Georg Weidinger - Chinesische Medizin gegen Krebs

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Weidinger - Chinesische Medizin gegen Krebs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chinesische Medizin gegen Krebs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chinesische Medizin gegen Krebs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit über 2.000 Jahren hat sich die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) entwickelt und wird immer mehr in die westliche Medizin integriert. Auch in der Krebsbehandlung spielt sie eine immer größere Rolle. Georg Weidinger, einer der renommiertesten TCM-Ärzte im gesamten deutschsprachigen Raum, bündelt in Chinesische Medizin gegen Krebs (OGTCM Verlag, ET: 21.09.2020) dieses wertwolle Wissen. Immer häufiger und umfangreicher binden westliche Mediziner die TCM in ihren Praxisalltag ein. Ihre Wirksamkeit wird durch Studien nach westlichem Standard bestätigt, was vor allem auf dem Gebiet der Krebsforschung sichtbar ist. 2019 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die TCM als vollwertige Behandlungsmethode anerkannt.Chinesische Medizin gegen Krebs ist im deutschsprachigen Raum das erste Buch seiner Art, welches das gesammelte Wissen nicht nur Ärzt*innen im Westen zur Verfügung stellt, sondern allen Menschen, die sich für TCM interessieren. Im allgemeinen Teil beleuchtet Weidinger detailliert, aber dennoch leicht verständlich, wie Krebs laut westlichen und chinesischen Vorstellungen entsteht. Außerdem erklärt er, wie man Krebs vermeiden, ihn in Kombination mit westlicher Medizin behandeln kann und was nach einer Therapie zur Erhaltung der Gesundheit hilft. Der spezielle Teil widmet sich der Entstehung und Therapie der 20 häufigsten Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs, Dickdarmkrebs und Lungenkrebs. Im Anhang finden Leser wichtige Informationen wie Begriffserklärungen, die Zusammenstellungen der verschiedenen Rezepturen von Kräutermischungen sowie auf fast 60 Seiten Studien- und Literaturverweise. Mit seinem umfassenden Werk setzt Weidinger ein klares Signal für eine neue respektvolle Form der Krebstherapie, bei der die Würde und Ganzheit des einzelnen Menschen im Vordergrund steht.

Chinesische Medizin gegen Krebs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chinesische Medizin gegen Krebs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der dreifache Erwärmer beschreibt die Dreiteilung des Körpers: Der obere Erwärmer ist alles ÜBER dem Zwerchfell, der mittlere Erwärmer alles zwischen Zwerchfell und Bauchnabel und der untere Erwärmer alles UNTERHALB des Bauchnabels. Im oberen Erwärmer sind die Zang-Organe Herz und Lunge beheimatet, im mittleren Erwärmer Leber und Milz und im unteren Erwärmer die linke und die rechte Niere. Körperwärme bedeutet, dass der Körper die Kerntemperatur konstant auf 37 Grad Celsius hält. Diese Temperatur ist notwendig, damit alle Stoffwechselmechanismen im Körper funktionieren. Nur bei 37 Grad Celsius können wir zum Beispiel verdauen, nur dann wirken all die Verdauungsenzyme. Wenn also Yin und Yang in Harmonie sind, also das Organ mit seiner Funktion, ist die Körpertemperatur beim Menschen genau 37 Grad. Diese Temperatur wird durch mehrere Organe im Körper konstant gehalten. Das wärmeregulierende Organ des oberen Erwärmers ist die Lunge. Durch die Atmung kann der Körper Hitze abgeben und kühlende Luft einatmen. Die Schweißdrüsen in der Haut, chinesisch Teil der Lunge, geben Schweiß ab und kühlen dadurch die Körperoberfläche. Die Lunge mit der Haut ist das zentrale Regulationsorgan der Körpertemperatur. Das wärmeregulierende Organ des mittleren Erwärmers ist die Milz. Sie produziert aus Nahrung und Atemluft Qi, die Energie der Wärme, und Blut, die Kühlflüssigkeit im Körper. Ist die Milz müde, ist uns kalt, da sie nicht genug Qi herstellt. Ist zu wenig Blut da, überwiegt in Relation das Qi und wir sind hitzig. Das wärmeregulierende Organ des unteren Erwärmers ist die Niere. Das in ihr gespeicherte Yin ist die Basis allen Blutes und die Basis der Kühlung im Körper. Das in ihr gespeicherte Yang ist die Basis allen Qi und die Basis der gesamten Wärme im Körper. Das merkt man zum Beispiel anhand der Hitzewallungen, wenn in den Wechseljahren das Yin weniger wird und das Yang überwiegt. Und man merkt es, wenn durch Erschöpfung das Yang der Niere geschwächt ist und Kälte im unteren Teil des Körpers spürbar wird. Somit leistet jeder Erwärmer des Körpers, der obere, der mittlere und der untere Erwärmer, seinen Beitrag für die konstante Körperwärme. Daher stammt wohl sein Name.

Die gesunde Zunge passt genau in den Mund, hat also keine Zahnabdrücke und keine Risse. Die Farbe des Zungenkörpers ist blass-rot, da Körpersäfte in der Zunge das Blut verdünnen. Der Zungenbelag ist dünn und weißlich und überall vorhanden. Im hinteren Drittel darf er etwas vermehrt sein, da dieses Areal auch dem Dickdarm entspricht und dieser hat auch normalerweise oft vermehrt eingedickte Feuchtigkeit.

Wenn Sie unter die Zunge blicken indem Sie die Zunge zum Gaumen anheben sehen - фото 36

Wenn Sie unter die Zunge blicken, indem Sie die Zunge zum Gaumen anheben, sehen Sie die Zungengrundvenen.

Normalerweise sind die Zungengrundvenen kaum zu sehen SIND sie zu sehen und - фото 37

Normalerweise sind die Zungengrundvenen kaum zu sehen. SIND sie zu sehen und wirken verbreitert und verlängert (über das Zungenbändchen hinaus), deutet das auf eine Blut-Stagnation hin.

Wichtig ist, dass Sie unterscheiden können zwischen einem blassen Zungenkörper und einem roten, zwischen einem breiten mit Zahneindrücken seitlich (dann ist der ZK auf jeden Fall vergrößert!) und einem schmalen, ob er Risse hat oder nicht. Ein Riss bedeutet, dass dort Substanz, also Yin , fehlt. Die Lokalisation sagt Ihnen, wo, in welchem Organ.

Wichtig ist, dass Sie erkennen können, ob der Zungenbelag normal, vermehrt oder vermindert ist oder sogar fehlt.

Zeichen für Hitzesind ein roter Zungenkörper und ein gelber Zungenbelag. Feuchte Hitze(oder heißer Schleim) zeigt sich an einem roten Zungenkörper mit dickem Zungenbelag. Latente Hitzezeigt einzelne rote Punkte im Zungenkörper. Leere Hitzeist jene Hitze, die bei einem Yin-Mangel auftritt. Sie zeigt sich durch einen roten Zungenkörper mit wenig oder fehlendem Belag. Yin-Mangelzeigt sich durch einen kleinen Zungenkörper ODER einen Zungenkörper mit Rissen an den Stellen, die den Organen mit Yin-Mangel entsprechen. Ein Nieren-Yin-Mangel, Niere als Basis allen Yin, zeigt sich durch eine kleine Zunge oder viele Risse im ganzen Zungenkörper.

Die Evolution von Krebs

Krebs ist eine Erkrankung des gesamten Körpers. Auch wenn er vielleicht nur an einer Stelle auftritt, so muss doch das Zheng-Qi des gesamten Körpers versagen, um die Wucherung einer bösen Zelle zuzulassen. Die Zunge zeigt den Zustand des gesamten Körpers. Krebs ist meist der Endzustand einer langen Evolution von Veränderungen im Körper.

Zum besseren Verständnis möchte ich Ihnen hier die typischen Veränderungen im Körper und an der Zunge (und der Vollständigkeit halber auch des jeweiligen Pulses) beschreiben, welche in einen Krebs münden können:

Am Anfang haben wir einen gesunden Körper mit einer gesunden Zunge und einem gesunden Puls.

Dann passiert unser westliches Leben mit seiner ungesunden und unregelmäßigen - фото 38

Dann passiert unser westliches Leben mit seiner ungesunden und unregelmäßigen Lebensweise: viele rohe Lebensmittel, schnelles und unregelmäßiges Essen, Stress und Hektik, Sorgen und Grübeln und unsere Mitte wird müde. Sie produziert weniger Qi und schafft ihre Arbeit, alles gut zu verdauen, nicht mehr. Feuchtigkeit und Schleim bleiben als «Unverdautes» im Körper liegen. Die Zunge wird zu breit für den Mund und zeigt Zahneindrücke, der Zungenbelag wird dicker.

Ist einmal weniger Qi vorhanden und geht es mit den kalten Lebensmitteln und - фото 39

Ist einmal weniger Qi vorhanden und geht es mit den kalten Lebensmitteln und der übermäßigen Anstrengung im Leben weiter, rutscht der Körper in einen Milz-Yang-Mangel, der eher männlichen Variante der Evolution: Die Zunge wird noch breiter, der Zahnbelag noch dicker.

Trifft der Wind unseres Alltages der Stress auf die Leber spannt sich diese - фото 40

Trifft der Wind unseres Alltages, der Stress, auf die Leber, spannt sich diese an und es entsteht die Leber-Qi-Stagnation, was man an der Zunge an den roten (für die Hitze) und aufgeworfenen Rändern erkennt. Die Hitze trocknet das Blut («Blut-Trockenheit») und die Säfte und die Ränder werden belagfrei. Und hält dieser Zustand der Spannung und der Hitze längere Zeit an, gesellt sich noch der Leber-Yin-Mangeldazu, was man an der Zunge an den geröteten, belagfreien und nun abfallenden Rändern erkennt. Überwiegt der Blutmangel in der Leber, werden die Ränder der Zunge blass ( Leber -Blut-Yin-Mangel).

Reicht das Qi nicht mehr aus um Blut zu bilden kommt es zu einem BlutMangel - фото 41

Reicht das Qi nicht mehr aus, um Blut zu bilden, kommt es zu einem Blut-Mangel. Hält dieser länger an, werden die Reserven in der Niere, das Yin, verwendet, nur um Blut zu produzieren und es entsteht ein Yin-Mangel. Blut kühlt, und weil es nicht genügend vorhanden ist, entsteht immer mehr Hitze, was man am Zungenkörper durch rote Stellen erkennt. Der Zungenbelag wird trocken und langsam weniger, weil die Hitze die Säfte des Körpers austrocknet. Beim Yin-Mangel wird der Zungenkörper langsam kleiner und er erhält immer mehr Risse.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chinesische Medizin gegen Krebs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chinesische Medizin gegen Krebs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chinesische Medizin gegen Krebs»

Обсуждение, отзывы о книге «Chinesische Medizin gegen Krebs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x