Roy Rockwood - Bomba im Herzen Afrikas

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Rockwood - Bomba im Herzen Afrikas» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bomba im Herzen Afrikas: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bomba im Herzen Afrikas»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unermesslich groß ist der geheimnisvolle Kontinent Afrika, und unerschöpflich ist die Fülle von
Abenteuern, die Bomba auch weiterhin in dem dunklen Erdteil erwarten. Einen Teil dieser
fesselnden Geschehnisse erleben wir in Band 12, wo es Bomba gelingt, sich die Freundschaft des
Stammes der «Bemalten Jäger» dadurch zu gewinnen, daß er die gefahrvolle "Probe der
drei Urwaldnächte" besteht. Lowando, ein Unterhäuptling dieses Stammes, wird Bombas Blutsbruder,
und mit einem Trupp seiner Krieger hilft er Bomba, seinen Vater endlich aus der Gefangenschaft' der
Kannibalen zu befreien.
Zur Reihe siehe Band 1.

Bomba im Herzen Afrikas — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bomba im Herzen Afrikas», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja. Er ist wieder da“, murmelte Bomba. „Aber er wird uns nicht mehr lange unsere Ruhe rauben. Morgen gehen wir auf die Jagd und erlegen ihn.“

„Möge sein ganzes Geschlecht verwünscht sein!“, rief Wafi, der riesige Zulu, den das Brüllen ebenfalls aus dem Schlaf gerissen hatte.

Bomba hatte sich schon wieder auf seinem Lager langgestreckt. Bald darauf verrieten seine gleichmäßigen, leisen Atemzüge, dass er schlief. Aber Gibo und Wafi konnten noch keine Ruhe finden und unterhielten sich flüsternd am Eingang der Buschhütte.

Es war eine merkwürdige Unterhaltung, die die beiden da führten. Gibo, der Indianer aus dem südamerikanischen Dschungel, hatte zwar in der Zeit, die er schon mit Bomba in Afrika verbrachte, einige der wichtigsten Eingeborenendialekte dieses Kontinents verstehen gelernt, aber das Sprechen selbst fiel ihm nicht so leicht. So kam es mitunter zu sehr komischen Missverständnissen.

Nur in einer Hinsicht waren Gibo und Wafi sich immer einig — dass nämlich Bomba der größte und tapferste Kämpfer im Dschungel war. Wenn sie auf dieses Thema zu sprechen kamen, konnten sie oft kein Ende finden, und auch diesmal ließ Gibo eine lange Lobeshymne ertönen, und Wafi stimmte ihm aus vollem Herzen zu.

„Ja, es ist so wie du sagst, Gibo. Wir haben schon oft genug gesehen, wie er gegen übermächtige Feinde kämpfte und doch keinen einzigen Kratzer davontrug. Er muss unter dem Schutz der Götter stehen.“

„Welcher Götter?“, fragte Gibo.

„Natürlich unter dem Schutz der Götter, die mich und meinen Stamm beschützen“, erklärte Wafi selbstgefällig. „Es gibt keine anderen. Oder wenn es welche gibt, dann sind sie schwach und unbedeutend.“

Gibo war mit dieser Erklärung durchaus nicht einverstanden.

„Eure Götter!“, schnaubte er verächtlich. „Sie sind wie hilflose Kinder im Vergleich zu unseren Göttern. Allein die Götter des südamerikanischen Dschungels sind es, die über Bomba wachen. Und durch meine Gebete und Opfer habe ich bewirkt, dass sie Bomba nie im Stich lassen. Du hast dumme Worte gesprochen, Wafi.“

Der große Zulu runzelte die Stirn so stark, dass sein an sich schon finsteres Aussehen noch furchterregender wurde. So sah er aus, wenn er angestrengt nachdachte — und jetzt dachte er besonders angestrengt nach. Dann erhellte sich sein Gesicht. Sein ganzes prächtiges Gebiss wurde sichtbar, als er die dicken Lippen zu einem breiten Grinsen verzog.

„Sind die Götter, von denen du sprichst, in deinem Lande, Gibo?“, fragte er.

„Natürlich“, bestätigte Gibo arglos.

Wafis Grinsen wurde noch breiter.

„Aha, sie sind also in deinem Lande, Gibo. Das gibst du selbst zu. Und willst du mir dann verraten, wie sie über das große Wasser kommen können, um deine Gebete zu hören? Können sie schwimmen?“

Gibos Medizinmann im heimischen Dorf hatte nie davon gesprochen, dass die Götter Schwimmflossen hätten, und so konnte er sich auch nicht vorstellen, wie sie das Meer überquert haben könnten. Für den Augenblick war Gibo geschlagen. Er sah Wafis listiges Grinsen im schwachen Schein des erlöschenden Lagerfeuers und dachte über eine besonders schlagkräftige Erwiderung nach, als wieder das drohende Brüllen aus dem Dschungel erklang.

„Der Löwe ist nähergekommen!“, stieß Wafi unruhig hervor. „Wir müssen unser Feuer größer machen. Simba ist hungrig und sucht eine Beute. Wir müssen ihn abschrecken.“

Beide hatten kein Verlangen danach, in dieser Nacht auf dem Speisezettel des Löwen zu stehen, und sie beeilten sich daher, frische Zweige auf die Flammen zu werfen und das Feuer neu zu schüren. Alle nächtlichen Raubtiere des Dschungels fürchteten den lodernden Feuerschein, und als die Flammen hoch aufzüngelten, fühlten sich Wafi und Gibo wieder einigermaßen sicher.

Sie kauerten schweigsam am Eingang der Hütte und suchten mit aufmerksamen Blicken angestrengt die Dunkelheit ab, die sich hinter dem Lichtkreis des Lagerfeuers dehnte. Nichts war zu sehen als das undurchdringliche, bizarre Schattengewirr der üppigen Dschungelvegetation. Gleich darauf war die Stimme des Löwen wieder zu hören. Diesmal schien sie noch näher gerückt zu sein.

„Was ist schon ein Löwe?“, sagte Wafi mit einer Verächtlichkeit, die vielleicht nicht ganz echt empfunden war. „Wenn er wüsste, dass Bomba in dieser Hütte schläft, würde er den Schweif zwischen die Beine klemmen und verschwinden.“

„Lass ihn nur brüllen“, flüsterte Gibo, um sich selber Mut zu machen. „Morgen um diese Zeit wird sein Kadaver bereits den Hyänen zum Fräße dienen. Bomba hat gesagt, er wird ihn töten, und Bomba hält sein Wort.“

„Was für ein Wort werde ich halten?“

Das Brüllen des Löwen hatte auch Bomba geweckt. Er richtete sich seufzend von seinem Lager aus Zweigen und Laub auf, reckte die Arme und stand auf.

„Ich habe gesagt, dass du den Löwen töten wirst, wie du es versprochen hast“, erklärte Gibo.

Bomba war an den Eingang der Hütte getreten und spähte über die Schultern seiner beiden Begleiter hinaus.

„Dort, Herr! Dort ist er!“, stieß Gibo plötzlich in scharfem Flüsterton hervor.

Im unruhig flackernden Schein der Flammen sah auch Bomba jetzt die schattenhafte Gestalt, die durch das Unterholz bis an den Rand der Lichtung geschlichen war.

„Ja, ich sehe ihn auch“, flüsterte Wafi. „Es ist ein sehr großer Löwe, Herr. Fast so groß wie ein Nashorn.“

„Wafi, ich glaube, du hast Vergrößerungsaugen“, erwiderte Bomba mit einem verschmitzten Lächeln. „Oder du meinst ein junges Nashorn, das noch mit seiner Mutter läuft.“

„Herr, der Löwe kommt näher!“, rief Wafi, ohne auf die Neckerei einzugehen. „Vielleicht wagt er es doch, das Feuer zu überspringen!“

Tatsächlich deutete ein Grollen, das tief aus der Kehle des Löwen kam, darauf hin, dass er hungrig und gereizt war. In diesem Zustand überwand er vielleicht sogar die instinktive Scheu aller Raubtiere vor dem Feuer. Bomba glitt schnell ins Innere der Hütte zurück und ergriff seinen Speer.

„Soll er kommen, wenn er mag“, sagte er. „Dann erspart er mir die Mühe, ihn im Dschungel zu suchen.“

Die Gestalt des Raubtieres zeichnete sich jetzt deutlich im Flammenschein ab, und Bomba musste selbst zugeben, dass er einen Löwen von dieser Größe noch nicht gesehen hatte. Der Schweif der Bestie peitschte erregt hin und her, und die grünlich schillernden Raubtieraugen blinzelten gegen das helle Flammenlicht.

Gibo war wieder etwas mutiger geworden, als er den Speer in Bombas Hand sah.

„Komm nur noch etwas näher, oh Herr des Dschungels“, lud er den Löwen höhnisch ein. „Dann wird Bomba dir den Speer in dein gelbes Fell bohren. Oder hast du etwa Angst vor dem Feuer, tapferer Simba?“

Das riesige Tier stieß wieder sein drohendes Brüllen aus. Der muskulöse Körper presste sich dicht an den Boden und kroch noch näher an die Feuersperre heran, die Gibo und Wafi im Halbkreis um den Eingang der Hütte gelegt hatten.

Auf diesen Augenblick hatte Bomba gewartet. Er hob den Arm, schätzte die Entfernung ab, holte zum Wurf aus und schleuderte den Speer mit ganzer Kraft. Unglücklicherweise kam sein Ellbogen dabei mit Wafis Schulter in Berührung, der nicht schnell genug zur Seite gewichen war. Die Speerspitze wurde abgelenkt und traf den Löwen nur an der Schulter. Da der Schaft des Speeres jedoch ins Feuer fiel, wurde das Raubtier im gleichen Augenblick mit einem Funkenregen überschüttet. Mit einem schrillen Heulen, das irgendwie dem Kreischen einer entsetzten Katze glich, jagte Simba, der König der Tiere, in die Dunkelheit hinein.

Gibo lachte laut auf.

„Das ist Wafis Nashorn, das da läuft“, spottete er. „Es scheint genug zu haben von seinem nächtlichen Ausflug.“

„Die Dämonen des Feuers haben den Löwen vertrieben“, sagte Wafi ernst. „Er war bestimmt nicht feige, denn sonst wäre er nicht so nahe an die Hütte herangekrochen. Jetzt hat er uns jedenfalls gesehen, und wir müssen uns nun ständig vor ihm in Acht nehmen. Seine Krallen und Zähne sind scharf.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bomba im Herzen Afrikas»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bomba im Herzen Afrikas» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bomba im Herzen Afrikas»

Обсуждение, отзывы о книге «Bomba im Herzen Afrikas» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x