Paul Bross - Baltische Impressionen

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Bross - Baltische Impressionen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на литовском языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Baltische Impressionen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Baltische Impressionen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Flug & Bus-Studienreise durch die baltischen Staaten nach Litauen, Lettland und Estland. Landschaften zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen, voll beschaulicher Schönheit, voller Moore und Seen. Wir begegnen dem Zauber des Baltikums durch Eintauchen in Natur und Kultur und lernen außer vielen Sehenswürdigkeiten und den faszinierenden Landschaften auch die wechselvoll verwobene Geschichte dieser drei Lände und deren Bevölkerung kennen. Viele interessante Begegnungen mit Land und Leuten lassen uns diese wunderbare Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mit vielen farbigen Bilder reich gestaltete und sehr ansprechende E-Book.

Baltische Impressionen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Baltische Impressionen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Danach erschließt sich unserem Anblick die berühmte Kathedrale St. Stanislausmit ihrem schiefem Glockenturm.

Kathedrale St Stanislaus Der Glockenturm war ursprünglich ein Wehrturm der - фото 10

Kathedrale St. Stanislaus

Der Glockenturm war ursprünglich ein Wehrturm der unteren Burg.

Auf dem Rückweg zum Hotel kehrten wir in einer ,Kava’ ein, einem Bierkeller.

Es gab Borscht (traditionelle Rote Beete Suppe), ein süffiges Bier von der Marke Svyturys und ein Kartoffelensemble aus ,zig’ verschiedenen Arten der Kartoffelzubereitung: – d.h.

von Kartoffelklößen über Kartoffelwurst bis hin zu den uns bekannten Reiberdatschi, also Reibekuchen.

Grandios.

Auf dem Heimweg entdeckten wir noch den Christophorusan einer Hauswand und dann kam das Nachtleben horizontal – ab ins Hotelbett und gute Nacht!

Christophorus Im Hotellift stand ein lebenswichtiges Wort wie auch unsere - фото 11

Christophorus

Im Hotellift stand ein lebenswichtiges Wort, wie auch unsere Reiseleiterin Iwona uns immer wieder viele lebenswichtige Mitteilungen machte.

Das Wort im Lift hieß auf gut litauisch: „Nesimandoti liftu" – im Falle eines Feuers! Uns war klar: „Nesimandoti" muss Nichtsnutz heißen – oder auch ,nicht nutzen’!

Unser erstes litauisches Wort. Es kamen noch ein paar mehr dazu, z.B. ,Atju’ – Danke!

Tag Zwei:Dienstag, den 22. Mai 2007, in Vilniusund Trakai

Irena Tumaviciuti Sirena@dtiltas.ltführte uns an diesen Tagen. Wir lernten mehr über Litauen, sein Land und sein Volk kennen. Nach dem ausgiebigen Frühstück im Hotel machten wir eine Stadtrundfahrt in Vilnius, besichtigten die Peter-&-Paul Kirche, die Kathedrale St. Stanislaus, die St. Anna- und die Bernhardiner-Kirche, das Tor der Morgenröte, den Rathausplatz und die Vilnius-Universität, gegründet im Jahre 1579 als „Alma academia et universitas Vilnensis", der ersten Universität im Baltikum.

Auf der Stadtrundfahrt sahen wir das ehemalige KGB Gebäude am Gedimino pr., wo ein Gedenkmal für die Menschen steht.

Wir gelangten wieder zur KathedraleSt. Stanislaus, die Fürst Mindaugas 1253 erbauen ließ, gingen von dort zu Fuß zur Kirche St. Peter und Paulein barockes Bauwerk, und trafen dort zufällig den litauischen Präsidenten Valdas Adamkus,als dieser nach einem kleinen Fest die Kirche verließ. In der Kirche gibt es Statuen vom hl. Augustinus und vom hl. Antonius ▼und nahe der Kathedrale zeigte eine Statue die Ursprünge dieser Stadt, den Wolf und die Gründer der Stadt.

Kathedrale St Stanislaus St Peter und Paul hl A - фото 12

Kathedrale St. Stanislaus

St Peter und Paul hl Antonius Wolf und die Grün - фото 13

St. Peter und Paul

hl Antonius Wolf und die Gründer der Stadt Vorbei am Nationalmuseumging es - фото 14

hl. Antonius

Wolf und die Gründer der Stadt Vorbei am Nationalmuseumging es jetzt hinauf zur - фото 15

Wolf und die Gründer der Stadt

Vorbei am Nationalmuseumging es jetzt hinauf zur Gediminos Burg. Der Gedimino prospect hat seinen Namen von der Gediminos Burg aus dem 14. Jahrhundert, wo Gediminas residierte. Wir fuhren mit einer Seilbahn den steilen Berg hoch und bestiegen die Burg. Von dort oben konnten wir die Silhouette von Vilnius betrachten – einfach wunderbar. Auch die Altstadt konnten wir sehen, ein herrliches Rund-um-Panorama.

Nationalmuseum Die Gründungslegende erzählt Großfürst Gediminas der zu jener - фото 16

Nationalmuseum

Die Gründungslegende erzählt: Großfürst Gediminas, der zu jener Zeit auf der Burg Trakai lebte, befand sich auf einer Jagd auf Auerochsen, Bären und Wölfen. Es war spät geworden und er konnte nicht mehr auf seine Burg zurückkehren, deshalb wurde sein Lager nahe der Vilnia Mündung aufgeschlagen. Der Fürst hatte einen seltsamen Traum: „Auf dem höchsten Punkt des Berges stand ein riesenhafter Wolf und heulte schauderhaft zum Nachthimmel empor. Die abgeschossenen Pfeile prallten von dem Tier ab. Der Fürst erwachte und ließ den Opferpriester des Donnergottes Perkunas Lizdeika rufen. Der dachte nach und deutete den Traum: Großer Fürst, die Götter wollen Dir Ihren Willen verkünden. Der eiserne Wolf ist die Burg, die Du auf dem Berg errichten sollst. Sie wird unbezwingbar sein und es wird eine Stadt entstehen, prachtvoll und reich." Auf diesem Hügel zwischen den Flüssen Vilnia und Neris wurde die Gediminos Burgerrichtet und die bisherige Hauptstadt von Trakai nach Vilnius verlegt. (aus Wikipedia).

Gediminos Burg Großfürst Gediminas bat König Ludwig IV von Bayern ihm deutsche - фото 17

Gediminos Burg

Großfürst Gediminas bat König Ludwig IV von Bayern, ihm deutsche Kaufleute und Handwerker für seine Hauptstadt zu schicken. Vilnius wird erstmals 1323 erwähnt. 1387 erhielt die Stadt das Magdeburger Stadtrecht von König Wladyslaw II Jagiello. Dieser hat die Stadt zum Bischofssitz Litauens bestimmt. Höchste Blüte erlebte die Stadt im 15. & 16. Jh. als Handelszentrum zwischen Russland und den Hansestädten der Ostsee.

Auf dem Weg zurück sahen wir im Park eine Statue des alten germanischen Gottes namens ,Perkunas’, dem Gott des Donners. So wird es zumindest vermutet.

Perkunas Unsere Stadtrundfahrt brachte uns nun zur Universität Wir - фото 18

Perkunas

Unsere Stadtrundfahrt brachte uns nun zur Universität. Wir besichtigten die weitläufigen Bauten der Universität,die vom Ungarn Stephan Bartor, König on Polen und Großfürst von Litauen 1579 gegründet worden war. Sie entstand aus dem bereits bestehenden Jesuiten-Kolleg.

Universitat Am Friesder Universität befinden sich die Sternzeichen der - фото 19

Universitat

Am Friesder Universität befinden sich die Sternzeichen der Astrologie, wie sie zum damaligen Zeitpunkt bekannt waren und in der Bibliothek sahen wir ein Grabmal, gewidmet den ,Baltischen Stämmen’ und viele, viele wunderbare Wandmalereien. Sehr sehenswert!

Kirchturm der Uni Am linken Ufer der Vilnia steht eine der schönsten - фото 20

Kirchturm der Uni

Am linken Ufer der Vilnia steht eine der schönsten Architekturgruppen des Baltikums, das gotische Ensemble, bestehend aus der St. Annakircheund der Bernhardiner Kirchemit Kloster.

Die Annenkirche ist ein einzigartiges Beispiel nordeuropäischer Backsteingotik, der hl. Anna, Marias Mutter, geweiht. Das Bernhardinerkloster ist im Kern ebenfalls gotisch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Baltische Impressionen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Baltische Impressionen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Baltische Impressionen»

Обсуждение, отзывы о книге «Baltische Impressionen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x