Charles Dickens - Klein-Doritt

Здесь есть возможность читать онлайн «Charles Dickens - Klein-Doritt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klein-Doritt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klein-Doritt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Klein Dorrit" zählt zu Dickens weniger bekannten Werken, aber es ist genauso spannend und wendungsreich wie «Bleak House» oder «Great Expectations». Der Handlungsort ist auf jeden Fall außergewöhnlich, spielt es doch zum guten Teil in einem Schuldgefängnis, dem Marshalsea, wo William Dorrit mit seiner Familie wohnt – ohne Aussicht, seine Schulden bezahlen zu können, muss er auf unbestimmte Zeit dort bleiben, und seine drei Kinder sind bei ihm, denn das Gefängnis ist sozusagen ihr Zuhause, ein anderes kennen sie nicht (mehr). Die Kinder dürfen allerdings das Gefängnis jederzeit verlassen, müssen nur zur Schließzeit wieder zurück sein, sonst bleiben sie draußen für die Nacht. Das passiert einmal dem jüngsten Kind, Amy, von allen nur «Klein Dorrit» genannt, sodass sie durch das nächtliche, nicht ungefährliche London streift. Sie hat ein mütterliches, fürsorgliches Wesen, kümmert sich um den Vater, den «Haushalt» und um Maggie, eine obdachlose, geistig behinderte Frau, die Amy liebevoll «Little Mother» nennt. Auch trägt das Mädchen durch Näharbeiten zum dürftigen Familieneinkommen bei. Bei dieser Arbeit lernt sie Arthur Clennam kennen, der nach längerer Zeit im Ausland zu seiner Mutter in London zurückkehrt und ein Familiengeheimnis aufklären möchte, das ihm sein Vater auf dem Sterbebett nicht ganz mitteilen konnte. Seine Mutter, ein im Rollstuhl sitzender Haustyrann, weigert sich, ihm Auskunft zu geben. Jede Person, auch Arthur, behandelt sie mit Kälte und Unfreundlichkeit, mit Ausnahme von Little Dorrit. Arthur vermutet darum, dass das Mädchen oder ihr Vater in das Geheimnis verwickelt sein könnten und versucht, der Familie zu helfen. Mit seiner Unterstützung stellt sich heraus, dass William Dorrit tatsächlich der Erbe eines Vermögens ist und so nach zwanzig Jahren endlich das Schuldgefängnis verlassen darf. Doch das ist erst die Hälfte einer Geschichte, die wie die meisten Dickens-Werke zu komplex ist, um in wenigen Zeilen nacherzählt zu werden.

Klein-Doritt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klein-Doritt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich lehne mich nicht – wie Sie es nennen – an die Toten.«

»Aber Sie waren nahe daran, es zu tun, wenn ich es zugegeben hätte«, brummte Jeremiah, »und das ist's, weshalb Sie über mich hergefallen sind. Sie können nicht vergessen, daß ich mich nicht darein fügte. Vermutlich sind Sie erstaunt, daß ich es der Mühe für wert gehalten habe, Arthurs Vater Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Hm? Es ist gleichgültig, ob Sie antworten oder nicht, weil ich weiß, daß Sie sich wundern und Sie es auch wissen, daß Sie sich wundern. Ich will Ihnen sagen, wie die Sache steht. Ich mag ein etwas seltsames Temperament haben, aber ich habe einmal dieses Temperament – ich kann die Leute nicht ganz nach ihrem Sinne handeln lassen. Sie sind eine Frau von entschiedenem Charakter und eine gescheite Frau; und wenn Sie sich etwas fest vorgenommen haben, wird Sie nichts davon abbringen. Wer weiß das besser, als ich?«

»Nichts wird mich davon abbringen, Flintwinch, wenn ich es vor mir selbst gerechtfertigt habe. Fügen Sie das noch hinzu.«

»Vor sich selbst gerechtfertigt haben? Ich sagte, Sie seien die entschiedenste Frau auf dem Erdenrund (oder ich wollte das sagen), und wenn Sie entschlossen sind, irgend etwas, was Sie im Sinn haben, zu rechtfertigen, so werden Sie es natürlich auch tun.«

»Mann! Ich rechtfertige mich durch die Autorität dieser Bücher«, rief sie mit strenger Stimme und schien, nach dem Geräusche zu urteilen, das diesen Worten folgte, das schwere Gewicht ihrer Arme auf den Tisch fallen zu lassen.

»Lassen Sie das«, versetzte Jeremiah ruhig, »wir wollen im Augenblick nicht auf diese Frage eingehen. Wie es auch stehen mag, Sie führen Ihre Vorsätze aus, und alles andere muß weichen. Ich nur will nicht weichen. Ich war Ihnen treu und diensteifrig und zugetan. Aber ich kann nicht zustimmen und würde nicht zustimmen, ich habe nie zugestimmt und werde nie zustimmen, ganz in Ihnen aufzugehen. Verschlingen Sie, wen Sie wollen, wohl bekomm' es Ihnen! Aber es ist eine Eigenheit meines Charakters, Ma'am, daß ich nicht lebendig verschlungen werden will.«

Vielleicht war das ursprünglich der Hauptgrund ihres sonstigen Einverständnisses. Mrs. Clennam hatte vielleicht so viele Kraft des Charakters in Mr. Flintwinch entdeckt, daß sie eine Art Bündnis mit ihm der Mühe für wert erachtet hatte.

»Genug, und mehr als genug davon«, sagte sie düster.

»Wenn Sie nur nicht wieder über mich herfallen«, versetzte der halsstarrige Flintwinch, »in dem Falle müßten Sie wieder davon hören.«

Mistreß Affery träumte, daß die Gestalt ihres Herrn hier in dem Zimmer auf und ab zu gehen anfinge, als wenn er seinen Ärger kühlen wollte, und daß sie dann weggeeilt sei; daß sie jedoch, als er nicht herausgekommen, während sie lauschend und zitternd einige Zeit in dem schattigen Gang gestanden, wieder die Treppe hinaufgeklettert sei, wie früher von Gespenstern und Neugierde getrieben, und sich an der Tür niedergekauert habe.

»Bitte, zünden Sie das Licht an, Flintwinch«, sagte Mrs. Clennam, die ihn offenbar auf ihren gewöhnlichen Ton zurückleiten wollte. »Es ist beinahe Teezeit. Klein-Dorrit kommt und wird mich im Dunkeln finden.«

Mr. Flintwinch zündete rasch das Licht an und sagte, als er es auf den Tisch stellte:

»Was wollen Sie eigentlich mit Klein-Dorrit? Kommt sie hierher, um ewig hier zu arbeiten? Um ewig hier Tee zu trinken? Soll sie ewig hier aus und ein gehen wie jetzt?«

»Wie können Sie von ewig gegenüber einem gelähmten Geschöpf wie ich sprechen? Werden wir nicht alle niedergemäht wie das Gras auf dem Felde, und wurde ich nicht von der Sense schon vor vielen Jahren getroffen, seit welcher Zeit ich hier liege und warte, daß man mich in die Scheune sammle?«

»Ja, ja! Aber seit Sie hier liegen – nichts weniger als dem Tode nahe –, wurden zahlreiche Kinder und junge Leute, blühende Frauen, kräftige Männer und was weiß ich abgeschnitten und in die Scheune getragen. Und Sie sind immer noch hier, wie Sie sehen, im ganzen nicht viel verändert. Ihre Zeit und die meine kann noch lange währen. Wenn ich ewig sagte, so meinte ich damit (obgleich ich nicht poetisch bin), solange wir leben.« Mr. Flintwinch gab diese Erklärung mit großer Ruhe und wartete ruhig auf eine Antwort.

»Solange Klein-Dorrit ruhig und fleißig ist und der schwachen Unterstützung, die ich ihr bieten kann, bedarf und sie verdient, solange wird sie vermutlich auch, falls sie nicht selbst aus eigenem Willen darauf verzichtet, hierherkommen; vorausgesetzt, daß mir Gott das Leben erhält.«

»Und nichts weiter als das?« sagte Flintwinch, seinen Mund und sein Kinn streichend.

»Was sollte denn noch weiter sein? Was könnte noch weiter sein?« rief sie in ihrer ernsten, staunenden Weise.

Mrs. Flintwinch träumte, daß sie sich ein oder zwei Minuten lang ansahen, während das Licht zwischen ihnen stand, und als ob sie irgendwie den Eindruck bekäme, daß sie einander fest ansähen.

»Wissen Sie zufällig, Mrs. Clennam«, fragte Afferys Eheherr mit weit leiserem Ton und mit einer Steigerung des Ausdrucks, die in keinem Verhältnis zu dem einfachen Inhalt seiner Worte stand, »wo sie wohnt?«

»Nein.«

»Möchten Sie wohl – möchten Sie es wissen?« sagte Jeremiah mit einer Plötzlichkeit, als ob er auf sie losgesprungen käme.

»Wenn ich es wissen möchte, so wüßte ich es bereits. Hätte ich sie nicht irgendmal fragen können?«

»So wollen Sie es also nicht wissen?«

»Nein.«

Mr. Flintwinch sagte, nachdem er einen langen, bezeichnenden Atemzug geholt, mit seiner früheren Betonung: »Ich habe es zufällig – merken Sie wohl! – herausgebracht.«

»Wo sie auch wohnen mag«, sagte Mrs. Clennam mit unmoduliertem hartem Ton und die Worte so scharf trennend, als ob sie sie aus verschiedenen Stückchen Metall herausläse, von denen sie eins ums andere aufhöbe, »sie hat ein Geheimnis daraus gemacht, und sie soll ihr Geheimnis vor mir bewahren.«

»Sonach hätten Sie vielleicht die Tatsache lieber gar nicht gewußt?« sagte Jeremiah, und er sagte es mit einer Verzerrung, als wenn seine Worte in seiner eignen verkrümmten Gestalt aus ihm herauskämen.

»Flintwinch«, sagte seine Herrin und Geschäftsteilhaberin, plötzlich zu einer Energie aufblitzend, die Affery stutzig machte, »warum stacheln Sie mich auf? Sehen Sie sich in diesem Zimmer um. Wenn irgendein Ersatz für meine lange Gefangenschaft in diesen engen Mauern darin liegt – ich beklage mich nicht über meine Heimsuchung, Sie wissen, ich beklage mich nie darüber –, wenn irgendein Ersatz für die lange Gefangenschaft darin liegt, daß, während mir jede angenehme Abwechselung versagt ist, mir auch die Wissenschaft von Dingen versagt ist, die ich lieber gerne nicht weiß, warum mißgönnen Sie unter allen Menschen ganz allein mir diese Annehmlichkeit?«

»Ich mißgönne sie Ihnen nicht«, versetzte Jeremiah.

»Dann sprechen Sie nicht mehr davon. Sprechen Sie nicht mehr davon. Lassen Sie Klein-Dorrit ihr Geheimnis vor mir bewahren und behalten Sie es gleichfalls bei sich. Lassen sie sie kommen und gehen, unbeobachtet und unbefragt. Lassen Sie mich leiden und lassen Sie mir die Linderung, die zu meinem Zustand gehört. Ist es denn so gar viel, daß Sie mich wie ein böser Geist quälen?«

»Ich richtete ja nur eine Frage an Sie. Das war alles.«

»Ich habe darauf geantwortet, und damit genug. Sprechen Sie nicht weiter davon.« Hier hörte man das Geräusch des Rollstuhls auf dem Boden, und Afferys Klingel schlug heftig an.

Banger in diesem Augenblick vor ihrem Gatten als vor dem geheimnisvollen Ton in der Küche, schlich Affery so leise und rasch, wie sie konnte, hinweg, eilte beinahe so geschwind die Küchentreppe hinab, wie sie heraufgekommen, nahm ihren Sitz vor dem Feuer wieder ein, schlug den Schoß ihres Kleides herauf und zog zuletzt ihre Schürze über den Kopf. Dann läutete die Glocke noch einmal und dann noch einmal, und dann klingelte es in einem fort; trotz dieser dringenden Aufforderungen saß Affery immer noch hinter ihrer Schürze und rang nach Atem.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klein-Doritt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klein-Doritt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Klein-Doritt»

Обсуждение, отзывы о книге «Klein-Doritt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x