Daniel Zimakoff - Echte Freunde

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Zimakoff - Echte Freunde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Echte Freunde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Echte Freunde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Sommerferien sind vorbei, das neue Schuljahr steht vor der Tür. Doch Oliver hat überhaupt keine Lust auf die Schule. Sein bester Freund ist nach Neuseeland gezogen. Jetzt hat er niemanden mehr, mit dem er sich gemeinsam gegen Sebastian und dessen Clique wehren kann. Dann sitzt Oliver auch noch neben Vitus, der gerade erst eine Leukämieerkrankung überstanden hat. Doch zu seiner überraschend lernt Oliver Linnea kennen, die Neue aus der Parallelklasse. Und auf einmal macht auch die Schule wieder Spaß. Linnea spielt Schach. Und um Linneas Herz zu erobern beginnt Oliver sich auf das große Schachturnier vorzubereiten. Unterstützung bekommt er dabei von Vitus."Daniel Zimakoff mixt in seinem Jugendroman typische Probleme von Teenagern, erste Liebe und Ärger mit den Klassenkameraden, mit der Krebserkrankung eines Mitschülers und findet dafür einen angenehm leichten Ton." – Neue Zürcher Zeitung, 06.06.2007/ www.perlentaucher.de"Ich fand das Buch «Echte Freunde» gut, weil es zeigt, wie Freundschaften, sowie Feindschaften, entstehen. Außerdem ist es etwas umgangssprachlich formuliert, was das lesen erleichtert. Allerdings finde ich das Ende nicht so gut. Das Buch ist von der Spannung her nicht zu arg, aber etwas ist schon vorhanden." – Carolin Bütow, 14 Jahre, www.kibum-ulm.de-

Echte Freunde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Echte Freunde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel Zimakoff

Echte Freunde

Aus dem Dänischen von Kerstin Schöps

Saga

Kapitel 1

Auf halber Höhe der Böschung lag ein kleiner Haufen pissgelben Schnees. Obwohl es draußen sieben Grad warm war, weigerte er sich beharrlich zu schmelzen, vielleicht blockierte der Säuregrad des Urins den Prozess. Die langweiligen Osterferien waren vorbei, und der erste Schultag ohne Oskar stand mir drohend bevor. Mein bester Freund lief mit gesenktem Kopf auf der anderen Seite der Erde herum, und ich stapfte allein zur Schule. Oskar hatte mich immer früh abgeholt, damit wir noch genug Zeit hatten, vor der ersten Stunde miteinander zu reden. Ab jetzt musste ich selbst auf die Uhr gucken, und obwohl ich spät dran war, wollten meine Beine einfach nicht schneller gehen. Oskar hatte seine erste Schulstunde schon gehabt, viele Zeitzonen von mir entfernt. Eine Menge neue Gesichter – und keiner sprach dänisch. Aber er würde schon klarkommen, das hatte er immer getan, und bald würde er bestimmt total beliebt sein und einen Haufen neuer Freunde haben. Es hatte schon zur ersten Stunde geklingelt, als ich ins Klassenzimmer schlich.

Ich murmelte eine Entschuldigung und wollte mich schnell auf meinen Platz neben dem leeren Stuhl setzen, auf dem Oskar gesessen hatte, aber der Stuhl war nicht leer! Ich sah nach vorne zu unserem Klassenlehrer am Pult, und unsere Blicke trafen sich.

»Ja, wie ich gerade eben schon gesagt habe«, sagte Bjarne und nickte mir zu. »Ich habe allen nach den Ferien neue Plätze zugewiesen. Und das ist kein Vorschlag, der zur Diskussion steht!«

Langsam ging ich zu meinem Platz, hinten im Klassenzimmer. Nach Oskars Auswanderung waren wir jetzt dreiundzwanzigeinhalb in der Klasse, und mit zwölf Zweiertischen musste ja einer neben dem Halben sitzen. Und das Genie Bjarne hatte herausgefunden, dass ich derjenige sein würde. Der Halbe war Vitus. Vitus war krank und roch nach Krankenhaus und Friedhof. Vitus sah mich mit glühenden Augen an. Chemofrisur unter der Schirmmütze und käsebleich im Gesicht.

»Hey, Oliver«, sagte er mit heiserer Stimme. Seine Augenlider flackerten.

»Hey.« Ich sah weg und wäre fast über seine Tasche gefallen.

»’tschuldige.« Er zog die Tasche zu sich ran und grinste blöde.

Ich machte eine Grimasse und setzte mich hin. Vitus hatte Leukämie. Das war Krebs im Blut. Krebs. Daran konnte man sterben. Das letzte Jahr war er praktisch gar nicht in der Schule gewesen, und ab jetzt würde er ein paar Tage die Woche zum Unterricht kommen. Das tat mir echt leid für ihn, wirklich, aber warum durfte ich nicht einfach einen ganz normalen Tischnachbarn haben? Man konnte doch gar nicht befreundet sein mit einem, der weder Fußball spielen konnte noch die Kletterwand hochkam oder irgendwas anderes Cooles machte. Und der auch höchstens zweimal die Woche in die Schule kam. Ich sah mich um, suchte verständnisvolle Blicke, aber alle waren mit ihren Sitznachbarn beschäftigt.

»Wir haben den Test vor den Ferien ja nicht mehr geschafft ...«, begann Bjarne. Vor Ostern hatten wir eine Projektwoche Philosophie gehabt. Jetzt wollte Bjarne sehen, an was wir uns noch erinnerten. Er las zehn verschiedene Zitate vor, und wir sollten aufschreiben, wer jeweils dahinter stand, also wer sie ausgesprochen hatte.

»Zitat Nummer 1: ›Das Leben muss rückwärts gerichtet verstanden, aber vorwärts gelebt werden.‹ Habt ihr das? Gut. Zitat Nummer 2: ›Ich denke, also bin ich.‹ Nicht schummeln, Sebastian!«

»›Nicht schummeln‹, gehört das zu Zitat Nummer 2?«, fragte Joakim und brachte alle zum Lachen. Ich konnte mich an kein einziges Zitat erinnern. Platon aus dem alten Griechenland war dabei gewesen, Hegel war Deutscher und Kierkegaard, der war Däne, aber ich brachte die alle durcheinander. Ich schielte rüber zu Vitus, der die Antworten eifrig auf das Papier schrieb. Als er fertig war, schob er sein Heft zu mir rüber, nur ein kleines bisschen, und lehnte sich zurück. Ich zögerte, Oskar und ich hatten uns auch immer gegenseitig geholfen.

Ich schob das Heft zurück. Vitus sah enttäuscht aus. Ich schrieb schließlich nicht von jedem ab, und außerdem war er wohl kaum klüger als ich. Er ging ja noch nicht mal jeden Tag in die Schule. Und auf den Klassenausflug würde er auch nicht mitkommen, vielleicht sollte ich auch krank werden und mich abmelden. Ohne Oskar würde das hundertprozentig eine komplett langweilige Reise werden.

Es klingelte, die Stunde war zu Ende. Bjarne sammelte unsere Tests ein. Wir würden nächste Stunde die Noten erfahren. Ich wusste in der kleinen Pause nichts mit mir anzufangen. Ein paar von den Jungs wollten Fußball spielen, mit Sitzbänken als Tore. Die meisten von ihnen waren im selben Fußballverein. Sebastian, der in der ersten Mannschaft vom Verein spielte, teilte gerade die Mannschaften ein. Ich schlenderte zu ihnen rüber. Fühlte mich irgendwie nackt, so ohne Oskar. Natürlich sagte keiner: Hey, Oliver, willst du mitspielen?

»Darf ... darf ich mitmachen?«, fragte ich und versuchte, es beiläufig klingen zu lassen.

»Wir sind genau vier in jeder Mannschaft«, sagte Sebastian und fuhr sich mit der Hand durch seine blonden Haare. »Wenn du noch einen findest?«

Ich sah mich auf dem Schulhof um. Zwei andere Jungen aus der Klasse saßen zusammen und tauschten Sammelkarten. Der Einzige, der allein herumhing, war Vitus. Er saß auf einer Bank und schützte sich mit einer Hand vor der Sonne. Oder winkte er mir zu? Ich tat so, als hätte ich nichts gesehen, er konnte ja sowieso nicht mitmachen.

»Können wir nicht fünf gegen vier spielen?«, fragte ich.

»Nee. Das ist nicht so ’ne gute Idee. Du kannst ja Reserve sein, vielleicht wird einer müde.«

»Ja, oder hat einen Herzinfarkt und kippt um!«

»So ist das nun mal.« Ich hatte genau verstanden, was er meinte. Jetzt, wo Oskar weg war, musste ich von vorn anfangen, mich von unten wieder hocharbeiten. Ich drehte mich um und ging. Reserve! Auch wenn Oskar und ich nicht im Verein gespielt hatten, waren wir mindestens so gut wie die anderen. Hinter mir hörte ich, dass das Spiel begann.

Die Toiletten rochen irgendwie verkehrt. Sie stanken überhaupt nicht so wie sonst. Während der Ferien waren sie geputzt worden, und der Geruch von dem alten Scheuerpulver war schlimmer als der vertraute Gestank. Ich setzte mich auf die Kloschüssel und seufzte. So würde das jetzt für immer sein. Ich würde ein beschissener Einzelgänger ohne Freunde sein. Das Schlimmste daran war, dass ich sie gut verstehen konnte. Als Oskar noch da war, war es mir auch egal gewesen, ob alle einen Freund hatten. Ich hatte ja Oskar, und wir waren die ganze Zeit zusammen. Papa und Mama hatten echt hart daran gearbeitet, mir in den Ferien einen neuen Freund zu besorgen. Sie hatten sich über meine Proteste hinweggesetzt und die »nettesten Jungs« aus der Klasse angerufen. Nee, tut mir leid. Sie hatten alle andere Pläne. Natürlich hatten sie das, und das machte es nur noch peinlicher für mich: Der große Junge kann noch nicht mal selbst anrufen. Jetzt sahen mich die anderen in der Klasse mit verächtlichen und mitleidigen Blicken an. Ich könnte ohne Schwierigkeit einer von Sebastians Untertanen werden, wenn ich ihn alles bestimmen ließ. Aber dazu hatte ich keine Lust. Es klingelte zur nächsten Stunde, aber ich blieb noch ein bisschen sitzen. Die Innenseiten der Toilettentüren waren übersät mit Sprüchen. Die ließen sich einfach nicht abwaschen. Ich hatte sie schon tausendmal gelesen.

1 Million Fliegen können sich nicht irren – fresst Scheiße. Haltet Dänemark sauber, zeigt jedem Schweden den Weg zur Fähre. Alle Mädchen lieben Sebastian, William liebt Andrea – Andrea liebt sich selbst.

Aber daneben stand ein neuer. Was ist Oliver ohne Oskar? Ein Huhn ohne Kopf . Wer verdammt noch mal hatte das geschrieben? Sahen diese langen Buchstaben nicht aus wie die Handschrift von Sebastian?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Echte Freunde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Echte Freunde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Echte Freunde»

Обсуждение, отзывы о книге «Echte Freunde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x