zusammen.«
Trotzdem, Unsinn. Die Schiffe waren winzig. Nicht einmal ein einzelner ErdlingsEinzelgänger würde da hineinpassen. »Nimm dir ein Beschleunigungspolster, Takpassih, und bleib! Herr der Verteidigung, ist das Triebwerk bereit?«
»Noch nicht, Herr der Herde. Es wird noch weitere sechzehn VierundsechzigAtemzüge dauern, bis es soweit ist. Die Konstruktion der ErdlingsFithp braucht sechzehnmal so lange, bis sie uns erreicht. Mit Grifflingsschiffen an Bord könnten wir schon jetzt manövrieren, aber so…«
»Es war besser, sie zu unserem Schutz abzusetzen.«
Die Tür öffnete sich. Tashajämp kam mit dem Erdling herein. Takpassihjämp rollte seine Grifflinge zusammen, ein Zeichen der Zuneigung. Sie tat, als sehe sie es nicht.
»Tashajämp! Gut, daß du da bist.« Der Herr der Herde bedeutete ihr, näher zu treten. »Du sollst mir dolmetschen. Arwid Rogatschow, sieh!«
Der Erdling stand vorgebeugt und sah sich auf der Kommandobrücke um. Dann kam er schwankend näher und hielt sich, wo er konnte, an Computergehäusen und Maschinen fest. Auf den Bildschirmen sah er den Eindringling vor der dunklen Nachtseite von Winterheim pulsieren. »Was ist das?«
»Das sollst du mir sagen!«
»Leite mich.« Rogatschow stemmte sich gegen ein Computergehäuse und sah weiter zu.
Der Eindringling beschleunigte erneut, diesmal langsamer. Kleinere Schiffe strebten von ihm weg, dem Düsenfeuer nach wurden sie von Raketen angetrieben: einige befanden sich nahe den beiden jetzt aus der niedrigen Umlaufbahn über Afrika aufsteigenden Grifflingsschiffen, andere strebten auf die Bote zu . Einer der Feinde leuchtete hell auf, dann erlosch das Pünktchen.
Rogatschow sagte in der Sprache der Thaktanthp: »Da hat ein Fi’ gut gezielt. Es ist ein Raumschiff, das kleinere Raumschiffe transportiert.«
»Das wissen wir bereits. Das größte dürfte zweimal acht Srapkithp hoch drei lang sein. Die kleinsten sind fünf Srapkithp lang, höchstens einen Srapk dick.«
»Aha. Meine Fithp kann auch so kleine Schiffe steuern.«
»Das Schiff ist vom nordamerikanischen Kontinent aufgestiegen «, erklärte Takpassihjämp. Anders war es nicht möglich, man hätte es sonst viel früher sehen müssen. »Rogatschow, sie haben etwas, das unsere Fithp an Bord der Grifflingsschiffe tötet. Kannst du eine Einrichtung herstellen, die Gammastrahlen enggebündelt schleudert?«
»Ich verstehe nicht.«
»Tashajämp?«
»Leuchtendes Licht wie Laser mit zweimal acht hoch minus zwölf Srapkithp Wellenlänge.«
»Ich weiß nicht«, sagte Rogatschow. »Ich brauchte dazu erst…« Er tippte mit den Fingern der einen Hand auf die andere.
»Aha. Er möchte das Rechengerät aus ihrer Raumstadt«, erläuterte Tashajämp.
Warum habe ich das nicht verstanden? Es war klug von mir, Tashajämp zur Gefährtin zu wählen. »Soll ich es holen lassen, Herr der Herde?«
»Ja. Rogatschow, der Funke dort…«
»Versteh ich auch nicht. Frage: Haben die Vereinigten Staaten eine EinzelgängerEinrichtung gebaut? Sie haben uns nichts davon gesagt!« Rogatschow lachte, es klang merkwürdig und furchteinflößend.
Das sollte er nicht tun.
Читать дальше