Silke Wehrle - Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr

Здесь есть возможность читать онлайн «Silke Wehrle - Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr besitzt einen hohen Stellenwert – hat sie doch das Ziel, nachhaltig junge Feuerwehrleute heranzuziehen. In ihrem Buch bieten die Autoren eine umfangreiche Übersicht zu den verschiedenen Phasen des Lebensabschnitts «Jugend», um zu erklären, wie Jugendliche «ticken» und was die Gründe für oftmals herausfordernde Verhaltensweisen sein können. Die Erkenntnisse aus dieser Übersicht schaffen ein Verständnis für diese Altersgruppe mit ihren individuellen Bedürfnissen. Denn nur eine auf diese Umstände angepasste Jugendarbeit ermöglicht es, die Jugendlichen nachhaltig zu motivieren und langfristig an die Feuerwehr zu binden. Praxisorientierte Tipps und Hinweise für einen angemessenen Umgang mit den Jugendlichen runden den Titel ab.

Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So einfach die Darstellung dieser Bedürfnisse anhand der Pyramide auch ist, dürfen wir nicht vergessen, dass der Mensch ein komplexes Wesen ist und Ausnahmen immer die Regeln bestätigen. Das Modell soll dem grundsätzlichen Hintergrund[20]verständnis der menschlichen Psyche dienen, um den Umgang miteinander zu erleichtern und zu vereinfachen.

Beruhend auf der Maslowschen Bedürfnispyramide können wir zusammenfassend sagen, das Kind bzw. der Jugendliche will…

… dazugehören, sich beliebt und geliebt fühlen.

… wichtig sein, Bedeutung haben.

… sich fähig fühlen und Einfluss nehmen können.

… sich geborgen und sicher fühlen.

Bild 5 Die Bedürfnispyramide nach Maslow 1908 1970 2122 Der Mensch als - фото 7

Bild 5: Die Bedürfnispyramide nach Maslow (1908 – 1970)

[21]2.2 Der Mensch als soziales Wesen

Sicher erfüllst Du als Ausbilder schon auf vielfältige Art und Weise die Grundbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und dennoch kann die Sehnsucht nach Erfüllung dieser Bedürfnisse immer wieder die alltägliche Gruppensituation prägen. Stört ein Gruppenmitglied durch sein Verhalten, kann dies ein Signal dafür sein, dass es hinsichtlich eines Grundbedürfnisses verunsichert ist, sich nicht wertgeschätzt, fähig oder zugehörig fühlt.

Unser ganzes Tun ist darauf ausgerichtet, einen angemessenen Platz in einer Gruppe zu finden, denn der stärkste Beweggrund ist die Sehnsucht nach Zugehörigkeit in einer bestimmten Gemeinschaft (Grundmann, 2010).

Bild 6 Känguru Symbol für Geborgenheit Das Kind oder der Jugendliche will - фото 8

Bild 6: Känguru – Symbol für Geborgenheit

Das Kind oder der Jugendliche will ein anerkanntes und wichtiges Mitglied innerhalb des Teams sein. Damit er dieses [22]Ziel erreicht, wählt er die für ihn beste und erfolgreichste Methode, um dazuzugehören und wertgeschätzt zu werden. Bei Erfolg spüren junge Menschen Verbundenheit und erleben ein Gemeinschaftsgefühl. Dieses Empfinden ist für sie sozusagen »lebenswichtig«. Sollte die von ihnen gewählte Methode nicht zum gewünschten Erfolg führen, sind Konflikte leider vorprogrammiert.

2.3 Ausbilder als psychologischer Beistand

Um dem eben beschriebenen Ziel der Gemeinschaft näher zu kommen, kannst Du als Ausbilder den nötigen Rahmen schaffen, in dem das Kind oder der Jugendliche die Möglichkeit findet, dieses Gefühl zu erleben. Im Folgenden einige Ansatzpunkte:

Respektvollen und wertschätzenden Umgang pflegen.

Achtsame und ermutigende, jedoch konsequente Haltung einnehmen.

Gerecht und stets gleich verlässlich handeln.

Verbindliche Regeln für alle aufstellen.

Dienste mit bestimmten Ritualen beginnen und enden lassen.

Kindern und Jugendlichen ein Mitspracherecht gewähren.

Kinder und Jugendliche nach ihren Stärken einsetzen und gute Leistung wertschätzend hervorheben.

[23]Nicht auf Fehlern »herumreiten«, sondern versuchen, diese zu verbessern.

Geduld aufbringen – nicht jeder kann alles sofort.

Bild 7 Regelwerk gemeinsam erstellen Auf viele Fragen die Dir während eines - фото 9

Bild 7: Regelwerk gemeinsam erstellen

Auf viele Fragen, die Dir während eines Jugendfeuerwehrdienstes durch den Kopf gehen, wie etwa »Warum kapiert das Kind die Aufgabe nicht?«, wird es nicht immer sofort eine Antwort geben. Manche können die Aufgabe tatsächlich aufgrund fehlenden Intellektes nicht verstehen, bei vielen können hingegen externe Gründe für die fehlende Aufnahmefähigkeit vorhanden sein. Letzteres gilt es herauszufinden und die Betroffenen entsprechend zu unterstützen und zu fördern.

Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr - изображение 10 Grundsätzlich gilt: Nie ein Kind oder einen Jugendlichen vor der Gruppe vorführen – immer ein ruhiges Gespräch unter vier Augen suchen!

Du hast in diesem Sinne nicht nur die Aufgabe, die nötige Ausbildung innerhalb der Feuerwehrtätigkeiten sicherzustellen, Du bist auch dafür verantwortlich, dass sich die jungen [24]Leute innerhalb des Teams wohl, akzeptiert und verstanden fühlen. Einfühlungsvermögen und eine große Portion Verständnis für die momentane Situation sind hierfür jedoch Voraussetzung.

Bild 8 4Augengespräch Ausbilder Jugendlicher 2524 Selbstkontrolle 1 - фото 11

Bild 8: 4-Augengespräch Ausbilder – Jugendlicher

[25]2.4 Selbstkontrolle

1 Ist ein Vier-Augen-Gespräch bei Problemen mit Einzelnen sinnvoll?Nein, Probleme immer mit dem ganzen Team besprechen.Ja, der Einzelne soll nie vor der Gruppe vorgeführt werden.Ja, wenn die Gruppe das Thema bereits ausführlich diskutiert hat.

2 Was sind die Grundbedürfnisse des Menschen?Gesundheit, Nahrungsaufnahme und Wach-Schlaf-Rhythmus.Soziale Fertigkeiten und emotionale Kompetenzen.Selbstverwirklichung, Talententwicklung, Stärkung des Selbstbewusstseins.

3 Welche sozialen Merkmale sind Voraussetzungen für den Ausbilder?Bester Kumpel für alle sein.Einen spannenden Jugendfeuerwehrdienst abhalten.Einfühlungsvermögen und Verständnis zeigen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr»

Обсуждение, отзывы о книге «Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x