Alexandre Dumas der Ältere - Tausend und Ein Gespenst
Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas der Ältere - Tausend und Ein Gespenst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Tausend und Ein Gespenst
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Tausend und Ein Gespenst: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tausend und Ein Gespenst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Tausend und Ein Gespenst — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tausend und Ein Gespenst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Was den Mörder anbetrifft, so war er von dem Ecksteine auf den Boden geglitten, wie als ob ihn die Kraft verlassen hätte, nachdem er die verhängnißvollen Worte ausgesprochen hatte.
Inzwischen war die Mutter Antoine verschwunden, indem sie die kleine Thür offen ließ. Es war augenscheinlich, daß sie den ihr von Jacquemin gegebenen Auftrag bei ihrem Herrn ausrichtete.
Nach Verlauf von fünf Minuten erschien der, den man geholt hatte, auf der Schwelle der Thür.
Zwei andere Männer folgten ihm.
Ich sehe noch den Anblick der Straße.
Jacquemin war, wie ich gesagt habe, auf den Boden geglitten. Der Maire von Fontenay-aux-Roses, den die Mutter Antoine geholt hatte, stand neben ihm, indem er ihn mit der ganzen Höhe seiner Gestalt überragte, welche groß war. In der Oeffnung der Thür drängten sich die beiden andern Personen, über welche wir bald ausführlicher sprechen werden. Ich war an den Stamm einer in der großen Straße gepflanzten Linde gelehnt, von wo aus sich aber, mein Blick in die Straße Diana senkte. Zu meiner Linken befand sich eine Gruppe, die aus einem Manne, einer Frau und einem Kinde bestand, das Kind weinte, damit seine Mutter es auf ihre Arme nähme. Hinter dieser Gruppe streckte ein Bäcker seinen Kopf aus einem Fenster des ersten Stockwerkes, indem er mit seinem Gesellen sprach, der sich unten befand, und ihn fragte, ob es nicht Jacquemin, der Steinbrecher wäre, der so eben im Laufe vorübergekommen sei; dann endlich erschien auf der Schwelle seiner Thür ein Hufschmied, schwarz von vorn, dessen Rücken aber durch das Licht seiner Schmiede erleuchtet war, deren Blasebalg ein Lehrling fortwährend zog. Das für die große Straße.
Was die Straße Diana anbelangt, so war sie mit Ausnahme der von uns beschriebenen Hauptgruppe verlassen. – Nur sah man an ihrem äußersten Ende zwei Gendarmen auftauchen, welche ihren Umgang in der Ebene gemacht hatten, um die Waffenpässe zu verlangen, und die, ohne das Geschäft zu ahnen, das sie erwartete, sich uns näherten, indem sie ruhig im Schritt ritten.
Es schlug ein Viertel auf zwei Uhr.
II.
Die Sackgasse des Sergens
Mit dem letzten Schlage der Glocke vereinigte sich der Klang der ersten Worte des Maires.
– Jacquemin, sagte er, ich hoffe, daß die Mutter Antoine närrisch ist; sie hat mir in Deinem Auftrage gesagt, daß Deine Frau gestorben sei, und daß du sie umgebracht hättest.
– Es ist die reine Wahrheit, Herr Maire, antwortete Jacquemin. Sie müssen mich in das Gefängniß führen und mich schnell richten lassen.
Und indem er diese Worte sagte, versuchte er sich aufzurichten, indem er sich mit seinen Ellbogen an die Höhe des Ecksteines klammerte; aber nach einer Anstrengung sank er wieder zurück, wie als ob die Knochen seiner Beine gebrochen gewesen wären.
– Geh doch,! Du bist närrisch, sagte der Maire.
– Betrachten Sie meine Hände, antwortete er.
Und er erhob zwei blutige Hände, denen ihre krampfhaft zusammengezogenen Finger das Ansehn von zwei Krallen verliehen.
In der That, die Linke war roth bis über die Faust, die Rechte bis an den Ellbogen.
Außerdem floß an der rechten Hand ein Streifen frischen Blutes an der ganzen Länge des Daumens herab, der von einem Bisse herrührte, den das Opfer aller Wahrscheinlichkeit nach ihrem Mörder versetzt hatte, indem sie sich wehrte.
Während dieser Zeit hatten sich die beiden Gendarmen genähert, waren zehn Schritte weit von der Hauptperson stehen geblieben, und betrachteten von der Höhe ihrer Pferde das, was sich zutrug.
Der Maire gab ihnen einen Wink; sie stiegen ab, warfen den Zügel ihrer Pferde einem Gassenbuben zu, der mit einer Soldatenmütze bedeckt war, und ein Soldatenkind zu sein schien.
Worauf sie sich Jacquemin näherten, und ihn unter den Armen aufhoben.
Er ließ es sich ohne irgend einen Widerstand und mit der Schlaffheit eines Mannes gefallen, dessen Geist mit einem einzigen Gedanken beschäftigt ist.
In demselben Augenblicke kam der Polizeicommissär und der Arzt, sie waren von dem benachrichtigt worden, was sich zutrug.
– Ah! kommen Sie, Herr Robert! – Ah! kommen Sie, Herr Cousin! sagte der Maire.
Herr Robert war der Arzt, Herr Cousin war der Polizeicommissär.
– Kommen Sie; ich stand im Begriffe, Sie holen zu lassen.
– Nun denn! sagen Sie an, was gibt es? fragte der Arzt mit der lustigsten Miene von der Welt. – Ein kleiner Mord, wie man sagt?
Jacquemin antwortete Nichts.
– Sagen Sie doch. Vater Jacquemin, fuhr der Doctor fort, ist es etwa wahr, daß Sie Ihre Frau umgebracht haben?
Jacquemin sagte kein Wort.
– Zum Mindesten hat er sich dessen selbst angeklagt, sagte der Maire, – indessen hoffe ich noch, daß es ein Augenblick der Verblendung und kein wirkliches Verbrechen ist, das ihn sprechen läßt.
– Jacquemin, sagte der Polizeicommissär, antworten Sie. Ist es wahr, daß Sie Ihre Frau getödtet haben?
Dasselbe Schweigen.
– In jedem Falle werden wir es wohl sehen, sagte der Doctor Robert, wohnt er nicht in der Sackgasse des Sergens?
– Ja, antworteten die beiden Gendarmen.
– Nun denn! Herr Ledru, sagte der Doctor, indem er sich an der Maire wandte, lassen Sie uns nach der Sackgasse des Sergens gehen.
– Ich gehe nicht dorthin; – ich gehe nicht dorthin, rief Jacquemin aus, indem er sich den Händen der Gendarmen mit einer so gewaltsamen Bewegung entriß, daß, wenn er hätte fliehen wollen, er zuverlässig Hundert Schritte weit gewesen wäre, bevor Jemand daran gedacht hätte, ihn zu verfolgen.
– Aber warum willst Du nicht dorthin gehen? fragte der Maire.
– Wozu habe ich nöthig dorthin zu gehen, da ich Alles gestehe, – da ich Ihnen sage, daß ich sie umgebracht habe, mit diesem großen zweihändigen Schwerdte umgebracht, das ich im vorigen Jahre aus dem Artilleriemuseum genommen habe? Führen Sie mich in's Gefängniß, – ich habe dort Nichts zu thun, führen Sie mich in's Gefängniß.
Der Doctor und Herr Ledru sahen einander an.
– Mein Freund, sagte der Polizeicommissär, welcher, wie Herr Ledru noch hoffte, daß Jacquemin unter dein Einflusse irgend einer augenblicklichen Verwirrung des Verstandes wäre, – mein Freund, die Confrontation ist durchaus nothwendig; – außerdem müssen Sie dort sein, um die Gerechtigkeit zu leiten.
– In was hat die Gerechtigkeit nöthig geleitet zu sein? sagte Jacquemin; Sie werden die Leiche in dem Keller finden, – und neben der Leiche den Kopf auf einem Gypssacke; – was mich anbetrifft, so führen Sie mich in das Gefängniß.
– Es ist nothwendig, daß Sie mitgehen, sagte der Polizeicommissär.
– O! mein Gott! mein Gott! wenn ich gewußt hätte. . .
– Nun denn! was hättest Du gethan?
– Nun denn! ich hätte mich umgebracht.
Herr Ledru schüttelte den Kopf, und indem er sich mit dem Blicke an den Polizeicommissär wandte, schien er ihm zu sagen: dahinter steckt irgend etwas.
– Mein Freund, begann er wieder, indem er sich an den Mörder wandte, sag an, erkläre mir das.
– Ihnen, ja, Alles, was Sie wollen, Herr Ledru, fragen Sie, verhören Sie.
– Wie kömmt es, daß Du, da Du den Muth gehabt hast, den Mord zu begehen, nicht den hast, Dich Deinem Opfer wieder gegenüber zu befinden? Es hat sich also irgend Etwas zugetragen, das Du uns nicht sagst?
– O! ja! irgend etwas Schreckliches.
– Nun denn! laß hören, erzähle.
– O! nein, Sie würden sagen, daß es nicht wahr sei; Sie würden sagen, daß ich närrisch wäre.
– Gleich viel! was hat sich zugetragen? sage es mir.
– Ich will es Ihnen sagen, aber Ihnen.
Er näherte sich Herrn Ledru. Die beiden Gendarmen wollten ihn zurückhalten, aber der Maire gab ihnen einen Wink, und sie ließen den Gefangenen frei.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Tausend und Ein Gespenst»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tausend und Ein Gespenst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Tausend und Ein Gespenst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.