Valerio Manfredi - Die letzte Legion

Здесь есть возможность читать онлайн «Valerio Manfredi - Die letzte Legion» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2003, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die letzte Legion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die letzte Legion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Kind auf dem Kaiserthron, eine Schar treu ergebener Gefährten gegen die Übermacht der Barbaren.
Packend erzählt der Archäologe und internationale Bestsellerautor Valerio M. Manfredi von den dramatischen Tagen, als das Schicksal des Römischen Reiches besiegelt wurde. Romulus Augustus, benannt nach dem legendären Gründer Roms und seinem strahlendsten Herrscher: Er ist noch ein halbes Kind, als sein Vater ihn zum Kaiser bestimmt und bald darauf muß der Junge mit ansehen, wie seine Familie den grausamen Scharen unter Odoaker zum Opfer fällt. Prunkvolle Paläste und Villen werden geplündert; der junge Regent entgeht knapp dem Tod und wird nach Capri verbannt. Nur eine Handvoll Unbesiegbarer unter ihnen sein väterlicher Lehrer Ambrosinus, der die Zauberkunst beherrscht, und die unerschrockene Livia schwört, ihn aus dem Exil zu befreien. Der Beginn einer schier aussichtslosen Mission, die die letzte Legion vom Italien des 5. Jahrhunderts bis nach Britannien führt ... Kraftvoll und mitreißend läßt der erfahrene Romancier Manfredi eine Zeit aufleben, in der sich Untergang und Hoffnung auf faszinierende Weise bündeln.
Aus dem Italienischen von Sylvia Höfer, Claudia Schmitt, Christel Galliani und Krista Thies

Die letzte Legion — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die letzte Legion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wer bist du?« fragte er ihn.

»Ich bin der, der dich wieder in Ordnung gebracht hat. Ich heiße Justinus und war einmal ein angesehener Arzt. Ich habe dich mit einem Faden, wie er für die Fischernetze verwendet wird, zusammengeflickt, so gut es eben ging, und dich mit Essig gewaschen. Aber du warst wirklich sehr übel zugerichtet und überall mit Blut beschmiert. Du mußt in der Lagune eine ganze Menge davon verloren haben, während man dich mit dem Boot hierher schaffte.«

»Ich danke dir ...«, hob Aurelius an, doch in diesem Augenblick hörte er Schritte aus dem hinteren Teil des großen Gebäudes herannahen. Er drehte sich um und sah ein Mädchen, das wie ein Mann gekleidet war, mit einer Hose und einem Kittel aus Hirschleder, und kurzgeschnittene Haare hatte. Über der Schulter trug sie einen Bogen und am Gürtel einen Köcher.

»Bei ihr mußt du dich bedanken«, sagte der Mann und zeigte auf sie. »Sie ist es, die dir das Leben gerettet hat.« Dann hob er seinen Quersack auf und die Zinnschüssel, in der er ihm die Wunde ausgewaschen hatte, verabschiedete sich mit einem leichten Kopfnicken und ging.

Aurelius betrachtete seine gerötete Schulter, deren Schwellung sich bis zur Brust und zum Ellenbogen hinunter ausgebreitet hatte. Sein Kopf schmerzte, und in seinen Schläfen hämmerte es. Er ließ sich auf die Strohmatte zurücksinken, auf die er gebettet war, während das Mädchen näher trat und sich neben ihn auf den Boden setzte.

»Wer bist du?« fragte Aurelius. »Wieviel Zeit ist vergangen?«

»Zwei Tage.«

»Ich habe also zwei Tage und zwei Nächte durchgeschlafen?«

»Sagen wir lieber, daß du zwei Tage und zwei Nächte bewußtlos warst. Justinus hat mir erzählt, daß du sehr hohes Fieber hattest und phantasiert hast. Du hast seltsames Zeug zusammengeredet ...«

»Und du hast mir das Leben gerettet. Ich danke dir.«

»Ihr wart fünf gegen einen. Ich habe es für richtig gehalten, die Kräfteverhältnisse wieder auszugleichen.«

»Eine unglaubliche Zielgenauigkeit, nachts, bei diesem Nebel ...«

»Der Bogen ist die ideale Waffe in dieser so unbeständigen und flüchtigen Umgebung.«

»Und mein Pferd?«

»Sie haben es wohl mitgenommen. Oder verspeist. Es sind schwere Zeiten.«

Aurelius suchte ihren Blick, aber sie wich ihm aus.

»Hast du Wasser? Ich vergehe vor Durst.«

Das Mädchen schenkte ihm aus einem Tonkrug ein.

»Wohnst du in dieser Gegend?«

»Dies ist einer meiner Zufluchtsorte: Eine schöne Anlage - findest du nicht? Groß, weitläufig, gut geschützt. Aber ich habe noch andere ...«

»Ich wollte sagen: Lebst du in der Lagune?«

»Seit meiner Kindheit.«

»Wie heißt du?«

»Livia. Livia Prisca. Und du, wer bist du?«

»Aurelianus Ambrosius Ventidius, aber meine Freunde nennen mich Aurelius, und so kannst auch du mich nennen.«

»Hast du eine Familie?«

»Ich habe niemanden. Und ich kann mich auch nicht erinnern, jemals irgend jemanden gehabt zu haben.«

»Das ist unmöglich! Du hast einen Namen, und dieser Ring, den du da trägst, ist das vielleicht nicht der Ring einer Familie?«

»Das weiß ich nicht. Jemand könnte ihn mir geschenkt haben, oder ich könnte ihn auch gestohlen haben. Wer kann das schon sagen?

Meine einzige Familie ist immer das Militär gewesen, die Kameraden meiner Abteilung. Was davor war - daran erinnere ich mich nicht.«

Das Mädchen schien diesen Worten kein Gewicht beizumessen. Vielleicht hatten das Fieber und die Schmerzen diesem Mann den Kopf verwirrt. Oder vielleicht wollte er sich einfach nicht erinnern. Sie fragte ihn: »Und deine Kameraden, wo sind die jetzt?«

Aurelius seufzte. »Ich weiß es nicht. Aber wahrscheinlich sind sie alle tot. Es waren außergewöhnliche Kämpfer, die besten - die Legionäre der Nova Invicta.«

»Hast du Nova Invicta gesagt? Ich habe nicht geglaubt, daß es die tatsächlich gibt! Die Legionen gehören der Vergangenheit an, jener Zeit, als die Männer noch auf offenem Feld und in geschlossener Formation aufeinandertrafen: Fußsoldat gegen Fußsoldat, Reiter gegen Reiter ... Du bist jedenfalls davongekommen. Es ist seltsam ... In der Stadt geht das Gerücht um, daß irgendein entlaufener Verbrecher versucht hat, den Kaiser zu entführen. Derjenige, der hilft, ihn einzufangen, wird ein hübsches Sümmchen bekommen.«

»Und das möchtest du dir verdienen, oder?«

»Wenn ich das gewollt hätte, hätte ich es schon gemacht, glaubst du nicht? Du wärst in einem Gefängnis aufgewacht oder unter einem Galgen, oder du wärst während des Transports hierher gestorben. Dann hätten wir uns nicht einmal kennengelernt.«

Ihre Worte klangen leicht ironisch. Sie hatte angefangen, mit einem Fischernetz herumzuhantieren, und schien dem Blick ihres Gastes ausweichen zu wollen. Es war nicht klar, ob dies Ausdruck des ungehobelten Benehmens eines wild aufgewachsenen Mädchens war oder einfach nur aus Scheu geschah. Aurelius schwieg eine Weile und tat, als lausche er den Rufen der Sumpfvögel, die sich auf ihre Wanderschaft vorbereiteten, und dem monotonen Gluckern des Wassers in dem grünen Becken. Er erinnerte sich an seine Kameraden, die so tief in einer Flut von Feinden versunken waren, daß er sie nicht hatte retten und ihnen nicht hatte helfen können. Er stellte sich ihre unbeerdigten, mit Wunden übersäten Leichen vor -Beute streunender Hunde und wilder Tiere. Vatrenus, Batiatus, Antonius, der Kommandant Claudianus ... Es zog ihm das Herz zusammen, und die Tränen stiegen ihm in die Augen.

»Denk nicht daran«, sagte das Mädchen, als würde sie sein Gesicht betrachten. »Die Überlebenden eines Massakers haben immer das Gefühl, schuldig zu sein. Manchmal für den Rest ihrer Tage. Schuldig, weil sie leben.«

Aurelius antwortete nicht, und als er wieder zu sprechen anhob, versuchte er, das Thema zu wechseln. »Aber wie kannst du nur an einem solchen Ort leben? Ein Mädchen allein in einem solchen Sumpfgebiet?«

»Wir sind gezwungen, wie Barbaren zu leben, um als Römer weiterleben zu können«, erwiderte Livia mit leiser Stimme, als führe sie ein Selbstgespräch.

»Du kennst ja die Schriften des Salvianus!«

»Du auch, wie ich sehe.«

»Richtig ... Kleine Wissensfetzen, die aus meiner Vergangenheit stammen. Worte ... bisweilen Bilder ...«

Livia stand auf und trat näher an ihn heran. Aurelius hob den Blick, um sie zu betrachten: Ein Lichtstrahl, der den morgendlichen Nebel durchbohrt hatte, drang durch einen Spalt in der Mauer und beleuchtete ihren Kopf und ihre schlanke Gestalt wie eine durchscheinende Aura, wie ein glasartiger Widerschein. Sie war zweifellos faszinierend, vielleicht sogar schön. Seine Augen blieben an ihrer Brust, an einem Medaillon mit einem silbernen Adler mit ausgebreiteten Schwingen hängen, das sie um den Hals trug. Als sie seinen Blick bemerkte, änderte sich ihre Miene schlagartig. Sie starrte ihn fragend, fast forschend an. Aurelius sah wie in einem Blitz das gedehnte, verzerrte Bild einer brennenden Stadt. Über dem Flammenmeer schien es ihm, als sähe er diese Kette mit dem Adler langsam wie ein Blatt, das in der Luft kreiselte, herabfallen. Livia riß ihn aus seinen Gedanken: »Erinnert es dich an etwas?«

Aurelius wandte den Blick ab: »Was?«

»Das hier«, antwortete das Mädchen und nahm das Medaillon in die Hand, beugte sich vor und hielt es ihm vor die Augen: ein kleiner Bronzering, einst eine Medaille, kaum größer als eine Solidusmünze, auf dem ein kleiner Adler aus Silber angebracht war.

»Nein«, erwiderte Aurelius kurz angebunden.

»Bist du sicher?«

»Warum sollte es?«

»Weil es mir so vorkam, als hättest du es wiedererkannt.«

Aurelius drehte sich auf seinem Lager um und legte sich auf die Seite. »Ich bin müde«, sagte er, »erschöpft.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die letzte Legion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die letzte Legion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Valerio Manfredi - Odysseus - The Return
Valerio Manfredi
Valerio Manfredi - The Ides of March
Valerio Manfredi
Valerio Manfredi - Heroes
Valerio Manfredi
Arthur Clarke - Die letzte Generation
Arthur Clarke
Valerio Manfredi - The Ancient Curse
Valerio Manfredi
Valerio Manfredi - Alexander König von Asien
Valerio Manfredi
Hans Pürstner - Die letzte Kreuzfahrt
Hans Pürstner
Myron Bünnagel - Die letzte Reise
Myron Bünnagel
Отзывы о книге «Die letzte Legion»

Обсуждение, отзывы о книге «Die letzte Legion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x