Klaus Püschel - Sex and Crime

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus Püschel - Sex and Crime» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sex and Crime: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sex and Crime»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Mann tötet drei Frauen und bezeichnet sich als Lustmörder. Ein Mediziner überfällt, betäubt und missbraucht mehrere Opfer in deren Wohnungen. Eine Frau bringt ihren Schwiegervater um und zerstückelt seinen Leichnam. Diese und mehrere andere spektakuläre Verbrechen in diesem True-Crime-Buch zeigen: Sex ist das wohl stärkste Motiv und die drängendste Triebfeder für schwerste Verbrechen.
Wie gehen die Täter vor?
Wann werden sie zum Mörder?
Was unternehmen sie, um Spuren zu verwischen?
Und treiben ihre Fantasien sie zu immer neuen Verbrechen?
Das Leben schreibt die bizarrsten Geschichten von Tod und Gewalt, sagen der Rechtsmediziner Klaus Püschel und die Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. «Die Wahrheit ist der beste Krimi» nennt das Erfolgs-Autorenduo in Sachen «True Crime» deshalb auch seine neue Buchreihe, die nach der Trilogie «Tote schweigen nicht», «Tote lügen nicht» und «Der Tod gibt keine Ruhe» neue spannende Einblicke in schier unglaubliche Fälle gibt. Unglaublich – aber wahr.

Sex and Crime — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sex and Crime», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chloroform wurde schon bald neben dem bereits gebräuchlichen Ether in die ärztliche Praxis eingeführt, zunächst zur Linderung von Geburtsschmerzen. Später wurde dann vorgeschlagen, es auch bei chirurgischen Anästhesien einzusetzen. Nach erfolgreichem Einsatz bei der englischen Queen Victoria wurde Chloroform zu dem in Europa am weitesten verbreiteten Narkosemittel.

Nach 1890 wurde wieder Ether bevorzugt, weil die unerwünschten Nebenwirkungen des Chloroforms zu relativ häufigen anästhesiebedingten Todesfällen führten.

Hergestellt wird Chloroform durch Erhitzen von Chlor mit Methan. Trichlormethan ist eine farblose, nicht entflammbare, flüchtige Flüssigkeit von süßlichem Geruch. Die Mischbarkeit mit Wasser ist begrenzt. Handelsübliches Chloroform enthält 0,5 bis 1 Prozent Ethanol als Stabilisator. Heute wird Chloroform in erster Linie als Lösungsmittel im Labor eingesetzt. Bei Missbrauch kann Chloroform tödlich sein!

Chloroform ist generell sehr gesundheitsschädlich: Es führt zu Hautreizungserscheinungen, außerdem auch zu einer Reizung der Atemwege und der Augen. Beim Einatmen wirkt es giftig und beim wiederholten Gebrauch krebserregend (cancerogen).

Die Dämpfe von Chloroform verursachen bei einer Konzentration von 1,2 bis 1,4 Prozent in der Atemluft Bewusstlosigkeit und senken die Schmerzempfindung. Wegen der toxischen Wirkung auf Herz, Leber und andere innere Organe wird Chloroform heute überhaupt nicht mehr als Narkosemittel angewendet. Seine Anwendung ist in der Europäischen Union bei Tieren, die Lebensmittel liefern, generell verboten.

Bei einem Missbrauch zu Rauschzwecken wird die Flüssigkeit auf ein Tuch gegossen und die entstehenden Dämpfe werden inhaliert. Tagesdosen von 40 bis 360 Gramm sollen gebräuchlich sein. Ein gut durchtränktes Tuch kann seine Chloroformwirkung für etwa 45-60 Sekunden behalten.

Wie beim Ether-Rausch kommt es zu einer euphorischen Grundstimmung. Diese ist begleitet von illusionären Verkennungen, akustischen und optischen Halluzinationen sowie sexuellen Fantasien. Im Vordergrund stehen dabei autoerotische Handlungen.

Daneben wird Chloroform auch immer wieder als Vergewaltigungsdroge („Rape drug“) eingesetzt. In der rechtsmedizinischen Literatur sind hierzu eine Reihe von verbrecherischen Todesfällen dokumentiert. Besonders bekannt geworden sind in Deutschland die Tötungsverbrechen an den beiden sechzehn Jahre alten Schülerinnen Jasmin und Yvonne, die nach einem Disco-Besuch verschleppt, mit Chloroform betäubt und sexuell gequält wurden. Die Mädchen sind an einer Überdosis Chloroform gestorben. Aus seinen sadistischen Neigungen machte der Angeklagte auch im Gerichtssaal keinen Hehl, in den Medien sprach man vom sogenannten Sadisten-Prozess.

Übrigens wurde auch bei Jack the Ripper darüber spekuliert, ob er seine Opfer mit Chloroform betäubt habe.

Andere sogenannte „Rape drugs“ sind heutzutage viel häufiger in Gebrauch. Man spricht dann zumeist von „K.o.-Mitteln“. Gebräuchlich sind vor allem die Substanzen Gammahydroxybuttersäure (GHB) und Gammabutyrolakton (GBL). Häufig verwendet werden auch Beruhigungsmittel wie vor allem Benzodiazepine sowie sonstige Schlaf-, Beruhigungs- und Schmerzmittel, manchmal auch dem Betäubungsmittelgesetz unterliegende Rauschdrogen.

Für sämtliche Substanzen gilt, dass sie auch gefährliche, unter Umständen lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben. Bei falscher Dosierung kommt es zur Bewusstlosigkeit bis hin zum Tod. Weiter können Kreislaufstörungen, Bewegungsstörungen und Orientierungslosigkeit die Folge sein, die dann zu schweren Unfällen oder auch zu Krankheitserscheinungen, beispielsweise nach der Einatmung von Erbrochenem, führen.

Wegen ihrer schlecht steuerbaren Wirkungen und den bedrohlichen Nebenwirkungen handelt es sich durchweg um gefährliche Substanzen, die nicht in die Hand medizinischer Laien oder selbsternannter Kenner der Szene gelangen sollten.

DER SADIST, DER SICH „SCHWEINENETT“ FAND

Es geschah während des Geschirrspülens. Ein anderes Mal kam es über ihn, als der Mann gerade zeichnete. Und erneut, während er mit dem Auto unterwegs war. Offenbar aus dem Nichts heraus, bei alltäglichen Verrichtungen, war er da: der Drang, eine Frau umzubringen. Manchmal ließ das Verlangen von selber nach, manchmal verschwand der innere Zwang, weil auf die Schnelle kein geeignetes Opfer aufzutreiben war.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sex and Crime»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sex and Crime» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sex and Crime»

Обсуждение, отзывы о книге «Sex and Crime» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x