Rolf Merkle - Lass Dir nicht alles gefallen

Здесь есть возможность читать онлайн «Rolf Merkle - Lass Dir nicht alles gefallen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lass Dir nicht alles gefallen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lass Dir nicht alles gefallen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Menschen, die nicht selbstsicher auftreten können, sind die ewigen Verlierer. Sie verlassen ein Geschäft mit Kleidern, die sie nicht wollen, lassen sich schlechte Ware andrehen, weil sie sich nicht getrauen, sich zu beschweren, haben Angst, privat und beruflich ihre Wünsche zu äußern, und ziehen deshalb sehr oft den Kürzeren oder werden «über´s Ohr gehauen». Sie sagen «Ja», auch wenn sie «Nein» sagen möchten, oder sagen gar nichts um des lieben Friedens willen. Die Angst, die Gefühle der anderen zu verletzen oder abgelehnt zu werden, hindert sie, von ihren Rechten Gebrauch zu machen.
Abhilfe verspricht das Buch (Pal Verlagsgesellschaft Mannheim) des erfahrenen Psychotherapeuten Dr. Rolf Merkle. Auf 200 Seiten gibt Dr. Merkle viele praktische Tips und Hilfestellungen, wie man lernen kann, selbstbewusster aufzutreten. Zu Beginn dieses Trainings-Programms zeigt er auf, warum wir anderen so oft erlauben, uns auszunutzen, und welches die Ursachen eines mangelnden Selbstbewusstseins sind. Dr. Merkle sieht die Ursache hierfür in einem negativen Selbstbild. Wenn wir gering von uns denken, wenn wir andere für wichtiger halten, dann lassen wir denen auch den Vortritt und haben Angst, auf Ablehnung zu stoßen. Wir können nur dann selbstsicher auftreten, wenn wir davon überzeugt sind, dass wir es auch verdienen, respektvoll behandelt zu werden. Dr. Merkle zeigt weiterhin, wie man lernen kann, auf andere Menschen zuzugehen, mit Kritik und Ablehnung umzugehen, unberechtigte Forderungen abzuwehren und berechtigte Forderungen selbstsicher zu vertreten.
Ein Buch, das jedem eine große Hilfe sein kann, der sich privat und beruflich mehr durchsetzen möchte.

Lass Dir nicht alles gefallen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lass Dir nicht alles gefallen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wie kommst du dazu, so etwas zu machen?“, „Warum hast du das getan?“ „Wie konntest du nur so unvernünftig sein?“ sind Fragen, durch die andere uns veranlassen wollen, Rechenschaft über unser Verhalten abzulegen, damit sie dann entscheiden können, ob wir richtig oder falsch gehandelt haben. Wenn wir jemandem etwas abschlagen, dann frägt dieser vielleicht: „Warum willst du mir nicht helfen?“, „Warum willst du mir nicht das Geld leihen?“ Antworten wir mit „Ich habe keine Lust.“, dann wird uns der andere durch den Vorwurf, wir seien egoistisch, zu überzeugen versuchen, dass wir im unrecht sind. Die Forderung nach Rechtfertigung unseres Verhaltens dient nur der Befriedigung des Egos des anderen und gibt ihm Macht über uns. Deshalb ist es müßig, Erklärungen abzugeben, warum man etwas tut oder nicht tut. Das zu entscheiden – ohne anderen gegenüber unser Verhalten zu rechtfertigen – ist einzig und allein unsere Sache.

Du hast das Recht, so zu leben, wie es dir gefällt, solange du anderen das auch zugestehst.

Dieses Recht ist das umfassendste von allen, und man könnte hierunter alle anderen Rechte zusammenfassen. Es wird jedoch immer jemanden geben, dem das missfällt, oder der der Auffassung ist, so sollte man nicht leben. In aller Regel missfällt dies anderen jedoch nur deshalb, weil sie dadurch über uns keine Macht mehr haben, sprich uns nicht mehr ausnutzen können, oder weil sie schlichtweg neidisch auf uns sind, dass wir uns getrauen, wovor sie Angst haben. Diese Rechte musst du Tag für Tag verteidigen, da andere immer wieder versuchen werden, sie dir streitig zu machen. Von seinen Rechten Gebrauch zu machen bedeutet nicht, skrupellos, unsozial oder ohne Mitgefühl zu sein. Es bedeutet, selbst zu entscheiden, was wir tun möchten und was nicht. Es geht um Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung. Es geht darum, andere nicht entscheiden zu lassen, was für uns gut ist. Das können und müssen wir selbst.

Welche dieser Rechte hast du dir bisher streitig machen lassen?

Wer nichts weiß, muss alles glauben

Um von Rechten Gebrauch machen zu können, musst du diese kennen. Kennst du deine Rechte nicht, dann musst du glauben, was andere dir sagen. Informier dich deshalb über deine Rechte als Verbraucher, Angestellter, Bürger und Patient. Da diese Rechte sich ständig ändern, kann ich hier nicht darauf eingehen. Informier dich oder wende dich an eine Verbraucherschutzorganisation, wenn du Informationsbedarf hast.

Wenn du dich

selbst annimmst,

wirst du von anderen

angenommen und kannst

andere annehmen.

4Mögliche Hindernisse, wenn du selbstsicher auftrittst

Wenn jemand ein Problem mit dir hat ,

lass es ihm. Es ist seins .

Menschen, die dich kennen, wissen, woran sie mit dir sind. Diese wissen, wie du in bestimmten Situationen reagierst. Diese kennen deine wunden Punkte, an denen sie dich packen und damit manipulieren können. Kurzum, für die anderen ist dein Verhalten in gewisser Weise vorhersagbar und berechenbar. Die anderen, vor allem der Partner, die Kinder und die Freunde wissen, wann es dir schwerfällt, dich durchzusetzen, und wie sie es anpacken müssen, um dich rumzukriegen. Wenn du selbstbewusster auftrittst, dann werden diese Menschen vielleicht erst mal überrascht sein. „Was ist los mit dir? Du bist doch sonst nicht so stur. Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? Dich hat wohl der Teufel geritten. Das kannst du doch nicht bringen. Du hast mir doch sonst auch geholfen, ohne so ein Theater zu machen. Mein Gott, stell dich doch nicht so an. Du liebst mich wohl nicht mehr. Du hast dich zu deinem Nachteil verändert. Du bist plötzlich so egoistisch und herzlos.“

Mit solchen Reaktionen musst du rechnen. Die anderen kennen dich schließlich anders. Die anderen sind gewohnt, dass du spurst, dass du dich einschüchtern und manipulieren lässt. Durch dein neues selbstsicheres Auftreten haben die anderen erst einmal Nachteile.

Der Freund, der es bisher gewohnt war, von dir immer Geld geliehen zu bekommen, steht plötzlich im Regen. Er hat damit gerechnet, dass du dich auch dieses mal rumkriegen lässt. Der Partner muss vielleicht auf einen Teil seiner Bequemlichkeit verzichten, wenn du darauf bestehst, dass er sich an der Hausarbeit beteiligt. Verständlich, dass das unbequem und lästig für ihn ist.

Deine nähere Umgebung wird vermutlich auf die Annehmlichkeiten, die sie dadurch hatte, dass du dich nicht getraut hast, selbstsicher aufzutreten, nicht kampflos verzichten. Deine Lieben werden vielleicht drohen, fluchen und wie die Weltmeister versuchen, dass du wieder „die Alte“ oder „der Alte“ wirst. In dieser Zeit wird dein selbstsicheres Verhalten auf eine Bewährungsprobe gestellt. Ein manches mal wirst du nachgeben, weil du aufgrund deiner Angst vor Ablehnung von deinem Recht auf selbstsicheres Verhalten keinen Gebrauch machst. Viele Menschen, die lernen möchten, selbstsicher aufzutreten, ändern ihr Verhalten nicht, weil sie fälschlicherweise meinen, sie könnten nicht mit den negativen Reaktionen ihrer Umwelt umgehen.

Aber eine verlorene Schlacht bedeutet nicht, dass du nicht lernen kannst, selbstsicher aufzutreten. Sammle neue Kräfte und nimm einen neuen Anlauf. Vor allem Partnerschaften werden in der ersten Zeit etwas strapaziert, wenn ein Partner sich ändert. Der andere muss erst lernen, mit dem selbstbewussten Partner umzugehen. Auch solltest du bedenken: Wenn man einen Partner heiratet, dann deshalb, weil man an ihm bestimmte Seiten mag, und weil der Partner bestimmte Bedürfnisse von einem befriedigt. Man geht mit dem anderen eine Beziehung ein, weil man dadurch Vorteile hat. Das klingt nicht sehr romantisch, aber so ist es. Wenn ein Partner sich nun ändert, dann fallen diese Vorteile möglicherweise weg.

Aus meiner Erfahrung mit meinen Patienten weiß ich, dass solche Konflikte unvermeidbar sind. Du musst also das Risiko eingehen, erst einmal auf Widerstand zu stoßen, wenn du selbstsicher auftrittst.

Überleg mal: Wie viel wert ist eine Beziehung, die der andere in Frage stellt, nur weil du darauf achtest, dass es dir gut geht? Was ist das für eine Beziehung, in der sich der eine auf Kosten des anderen ein schönes Leben macht? Damit die Beziehung nicht in die Brüche geht, muss der andere sich auf den „neuen“ Partner einstellen, muss bereit sein, um des anderen Glückes willen auf Annehmlichkeiten zu verzichten, die er bislang hatte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lass Dir nicht alles gefallen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lass Dir nicht alles gefallen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lass Dir nicht alles gefallen»

Обсуждение, отзывы о книге «Lass Dir nicht alles gefallen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x