Gewaltige Stürme und Tornados fordern überall auf der Welt Tausende Leben. 2062 wurde Haiti offiziell aufgegeben, nachdem mehrere brutale Stürme den Inselstaat vollkommen verheert hatten. Hunderttausende Haitianer starben während der Katastrophe und dem darauf folgenden Exodus. Heute gilt die Verwüstung der karibischen Inseln als eine der schlimmsten Naturkatastrophen des späten 21. Jahrhunderts.
Versteppung und Dürren sind sogar noch gefährlicher, denn sie bedrohen die gesamte Bevölkerung von Südamerika sowie weite Teile Nordamerikas, Europas, Afrikas, Asiens und Australiens. Sauberes Wasser wird immer seltener, und die Situation hat sich während der letzten Jahre nicht gebessert. Gleichzeitig gibt es aber auch mehr Überschwemmungen. Während des letzten Jahrzehnts haben Fluten Teile von Los Angeles und Night City zerstört, und die Niederlande haben ein Drittel ihrer Landfläche eingebüßt – nur durch neueste Dammtechnologien konnte verhindert werden, dass die gesamte Nation in der Nordsee versank. Die Malediven hatten weniger Glück: Der Archipel ist vor ungefähr zwanzig Jahren vollständig untergegangen.
Diese Ereignisse zogen einen gewaltigen Verlust an fruchtbarem Boden nach sich, was wiederum zu Hunderttausenden Toten durch Hungersnöte in Asien und Afrika führte. Einige Regionen konnten der völligen Auslöschung nur durch die Einführung hydroponischer Kultivierungstechniken und vertikaler Stadtfarmen entgehen.
Die Entwicklungen auf dem Gebiet der Cybertechnologie haben ebenfalls ein neues Problem verursacht: Cyberpsychose. Betroffene isolieren sich von anderen, bis menschliche Interaktion zu einer emotionalen Belastung für sie wird. Ihre Distanziertheit führt zu Verachtung und oft auch Gewalt gegenüber Mitmenschen. Obwohl diese psychische Störung bereits vor fünfzig Jahren entdeckt wurde und viele Studien darauf hindeuten, dass sie bei den meisten Personen in direkter Korrelation zur Zahl ihrer Cyberaugmentationen steht, wissen wir immer noch nicht, warum manche Individuen anfälliger sind als andere. In jedem Fall stellt Cyberpsychose eines der größten Gesundheitsrisiken in unserer technologieabhängigen Welt dar.
Um diese Liste sozialer Wehen zusammenzufassen: Der Grad an sozialer Schichtenbildung ist besorgniserregend, ebenso wie die hohe Kriminalitätsrate und die Flüchtlingslage in fast allen Teilen der Welt – aber die meisten von euch wissen das vermutlich bereits. Ihr seht es schließlich jeden Tag. Die Welt ist in Schräglage, und falls wir als Spezies überleben wollen, müssen wir unser Wertesystem ernsthaft überdenken. Die Frage lautet nur: Ist es dafür vielleicht schon zu spät? 
09: Waffenhersteller nutzen das allgemeine Gefühl der Verunsicherung in der modernen Gesellschaft aus, um ihre Verkaufszahlen zu steigern.
[030]CYBERWARE
Der Markt und das Angebot
Die Geschichte der Cyberware
[040]WAFFEN
Waffenkultur und -gesetze in Night City
Der Waffenmarkt
Waffenhersteller
Waffenkunde 2077 – Ein Leitfaden
[052]FAHRZEUGE
Das moderne Auto: Vom Vierten Konzernkrieg bis in die Gegenwart
SID und Autodiebstahl
Autohersteller
[062]BRAINDANCE
Braindance-Nutzung
Braindance-Aufzeichnung
Bearbeitung
Prominente Braindancer
Weitere Braindance-Probleme
[074]NETRUNNER
Bartmoss und der Tod des Old Net
Chaos im Net
Das Net von heute
Netrunning: Ausrüstungsstufen
“HALLO UND LANG LEBE DAS FREE NET! HEUTE SPRECHEN WIR ÜBER MODERNE TECHNOLOGIE.
JEDEN TAG ÜBERFLUTEN DIE KONZERNE UNSERE SINNE MIT WERBUNG FÜR MODERNE TECH, WÄHREND SIE EINANDER GLEICHZEITIG IDEEN UND BAUPLÄNE STEHLEN, FORSCHER DER KONKURRENZ ENTFÜHREN, ATTENTATE AUF RIVALISIERENDE MANAGER ANORDNEN UND FREMDE LABORE IN DIE LUFT SPRENGEN – UND DAS NUR, UM IHRE TECHNOLOGISCHEN WUNDER ALS ERSTE AUF DEN MARKT ZU BRINGEN. AUSSERDEM GIBT ES EINEN SCHWARZMARKT FÜR KREATIV MODIFIZIERTE AUSRÜSTUNG – VON CYBERWARE ÜBER WAFFEN BIS HIN ZU NETRUNNING-GERÄTEN, AUTOS UND FLUGZEUGEN.“
– DIE REDAKTION
ANMERKUNG
Während der letzten 50 Jahre gab es gewaltige technologische Fortschritte, und selbst wenn man diese Zeit nicht in einer Cryokammer verbracht hat, kann es schwer sein, den Überblick über die jüngsten Trends und Entwicklungen zu behalten. Darum dachten wir uns, warum schicken wir unseren Korrespondenten Josh nicht los, um sich umzuhören und ein paar Nachforschungen anzustellen? Er musste zwar ein paar Leute schmieren, aber er konnte mit echten Experten sprechen, um euch in Sachen moderner Technologie – und deren Entwicklung – auf den neuesten Stand zu bringen. Anfangen wollen wir mit etwas, was im Laufe der letzten 50 Jahre ein (oft wortwörtlich) untrennbarer Teil des alltäglichen Lebens geworden ist: Cyberware .
Künstliche Implantate, integriert in den Körper des Trägers, sind heute ein ganz normaler Anblick. Es gibt verschiedene Gründe, Cyberware zu benutzen: Notwendigkeit, Selbstverbesserung, Spaß, gesteigertes Ansehen oder einfach nur, weil es gut aussieht – Fashionware ist im Lauf der letzten Jahrzehnte jedenfalls immer beliebter geworden.
— JOSH, 2077
DER MARKT UND DAS ANGEBOT
DIE MEISTEN KONZERNEbieten eine große Bandbreite an Standardimplantaten, abfällig als »Shelfware« bezeichnet. Profis mögen sie verschmähen – die modifizieren lieber ihre eigenen Kreationen –, aber diese Implantate sind doch zuverlässig und erschwinglich. Sie haben in unserer modernen Gesellschaft dieselbe Funktion wie Tätowierungen oder Handys zu Beginn des Jahrhunderts: Sie sind ein Mittel zur Selbstdarstellung, ein trendiges Image- Accessoire und ein nützliches Hilfsmittel, alles in einem.
Einfache Cyberware bekommt man heutzutage fast überall; Läden und kosmetische Kliniken installieren »light«-Implantate ohne viel Aufwand. Man macht einfach einen Termin, unterzieht sich einer kurzen Prozedur und ein paar Adjustierungen, und voilà: Schon hat man sein eigenes Cyberaudio-Implantat. Weitere Add-Ons können dann im Laden gekauft und zu Hause installiert werden.
Wer komplexere Cyberware will, muss spezielle Kliniken aufsuchen, aber auch hier ist der Eingriff nicht viel komplizierter als ein Besuch beim Zahnarzt. Sicher, die Krankengeschichte des Nutzers muss überprüft werden, um sicherzugehen, dass es während des Eingriffs keine Komplikationen gibt, aber jeder weiß, dass Ripperdocs in dunklen Gassen dieselben Implantate für 60 % des Preises anbieten, darum wird ein Kunde nur selten fortgeschickt.
Читать дальше