Magda Trott - Pucki

Здесь есть возможность читать онлайн «Magda Trott - Pucki» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pucki: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pucki»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erfolgreiche Kinderbuch-Klassiker, von 1935 bis 1941 entstanden, wurde neu aufgelegt. Alle zwölf Pucki-Bände von Magda Trott in einem Band mit über 130 Illustrationen vereint.
Die Lebensgeschichte eines Kindes hat uns Magda Trott in ihren Pucki-Bänden mit viel Humor lebenswahr und warmherzig geschildert. In bunter Folge ziehen sich die lustigen und spannenden Erlebnisse des kleinen Pucki an uns vorüber. Eine herrliche, ungetrübte Kindheit, in einem glücklichen Elternhaus! Wechselvolle Ereignisse füllen dieses Leben von frühen Kindertagen über die Schuljahre hinein in die Zeit, da sie als junges Mädchen den ersten selbstständigen Schritt ins Leben wagt. Es fehlt nicht an Enttäuschungen, aber über allem liegt der frohe Sinn und der zuversichtliche Mut eines tapferen Herzens, der endlich doch mit allem fertig wird. in den letzten Bänden wird Puckis Schicksal als Frau und Mutter erzählt, die die Streiche, die sie selbst verübt hat, an ihren eigenen Kindern wieder erlebt, aus mütterlichem Verstehen heraus aber bestrebt ist, sie mit behutsamen Händen auf dem richtigen Weg durchs Leben zu führen.

Pucki — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pucki», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Lieber Gott, ich versprech' dir wirklich, ganz toll artig zu sein, ich werde die Mutti gar nicht mehr ärgern. Aber wenn du nun schon den Männe in deinem Himmel hast, dann lass die Mutti bei mir. Mit der Mutti spielt es sich auch so schön, wenn sie gesund ist. Lieber Gott, ich will ein gutes Kind sein, aber mach die Mutti gesund.«

Vom Niepelschen Gut schickte man das Fuhrwerk. Walter und Fritz kamen, um die kleine Freundin zu holen. Das Kind wollte nicht mitgehen. Alle seine Gedanken weilten bei der Kranken, und angstvoll fragte es bald den Vati, bald Minna, ob die Mutti noch immer elend sei. Sogar nachts schlief die Kleine schlecht. Mehrfach wachte sie auf und immer kam ein kurzes Gebet über die Kinderlippen: »Lieber Gott, mache die Mutti gesund, ich will auch artig sein.«

Frau Niepel fuhr am nächsten Tage bei dem Forsthause vor; auch ihr gelang es nicht, Pucki aufs Gut zu holen.

»Ich möchte hierbleiben«, bat die Kleine mit feuchten Augen, »ich mag nicht fort. – Aber sei nicht böse, ich will doch artig sein. Das weiße Pferdchen darf ich doch streicheln?«

»Ja, das darfst du.«

Draußen stand die Kleine bei dem Pferd und weinte leise. »Kleines Pferdchen«, sagte das Mädchen, »Pucki ist so traurig.«

Der Arzt kam nachts noch einmal ins Forsthaus. Am nächsten Tage erklärte er, nun ginge es wieder besser. Die Kleine vermochte das Glück kaum zu fassen. Am liebsten hätte sie vor Freude laut geschrien. Doch das durfte nicht sein, sie wollte doch ein artiges Kind werden.

»Mutti – Mutti – Mutti –«, jubelte sie, als sie endlich das Krankenzimmer wieder betreten durfte, »nun stirbst du nicht, nun bleibst du bei Pucki. Ich hab' auch so viel gebetet!«

»Weil du solch liebes Kind warst«, sagte der Vater zärtlich, »darfst du nachher mit mir nach Rahnsburg gehen. Um fünf Uhr kommt die Großmama, wir holen sie ab.«

Obwohl Pucki die Großmama sehr liebte, bereitete es ihr viel mehr Freude, zu wissen, dass die Mutti nun wieder gesund werden würde.

»Wenn sie aufsteht, Vati, kriegt sie doch keinen Herzschlag und ist tot wie der Männe, nicht?«

»Vorläufig steht die Mutti noch lange nicht auf, und wenn sie aufsteht, brauchst du nichts mehr zu fürchten.«

»Oh, ich bin so froh, Vati!«

9. Kapitel: Pucki will Geld verdienen

Die Niepelschen Drillinge fanden es gar nicht nett, dass in der Försterei eine Großmutter angekommen war, die mit Pucki Spaziergänge unternahm und die Kleine beschäftigte. Vergeblich versuchte Paul, wenn er mittags aus der Schule kam, das kleine Mädchen zu veranlassen, mit ihm einen Streich zu machen. Er hatte sich allerlei ausgedacht und flüsterte Pucki seine Pläne zu. Dann legte die Kleine das Köpfchen auf die Seite, schaute nachdenklich zu den hohen Tannen empor und sagte:

»Mach's mal allein, ich glaube, das ärgert wieder meine Mutti, und meine Mutti ist noch immer so'n bisschen krank und kann keinen Ärger vertragen.«

»Kommst du nicht endlich mal wieder zu uns, die Lehmgrube ist wieder so schön glitschig.«

Hedi schüttelte heftig das Köpfchen. »In die Lehmgrube gehe ich nicht mehr, Mutti will es nicht, und die Großmutter wird es auch nicht wollen.«

»Bring die Großmutter doch mit. Wir stellen sie oben auf den Berg an der Lehmgrube, lassen sie 'runterrutschen, und dann lachen wir sie aus, wenn sie schmutzig ist.«

»Nein, dann muss man die Großmutter waschen, und die Mutti ist krank geworden, weil sie die Lehmgrube aus meinem Kleide waschen musste.«

»Quatsch! – Kommst du heute nachmittag? Ich werde dem Vater sagen, dass er den Wagen schickt.«

»Ich werde die Großmutter mitbringen. Sie freut sich, wenn sie eure Schweinchen und eure Kühe sieht.«

»Die Großmutter wollen wir nicht. Deine Großmutter können wir überhaupt nicht leiden.«

»Warum denn nicht?« fragte Pucki erstaunt.

»Ach – die hat 'ne Brille auf der Nase. – Wie heißt sie eigentlich?«

»Na, Großmutter.«

»Ach, Quatsch! – Jede Großmutter hat einen Namen.«

»Ich nenne sie immer nur Großmutter; aber die Großmutter müsst ihr auch lieb haben, sie ist so gut zu mir.«

»Unsere Großmutter heißt Alwine Hasensprung.«

Pucki lachte, dass sie sich schüttelte. »Hasensprung! – Kann sie denn so hopsen wie ein Hase? – Ich habe deine Großmutter noch nicht gesehen! Sag doch deiner Großmutter, dass sie herkommen soll.«

»Sie kommt nicht, sie hat noch andere Kinder, bei denen sie immer ist.«

»Vielleicht kommt sie nicht, weil ihr drei unartige Jungen seid. – Mutti hat gemeint, wenn ich ein unartiger Junge bin, würde mich die Großmutter auch nicht leiden können. Aber ich will mal die Minna fragen wie die Großmutter heißt. Warte mal noch ein bisschen.«

Minna war in der Küche beschäftigt, als Pucki eintrat und nach dem Namen der Großmutter fragte.

»Das ist Frau Blake.«

»Und wie heißt sie noch? Dem Paul seine Großmutter heißt Alwine Hasensprung.«

»Barbara Blake.«

»Barbara Blake – – ist das ein komischer Name!«

Pucki lief zu ihrem Freund zurück. »Meine Großmutter hat auch 'nen komischen Namen, sie heißt – sie heißt – Blake und – und – Barber – Berber – –«

Jetzt lachte Paul. »Sie weiß nicht mal, wie die Großmutter heißt! Nu lass mal deine Großmutter zu uns kommen, die werden wir aber ärgern.«

»Nein, Paul, meine Großmutter wird nicht geärgert. Meine Großmutter ist sehr gut. Wenn du sie ärgern willst, komme ich nicht.«

Als aber auch Walter und Fritz Pucki herzlich baten, sie möchte bald wieder hinaus aufs Gut kommen, meinte die Kleine nachgiebig:

»Na, ich komm' bald, vielleicht schon heute.«

Beim Mittagessen setzte sich Pucki ganz plötzlich auf den Schoß der Großmutter.

»Wie heißt du eigentlich? – Der Paul hat schrecklich gelacht, weil ich es nicht wusste.«

»Pucki, was soll das?« tadelte der Vater. »Man springt nicht vom Tisch auf, sondern bleibt schön auf seinem Platz sitzen, bis man fertig gegessen hat, erst dann fragt man.«

Der schwierige Vorname der Großmutter machte dem Kinde noch lange Sorgen. Gar zu schwer sprach sich dieser komische Name aus.

»Du brauchst mich gar nicht Großmutter Barbara zu nennen, Hedi«, lachte die Großmama. »Für dich bin ich die Großmutter, das genügt.«

»Großmutter, gibt es auch Engel mit grauen Haaren im Himmel?«

»Nein, die Englein haben alle lange blonde Locken.«

Die Großmutter, die so gern auf Puckis Geplauder einging, wuchs der Kleinen von Tag zu Tag mehr ans Herz. Ihr zeigte das Kind das Grab von Männe, und als die Großmutter dann einige Blümchen im Garten pflückte und auf das Grab legte, wurde sie von der Kleinen stürmisch umhalst.

»Der liebe Gott freut sich schon auf dich, weil du so gut bist! Wenn du in den Himmel kommst, lässt er alle Englein laut singen.«

»Was sollen sie denn singen?«

Pucki überlegte ein Weilchen, dann sprang sie umher, nickte heftig mit dem Kopf und sang:

»Bimmele – bammele – hopsaßa, Kasperle ist wieder da! – Guten Tag, Großmutter!«

»Ganz recht, das hat der Kasper gesagt.«

»Großmutter, das war ein unartiger Kasper! Mit der Wurst hat er einen Mann gehauen, weil es eine Schlagwurst war. – Hahaha, Großmutter, hab' ich gelacht! Und dann hat der Kasperle seinen Schuh genommen und mitten durchgerissen. – Sieh mal, Großmutter, so hat er den Schuh angepackt – –«

Pucki zerrte ihren Schuh vom Fuß und riss kräftig an der Schnalle. Es gab einen Ruck, die Spange löste sich ab.

»Ach«, lachte die Kleine, »nu hab' ich's wie der Kasperle gemacht! – Nu is er kaputt!«

»Aber, Hedi! Soeben hast du mir gesagt, Kasperle sei ein unartiger Wicht, und nun machst du es genau so! Nun müssen wir den Schuh zum Schuhmacher bringen, das kostet Geld. Diese Ausgabe wäre nicht nötig gewesen. Dein Vati muss ohnehin jetzt viel bezahlen und hat kaum so viel Geld wie er braucht.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pucki»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pucki» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pucki»

Обсуждение, отзывы о книге «Pucki» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x