Владимир Каменер - Russendisko

Здесь есть возможность читать онлайн «Владимир Каменер - Russendisko» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2000, Жанр: Юмористическая проза, Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Russendisko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Russendisko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beobachten statt phantasieren - so lautet das Motto des russischen, in Berlin lebenden Erfolgsautors. Mit scharfem Blick für die Skurrilitäten des Alltags beschreibt Kaminer Menschen und Schicksale in
_

Russendisko — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Russendisko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am nächsten Tag zog er aus der Garage aus und in Marinas Wohnung ein. Am Anfang schien alles perfekt. Marina lernte seine Eltern kennen und auch seine Exfrau, die ihr bei der ersten Begegnung einen Büschel Haare ausriss. Doch im Laufe der Zeit wurde es auf der Veranda immer enger. Marina konnte eine Rund-um-die-Uhr-Beziehung nicht länger als zwei Wochen aushaken. Der Mann zog in die Garage zurück. Sie brachte ihm jeden Tag etwas zu essen, wenn sie zur Arbeit fuhr. Einmal lernte sie dabei einen netten Polizisten kennen, nachdem ihr ein Unbekannter einen Regenschirm aus dem Auto geklaut hatte. Der Polizist verliebte sich auf der Stelle in Marina und lud sie zum Essen ein. Er rief sie alle fünfzehn Minuten an, erschien dann aber nicht zur Verabredung. Wahrscheinlich war der Mann im Dienst erschossen worden, dachte sich Marina. Inzwischen hatte ihre Tochter ihren ersten Freund in der Schule kennen gelernt, einen cleveren Burschen. Der Junge schenkte der Tochter einfach ein Handy, über das er sie dann mit heißen E-Mails bombardierte. Das bereitete Marina große Sorgen. Immer wieder schärfte sie ihrer Tochter ein, bloß aufzupassen. Niemand weiß genau, wozu diese Technik von heute fähig ist.

Und der neue Freund von Marina, ein indischer Computeringenieur, bestätigte das auch.

Die russische Braut

In den letzten zehn Jahren, die ich in Berlin verbrachte, habe ich viele russisch-deutsche Ehepaare kennen gelernt und kann nun behaupten: Wenn es überhaupt ein universales Mittel gibt, das einen Mann von all seinen Problemen auf einen Schlag erlösen kann, dann ist es eine russische Braut. Kommt dir dein Leben langweilig vor? Bist du arbeitslos? Hast du Minderwertigkeitskomplexe oder Pickel? Beschaff dir eine russische Braut und bald wirst du dich selbst nicht mehr wieder erkennen. Erst einmal ist die Liebe zu einer Russin sehr romantisch, weil man viele Hindernisse überwinden muss, um sie zu bekommen. Man muss beispielsweise bei der Ausländerbehörde seine Einkommenserklärung einreichen, also beweisen, dass man sich eine russische Braut überhaupt leisten kann. Sonst bekommt die Frau keine Aufenthaltserlaubnis. Ein Bekannter von mir, der als BVGAngestellter anscheinend nicht genug verdiente, um seine russische Geliebte heiraten zu dürfen, schrieb Dutzende von Briefen an Bundeskanzler Schröder und bombardierte außerdem das Auswärtige Amt mit Beschwerden. Es war ein harter Kampf. Aber er hat sich gelohnt: Jetzt hat der Mann eine Braut und eine Gehaltserhöhung dazu.

Ich kenne daneben viele Deutsche, die sich nach einer langen Zeit der Arbeitslosigkeit und Depression ganz schnell einen Job besorgten und sogar erfolgreich Karriere machten, nur weil sie sich in eine Russin verliebt hatten. Sie hatten aber auch keine andere Wahl, weil die russischen Bräute sehr, sehr anspruchsvoll, um nicht zu sagen teuer sind. Sie wollen nicht nur selbst immer anständig aussehen, sie bestehen auch darauf, dass der Mann immer nach dem letzten Schrei gekleidet ist, sodass er sich laufend neue teure Sachen kaufen muss. »Ist das wirklich nötig?«, fragen die Männer anfangs noch, aber dann fügen sie sich doch. Es muss eben alles stimmen. Zur Hochzeit will die russische Braut ein weißes Kleid, eine Kirche, ein Standesamt und anschließend ein gutes Restaurant mit möglichst vielen Gästen. Dann will sie sich voll dem Familienleben hingeben, aber gleichzeitig auch etwas Schönes studieren. Zum Beispiel Gesang an einer Privatschule. Das ist bei den russischen Bräuten sehr populär. Allein in Berlin kenne ich drei Frauen, die auf eine Gesangschule gehen, und das ist richtig teuer!

Die russische Braut ermutigt einen Mann, bringt neuen Sinn in sein Leben, beschützt ihn vor Feinden, wenn er welche hat, und hält immer zu ihm, auch wenn er Mist baut. Doch im täglichen Umgang mit ihr ist Vorsicht geboten. Sie braucht eine besondere Pflege und ist empfindsam.

Einen Konflikt mit ihr kann man leider nicht einfach mit einem Blumenstrauß beilegen. Es gehört etwas mehr dazu. Sollte es zu einer wirklichen Auseinandersetzung kommen, dann ist es am besten, schnell wegzulaufen. Im Zorn gleicht die russische Braut einem Tiger. Aus all dem folgt, dass es ganz wichtig ist, die Rechtsgrundlagen für die Existenz einer russischen Braut in der Bundesrepublik genau zu kennen. Die russische Redaktion des Senders SFB 4 »Radio MultiKulti« widmet sich oft diesem Thema, unter anderem in ihrem Programm »Ratschläge eines Juristen«.

»Ich habe vor kurzem einen jungen Deutschen geheiratet und bin zu ihm gezogen«, schreibt beispielsweise eine Russin aus Celle, »und nun habe ich eine Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre von der deutschen Behörde bekommen. Wenn meinem Mann plötzlich etwas zustößt, zum Beispiel, wenn er bei einem Autounfall ums Leben kommt, wird mir dann mein Aufenthaltsrecht entzogen oder nicht?« »Sehr geehrte Frau aus Celle«, antwortet der Jurist, »in diesem Fall wird Ihnen das Aufenthaltsrecht nicht entzogen, aber es wäre trotzdem besser, wenn Ihr Mann noch ein paar Jahre länger leben würde.«

Nur die Liebe sprengt die Welt

Man bat mich, dem Manager desTränenpalastes in einer russischen Liebesangelegenheit zu helfen. Er hatte sich in einem Bordell in eine Landsfrau von mir verliebt und wollte sie da rausholen. Sie sprach und verstand jedoch kein Deutsch. Als wir uns trafen, erzählte mir die Frau, Diana, dass sie in Wahrheit einen ganz anderen Deutschen liebe. Ihn musste ich dann auch noch unbedingt kennen lernen: Frank arbeitete als Lüftungstechniker bei der BVG und hatte Diana ebenfalls im Bordell entdeckt. Das Mädchen stammte aus einem weißrussischen Dorf namens Goziki und war mit einem gefälschten polnischen Pass nach Berlin gekommen, um hier ihr Glück zu finden. Ihre Begegnung hatte beide zutiefst erschüttert, es war Liebe auf den ersten Blick. Frank überlegte nicht lange und machte Diana einen Heiratsantrag. Ihm war bewusst, dass dies eine riskante Sache war, da er das Mädchen kaum kannte. Doch bei sich in Spandau hatte er ständig einen Nachbarn vor Augen, einen Bauingenieur, der eine tschechische Prostituierte geheiratet hatte und bei dem alles hervorragend lief. Diana lehnte jedoch Franks Angebot zunächst ab. Sie war noch sehr jung, wollte erst einmal anständig Geld verdienen und dann später vielleicht eine Familie gründen. Der Laden, in dem sie jeden Tag Anschaffen ging, lief jedoch nicht gut. Der Bordellbesitzer war hoffnungslos in eines seiner Mädchen verliebt. Sie wurde ständig schwanger, hatte aber für den Mann nicht viel übrig. Dem Bordellbesitzer verging langsam die Lust am Leben, er betrank sich täglich und magerte ab. Daraufhin versuchten die anderen Mädchen ihn zu trösten - und wurden ebenfalls schwanger. Das Bordell verwandelte sich in eine Beziehungskiste.

Eines Tages verschwand der Besitzer und ließ die Frauen allein. Das Bordell wurde geschlossen. Diana rief in ihrer Verzweiflung die einzigen Stammkunden an, die sie hatte: zuerst den Manager vomTränenpalast, dann den Lüftungstechniker. Schließlich kreuzte sie bei ihm in Spandau auf. Diesmal ging sie auf sein Heiratsangebot ein. Der Lüftungstechniker ließ sich für eine Woche krankschreiben und nahm bei derNoris-Bank einen Kredit über DM 5000,- auf. Dann fuhren beide nach Goziki in Weißrussland, um dort zu heiraten. Hier wurde Frank sofort mit den wilden weißrussischen Sitten konfrontiert. Noch auf dem Bahnhof klaute man ihnen das Gepäck. Die Brautjungfern beschuldigten Diana des Heimatverrats und schlugen ihr ein blaues Auge. Frank wurde ebenfalls von einigen Einheimischen aus patriotischen Gründen angegriffen. Danach wurden jedoch alle gute Freunde. Die Hochzeit fand im größten Saal des Dorfes statt, der Sporthalle der Grundschule. Frank kaufte fünf Kisten Wodka für die Männer und fünf Kisten Portwein für die Frauen. Das Fest dauerte zwei Tage und wäre noch weitergegangen, wenn Dianas Vater nicht alles versaut hätte. Er ging vor lauter Freude betrunken an den Goziki-Fluss, um ein Bad zu nehmen - und kam nicht wieder. Einen ganzen Tag lang bemühte man sich, seine Leiche aus dem Fluss zu bergen. Unmerklich ging die Hochzeit in ein Begräbnis über. Danach fuhren die Neuvermählten nach Berlin zurück. Diana wurde an der deutsch-polnischen Grenze angehalten. Es stellte sich heraus, dass sie ein Einreiseverbot in die Schengenstaaten hatte, wegen ihres früheren gefälschten polnischen Passes. Frank musste alleine weiterfahren. Jeden Tag rief er bei der Ausländerbehörde an. Er schrieb ans Auswärtige Amt, an den Bundeskanzler, an die Familienministerin und an den Obersten Gerichtshof. Nach zwei Monaten hatte er das Unmögliche geschafft: Die sonst unbesiegbare Behördenmaschinerie gab ihrer Liebe nach, das Einreiseverbot für Diana wurde aufgehoben, und jetzt ist sie bereits wieder in Berlin. Was lehrt uns diese Geschichte? Dass Goethe doch Recht hatte und die Liebe immer noch stärker als alles Andere ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Russendisko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Russendisko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Владимир Соловьев - Апокалипсис от Владимира
Владимир Соловьев
Владимир Владимиров - Талмуд и Коран. Выбор веры
Владимир Владимиров
Владимир Каминер - Russendisko. Рассказы
Владимир Каминер
Отзывы о книге «Russendisko»

Обсуждение, отзывы о книге «Russendisko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x