Robert Heymann - Ein Junge liebt ein Mädel - Annemarie Land

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Heymann - Ein Junge liebt ein Mädel - Annemarie Land» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als der junge Gerhard Brausewetter die bildschöne Pastorentochter Lieselotte Winkelmann kennenlernt, glaubt er sich am Ziel seiner Träume. Bald gestehen sich beide ihre Liebe und verloben sich heimlich. Doch Brausewetter ist nicht der einzige Anwärter auf die Hand der Tochter Pastor Winkelmanns, und der glaubt, dass Lieselotte im Falle seines eigenen Ablebens in den Händen des viele Jahre älteren Dr. Ebers viel besser aufgehoben wäre. Finanzielle Nöte der Kirchgemeinde verschärfen die Situation, und Lieselotte wird in eine ungewollte Ehe gedrängt. Doch ihre wahre Liebe gilt weiterhin dem Verlorenen, Georg … Annemarie Land, von den Zeitgenossen auch «die Dichterin des Herzens» genannt – hinter der sich aber in Wirklichkeit der Schriftsteller Robert Heymann verbirgt –, hat mit «Ein Junge liebt ein Mädel» einen wahrhaft zu Herzen gehenden Roman über die Liebe geschrieben, in dem die Macht des Schicksals und die Macht der Liebe miteinander im Wettstreit liegen und bis zu den letzten Seiten offen bleibt, wer von beiden den Sieg davontragen wird.-

Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Robert Heymann

Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land

Saga

Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land Copyright © 1932, 2019 Robert Heymann und SAGA Egmont All rights reserved ISBN: 9788711503775

1. Ebook-Auflage, 2019

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit SAGA Egmont gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com und Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

1

Der Abend senkte sich auf ein stilles Städtchen nieder, in den winkligen Gassen brannten bereits die Laternen, als Gerhard Brausewetter durch das grosse, alte und wuchtige Tor schritt, das noch aus der Schwedenzeit stammte.

Er zog einen Zettel hervor und suchte die Adresse, die ihm sein ehemaliger Lehrherr aufgeschrieben hatte.

„Gasse zur alten Liebe“, murmelte der etwa Achtzehnjährige mit einem heimlichen Lächeln. „Nomen est omen — — jeder Name hat seinen tieferen Sinn. Ob mir hier eine Liebe aufblühen wird?“

Er zog die breitrandige Mütze tiefer und verwegener in die Stirne, nahm das Ränzel vom Rücken und schritt schnell quer über die „Hauptgasse“, über die soeben eine Strassenbahn fuhr — — ein alter Kasten, der kaum einige Menschen fasste, davor ein struppiges, gemütlich hinzottelndes Pferdchen.

Also hier war die „Alte Liebe“. Gerhard klingelte. Zwei Frauen sassen vor den Fenstern und tauschten ihre Vermutungen aus über den „Zugereisten“.

Die Besitzerin des Hauses war eine alte Dame, die schon die hohe Nachthaube mit den weiten Zipfeln aufgesetzt hatte und wie eine Ritterdame aus längst entschwundener Zeit wirkte.

Ja, Herr Friedrich Sturm hatte das Zimmer bereits für den jungen Herrn gemietet. Sie knickste ein wenig, während sie sprach, sie schaute dem Jungen verzückt in das frische Gesicht, sie war eine liebe, alte Jungfer mit vielen Idealen, die alle in die winzige Wohnung eingesponnen waren.

Gerhard machte es sich in seinem Zimmerchen bequem.

Für heute war es natürlich zu spät, noch in das Pastorhaus zu gehen, das eine Wegstunde von dem Städtchen entfernt lag.

Morgen!

Er stand am offenen Fenster, durch das die Abendluft den Duft des nahen Waldes trug, reckte die Arme hoch und sah mit brennenden Augen in dieses Meer von Grün. Unter ihm standen blutrote Rosen in vollerblühter Pracht. Schwertlilien, sattfarbige Kinder der Iris, schwellten neben der Germanica-Hybride. Das Leben lockte um ihn mit reifen Farben wie das hohe Lied der Verheissung. Er liebte die Natur über alles. Da erwachte seine Sehnsucht und flog weit über die Alltäglichkeit hinaus in ein anderes Leben, das ihm schon so nahe stand, in ein Leben der Wunder, ungezählter Erwartungen, stolzer Träume.

Noch ein letztes Hindernis — dann trat er durch das Tor der Verheissung.

Ein strahlender Morgen folgte dem in Schönheit gestorbenen Tage. Da machte sich Gerhard auf zu dem Pastor Winkelmann.

Als er in das schlicht aber gemütlich eingerichtete Studier- und Wohnzimmer des alten Mannes trat, erblickte er vorerst nichts als einen grossen Schrank mit Büchern und eine Lange Pfeife.

Der Pastor ging seinem Besucher entgegen und empfing ihn mit Wärme und Herzlichkeit.

„Ich habe von Ihrem Schicksal gehört, Herr Brausewetter“, begann er, den Jüngling ohne viel Umschweife auf einen der gepolsterten Sessel nötigend. „Wahrlich, Ihr Geschick hat meine volle Teilnahme gefunden! Wenn Sie sich mir anvertrauen wollen . . .“

„Aber, Herr Pfarrer,“ unterbrach ihn Brausewetter lächelnd, „ich muss Ihnen doch mit grösster Dankbarkeit entgegenkommen, wenn Sie sich solche Mühe mit mir machen wollen!“

Der Pastor musterte ihn wohlwollend, sah eine Weile prüfend in das scharfgeschnittene offene Antlitz des jungen Mannes, lächelte dann vor sich hin und meinte:

„Es gehört ein ungewöhnliches Mass von Energie zu dem Entschluss, den Sie gefasst haben! Und noch mehr: wahre, aufrichtige Liebe zu den Wissenschaften!“

,,Die habe ich“, entgegnete Gerhard einfach. Der Pastor nahm eine Prise aus der alten, mit Elfenbein verzierten Dose und sah nach der grossen Wanduhr.

„Es ist bereits halb neun, ich muss jetzt meine Kinderchen unterrichten. Wenn Sie um elf Uhr wiederkommen wollten, Herr Brausewetter, könnten wir gleich heute mit dem Studium beginnen.“

„Gut, Herr Pastor, ich bin völlig einverstanden.“

„Also — dann auf Wiedersehen. Übrigens . . .“ Winkelmann hielt Gerhard, der schon an der Tür stand, fest. „Haben Sie meine Tochter schon gesehen?“

„Nein, Herr Pastor.“

„Aber da muss ich doch gleich — nein, so eine Vergesslichkeit — Lieselotte!“ rief er in den Gang hinaus.

„Väterchen?“ klang es zurück.

„Komm’ einmal herein, mein Herzchen —“

Man hörte im Nebenzimmer ein paar Tassen klappern, dann einen leichten, graziösen Schritt, und unter dem Türrahmen stand Lieselotte.

„Hier stelle ich dir den neuen Freund unseres Hauses vor — Herrn Studiosus Gerhard Brausewetter“, sagte der Alte lächelnd und deutete auf den Gymnasiasten, der sich leicht verneigte. „Dies hier, Herr Brausewetter, ist Lieselotte, meine Tochter, die seit dem Tode meiner Frau mein Hauswesen führt und mich auf meine alten Tage grenzenlos verwöhnt.“

„Aber, Vater!“ verwies sie ihn lächelnd, den Fremden mit einem flüchtigen Seitenblick streifend. Dann trat sie auf ihn zu, reichte ihm die schmale Hand und sagte Leise:

,,Seien Sie willkommen!“

„Ich danke, gnädiges Fräulein!“

Er wollte einige Worte hinzufügen, aber sie hatte, ihm schon ihre Hand entzogen und war im Nebenzimmer verschwunden.

Mit einem Blick hatte er ihre Schönheit umfasst: schlanke Glieder, rehbraune Augen, die wohl etwas dunkler erschienen, als sie waren, und schweres, blondes Haar. Der pikante helle Teint ihres Gesichts, dem zartes Rot auf beiden Wangen gesunde Frische verlieh, wurde durch das rosa Kleid noch gehoben.

Als er die Tür öffnete, um ins Freie zu gelangen, steckte Lieselotte den Kopf durch den Türspalt.

„Wird Herr Brausewetter mit uns zu Mittag essen?“ fragte sie.

,,Natürlich, mein Herzchen“, sagte der Pastor.

„Also auf Wiedersehen“, lächelte sie schalkhaft und verschwand.

Gerhard ging die Landstrasse entlang. Die Höhen ringsum waren in einen leichten Dunst gehüllt, der feiner als ein Schleier war und Weinberge und Burgruinen in bläulichen Nebel sinken liess. Gerhard ging wie im Traum und dachte unausgesetzt an das liebliche Mädchen.

Wieder tauchte vor seinem geistigen Auge ihre schlanke Gestalt auf, er sah die wunderbaren Haare. Er musste an den schmalen, blendend weissen Hals und die feine, leidenschaftliche Linie um ihre Mundwinkel denken.

Seltsam, sann er. Ist es nicht wie ein Wunder, diese keusche Mädchenblüte in dieser weltverlorenen Einsamkeit?

Er hatte bisher keine Zeit gefunden, sich mit Frauen zu beschäftigen. Als er das Gymnasium verlassen, war er zu jung gewesen, um ähnlichen Gedanken nachzuhängen. Und dann hatte ihn der Ernst des Lebens ganz beansprucht.

Er lächelte mit leisem Spott über sich selbst, als er daran dachte, dass er doch nur ein Gymnasiast war! — —

Um elf Uhr fand er sich wieder bei Pastor Winkelmann ein. Der Alte sass bereits am Tisch.

„Ich denke, wir nehmen gleich Sophokles vor“, begann er, ganz geschäftig, dabei gemütlich über die Brillengläser schielend.

Gerhard vertiefte sich sogleich in den Unterricht. Aber jeden Moment ertappte er sich selbst dabei, wie er die Augen nach der gegenüberliegenden Tür richtete, in der Hoffnung, Lieselotte zu sehen.

Aber er hörte nur ein leises Singen wie Vogelgezwitscher.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x