Valeria Fedchenko - Meine Stadt auf Яussisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Valeria Fedchenko - Meine Stadt auf Яussisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Домоводство, Публицистика, Биографии и Мемуары, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Stadt auf Яussisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Stadt auf Яussisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie ist es, in ein anderes Land zu ziehen? Ist es möglich, dort eine Familie zu gründen, Freunde und sogar den Traumjob zu finden, ja sich selbst zu finden?Wie gelingt es, die eigene kulturelle Identität nicht zu verlieren und sich in fremden Kulturen dennoch wohl zu fühlen? Welches Abenteuer kann die Gründungeiner Schule sein? Und wie wird die Lehrerin Valeria, die lebt, liebt, arbeitet und oft an verschlossene Türen klopfen muss, dies alles schaffen?

Meine Stadt auf Яussisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Stadt auf Яussisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Meine Stadt auf Яussisch

Valeria Fedchenko

Übersetzer Rupert Ossweil

Korrektor Rupert Ossweil

Fotograf Kristina Podolyakova

© Valeria Fedchenko, 2021

© Rupert Ossweil, Übersetzung, 2021

© Kristina Podolyakova, Fotos, 2021

ISBN 978-5-0053-5818-9

Erstellt mithilfe des Intelligenten Verlagssystems Ridero

MEINE STADT

AUF ЯUSSISCH

Aus dem Russischen übersetzt

von Rupert Ossweil

Ludwigsburg

2021

Inhalt

Kapitel 1

August 2019
Deutschland, Ludwigsburg, Marktplatz

Kapitel 2

Januar 2020
Deutschland, Ludwigsburg, Rathaus

Kapitel 3

Januar 2020
Deutschland, Ludwigsburg, Marstall

Kapitel 4

Herbst 2005
Deutschland, Ludwigsburg, Volkshochschule

Kapitel 5

Februar 2019
Deutschland, Monte Scherbelino bei Stuttgart

Kapitel 6

Winter 2005—2006
Ein kleines Dorf am Bodensee

Kapitel 7

Winter 2005—2006
Deutschland, ein altes kleines Haus nahe Ludwigsburg

Kapitel 8

Herbst 2006
Deutschland, Marbach
Freundschaft mit Anita aus Bosnien

Kapitel 9

Januar 2008, Russland, Smolensk
Anton Denisjenko. Zwanzig Jahre danach

Kapitel 10

11. März 2009
Deutschland, Winnenden unweit von Stuttgart
Tim Kretschmer

Kapitel 11

Herbst 2009, Deutschland
Russisch für Tochter Katharina

Kapitel 12

1978—1988
Sowjetunion, ein Städtchen nahe Kaluga
Meine Liebe zum Russischen und zur Literatur

Kapitel 13

Herbst 2009
Der Name für die russische Schule

Kapitel 14

Herbst 2009
Deutschland, Marbach
Die ersten Klienten

Kapitel 15

Winter 2010
Umzug nach Ludwigsburg

Kapitel 16

August 2011
Die Gruppe «Mama und Kind»

Kapitel 17

Schuljahr 2011—2012
Übergesiedelte Mütter

Kapitel 18

Winter 2012, Ludwigsburg
Artikel der «Ludwigsburger Kreiszeitung»

Kapitel 19

Winter 2012
Marika

Kapitel 20

Frühjahr 2012
Ein unruhiger Nachbar

Kapitel 21

Frühjahr 2012
Die Rache des Nachbarn: Wir sind eine illegale Kindergartengruppe

Kapitel 22

August 2013
Flug Moskau – Frankfurt – Stuttgart; Ludwigsburg
Der verschwundene rosa Koffer

Kapitel 23

August 2013
Deutschland, Ludwigsburg
Ein Interview mit der Smolensker Zeitung «Gorod» (,Die Stadt»)

Kapitel 24

Polizei

Kapitel 25

Wie wir uns vergrößerten

Rechtsanwalt Stein
Wie wir uns vergrößerten

Kapitel 26

August 2017
Die Schule zieht um

Kapitel 27

2017. Ludwigsburg, Sonntag, spätabends
Valentina

Kapitel 28

2018, Ludwigsburg
Chila. Wenn du fest an dein Kind glaubst

Kapitel 29

Valeria

Kapitel 30

Die Zahlungsmoral der Russen

Kapitel 31

Warteraum in der Schule
Marina

Kapitel 32

Die einfach Verschwundenen

Kapitel 33

Januar 2019
Marbach, Schillers Geburtshaus

Kapitel 34

2018. Alina

Kapitel 35

Februar 2019
Marbach, Ausflug zum Schiller-Geburtshaus (Teil 2)

Kapitel 36

Juli 2019
Deutschland, Ludwigsburg, Café beim Brunnen
Melina, Marina und Christian

Kapitel 37

August 2019. Ludwigsburg
Ljuba Kraft: eine Wiederbegegnung nach vierzehn Jahren

Kapitel 38

Herbst 2019
Ludwigsburg, Kulturzentrum

Kapitel 39

Frühherbst 2019
Ludwigsburg
Karin

Kapitel 40

Dima

Kapitel 41

Jelena. Neun Jahre später

Kapitel 42

8. März 2020
Ludwigsburg, die Räume der russischen Schule
«Russisches Frühstück»

Kapitel 43

10. März 2020
Ludwigsburg. Markt 8 (Haus der evanglischen Kirche)

Kapitel 44

15. März 2020
Ludwigsburg. Der Beginn der Pandemie
Briefe an die Schülereltern

Kapitel 44

15. März 2020
Ludwigsburg. Der Beginn der Pandemie
Briefe an die Schülereltern

Kapitel 45

17. Juni 2020
Deutschland, Ludwigsburg, Marktplatz

Kapitel 46

Ein Brief an den Oberbürgermeister

Kapitel 47

31. Juli 2020
Ludwigsburg
Bildungszentrum «Katharina»

Epilog

Deutschland, Ludwigsburg
Ein Jahr später – 2021

Gewidmet dem zehnjährigen Bestehen der russischen Schule in Ludwigsburg

Allen Eltern und Schülern, die ich das Glück hatte kennenzulernen.

Meinen Töchtern Katharina und Julia.

Geschrieben für die Frauen und Mädchen, die sich danach sehnen,

ihr Heimatland zu verlassen, um ein besseres Leben zu suchen.

Geschrieben für alle, die sich für andere Kulturen

und Länder interessieren.

Kapitel 1

August 2019
Deutschland, Ludwigsburg, Marktplatz

Zwei Kirchen – eine größere, die evangelische, und eine kleinere, die katholische – ragen einander gegenüber und schauen schweigend auf das Treiben am Fuß ihrer Mauern. Ein Treiben, das im Vergleich zu anderen Tagen, wenn hier der Wochenmarkt oder ein Konzert stattfindet, heute nicht sehr lebhaft ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Stadt auf Яussisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Stadt auf Яussisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Meine Stadt auf Яussisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Stadt auf Яussisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x