Фрауке Шойнеманн - Welpenalarm!

Здесь есть возможность читать онлайн «Фрауке Шойнеманн - Welpenalarm!» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Издательство: PeP eBook, Жанр: Домашние животные, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Welpenalarm!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Welpenalarm!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein kleines Dackelherz auf Abwegen
Merkt denn außer mir niemand, dass dieser kleine Mensch zum Himmel stinkt? Im wahrsten Sinne des Wortes! Brrr, es ist unerträglich, meine empfindliche Dackelnase schmerzt schon richtig. Ich beschließe, der Ursache für dieses Problem selbst auf den Grund zu gehen, und zerre an Henris Hose. Kurz darauf halte ich sie in der Schnauze. Jetzt noch weg mit der Windel, so macht Carolin das schließlich auch immer. Apropos Carolin – in diesem Moment biegt sie um die Ecke und stürzt sich mit einem Schrei auf mich: »Herkules, du böser, böser Hund! Komm sofort raus aus der Wiege!« Sie packt mich am Nacken und gibt mir einen Klaps auf den Po. Beleidigt jaule ich auf und verkrieche mich in mein Körbchen. Ich hab´s ja gleich gewusst: dieses neue Baby würde nur Ärger bringen!

Welpenalarm! — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Welpenalarm!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Was zum Teufel ist das?«

Die beiden Männer gucken sich unsicher an.

»Äh, den hat die Dame gestern beim Chef gekauft. Wir sollten nur heute anliefern. Stimmt etwas nicht?«

»Doch, doch«, beeilt sich Marc zu sagen. »Sie können ruhig schon gehen.«

Die Männer verziehen sich.

Carolin schüttelt den Kopf.

»Marc, was ist das?«

»Das ist mein Weihnachtsgeschenk für euch!«, ertönt eine Stimme hinter dem Baum. »Schön, oder?« Die Stimme gehört Hedwig, das weiß ich schon, bevor ich ihre Schuhe neben dem Stamm entdecke. Schließlich windet sie sich hinter dem riesigen Baum hervor und stellt sich neben ihn.

»Aber … aber …«, Carolin scheint nach Worten ringen zu müssen, »wir haben doch schon einen Weihnachtsbaum!«

»Das ist wohl eher ein Weihnachtsbäumchen, dieses mickrige Teil. Da kommt mein Geschenk doch gerade recht.«

»Mir hat er sehr gut gefallen. Sonst hätte ich ihn nicht gekauft.«

»Carolin, meine Liebe – als Marcs Vater noch lebte, haben wir hier wirklich unvergessliche Weihnachtsfeste gefeiert. Und immer hatten wir einen imposanten Baum.«

Carolin bedenkt Hedwig mit ungefähr dem gleichen Blick, den sie mir zugeworfen hat, nachdem sie mich neulich auf dem Sofa erwischt hat. Auch Marc scheint das zu sehen, denn jetzt lehnt er den Baum an die Wand und setzt sich neben Caro auf das Sofa.

»Na ja, er ist schon ziemlich riesig, Mutter.«

»Nicht größer als die Bäume, die wir früher hatten. Freust du dich denn gar nicht? Das gehört doch einfach zu einem richtigen Heiligabend.«

Carolin holt tief Luft, aber bevor sie dazu etwas sagen kann, antwortet Marc.

»Doch, ich freu mich ja. Aber wir haben hier die letzten beiden Jahre auch ein schönes Weihnachtsfest gefeiert. Ohne Riesenbaum. Und Carolin hatte uns eben schon ein kleineres Exemplar ausgesucht.«

Hedwigs Blicke wandern zwischen den beiden ungleichen Bäumen hin und her.

»Er ist nicht nur kleiner, er ist auch schief.«

»Gut, ich habe ihn vielleicht noch nicht optimal hingestellt. Aber wir wollten ihn erst heute schmücken, da hätte ich das bestimmt gemacht.«

»Den kannst du hinstellen, wie du willst, Junge, der ist in sich schief. Und an einer Seite kahl.«

Wieder schnappt Carolin nach Luft – und diesmal ist sie schneller als Marc.

»Also Hedwig, jetzt reicht’s! Mein Baum ist schön, und wenn er dir nicht passt, dann kann ich dir leider nicht helfen. Jedenfalls bleibt er hier stehen. Was du mit deinem Baum machst, ist mir egal.«

Wuff – wenn Caros Stimme diesen Ton hat, kann man damit locker Fleischwurst schneiden! Auch Marc zuckt zusammen, und Hedwig sieht aus, als hätte sie in etwas sehr Saures gebissen.

»Spatzl, Mutter wollte uns doch nur eine Freude machen.«

»Genau. Und den Weihnachtsmann gibt es wirklich.« Spricht’s, wuchtet sich vom Sofa hoch und verlässt das Wohnzimmer. Zurück bleiben drei bedröppelt dreinblickende Gestalten. Ich natürlich weniger wegen der Frage, wie groß der perfekte Weihnachtsbaum sein muss. Das ist mir wumpe, denn Bäume, an die ich nicht pinkeln darf, interessieren mich überhaupt nicht. Nein – es ist die Weihnachtsmann-Frage, die mich langsam ganz wuschig macht. Gibt es den Kollegen denn nun? Oder gibt es ihn nicht? Und falls es ihn gibt: Wie trete ich wieder unter die Augen von Herrn Beck? Er ist sowieso schon so ein Oberlehrer, nicht auszudenken, wie er sich aufführen wird, sollte er doch recht behalten.

Den restlichen Vormittag verbringen Hedwig und Caro damit, sich aus dem Weg zu gehen, was durch Marcs Einfall erleichtert wird, dass seine Mutter die Einkaufsliste abarbeitet, während Carolin noch ein bisschen schläft. Er selbst schmückt Caros kleinen Baum und räumt auf, Hedwigs großen Baum hat er mittlerweile in den Vorraum seiner Praxis im Erdgeschoss gewuchtet. Luisa übt ihren Text als Maria. Der ist so geheim, dass nicht einmal ich zuhören darf. Also verziehe ich mich in mein Körbchen und schlafe auch ein wenig.

Ein wenig war offensichtlich ein wenig länger, denn als ich durch das Türläuten wieder geweckt werde, duftet es aus der Küche bereits verführerisch, was darauf hindeutet, dass Marc schon begonnen hat, das Festessen vorzubereiten. Und weil das Essen meist den Höhepunkt einer menschlichen Veranstaltung markiert, bedeutet das bestimmt auch, dass der echte oder falsche Weihnachtsmann in diesem Zusammenhang aufkreuzen wird. Na warte, Bursche, dich kauf ich mir!

Marc kommt aus der Küche und öffnet die Tür.

»Hallo Elke, hallo Klaus!«

»Hallo Marc!«

Sie schütteln sich die Hände – auch eine von diesen seltsamen menschlichen Angewohnheiten. Wozu machen die das bloß? Beschnüffeln ist eine logische Angelegenheit, man klärt mal schnell, mit wem man es zu tun hat, frei nach dem Motto »Ein Duft sagt mehr als tausend Menschenworte«. Aber wie viel Information kann schon in einem Händedruck stecken? Wobei – der alte von Eschersbach behauptete ja immer, so einiges aus dem Händedruck ablesen zu können. Offenbar musste der aus seiner Sicht möglichst fest sein, denn einer seiner Neffen wurde von ihm regelmäßig ermahnt, fest zuzudrücken, er sei doch wohl keine Memme. Ist es also am Ende ein Unterwerfungsritual? Und wer dem anderen die Finger möglichst doll quetscht, hat gewonnen? Andererseits – würde Marc Caros Mutter absichtlich die Finger brechen? Na, wozu auch immer es dient, für Pfoten ist es nicht gemacht. Ich bleibe beim Schnüffeln.

Marc hat den Besuch in der Zwischenzeit hereingebeten.

»Schön, dass ihr da seid. Hedwig zieht sich gerade um, Luisa und Caro sind schon in der Kirche. Setzt euch doch kurz, ich wasche mir schnell die Hände und ziehe die Schürze aus, dann können wir auch los.« Tatsächlich, Marc hat eine Art Kleid an, bei dem der hintere Teil fehlt. Das muss die Schürze sein. Gut, dass Marc noch eine Hose anhat, sonst wäre dieser Aufzug mit Sicherheit zu kalt.

Während Klaus und Elke Neumann auf dem Sofa Platz nehmen, nutze ich die Gelegenheit, sie etwas genauer zu betrachten. Sehr oft habe ich sie noch nicht gesehen, vielleicht zwei- oder dreimal. Klaus Neumann ist unübersehbar Caros Vater: die gleiche schlanke, hochgewachsene Figur, die hellen Haare, das gleiche Lachen. Elke hingegen ist relativ klein und leicht rundlich, eher gemütlich. Sie sieht so aus, als ob man mit ihr ganz hervorragend kuscheln könnte. Ich trabe zu ihr hinüber und lege mich vor ihre Füße. Tatsächlich fährt sie mir sofort mit ihren Händen durch das Fell.

Hedwig kommt auch ins Wohnzimmer und begrüßt die beiden. Sie sieht ganz anders aus als heute Morgen. Irgendwie – glitzernd! Statt der Hose hat sie nun ein langes, dunkles Kleid an, und dieses sieht aus, als sei es mit kleinen Sternen übersät. Sobald sie sich bewegt und Licht darauf fällt, beginnen die Sterne zu funkeln. Außerdem funkelt es noch an ihren Ohren, um ihren Hals und an ihren Händen. Ein sehr interessanter Effekt! Ob sie das macht, damit man sie im Dunkeln besser sehen kann? Immerhin wird es momentan wirklich sehr früh dunkel, und man kann in der Tat nicht vorsichtig genug sein. Die Menschen in ihren Autos und auf ihren Fahrrädern schauen meist nicht richtig, wohin sie eigentlich fahren. Meine gute Freundin Cherie kann ein Lied davon singen. Sie wurde nämlich einmal von einem Fahrradkurier überfahren, Marc musste sie operieren, und ich musste sie pflegen. Und dann musste ich noch den Unfallfahrer zusammen mit Herrn Beck zur Strecke bringen, um Cherie meine Liebe zu beweisen. Fast wäre es mir auch gelungen – aber das ist eine andere Geschichte. Also, in diesem Aufzug ist Hedwig jedenfalls bestens gewappnet. Die übersieht so leicht keiner.

Das findet offenbar auch Klaus. Er springt vom Sofa auf und schüttelt Hedwig die Hand.

»Hallo, Hedwig! Donnerwetter – du siehst blendend aus!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Welpenalarm!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Welpenalarm!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Фрауке Шойнеманн - Плюшевая тайна
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Кошачий секрет
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Первое дело таксы
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Сыщик на арене
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Загадка сбежавшего сейфа
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Секрет еловых писем
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Агент на мягких лапах
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Dackelblick
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Дело о невидимке
Фрауке Шойнеманн
Отзывы о книге «Welpenalarm!»

Обсуждение, отзывы о книге «Welpenalarm!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x