Max Geißler - Der Douglas

Здесь есть возможность читать онлайн «Max Geißler - Der Douglas» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Douglas: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Douglas»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die schottischen Geschlechter der Douglas und der Malcolm sind seit jeher verfeindet, nur wenn es gilt, gegen einen gemeinsam Feind zu ziehen, sind sie vereint. Als Verwundeter gerät Archibald Douglas auf die Burg der Malcolm, wird ein Freund des jungen John und verliebt sich in dessen Schwester Harriet. Beide werden ein heimlich verheiratetes Paar. Das gemeinsame Kind muss sie bald nach der Geburt verstecken, da es von einem Douglas stammt. Unter dem Namen Norval wächst es bei Hirten auf. Neunzehn Jahre später bricht der Krieg mit den Dänen los, der junge Norval zieht in den Kampf und Harriet erfährt, dass er ihr Sohn ist. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, wenn da nicht der tückische Burgwart und Marschalk Glenalvon wäre, der finstere Pläne schmiedet, um die Herrschaft der Malcolms an sich zu reißen.-

Der Douglas — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Douglas», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es ist zu denken, was sie sprachen.

Zuletzt redeten sie über die Heimkehr des Gastes nach Schloss Douglas und die Möglichkeit heimlichen Wiedersehens. Dabei flogen ihre Blicke zueinander wie Vogelpaare im Mai.

Dass die hochgemuten jungen Ritter ihre Freundschaft fortsetzen und pflegen wollten, das war der Wunsch ihrer Herzen. Auch Harriet sollte Genossin dieser Freundschaft sein. Aber sie sahen keinen Weg, der sie in den Tagen des Winters heimlich zueinander führen konnte. Im Sommer hätte der grüne Bergwald ihre heimlichen Zusammenkünfte vor den Augen Neugieriger beschirmt. Aber nun?

Archibald Douglas hatte an diesem Morgen ein leichtes Jägerkleid aus weichem Hirschleder angetan. Nun, da er neben Malcolm stand, erkannte Harriet, dass er ihrem Bruder an Stärke und Grösse des Leibes nicht nachstand. Blondes Haar fiel ihm in mässig langen Locken vom Scheitel, und ein leichter Flaum lag über seinen Lippen.

„Wir wollten Harriet Malcolms Frauenklugheit das Schicksal unserer jungen Freundschaft anheim geben,“ begann John nach einer Weile nachdenklichen Schweigens das Gespräch von neuem.

„Es ist nicht zu denken, dass es in sorgsamerer Hut sein könnte!“ antwortete Douglas und sah das Burgfräulein mit blanken Augen an. So viel Schönheit und zauberische Anmut hatte der Ritter noch an keiner Frau gesehen.

Blossom legte ihre weissen Hände vor das Gesicht und liess sie wieder sinken. Es war, als fürchte sie sich vor der Verantwortung, die sie tragen sollte. Sie wandte sich Archibald Douglas zu:

„Habt Ihr nicht in der Nachbarschaft von Dohlen und Eulen hier im Turme Musse genug gehabt, mir ein wenig nachdenken zu helfen?“ scherzte sie.

„Das wohl,“ entgegnete der junge Ritter, „aber – seit Ihr durch diese Tür geschritten seid, ist alles anders geworden um mich her. Es ist keine Einsamkeit mehr, es ist keine graue, glanzlose Umgebung mehr. Nein – alles ist anders geworden. Ich habe nicht einmal Eile, gesund zu werden.“

Wie Harriet Malcolm die Freude aus diesen Worten klingen hörte, ward sie in ihrem Herzen froh. Aber sie schlug doch die Augen nieder; denn sie fürchtete, der Freund ihres Bruders möchte in solchen lieben Worten den Wunsch zu erkennen gegeben haben, sie einst als Weib zu besitzen. Dann wäre freilich ein trefflicher Bund geschlossen gewesen, und die Liebe hätte sich wieder einmal in ihrer ganzen Herrlichkeit und Stärke gezeigt; sie hätte den jahrhundertalten Hass besiegt wie einen bösen Feind.

Aber wie hätte das alles geschehen können?

Kaum wusste sie, was sie dem jungen Douglas auf seine freudige Rede entgegnen solle. Ihre Blicke glitten suchend durch das Gemach. Und nur, um das Schweigen zu brechen, sagte Harriet: „Wir werden noch einmal von vorn anfangen müssen, uns die Sache zu überlegen.“

Sie hatte daran gedacht, dass sie dem Feinde ihres Vaters nicht verraten dürfe, wie fröhlich ihr Herz geworden sei, seit Douglas und John Malcolm sich gefunden hatten. Aber der junge Ritter hing mit seinen Augen an den Lippen des jungen Burgfräuleins und ward noch froher als zuvor. Denn er vernahm, dass sie nicht nur gern gekommen sei, sondern dass sie auch noch ein wenig in seiner Gesellschaft verweilen wolle.

Da erhob sie sich von ihrem Sitz, als wolle sie andeuten, dass sie schon länger geblieben sei, als es sich für eine so vornehme Jungfrau schicke, und sagte ganz ruhig:

„Herr Ritter, es wird nicht schwer sein, meinem Vater alles zu verbergen. Seine Gemächer liegen am anderen Ende des Schlosses, und es ist ein weiter Weg bis dahin. Ich entsinne mich nicht, dass er jemals dieses Turmgelass betreten hätte. Wenn der Marschalk nicht wüsste, dass Ihr hier krank lieget, so brauchte der Lord nie etwas davon zu erfahren. Aber – Marschalk Glenalvon sieht so scharf, als hätte er hundert Augen. Er hat, wie es scheint, auch schon aus dem alten Arzte das Geheimnis herausfragen wollen. Wie wir uns vor seiner Schlauheit hüten sollen, ohne die Unwahrheit zu sagen, das weiss ich nicht.“

Jungfrau Harriet wandte sich bei diesen Worten langsam der Türe zu.

Da war es dem jungen Ritter, als solle er die Schönheit des Burgfräuleins nie mehr sehen. Er wagte nicht zu bitten, dass sie noch bleibe, aber er sagte lächelnd:

„Wir werden uns nun an jedem Tage gemeinsam beraten müssen. Vielleicht können wir den listigen Marschalk durch unseren Arzt irre führen: er soll ihm sagen, ich läge im Fieber. Oder ... er soll sagen, ich sei gestorben und schon begraben ...“

John Malcolm unterbrach ihn mit sehr nachdenklichem Gesichte: „Du lachst bei diesem Rate, Freund! Aber du hättest ihn ganz im Ernst geben können. Wer weiss, ob wir uns nicht doch am Ende noch mit einer solchen Ausflucht behelfen müssen.“

Archibald Douglas zuckte die Achseln und sah Blossom an: „Der Däne hätte mir fürwahr einen schlimmen Streich gespielt, wenn er fester dreingehauen hätte. Meint Ihr nicht auch, Jungfrau Harriet? Auf der gespaltenen Stirne hätte Euer klares Auge gewiss nicht ruhen mögen. Und ich hätte die höchste Schönheit nie sehen dürfen, von der sie im Lande erzählen wie von einem Märchen.“

Harriet reichte ihm die Hand und ging mit ihrem Bruder hinaus.

Die Wunden brannten Douglas. Er lehnte seine heisse Stirne gegen die Scheiben. Er öffnete das Fenster und trank die kühle, neblige Herbstluft. Ein Flug Zugvögel rauschte am Turme vorüber. ‚Der Sonne nach‘, dachte Douglas. Und wie er sann, erkannte er, dass er von allen Frauen der Erde keine lieber zu seinem Ehegemahle nehmen wolle als Harriet Malcolm. Denn keine war herrlicher als sie. Sie war noch schöner als die Sonne, die im Frühling über die Berge scheint und mit ihrem Zauber die wintermüde Welt zu neuem Leben erweckt.

Sehnsüchtig sah er dem rauschenden Heere der Zugvögel nach. Die durften hinziehen und bleiben, wo sie wollten – wo ihnen ihre Sonne schien. Er aber sollte einen Weg ersinnen, der ihn selbst seiner Sonne fern führte. Denn Harriet Malcolm war dem genesenden Manne wie die Sonne des Frühlings.

Fast kam ihn eine Furcht an, er möchte sie ewig verlieren, wenn er sich in diesen Tagen ein Ross ausbedinge und durch den Bergwald der heimischen Burg zureite.

„Ich will nicht!“ rief er frohgemut. „Ich will sie erringen und zu meinem stolzen Weibe machen!“

Aber schon schlossen sich seine Lippen in herbem Schweigen. Er dachte daran, dass kein Weg war, zu solchem Glücke zu gelangen. Auf Schloss Malcolm in Harriets Nähe konnte seines Bleibens unmöglich lange sein; denn der alte Burgherr war der Erbfeind seines Geschlechtes. Und der Marschalk war ein Verräter. Er würde alles daran gesetzt haben, Burg Malcolm einem Douglas zu verschliessen.

Aber noch mehr drückte den genesenden Mann der Gedanke, dass seine alten Eltern um ihn trauerten als um einen Toten. Durfte er die, die ihn lieb hatten, noch länger im unklaren über sein Schicksal lassen?

Er berührte die Lehne des Stuhles, auf der Blossoms Hand vorhin gelegen hatte, mit seinen Fingern. Und ihm war, als dürfe er noch einmal die Hand des schönen Burgfräuleins streicheln.

Dann setzte er sich an den Tisch und schrieb.

Er war des festen Willens, diesem ungewissen Zustande ein Ende zu bereiten – so oder so.

Die Pulse seiner Schläfen flogen. Und als am Nachmittage der Arzt kam, nach seinem Kranken zu sehen, übergab er dem treuen Alten den Brief und bat:

„Bringt dieses Schreiben Eurer edlen jungen Herrin. Aber heute noch, hört Ihr? Es bereiten sich Dinge vor, die selbst Eurer alten Weisheit wunderlich erscheinen werden.“

Der Arzt schob das Pergament unter sein hirschledernes Wams:

„Es soll alles geschehen, wie Ihr befehlt.“

Dann ging er seines Wegs.

Douglas aber schritt mit geröteten Wangen durch die Stille seines Gemachs. Sein Herz schlug hörbar. Seine Augen strahlten in hellem Glanze. Die frühe Nacht dämmerte herauf, und der Schein des Kaminfeuers rötete die eichene Wandvertäfelung des Gelasses.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Douglas»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Douglas» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Douglas»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Douglas» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x