Sean P. Murphy - BRUTAL PLANET

Здесь есть возможность читать онлайн «Sean P. Murphy - BRUTAL PLANET» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

BRUTAL PLANET: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «BRUTAL PLANET»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DIE WELT WIRD NICHT MIT EINEM WIMMERN ENDEN, SONDERN MIT EINEM BRÜLLEN …"… besser als die Serie THE WALKING DEAD." – amazon.de Wir wussten, dass etwa alle zehn bis fünfzig Jahre immer wieder schwere Grippeepidemien auftraten. Deshalb waren unsere Experten vorbereitet auf eine erneute Krankheitswelle, die unzählige Leben kosten könnte. Millionen möglicher Szenarien hatten Sie auf tausenden ihrer Computer durchgespielt.Doch wer hätte damit rechnen können, dass der nächste biologische Angriff auf unsere Spezies nichts mit Schweinen, Hühnern oder Enten zu tun haben würde? Sondern mit wilden, unaufhaltsamen, blutgierigen Kreaturen – uns selbst?"Tun Sie sich selbst einen Gefallen und lesen Sie dieses Buch." – Leser auf amazon.com

BRUTAL PLANET — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «BRUTAL PLANET», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als ich mich zurück wagte, fand ich es eigenartig, dass es keine Touristen in San Pedro de Atacama gab, dem Städtchen, von dem aus ich arbeitete und das so beliebt war bei den Rucksacktouristen, die Südamerika durchreisten. Ein traditioneller, ruhiger Pueblo mit großartigem Museum, Ruinen, heißen Quellen, Vulkanen, gutem Essen und Flamingos – ein idealer Abstecher. Gut, es war zwar Winteranfang, aber trotzdem sollte es Durchreisende geben. Ich beschäftigte mich nicht weiter damit, aber das Rätsel verweilte in meinem Hinterkopf, ungefähr … eine ganze Weile. Es hatte mich außerdem etwas gestört, dass das Museum geschlossen und das Personal fort war. Keine Gelegenheit, sich zu verabschieden. Der eine Museumsangestellte, den ich fand, Hector, ein Einheimischer, der schon seit seiner Kindheit dort arbeitete, erzählte mir, dass sie fortgerufen wurden. Ehrlich gesagt war ich erleichtert, weil ich nicht länger als nötig bleiben wollte, und ich hätte mit großer Wahrscheinlichkeit eine Zusammenfassung meiner Errungenschaften abgeben müssen, ganz zu schweigen von diversen Mahlzeiten, zu denen ich verpflichtet gewesen wäre. Alles, woran ich wirklich denken konnte, war Elizabeth und wo unsere Beziehung hinführen würde, sobald ich zurückkam. Also tat ich es einfach ab, vielleicht gab es irgendeinen Feiertag oder eine Versammlung in Santiago.

Ich war nur für zwei Tage in San Pedro und verbrachte diese in Abgeschiedenheit, sah meine Notizen durch, entschied, was ich einlagern wollte und welcher Ansatz mir zu mehr Zuschüssen verhelfen könnte, damit ich zurückkehren konnte. Als ich dann abreiste, war ich in Sorge, mein Flugzeug in Arica zu erwischen, denn eine achtstündige Busfahrt in Richtung Norden lag vor mir. Auf dem Weg aus San Pedro heraus passierte der Bus die einzige Kirche der Stadt, erbaut 1641. Sie war brechend voll. Was zum Teufel war da los? Es war halb zehn am Morgen und ein normaler Dienstag. Vielleicht ein Feiertag oder eine Beerdigung?

Und das waren auch schon so ziemlich alle Gedanken, die ich daran verschwendete.

Ich blieb allein auf der langen Busreise entlang der Küste und überarbeitete meine Notizen, solange ich noch alles frisch im Kopf hatte. Es war eine produktive Reise gewesen, aber nun war ich mehr als bereit, wieder nach Hause zu fahren. Es dauerte eine Weile, aber irgendwann bemerkte ich, dass etwas in der Luft lag. Die Gespräche mit gedämpften Stimmen, die Art, wie die Leute sich bewegten und heimliche Blicke aus dem Augenwinkel umherwarfen. Ich nahm an, dass es daran lag, dass ich der einzige Gringo im billigsten Bus nach Arica war. Heute weiß ich, dass es Furcht war. Wäre ich nicht so vertieft in meine Arbeit und die Vorstellung einer glücklichen Heimkehr gewesen, hätte ich vielleicht mehr aufgepasst, nicht dass es wirklich etwas genützt hätte.

Arica lag an der Pazifikküste und war als Stadt des ewigen Frühlings bekannt, da dort immer etwa zwanzig Grad herrschten und es niemals regnete. Es war eine nette Hafenstadt und nur etwa ein Dutzend Meilen von der peruanischen Grenze entfernt, also einer der billigsten Wege, Bolivien zu erreichen. Dort war immer etwas los. Ich hielt nur für einige Stunden auf meinem Weg nach Miami dort auf, aber trotzdem war irgendetwas eigenartig. Wenige Menschen auf der Straße, nichts von dem üblichen Treiben der Stadt … und wo zum Teufel waren all die Touristen? Das Taxi zum Flughafen hätte ein Weckruf für mich sein sollen. Ich stieg ein, der Fahrer schaute mich nicht an, hatte alle Scheiben unten und wartete einfach.

»Airport please.« Ich hätte dies auch ohne Probleme auf Spanisch sagen können, aber der Typ war irgendwie ein Arsch. Er sah mir nicht in die Augen und versuchte auch nicht, mir mit meinem Gepäck zu helfen. Sobald wir losfuhren, begann er leise, mit sich selbst zu sprechen. Ich konnte ihn im Rückspiegel sehen, aber er schaute nie zurück. Nach ein paar Minuten und einigen Ampeln konnte ich endlich verstehen, was er die ganze Zeit vor sich hinmurmelte.

»Áve María, grátia pléna, Dóminus técum. Benedícta …« Es war das Ave Maria in Latein! Nachdem er das Gebet beendet hatte, küsste er ein Goldmedaillon, das er an einer massiven Kette trug, und begann das Gebet wieder von vorne und ohne jemals zurückzublicken.

Ich kam gerade rechtzeitig für eine zweistündige Verspätung am Flughafen an, während der keiner etwas sagte, und ich meine wirklich niemand, gar nichts. Wir saßen einfach da, in unseren billigen Plastikstühlen, und starrten auf das schmutzige Linoleum. Es erinnerte mich an die Schultanzveranstaltungen im Keller der St.-Benedict-Schule, damals in Rhode Island. Niemand wollte dort sein, aber da war dieses eigenartige Etwas, das die unbequeme Situation irgendwie interessant machte.

Ich hatte immer noch nicht zwei und zwei zusammengezählt und war gänzlich gefangen in ›Johns Welt‹. Ich ging an Bord des Flugzeugs, fand meinen Platz, nahm zwei Diazepam und war im Begriff, ein Schläfchen zu halten, als mein Blick auf einen Typen mit einer Zeitung auf der anderen Seite des Ganges fiel. Mein Spanisch ist nicht so berauschend, trotz all der Zeit in Lateinamerika, aber ich konnte mit Leichtigkeit die fette, riesengroße Überschrift übersetzen, ›¡La Caminata Muerta!‹, Die lebenden Toten! Ich kicherte in mich hinein und dachte, dass dies wahrscheinlich irgendeine chilenische Version des National Enquirers sei, und nickte weg. Als wir in Miami landeten und aufstanden, um das Flugzeug zu verlassen, schaute ich wieder auf die auf dem Sitz liegen gelassene Zeitung und die Nackenhärchen stellten sich mir auf. Es war kein Latino-Schundblatt, sondern El Mercurio , Chiles Spitzenzeitung.

Auf dem Boot

30. Mai (Fortsetzung)

»Da ist etwas am Heck! Scheiße! Sorry, John, ich habe nicht auf das Radar geachtet.«

Dies brachte mich zurück in die Realität. Ich war auf der Providence mit Robert, und all meine anderen Freunde waren gerade von Zombies abgeschlachtet worden. Robert und ich hatten seit dem Vorfall auf Molly's Rock noch kein einziges Wort miteinander gesprochen. Ich dachte, wir beide übten uns in Verdrängung und standen definitiv unter Schock. Er kümmerte sich um das Segeln und ich sollte Ausschau halten. Ich blickte zurück.

»Lass mich das Fernglas holen und einen Blick darauf werfen.«

Der weiße Punkt war eindeutig ein Segelboot, ein großes.

»Okay, Robert, ähm, ich kann noch niemanden sehen, aber jemand muss diese Segel gesetzt haben.«

»Ich gehe auf Abfangkurs. Mach dich bereit.« Das war ein Befehl, kein Vorschlag.

Ich wusste, was Robert meinte und bewaffnete mich. Wir hatten gerade mordsmäßig Scheiße gebaut und der coole, pragmatische Robert war nun äußerst vorsichtig, obwohl ich keine Ahnung hatte, was er vorhatte, da das Boot viel zu groß und viel zu schnell war.

»Du übernimmst den Bug. Ich kümmere mich um Backbord und keine leichtfertigen Annahmen!«

Wir würden es nicht wieder versauen.

»Roger!« Ich nahm meine Position ein, stellte sicher, dass meine Flinte geladen war, und checkte wieder das Boot. Wir fuhren auf ihren Backbordbug zu, und als wir näherkamen, konnte ich mehr Details erkennen.

»Robert, ich hab da jemanden am Bug!« Ich konnte ein Individuum sehen, das seitlich zu mir stand und auf das offene Meer starrte.

»Lass mal sehen … sieht wie ein erwachsener Mann aus und …« Ich hielt inne, als sich die Figur in meine Richtung drehte. »Ach du Scheiße, es ist ein Zombie!«

Ich konnte nun erkennen, dass der linke Arm unterhalb des Ellbogens fehlte, die Haut hatte dieses typisch glänzende, graue Aussehen. Die Kleidung, Shorts und ein weißes, kurzärmeliges Hemd, waren mit etwas bedeckt, das mit ziemlicher Sicherheit getrocknetes Blut war.

Wir passierten das Schiff in etwa fünfundzwanzig Metern Entfernung, ein prachtvoller Schoner, zwei Masten unter vollen Segeln, ganz weiß und blendend in der Sommersonne. Es erinnerte mich an Der große Gatsby und an die lang vergessene goldene Zeit von fast schon unschuldiger Schwelgerei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «BRUTAL PLANET»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «BRUTAL PLANET» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «BRUTAL PLANET»

Обсуждение, отзывы о книге «BRUTAL PLANET» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x