Peter Tremayne - Ein Totenhemd für einen Erzbischof

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Tremayne - Ein Totenhemd für einen Erzbischof» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Исторический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Totenhemd für einen Erzbischof: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Totenhemd für einen Erzbischof»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anno Domini 664: Wighard von Canterbury, der künftige Erzbischof, fällt in Rom einem Raubmord zum Opfer. Ronan, ein irischer Mönch, gerät in Verdacht, beteuert aber seine Unschuld. Der Fall droht, einen Krieg zwischen Angelsachsen und Iren auszulösen. Um das Schlimmste zu verhindern, wird die unbestechliche Schwester Fidelma mit den Ermittlungen betraut.
Bei ihren Nachforschungen stößt Schwester Fidelma auf das zwielichtige Vorleben des ermordeten Würdenträgers ...
Die Originalausgabe erschien 1995 unter dem Titel

Ein Totenhemd für einen Erzbischof — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Totenhemd für einen Erzbischof», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Einen solchen Schatz fortzuschaffen», meinte Fidelma nachdenklich, «ist gar nicht so einfach.»

«Es war in der Tat ein äußerst wertvoller Schatz», nickte Eadulf.

«Wir müssen also zwei Motive für den Mord an Wighard ins Auge fassen», stellte Fidelma fest. «Das erste Motiv, das Bischof Gelasius nach der Festnahme Bruder Ronans für sehr wahrscheinlich hält, ist die Rache an Canterbury durch einen unzufriedenen Anhänger der Kirche Columbans, der den Ausgang der Synode von Witebia nicht verwinden konnte. Das zweite Motiv ist Habgier. In dem Fall wäre Wighard das Opfer eines Raubmordes geworden.»

«Die beiden Motive müssen einander aber nicht ausschließen», gab Eadulf zu bedenken. «Augustins Reliquien sind nicht mit Gold aufzuwiegen. Mit dem Raub der Reliquien hätte ein unzufriedener Anhänger der keltischen Kirche Canterbury einen doppelten Schlag versetzt!»

«Ein ausgezeichneter Einfall, Eadulf. Die Reliquien sind nur für denjenigen wertvoll, der weiß, was sie den gläubigen Gefolgsleuten Canterburys bedeuten.»

In diesem Augenblick war ein verhaltenes Klopfen an der Tür zu hören. Kurz darauf trat Furius Licinius ins Zimmer. Ein gutaussehender, mittelgroßer Mann mit breiten, kräftigen Schultern, einem ausdrucksvollen Gesicht und dunklem, welligem Haar folgte ihm. Wie Fidelma sogleich bemerkte, wirkte sein Äußeres sehr gepflegt, und seine Hände und seine Fingernägel waren auffallend sauber. In Fidelmas irischer Heimat galten saubere Fingernägel als Zeichen für Rang und Schönheit.

«Decurion Marcus Narses, Schwester», stellte Licinius seinen Kameraden vor.

«Ihr wißt über unsere Befugnisse und Absichten Bescheid?» fragte Fidelma.

Der custos nickte.

«Wie wir hörten, habt Ihr Wighards Leichnam entdeckt und wenig später Bruder Ronan festgenommen.»

«So ist es, Schwester», bestätigte der decurion.

«Dann erzählt uns doch einmal mit eigenen Worten, wie es dazu gekommen ist.»

Marcus Narses sah von einem zum anderen, hielt kurz inne, um seine Gedanken zu ordnen, und richtete dann seinen Blick wieder auf Schwester Fidelma.

«Es war letzte Nacht. Ich war zum Nachtdienst eingeteilt und sollte in der ersten Morgenstunde abgelöst werden. Der Auftrag meiner decuria ...»

«Einer zehnköpfigen Truppe der custodes, Schwester», warf Licinius eifrig ein. «Alle custodes der Lateranwache sind in solche Einheiten unterteilt.»

«Danke», sagte Fidelma, die dies längst gewußt hatte, höflich. «Fahrt bitte fort, Marcus Narses.»

«Meine decuria hatte den Auftrag, das domus hospitale mit den fremden Würdenträgern und persönlichen Gästen Seiner Heiligkeit zu bewachen.»

«Ich hatte in der Nacht davor den gleichen Wachdienst», unterbrach Licinius aufs neue. «Der superista war um das Wohlergehen des sächsischen Erzbischofs und seines Gefolges äußerst besorgt.»

«Tatsächlich?» Fidelma sah den jungen Mann nachdenklich an, dann wandte sie sich wieder dem ungeduldigen decurion zu: «Sprecht weiter, Marcus Narses.»

«Es war eine ziemlich langweilige Wache. Nichts Besonderes geschah. Dann hörte ich die Glocke der Basilika zum Angelus läuten. Ich ging über den Innenhof . », er deutete auf das hohe Fenster, «. den Ihr dort unten seht, als ich plötzlich ein Geräusch aus diesem Gebäude hörte.»

«Was für ein Geräusch war das?»

«Ich weiß nicht», antwortete der decurion zögernd. «Es hörte sich an wie ein Stück Metall, das auf eine harte Oberfläche fällt. Ich hätte nicht einmal sagen können, aus welcher Richtung es kam.»

«Und was geschah dann?»

«Ich wußte, daß der zukünftige Erzbischof von Canterbury im Gästehaus untergebracht war, also trat ich ein und stieg die Treppe hinauf. Ich wollte nachsehen, ob alles seine Ordnung hatte.»

Der junge custos schluckte. «Ich war gerade im dritten Stock angekommen, als ich eine Gestalt im geistlichen Gewand entdeckte, die von mir fort auf die Treppe am anderen Ende des Flurs zulief. Es führen nämlich zwei Treppen hier hinauf, die eine von dem Innenhof dort draußen und die andere von einem kleineren Innenhof, der hinter dem Gebäude liegt.»

«Und war der Korridor dunkel oder erleuchtet?» fragte Eadulf.

«Es waren drei brennende Fackeln an der Wand befestigt. Ich ...» Marcus Narses hielt lächelnd inne. «Ah, ich verstehe, worauf Ihr hinauswollt, Bruder. Ja, der Korridor war so hell erleuchtet, daß ich Bruder Ronan Ragallach zweifelsfrei erkennen konnte.»

Fidelma zog erstaunt die Augenbrauen hoch.

«Erkennen konntet?» wiederholte sie. «Hattet Ihr Bruder Ronan Ragallach denn schon einmal gesehen?»

Der custos errötete. «Nein. Damit wollte ich sagen, daß der Mann, den ich durch den Korridor fliehen sah, der gleiche war, den ich später festnahm. Seinen Namen erfuhr ich erst später.»

Licinius nickte traurig. «Es war der gleiche Mann, der sich nachts zuvor als Bruder Eien-Dina ausgegeben hatte .»

Er sah, wie Fidelma ihre schlanke Hand hob, und verstummte.

«Im Augenblick hören wir die Aussage von Marcus Narses», ermahnte Fidelma ihn sanft. «Fahrt fort, decurion . Hat dieser Bruder Ronan Ragallach Euch bei der Festnahme seinen richtigen Namen genannt?»

«Anfangs nicht», antwortete der custos . «Er hat es ebenfalls mit versucht. Doch einer meiner Männer hat in ihm einen scriptor aus dem munera peregrinitatis erkannt ...»

«Dem Amt für fremdländische Angelegenheiten», warf Furius Licinius erklärend ein.

«Der Soldat erinnerte sich sogar an seinen Namen: Ronan Ragallach. Erst daraufhin hat der Mann sich zur Wahrheit bekannt.»

«Wir haben etwas übersprungen», sagte Fidelma. «Kehren wir wieder zu dem Augenblick zurück, als Ihr den Mann, von dem Ihr später erfuhrt, daß er Bruder Ronan heißt, zum ersten Mal gesehen habt. Ihr sagt, Ihr hättet ihn am anderen Ende des Korridors gesehen? Ist das richtig?»

Der decurion nickte zustimmend.

«Und habt Ihr den Bruder aufgefordert stehenzubleiben?» fragte Eadulf. «Hattet Ihr den Eindruck, daß er sich verdächtig verhielt?»

«Nicht gleich. Mein Blick fiel auf die Tür zur Unterkunft des zukünftigen Erzbischofs. Sie war bloß angelehnt. Ich rief nach Wighard von Canter-bury, bekam aber keine Antwort und stieß die Tür auf. Als auch auf meinen zweiten Zuruf niemand antwortete, trat ich ein.»

«Waren die Zimmer beleuchtet?» fragte Fidelma.

«Ja, sehr gut beleuchtet sogar. In beiden Zimmern brannten Kerzen.»

«Und was habt Ihr gesehen?»

«Beim ersten Eintreten konnte ich nichts Ungewöhnliches entdecken - außer daß der Deckel der Truhe offenstand.» Er zeigte auf den Aufbewahrungsort der Geschenke. «Die Truhe war leer, aber in ihrer unmittelbaren Umgebung deutete nichts darauf hin, daß etwas entfernt oder in Unordnung geraten war.»

«Gut. Und was geschah dann?» fragte Fidelma, als er erneut innehielt.

«Ich rief noch einmal nach dem Erzbischof. Dann ging ich in sein Schlafgemach und sah ihn auf dem Bett liegen.»

«Er lag auf dem Bett?»

«Nein, nicht ganz. Wenn Ihr wollt, kann ich es Euch zeigen.»

Fidelma nickte. Der decurion ging ihnen voraus ins Schlafgemach, kniete vor dem Fußende des Bettes nieder und nahm die gleiche Haltung ein, die ihnen auch Cornelius von Alexandria gezeigt hatte.

«Nur sein Oberkörper ruhte auf dem Bett, und zwar mit dem Gesicht nach unten. Ich sah die geknotete, um seinen Hals gewundene Schnur und lief zu ihm, um ihm den Puls zu fühlen. Da seine Haut kalt war, wußte ich, daß er nicht mehr lebte.»

«Kalt, sagt Ihr?» merkte Fidelma auf. «Seine Haut war kalt?»

«Ja», bestätigte Marcus Narses und erhob sich vom Bett. Dabei verhakte sich die Spitze seines Schwertes an der Überdecke und zog sie ein wenig zurück. Fidelma sah etwas unter dem Bett aufblitzen, ließ sich aber nichts anmerken und wandte sich wieder an den jungen decurion.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Totenhemd für einen Erzbischof»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Totenhemd für einen Erzbischof» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Tremayne - Penance of the Damned
Peter Tremayne
Peter Tremayne - Behold a Pale Horse
Peter Tremayne
Peter Tremayne - Absolution by Murder
Peter Tremayne
Peter Tremayne - Dancing With Demons
Peter Tremayne
Peter Tremayne - Master of Souls
Peter Tremayne
Peter Tremayne - Whispers of the Dead
Peter Tremayne
Peter Tremayne - The Leper's bell
Peter Tremayne
libcat.ru: книга без обложки
Peter Tremayne
libcat.ru: книга без обложки
Peter Tremayne
Peter Tremayne - Suffer Little Children
Peter Tremayne
Peter Tremayne - El Valle De Las Sombras
Peter Tremayne
Отзывы о книге «Ein Totenhemd für einen Erzbischof»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Totenhemd für einen Erzbischof» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x