Robert Heymann - Ein Junge liebt ein Mädel - Annemarie Land

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Heymann - Ein Junge liebt ein Mädel - Annemarie Land» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als der junge Gerhard Brausewetter die bildschöne Pastorentochter Lieselotte Winkelmann kennenlernt, glaubt er sich am Ziel seiner Träume. Bald gestehen sich beide ihre Liebe und verloben sich heimlich. Doch Brausewetter ist nicht der einzige Anwärter auf die Hand der Tochter Pastor Winkelmanns, und der glaubt, dass Lieselotte im Falle seines eigenen Ablebens in den Händen des viele Jahre älteren Dr. Ebers viel besser aufgehoben wäre. Finanzielle Nöte der Kirchgemeinde verschärfen die Situation, und Lieselotte wird in eine ungewollte Ehe gedrängt. Doch ihre wahre Liebe gilt weiterhin dem Verlorenen, Georg … Annemarie Land, von den Zeitgenossen auch «die Dichterin des Herzens» genannt – hinter der sich aber in Wirklichkeit der Schriftsteller Robert Heymann verbirgt –, hat mit «Ein Junge liebt ein Mädel» einen wahrhaft zu Herzen gehenden Roman über die Liebe geschrieben, in dem die Macht des Schicksals und die Macht der Liebe miteinander im Wettstreit liegen und bis zu den letzten Seiten offen bleibt, wer von beiden den Sieg davontragen wird.-

Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Deine Zukunft ist klar und hell, Liebste. Ich werde dich auf Händen tragen — ich werde dich verwöhnen und liebhaben — nichts Hässliches soll an dich herankommen, mein Mädel. Und du wirst auf mich warten, nicht wahr?“

„Ja, Gerhard. Ich hab’ dich ja lieb — —“

„Und nun — gute Nacht, Lissy:“ Er küsste sie zart, innig. ,,Träum’ von mir, Liebste — morgen sehen wir uns wieder — jeden Tag, vier Wochen lang!“

„Nur vier Wochen —“ sagte Lieselotte beklommen. „Dann fährst du weg — lässt mich allein — —“

„Wir werden uns schreiben, Lissy — oft, sehr oft. Ich weiss, du wirst tapfer sein, nicht wahr?“

„Ich will es versuchen —“

„Und jetzt haben wir noch vier Wochen des Beisammenseins vor uns — vier lange, wunderbare Wochen!“

Sie nickte zärtlich. „Und nun geh, Liebster. Es ist schon sehr spät. Wirst du dich auch wirklich nicht verirren? Ich mache mir Sorgen —“

„Das brauchst du nicht, Lissy. Gute Nacht, Liebes.“

„Gute Nacht —“

Sie öffnete das Gartentor, das leise in den Angeln knarrte, und eilte durch den Garten in das Haus. Gerhard lehnte am Zaun und sah ihr nach, bis die schmale, zierliche Gestalt hinter der schweren Eichentür des Hauses verschwunden war. Dann trat er den Heimweg an. — — —

Die vier Wochen flossen den beiden Liebenden viel zu schnell dahin. Frau Brausewetter mahnte den Sohn zur Abreise. In vierzehn Tagen würden die Ferien zu Ende sein, und es galt, sich für den letzten Kampf um das Abitur zu rüsten.

Auch Pastor Winkelmann liess Gerhard Brausewetter nur ungern ziehen. Er hatte ihn liebgewonnen in der Zeit, da er fast jeden Tag im Pfarrhause geweilt.

Schliesslich war aber doch der letzte Tag angebrochen. Die Sonne glühte. In weichem Glanz lag ihr Licht über den Höhen und den grünen Wiesen. Es war drückend schwül, kaum Sass von den Höhen ein linder Luftzug wehte, der etwas Kühlung brachte. Die Felder strömten einen heissen Atem aus, der von grellem Sonnenlicht durchflutet war.

Müde schlich der Fluss durch die Wiesen.

Gerhard stieg mit Lieselotte noch einmal hinauf in die Berge.

Die Wälder standen in jenem zarten, lächelnden Grün, das die Seele erheitert und dem Auge wohltut, nur stellenweise von melancholischen Bergschatten durchbrochen. Das Moos glich einem Teppich, der aus tausendfältigem Smaragd von geschäftigen Händen geschaffen schien, und tausend Stimmen, tausend Leben und tausend Liebe surrten, summten und brummten.

Eng aneinandergeschmiegt stiegen sie aufwärts, durch brennende. Ginsterbüsche und kniehohe Blumenfelder, über zackige Felsen und biegsames Strauchwerk.

„Liebster,“ brach Lieselotte das Schweigen, das beide umfing — „nun gehst du wirklich fort von mir — —“

„Aber, Lissy — ich komme wieder!“

„Und — wenn du nicht wiederkommst?“

„Mädel — glaubst du vielleicht, dass ich die Liebe, das grenzenlose Glück, das du mir geschenkt hast, wegwerfe wie eine welke Blume? Deine junge, wunderbare Liebe“

„Und wenn du es tätest — aus Schwäche?“

„Aus Schwäche? Wo ich mein Leben hergeben würde für dich? Das verstehe ich nicht, Lissy.“

„Du verstehst es nicht — jetzt nicht — aber vielleicht — nein, du sollst es nicht verstehen lernen. Du wirst mich also nie, niemals vergessen?“

„Nie, niemals, so wahr ich dich liebe!“

Sie waren auf dem Gipfel eines Hügels angelangt, von dem man Äcker und Wiesen, Wälder und Flüsse bis weit in die Ferne überblicken konnte. Schweigend setzten sie sich auf den schwellenden Moosboden, Gerhards Blick schweifte hinüber zu dem Dörfchen, an dessen Rand in Bäume eingebettet das Pfarrhaus lag.

„Immer wird dieses Fleckchen Erde für mich das schönste auf der Welt bedeuten“, sagte er inbrünstig. „Weil ich dich hier gefunden habe — —“

Lieselotte hatte die Hände um die hochgezogenen Knie gefaltet. „Wenn du nur nicht fortmüsstest,“ stammelte sie — „wenn ich dich nur hierbehalten könnte —“

Gerhard sah sie an. In ihren Augen funkelten Tränen. Sofort war er bei ihr, nahm ihren Kopf zwischen seine Hände. „Lissy — Lieb — sei doch vernünftig — sieh, es geht ja nicht anders —“

„Ich weiss —“ sie schluckte schwer, „und ich ärgere mich über mich selbst, Gerhard. Aber ich habe Angst — —“

„Angst? Wovor, Lissy?“

In einer Bewegung völliger Hilflosigkeit zuckte sie die Achseln. „Ich weiss es selbst nicht. Ich möchte ein fröhliches Gesicht machen, um dir den Abschied nicht zu erschweren — aber es ist eine merkwürdige Angst in mir, wie die Ahnung von etwas sehr Traurigem — ach, Gerhard — du wirst mir oft schreiben, nicht wahr? So oft es deine Zeit erlaubt? Und du wirst mich nicht vergessen?“

Sie schlang die Arme um seinen Hals, sie presste die tränenfeuchte Wange an die seine. Das sonst so stille, zurückhaltende Mädchen war heute von einer fieberhaften Erregtheit, die Gerhard unklar beunruhigte.

Er drückte sie zärtlich an sich, strich ihr immer wieder beruhigend über das heisse Gesicht. „Du kannst mir bedingungslos vertrauen, Liebste — ich habe dich lieb wie nichts sonst auf der Welt. Ich habe keinen andern Gedanken als dich — als unsere gemeinsame Zukunft. Komm, sei tapfer — fühlst du denn nicht, wie schwer es auch mir wird, von dir fortzugehen?“

Sie versuchte, ruhiger zu werden. Aber der Ausdruck von Angst mich nicht aus ihren Augen. ,,Wenn du nun andere Frauen kennen lernst, Gerhard — Frauen, die schöner und Klüger sind als ich — —“

Er verschloss ihr den Mund mit einem Kuss. „Sprich nicht weiter, Lissy — du darfst nicht so Sprechen! Hast du so wenig Vertrauen zu mir? Ach, Lissy, ich glaube, du weisst gar nicht, was du mir bist! Muss ich es immer wieder sagen? Du bist das Schönste, Kostbarste, das Heiligste in meinem Leben. Ich werde dich liebhaben, nur dich, solange ich atme. Genügt dir das?“

,,Schwöre mir, Gerhard, dass du nie eine andere Frau lieben wirst als mich — —“

„Ich schwöre es dir —“

Sie legte seine Hand an ihre Wange.

„Ich möchte lieber sterben, als deine Liebe missen“, sagte sie leise. „Ich möchte lieber Schande, Qual und Tod erdulden, als dich verraten — —“

Wortlos, erschüttert streichelte er ihr schimmerndes Haar.

Als sie hinabstiegen, war es Nacht. Heiliger Friede Tag über den Feldern, und durch die Wälder ging die Einsamkeit. Alles Leben schien aufgegangen zu sein im Schoss des Todes, alle Lautheit schien gestorben vor der Majestät des Traumes.

Die Luft war heiss, als das Tal sie aufnahm. Fern vom Dorf her erklang der letzte Glockenton, der die Menschen zum Gebet gerufen.

Bei den ersten Häusern machten sie halt. Von Pastor Winkelmann hatte sich Gerhard schon verabschiedet, denn sein Zug ging am frühen Morgen.

Nun blickten sie sich noch einmal in die Augen, reichten sich die Hände und nahmen sich wortlos zum letztenmal den Schwur der Treue ab.

„Lebwohl,“ sagte Gerhard, „lebwohl, Lissy — im Mai komme ich wieder — —“

„Im Mai — —“ wiederholte sie, schloss die Augen und liess den Kopf müde nach rückwärts sinken. Da umfasste er sie schnell, presste die Lippen auf die ihren, lange . . . dann riss er sich los und verschwand mit schnellen Schritten in der Nacht.

Sie war stehen geblieben und sah ihm nach. Längst hatte die Dunkelheit ihn aufgenommen, sie konnte ihn nicht mehr sehen, aber sie hörte, dass er vor sich hinsang — vielleicht, um den Schmerz der Trennung gewaltsam zu betäuben. Lauschend hob sie den Kopf, sie erkannte die Melodie: es war das Lied, das er damals gesungen, als er ihr seine Liebe gestanden. Und nun trug der Wind ihr die Worte zu; sie hörte seine Stimme, immer weiter verklingend:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Junge liebt ein Mädel: Annemarie Land» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x