Katharina Schmid - Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme

Здесь есть возможность читать онлайн «Katharina Schmid - Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Arbeit in Notaufnahmen zählt zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten überhaupt. An kaum einem Arbeitsplatz ist die Dynamik und Komplexität so hoch. Über 70 % der Zwischenfälle haben ihre Ursache im Bereich der menschlichen Faktoren. Das CRM-Konzept bietet dafür zahlreiche bewährte Strategien und Verhaltensweisen für Notfallteams. Nichts erhöht die Patientensicherheit so sehr, wie die systematische Anwendung von CRM im Team! CRM reduziert außerdem Stress, erhöht die Arbeitszufriedenheit und führt zu mehr Freude im Beruf. Dieses Buch fasst über 20 Jahre Erfahrung von Notfall-Teamtrainings zusammen.
Für die Patienten & für die Teams & und für Sie.

Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Marcus Rall Katharina Schmid Sascha Langewand Frank Op Hey Dieses Werk - фото 1
Marcus Rall, Katharina Schmid, Sascha Langewand, Frank Op Hey

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Pharmakologische Daten verändern sich ständig. Verlag und Autoren tragen dafür Sorge, dass alle gemachten Angaben dem derzeitigen Wissensstand entsprechen. Eine Haftung hierfür kann jedoch nicht übernommen werden. Es empfiehlt sich, die Angaben anhand des Beipackzettels und der entsprechenden Fachinformationen zu überprüfen. Aufgrund der Auswahl häufig angewendeter Arzneimittel besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen und sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind.

Es konnten nicht alle Rechtsinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

Dieses Werk enthält Hinweise/Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt der Verlag keinen Einfluss hat und die der Haftung der jeweiligen Seitenanbieter oder -betreiber unterliegen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Websites auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und dabei keine Rechtsverletzung festgestellt. Ohne konkrete Hinweise auf eine solche Rechtsverletzung ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Sollten jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden die betroffenen externen Links soweit möglich unverzüglich entfernt.

1. Auflage 2020

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-035309-1

E-Book-Formate:

pdf: ISBN 978-3-17-035310-7

epub: ISBN 978-3-17-035311-4

mobi: ISBN 978-3-17-035312-1

Die AutorInnen

Dr med Marcus Rall ist Gründer und Leiter des Instituts für - фото 2

Dr. med. Marcus Rall ist Gründer und Leiter des Instituts für Patientensicherheit & Teamtraining (InPASS GmbH). Er war von 1995-2012 am Universitätsklinikum Tübingen als Arzt in der Anästhesie und Notfallmedizin tätig. CRM-Ausbildung bei Prof. Gaba in Stanford, USA. Zahlreiche Forschungsprojekte und tausende interdisziplinäre CRM-Trainings. Ausbilder für CRM und Simulation für zahlreiche Kliniken, Rettungsdienste, die Bundeswehr, die Special Forces der NATO und tausende Instruktorenkursteilnehmer.

Dr med Katharina Schmid ist Ärztliche Leitung DRK Landesschule - фото 3

Dr. med. Katharina Schmid ist Ärztliche Leitung DRK Landesschule Bildungseinrichtung Pfalzgrafenweiler. Sie war jahrelang leitende Ärztin einer ZNA und führte dort CRM-basierte Simulationstrainings durch. Sie ist CRM-Instruktorin und Autorin zahlreicher Fachtexte im Bereich ZNA.

Sascha Langewand M A ist Berufspädagoge Supervisor und Leiter Training bei - фото 4

Sascha Langewand, M. A. ist Berufspädagoge, Supervisor und Leiter Training bei InPASS. Von 2001 bis 2017 war er als Lehrrettungsassistent und später Leiter eines Simulationszentrums tätig.

Frank Op Hey startete in der Krankenpflege auf neurologischer Intensivstation - фото 5

Frank Op Hey startete in der Krankenpflege auf neurologischer Intensivstation, ist Lehrrettungsassistent und ist seit 2013 hauptamtlich bei In-PASS (Institut für Patientensicherheit & Teamtraining GmbH) tätig. Er war seit 2004 Pionier für CRM-basierte Simulationstrainings an einer großen Rettungsdienstschule. Er ist CRM-Instruktoren-Ausbilder, CIRS-Experte und Fachberater für Patientensicherheit.

Danksagung

Vielen Dank an alle unsere Kursteilnehmer, die uns über die Jahre inspiriert haben, unser Verständnis über Fehler und CRM in der Medizin zu optimieren. Danke auch an Peter Dieckmann, der in den frühen Phasen der CRM-Umsetzung mitgewirkt hat und an viele CRM-Experten, die Konzepte des Buches gelesen und wertvolles Feedback gegeben haben. Dem Team vom Kohlhammer-Verlag gilt unser Dank für eine sehr gute Betreuung und Umsetzung unserer Ideen. Das Buch hätte nicht geschrieben werden können, ohne die Unterstützung und das Verständnis unserer Familien und Freunde, die oft und lange auf uns verzichtet haben. Vielen Dank dafür!

Einleitung

Sie arbeiten in einer Zentralen Notaufnahme (ZNA) um akut kranken Patienten zu helfen. Dieses Buch kann Ihnen und Ihrem Team helfen typische Fehler zu vermeiden. Fehler die den Behandlungserfolg einschränken und Fehler die eventuell sogar dem Patienten schaden. Diese Fehler entstehen zu fast 70 % im Bereich der sogenannten »menschlichen Faktoren« (Human Factors). Die in diesem Buch praxisnah im Kontext der ZNA vorgestellten Prinzipien des CRM (Crew Ressource Management) helfen genau diese 70 % der Fehler und Folgeschäden zu minimieren. Für Sie, für Ihr Team und für Ihre Patienten.

Im täglichen beruflichem Handeln sind jedem in der Notaufnahme tätigen Mitarbeiter sicher folgende Sätze bekannt:

»Das hätte nicht passieren müssen«

»Oh nein, ich wollte doch eigentlich…!«

»Ich dachte, das war klar…!«

»Wieso hast Du das anders gesehen und nichts gesagt?«

»Hinterher war uns allen klar, wie man den Zwischenfall hätte verhindern können!«

Wie oben erwähnt haben tragische Zwischenfälle in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) haben zu 70 % ihre Ursachen im Bereich der menschlichen Faktoren (Human Factors). Es handelt sich meist nicht um fehlendes Fachwissen und mangelndes technisches Können (Cooper u. a. 1984). Die Zwischenfälle im Bereich der menschlichen Faktoren wären größtenteils vermeidbar. Und damit wäre auch das enorme Leid für die Patienten und die hohe Belastung für die Mitarbeiter in der ZNA vermeidbar (sog. Second Victim Problematik).

Dieses Buch erklärt wie tragische Zwischenfälle entstehen und wie diese von Ihnen und Ihrem Team wirksam und systematisch mit den Leitsätzen des Crew Resource Management (CRM) verhindert werden können.

Die Anwendung der CRM-Leitsätze ist weltweit de facto Standard für fast alle Teamtrainings in allen Hochsicherheitsindustrien wie Luftfahrt, Großchemieanlagen u. a. Zahlreiche Studien belegen in der Zwischenzeit auch die hohe Wirksamkeit von CRM in der Medizin. Die Bedeutung von Human Factors und CRM für die sichere Versorgung speziell von Notfallpatienten wird zunehmend auch von den großen Organisationen wie dem European Resucitation Council (ERC) oder der American Heart Association (AHA) erkannt. Die konsequente Anwendung von CRM im Team in der klinischen Praxis rettet Leben!

1 Was ist Crew Resource Management (CRM)?

Eine gute Patientenversorgung in der ZNA erfordert mehr als nur gutes Fachwissen und medizinische Fertigkeiten. Damit die Versorgung von Patienten unter den oft vorliegenden »nicht-idealen Bedingungen der Realität« gelingt, sind wichtige Aspekte der menschlichen Fähigkeiten (Human Factors) und des Verhaltens im Team zu berücksichtigen. Nur gute und effektive Teamarbeit führt langfristig zu guten Behandlungsergebnissen und zu einer befriedigenden Tätigkeit mit Spaß am anspruchsvollen Beruf in der ZNA (Dubb u. a. 2019). Die Kenntnis und Anwendung von Crew Resource Management (CRM) ist dafür entscheidend

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme»

Обсуждение, отзывы о книге «Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x