Helene Uri - Anna am Freitag

Здесь есть возможность читать онлайн «Helene Uri - Anna am Freitag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anna am Freitag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anna am Freitag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anna, die neue Babysitterin, sieht mit ihrer breiten Brille und dem roten krausen Haar genauso verstaubt aus wie die dicken Bücher, die sie jeweils mit sich trägt. Dieser Meinung ist zumindest Björn-Oskar, der zu Beginn überhaupt nicht begeistert ist, dass Anna jeden Freitag auf ihn und seine kleine Schwester Helle aufpasst. Doch schon bald stellt er fest, dass Anna zaubern kann und an einem Abend mehr über die Herkunft der norwegischen Sprache zu erzählen weiss als Björn-Oskar je im Schulunterricht erfahren hat. Jeden Freitagabend führt Anna den Jungen durch die Wunderwelt der Sprache und bringt ihm das Verständnis über das Wesen der Worte näher. Nur, wer ist diese Anna überhaupt? – Ein facettenreicher und poetischer Roman, der Kindern und Jugendlichen auf spannende und spielerische Weise das Wesen der Sprache näherbringt.-

Anna am Freitag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anna am Freitag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Anna schlug eine weitere Seite im Heft auf schrieb wieder etwas darauf und - фото 1

Anna schlug eine weitere Seite im Heft auf, schrieb wieder etwas darauf und zeigte es mir. »So sieht dein Name in Runen aus, einer Schrift, die früher in Nordeuropa benutzt worden ist.«

Schau mal hier ist ein Runenalphabet abgebildet sie zeigte auf eine Seite - фото 2

»Schau mal, hier ist ein Runenalphabet abgebildet«, sie zeigte auf eine Seite in ihrem Buch.

Von Runen habe ich schon gehört sagte ich fast ein wenig beleidigt Rune - фото 3

»Von Runen habe ich schon gehört«, sagte ich fast ein wenig beleidigt. »Rune bedeutet Geheimnis«, fügte ich noch hinzu, ich wollte klarstellen, dass ich wenigstens ein bisschen Durchblick hatte.

»Mm«, nickte Anna zustimmend. »Und viele hielten die Runen für magische Zeichen, mit denen man sich auch vor Krankheiten schützen konnte.«

»Glaubst du, Gunnleikr schreibt so?«, fragte ich.

»Weißt du was? Gunnleikr kann überhaupt nicht lesen oder schreiben. Das konnten zu seiner Zeit nur sehr wenige. Außerdem wurden die Runen, die ich hier aufgeschrieben habe, in der Wikingerzeit schon nicht mehr benutzt. Die wikingischen Runen sehen ein wenig anders aus. Damals wurde übrigens bereits schon unser Alphabet benutzt. Aber die Runen waren auch noch lange im Gebrauch.«

Ich sah mir die Runenschrift noch einmal an. »B und r sehen fast aus wie heute. Aber das ö ist ziemlich komisch, und das n sieht beinahe aus wie ein x.«

»Das ist kein ö, sondern ein o. Es gibt kein Runenzeichen für ö. Deshalb habe ich o geschrieben, auf Altnordisch heißt du Bjorn.«

Anna beugte sich nun auch über den Runentext. »Ja, stimmt, das sieht aus wie eine Art schiefes x. Sieh mal nach, welcher Runenbuchstabe das hier ist«, sagte sie und schrieb ein großes X.

Ich verglich die Rune mit den anderen im Alphabet. »Es ist ein g«, stellte ich fest.

»Richtig«, lobte Anna. »Und die Rune hier, die aussieht wie ein großes M, entspricht unserem e.«

Die Zeitung lag noch immer auf dem Tisch Noch bis ins 20 Jahrhundert hinein - фото 4

Die Zeitung lag noch immer auf dem Tisch.

»Noch bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden vor allem gotische Buchstaben benutzt. Solche hier«, sagte Anna und wies auf die Zeitung.

Anna malte noch einige Krähenfüße unter den Runennamen BjörnOskar Weißt du - фото 5

Anna malte noch einige Krähenfüße unter den Runennamen Björn-Oskar.

»Weißt du, was das hier ist?«

»Bestimmt mein Name.«

»Richtig, das ist dein Name in kyrillischen Buchstaben, wie sie in Russland benutzt werden.«

Während Anna sich die Brille putzte sah ich mir alles an was sie geschrieben - фото 6

Während Anna sich die Brille putzte, sah ich mir alles an, was sie geschrieben hatte, auch die arabischen Buchstaben in ihrem Buch.

Buchstaben sind ja ganz schön unterschiedlich, meine Güte, dachte ich.

»Aber wenn sich auch die Alphabete, die du hier gesehen hast, sehr unterscheiden, so funktionieren sie doch alle auf dieselbe Weise«, sagte Anna, und ich hätte gerne gewusst, ob sie Gedanken lesen konnte. »Jeder Buchstabe entspricht einem Laut. Die ersten Alphabete waren da ganz anders, das waren nämlich Bildalphabete.«

»Bildalphabete?«, wiederholte ich. »Was ist das?«

»Das sind einfach Alphabete, in denen jeder Buchstabe oder jedes Zeichen, wenn wir so wollen, ein kleines Bild darstellt. Und jedes kleine Bild steht für ein Wort. Im Chinesischen finden wir noch heute Reste solcher Bilder. Das hier sind die Zeichen für Tür und Acker«, sagte Anna und zeigte auf ihr dickes Buch.

Hast du gewusst dass ein chinesisches Buch von hinten nach vorne gelesen - фото 7

»Hast du gewusst, dass ein chinesisches Buch von hinten nach vorne gelesen wird? Was für uns die letzte Seite im Buch ist, gilt dort als die erste. Und die Zeilen werden nicht waagrecht, sondern senkrecht geschrieben.«

Ich nickte und schaukelte hin und her.

Anna zeichnete mit dem Finger Figuren in die Luft und sagte: »Wir benutzen auch bisweilen Bildzeichen. Wenn wir das Zeichen % sehen, lesen wir Prozent, wenn wir das Zeichen 9 sehen, lesen wir neun.«

Sie schlug eine neue Seite im Heft auf und fing an zu zeichnen. Wortlos ließ sie mich dann hineinschauen.

Was ist das denn fragte ich Ein Hund und ein Mann im Gebirge Das ist - фото 8

»Was ist das denn?«, fragte ich. »Ein Hund und ein Mann im Gebirge?«

»Das ist ein Rebus, ein Bilderrätsel«, sagte Anna und wurde rot. »Es ist dein Name«, fügte sie dann hinzu.

»Aha. Jetzt verstehe ich: Ein Bär, denn Björn bedeutet Bär, ein Hügel, wird anders geschrieben, aber wie os gesprochen, und ein Typ, kar auf Norwegisch. Spitze!«

»Weißt du, was Hieroglyphen sind? Die gehören zu den allerältesten Schriftzeichen überhaupt. Sie wurden in Ägypten benutzt.«

»Pharaonen, Pyramiden, Mumien ...«, murmelte ich.

»Genau. Die Hieroglyphen waren zuerst eine reine Bilderschrift, aber nach und nach wurden sie wie eine Art Rebus. Für Wörter, die sich gleich anhörten, wurde dasselbe Zeichen benutzt.«

»Wie bei Rocken und Rock! Dasselbe Zeichen beschreibt dann dieses Wolldings und auch die Musik«, sagte ich. »Und sicher auch noch einen Rock, also das Kleidungsstück. Wenn das in Ägypten damals auch so geheißen hätte«, fügte ich schnell hinzu. Ich stand auf, jetzt hatte ich wirklich genug über Buchdruckerkunst, Bilderrätsel, Runen und Hieroglyphen gehört.

»Ganz richtig gedacht«, sagte Anna. »Und nun sollten wir Brötchen backen. Hast du Lust? Aus Weizenmehl ohne t.«

»Na ja«, zögerte ich, ich wollte mich eigentlich lieber mit Tom und den anderen treffen. Aber Hunger hatte ich auch, deswegen sagte ich: »Kannst du die nicht backen? Ich muss noch kurz was erledigen.«

Anna nickte, aber ich fand, dass ihre Augen hinter den Brillengläsern ein bisschen traurig aussahen. Sie steckte ihre Bücher wieder in die Tasche und schlug das Heft zu. Die Tüte mit den Himbeerbonbons lugte aus ihrer Tasche hervor.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anna am Freitag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anna am Freitag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anna am Freitag»

Обсуждение, отзывы о книге «Anna am Freitag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x