Keira fühlte, wie er einen Kuss auf ihre Stirn drückte. Seine positive Herangehensweise an das Leben und an Beziehungen beruhigte sie und sie war froh, dass er nichts Übertriebenes gesagt hatte, so wie es ihre Ex-Freunde getan hätten. Es gab keinerlei Heuchelei, keine Versprechen, nur das Jetzt.
Sie versprach sich selbst, den Tag zu genießen, genauso wie Milo es vorgeschlagen hatte.
„Komm schon“, sagte sie und entzog sich seiner warmen, starken Umarmung. „Lass uns nachsehen, was deine Leute da kochen. Ich möchte noch ein paar mehr verrückte schwedische Rezepte kennenlernen.“
Milo kicherte. „Hausgemachte Leberpastete? Glaubst du wirklich, du bist bereit dafür?“
Keira grinste und spannte ihre Muskeln an. „Ich wurde bereit geboren!“
*
Unten in der Küche trafen sie Milos Eltern, Nils und Yolanta, und seine Schwester Regina, die alle geschäftig hin und her wuselten. Anders als bei ihrer eigenen Familie zu Hause, schien die Nilson Familie es zu lieben, beschäftigt zu sein. Wäre dies die Küche ihrer Mutter, mit Mallory und Bryn darin, gäbe es mindestens eine verschüttete Pfanne auf dem Fußboden, einen ausgetrockneten, zu lange gekochten Schinken, der im Ofen schwelte und ein unachtsam zur Seite geworfenes Geschirrhandtuch, welches an der Flamme des Herdes Feuer fing.
„Guten Morgen!“, rief Nils quietschvergnügt mit seinem niedlichen schwedischen Akzent.
„Seid ihr hier, um kochen zu helfen?“, fragte Regina. Von allen Familienmitgliedern war sie diejenige, die am unentspanntesten war, dachte Keira. Sie schien es zu genießen, Stress zu verbreiten und alle herumzukommandieren, während ihre Eltern alles wesentlich leichtherziger angingen.
„Oh, Regina, lass sie in Ruhe“, sagte Yolanta. „Keira ist unser Gast, darf ich dich daran erinnern? Und außerdem haben wir sie nur noch für einen weiteren Tag. Sie rührt auf gar keinen Fall einen Finger.“
Keira lächelte über den süßen Kommentar, aber fühlte, wie ihre Melancholie wuchs. Yolanta hatte den Fakt erwähnt, dass sie sich dem Ende des Countdowns näherten und dass ihre Zeit hier fast vorüber war.
„Aber Milo muss helfen“, sagte Regina.
„Das würde ich liebend gern tun, liebste Schwester“, witzelte er und schlang seinen Arm um sie. „Womit kann ich behilflich sein?“
„Du kannst mit der Leberpastete beginnen“, sagte sie und zeigte auf ein Brettchen auf der anderen Seite des Küchentischs. Daneben lag ein Haufen von furchterregend aussehendem Fleisch. Keiras Magen drehte sich um.
Milo drehte sich zu ihr und wackelte mit den Augenbrauen. „Habe ich dir doch gesagt.“
Die Familie begann zu kochen und Keiras Versuche dabei zu helfen, wurden immer wieder abgewehrt. Am Ende beschäftigte sie sich damit, den Tisch für das Frühstück zu decken und gab sich ganz besonders viel Mühe dabei. Sie zog die kitschige, mit Rentieren bedruckte, Tischdecke gerade und stellte die ausladenden silbernen Kerzenhalter und Weihnachtsmannfiguren darauf. Dann begann sie das Zimmer aufzuräumen und alle Bilder an den Wänden geradezurücken. Gestern Abend hatten sie einen fröhlichen Abend damit verbracht, das gesamte Haus mit weihnachtlicher Kunst zu verschönern – mit seltsamen Bildern, die winterliche Waldnymphen zeigten. Man hatte ihr versichert, dass sie auch etwas traditionell Schwedisches waren.
Während sie half den hohen dicht gewachsenen Weihnachtsbaum mit schwedischen Flaggen, Girlanden, farbigen Weihnachtskugeln und elektrischen Lichtern zu dekorieren, lernte Keira, dass die Weihnachtszeit in Schweden eine fröhliche, lebhafte und oft bizarre Angelegenheit war. Aber sie fand es überhaupt nicht seltsam. Es gab den gewöhnlichen Überfluss an gutem Essen – den klassischen Weihnachtsschinken, gemeinsam mit anderen schwedischen Delikatessen, sowie einem Mix aus Eiern und Anchovis, Hering (eingelegt, als Pastete und in Salatform), Roggenbrot, Kartoffeln, Fleischbällchen, Rote-Bete-Salat, Leberpastete und ein Fischgericht, welches Lutefisk hieß. Obwohl die Tage kurz waren, war der Himmel immer blau gewesen, die Sonne hatte geschienen und der Schnee unter den Füßen glitzerte weiß. Wenn die langen dunklen Abende anbrachen, zündete Yolanta die Kerzen an und man fühlte sich bei ihrem warmen Schein ganz wohlig. Es gab immer frische Hyazinthen, die das Haus mit ihrem starken Duft erfüllten.
In dem Moment hörte Keira ein Klappern hinter sich und drehte sich zu der Familie um, die mit voll beladenen Armen mit Gerichten und Tabletts hereinkam, und begann, diese auf dem Tisch auszubreiten. Der Überfluss an Essen, den es zum Weihnachtsfrühstück gab, war sogar noch leckerer, als der der letzten Tage. Keira leckte sich voll Vorfreude ihre Lippen.
Alle setzten sich und begannen Essen auszuteilen. Keira füllte ihren Teller mit Brot und Käse und nahm dankbar eine Tasse des besonders starken, frisch gebrauten Kaffees entgegen.
„Weißt du bereits, was dein nächster Auftrag sein wird, Keira?“, fragte Yolanta, als sie ihr eine Schüssel mit geschnittenen Tomaten reichte.
Keira nahm die Schüssel und füllte ihren Teller mit einigen Tomatenscheiben. „Noch nicht“, sagte sie. Dann fügte sie kleinlaut hinzu: „Genau genommen, habe ich den, an dem ich im Moment arbeite, noch nicht einmal beendet.“
„Nicht?“, fragte Nils.
Keira schüttelte ihren Kopf. Sie wollte nicht an die Arbeit denken, die ihr noch immer im Nacken saß. Aber die Dinge waren mit Viatorum, dem Magazin, für welches sie schrieb, etwas angespannt geworden und das Ende für ihre Geschichte, nach dem sie verlangten, war nicht das gewesen, welches sie geliefert hatte. Sie war noch immer dabei, darüber zu verhandeln, wie viel Freiheit ihr in ihrer Arbeit zustand. Aber sie wusste auch, dass sie es vor sich herschob, um lieber jeden Moment zu genießen, anstatt sich über ihren Job Sorgen zu machen. Der Genuss würde zu einem abrupten Ende kommen, wenn sie nach New York City zurückkehrte.
„Ich hoffe, das nächste Mal fährst du an einen warmen Ort“, kommentierte Nils. „Du solltest die Bahamas verhandeln. Oder Neuseeland. Es ist ein wunderschöner Ort.“
Keira lächelte, als sie sich erinnerte, wie weitgereist Milos Vater war. Er war in der Tat das komplette Gegenteil seines Sohnes. Milo hatte ihr gestanden, dass er nur selten sein Heimatland verließ, weil er Flugangst hatte und außerdem unter schrecklichem Heimweh litt.
„Wir müssen anstoßen“, sagte Yolanta plötzlich und hielt ihre Kaffeetasse hoch. „Auf Weihnachten!“
Lachend hob Keira ihre eigene Tasse und stieß nacheinander mit allen Familienmitgliedern an und wünschte jedem von ihnen ebenfalls fröhliche Weihnachten.
Als sie die Familie um den Tisch herum anblickte, fühlte Keira einen Schwall der Liebe für sie alle. Sie hatte die Zeit, die sie mit ihnen verbrachte, wirklich geliebt und würde sie für immer in ihrem Herzen tragen. Man hatte ja nicht jeden Tag die Gelegenheit, eine solch warme, freundliche, liebevolle Familie zu treffen, die einen mit offenen Armen und offenem Herzen über die Weihnachtszeit empfing. Sie würde sie, nachdem sie Schweden verlassen hatte, ganz schmerzlich vermissen.
„Können wir jetzt die Geschenke öffnen?“, fragte Regina, sobald die Teller leer waren.
Nils kicherte: „Im Herzen ist sie noch immer eine Siebenjährige. Wenigstens schaffen wir es inzwischen, zuerst zu frühstücken. Damals mussten wir mit ihr verhandeln, dass sie uns etwas länger als bis fünf Uhr morgens schlafen ließ!“
Yolanta lachte: „Kommt, wir setzen uns um den Baum.“
Alle standen auf, ließen die Unordnung auf dem Frühstückstisch für später zurück und gingen ins Wohnzimmer.
„Ich kann es nicht erwarten, Keira ihr Geschenk zu geben“, sagte Yolanta, während sie zum Wohnzimmer gingen. „Es ist etwas ganz Besonderes.“
Читать дальше