Jocho Yamamoto - Hagakure

Здесь есть возможность читать онлайн «Jocho Yamamoto - Hagakure» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hagakure: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hagakure»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der Lebensweg eines Kriegers bedeutet, zu begreifen, dass man sterben wird und sterben muss", lautet der wohl berühmteste Satz des «Hagakure» von Jōchō Yamamoto (1659–1719). Mit diesem Grundlagentext gewährt er einen Einblick in die Welt der Samurai und bietet Orientierung: Wie kann man sein Schicksal in schweren Zeiten selbst in die Hand nehmen? Wie seinen Mut vergrößern, selbstlos handeln, sein Leben mit Schönheit anfüllen – und wie seine Kinder erziehen? Vor allem sollte man den eigenen Tod nicht fürchten, sondern die Vergänglichkeit mit Gleichmut annehmen, um auf diese Weise das eigene Leben wiederzugewinnen.
Das «Hagakure» wurde von Yamamotos Schüler Tsuramoto Tashiro (1678–1748) schriftlich fixiert. Die hier erstmals aus dem japanischen Original in die deutsche Sprache übersetzte, ungekürzte Ausgabe der originalen ersten beiden Bücher stellt eine kulturhistorische Quelle ersten Ranges dar. Farbige Holzschnitte des berühmten Utagawa Kuniyoshi (1798–1861) illustrieren die Ausgabe, ein ausführliches Vorwort informiert über den geschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrund.
Dieser Band ist die einzige deutschsprachige Ausgabe, die sorgfältig ediert, kommentiert und tatsächlich aus dem japanischen Original übersetzt wurde.

Hagakure — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hagakure», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nun, darüber hinaus ist es nur nötig, dass ein jeder seine Energie in die Erfüllung seiner Dienstpflicht steckt, alles andere ist völlig unwichtig. Viele Männer erliegen dem Irrtum, dass ihnen ihre Dienstposition nicht gefällt und sie neidisch auf einen anderen Posten sind, und dadurch verbuchen sie fürchterliche Misserfolge. Gute Beispiele für Redlichkeit der eigenen Arbeit gegenüber finden sich in den ehrenwerten Fürsten Nippō und Taisei’in82. Auch die Gefolgsleute jener Zeit erfüllten ihre Pflicht erschöpfend. Die Fürsten machten Männer ausfindig, die ihnen zu Diensten sein konnten, während die Gefolgsleute alles versuchten, um ihrerseits von Nutzen zu sein. So befand sich der Wille von Hoch und Tief im Einklang, und der Klan floss von Lebenskraft über.

Die Mühen des ehrwürdigen Fürsten Nippō lassen sich in Worten gar nicht ausdrücken. In erbitterten Kämpfen behauptete er, blutverschmiert und schweißbefleckt, sich und sein Haus mit großem Kriegsglück, obwohl er unter den widrigsten Umständen schon oft den Entschluss gefasst haben soll, seppuku 83 zu begehen. Auch Fürst Taisei’in konnte erst zum Landesfürsten aufsteigen, nachdem er nur knapp der Mühsal entgangen war, seppuku begehen zu müssen. Darüber hinaus bemühte er sich, abgesehen von seiner Arbeit im Krieg, außerordentlich um die Herrschaft über den Klan, den Schutz des Klan-Gebiets und die Politik des Landes und war dabei immer von einer derart tiefen Ehrfurcht vor seinen Ahnen ergriffen, dass er schrieb:

»Wer das Haus, das der ehrenwerte Fürst Nippō ins Leben rief, nicht würdigt, wird vom Himmel bestraft werden. Um jeden Preis muss man dafür sorgen, dass das Haus bis zu unseren Kindern und Kindeskindern in Frieden und Wohlstand gedeiht. In Friedenszeiten wird es in der Welt nach und nach immer prächtiger und die Menschen leben immer extravaganter, während sie die Umstände zu Kriegszeiten völlig vergessen. Dadurch steigen die Ausgaben, und Hoch und Niedrig stürzen in Armut und fallen im In- und Ausland in Schmach und Schande, bis schließlich der Klan zugrunde geht. Die alten Veteranen des Klans sterben langsam aus, während die jungen Männer nur noch die Moden und Strömungen ihrer eigenen Zeit im Auge haben. Wenn man wenigstens die alten Sitten und Gebräuche in einem Buch zusammenfasste, damit sie auch späteren Generationen überliefert würden; und wenn man den jungen Männern bei der Übergabe des Hauses dieses Buch überreichte, würden sie es hoffentlich durchsehen und sich die alten Zeiten in Erinnerung rufen.«

So beliebte er sich auszudrücken, umgab sich in seinen letzten Lebensjahren mit Büchern und brachte seine Gedanken so zu Papier.

Die geheimen Überlieferungen des Hauses sind mir unbekannt, aber nach einer Erzählung alter Veteranen geruhte unser ehrenwerter Fürst hochselbst zur Zeit der Titelübergabe an seinen Nachfolger eine Militärstrategie des sicheren Triumphs namens Kachikuchi 84 in mündlicher Form zu übermitteln. Weiterhin befinden sich solche Werke wie das Shichōkaku chishō und Senkō san’iki 85 unter den Büchern seines Besitzes, die er auch so gnädig war, bei der Übergabe des Klan-Vorstands seinem Nachfolger zu überreichen.

Darüber hinaus hielt er die Strafregeln innerhalb des Klans, die vielen verschiedenen Organisationsstrukturen innerhalb der Domäne, die Dienstpflichten gegenüber dem bakufu 86 sowie die politischen Angelegenheiten des Klans vollständig im Tori-no-ko Gochō 87 fest und führte detailliert die Statuten für die einzelnen Ämter in Denkschriften aus. Diesen Mühen ist es zu verdanken, dass der Klan über viele Jahre hinweg gedieh, was im höchsten Maße zu beglückwünschen ist.

Wenn es mir auch nicht zusteht, das zu sagen, so möchte ich unserem gegenwärtigen Fürsten doch sehr ans Herz legen, über die Mühseligkeiten seiner ehrenwerten Vorfahren Nippō und Taisei’in nachzudenken und zumindest die ihm anvertrauten Bücher sorgfältig zu studieren und sie fest in seinem Herzen88 zu bewahren. Weil ihn die Gefolgsleute des Klans seit seiner Geburt als »junger Fürst, junger Fürst« verhätschelten, musste er sich nie Mühe geben, kennt sich mit der Landeskunde nicht aus, ist ausgesprochen eigensinnig und macht nur das, was er will. Darunter beliebt seine Arbeit als Landesfürst zu leiden, und weil es in den letzten Jahren auch viele neuzeitliche Exzentrizitäten gibt, hat auch die Klan-Politik angefangen, an Kraft zu verlieren.89

Zu solchen Zeiten treten pfiffige Leutchen in Erscheinung, die von dem tiefgründigen Sinn der Welt keine Ahnung haben, aber trotzdem mit ihrem seichten Wissen angeben, Männer, die sich immer neue Sachen ausdenken und dadurch beim Fürsten Anklang finden, die sich wichtig machen und tun und lassen, was sie wollen, und dadurch alles ins Chaos stürzen. Um ein paar Beispiele anzuführen: Die Zwietracht unter den drei Zweigfamilien, die das Fürstenhaus unterstützen; die Einführung des neuen Rangs chakuza in der Klan-Hierarchie; die Indienststellung von »Ausländern«, d. h. Männern aus anderen Domänen; die Ernennung des Rangs der teakiyari zu monogashira , also zu Truppführern von Fußsoldaten, und die daraus folgende Störung und Unordnung der Hierarchie sowie der militärischen Struktur; der Umzug in ein neues fürstliches Anwesen; die Einsetzung eines karō , eines Klan-Ältesten, aus den Rängen der shinrui dōkaku ;90 der Abbruch des konfuzianischen Tempels Kōyōken ; die Revision der Klan-Statuten; die Rangeinteilung der buddhistischen Tempel; die Errichtung der westlichen Fürstenvilla und ihr späterer Abbruch; die Umstrukturierung der ashigaru -Truppen91; die Veräußerung des fürstlichen Hausrats; usw., usw. Dabei handelt es sich bei allem um Fehler, die man zur Übergabe des Fürstentitels beging, nur weil man etwas Neumodisches verfolgte. Nur deshalb, weil die Verfahren und Prozeduren der fürstlichen Vorfahren solide und zuverlässig sind, kommt die Basis der Domäne kein bisschen in Aufruhr, so dass es, auch dann, wenn die Politik ein wenig fehlgeleitet ist, im Klan zu keinen Störungen und alles zuverlässig zur Ruhe kommt, solange Hoch und Niedrig nur den Weisungen der ehrenwerten Fürsten Nippō und Taisei’in folgen.

Davon einmal abgesehen: Die Tatsache, dass es unter den Generationen unserer ehrenwerten Fürsten keinen Herrn gab, von dem gesagt wird, dass er gewalttätig oder töricht war, und dass es auch nicht einen gab, der selbst im Vergleich zu allen Fürsten Japans weiter als an zweiter oder dritter Stelle hintanstehen würde, zeigt, dass es sich um ein wirklich vortreffliches Haus handelt. Und das ist ohne Zweifel der tiefen Frömmigkeit der ehrenwerten fürstlichen Vorfahren zu verdanken. Auch kommt es nicht vor, dass Bewohner dieses Landes in andere Herrschaftsgebiete vertrieben werden,92 und es kommt nur selten vor, dass Leute aus anderen Domänen in Dienst gestellt werden. Und sowohl den Kriegern, denen der Befehl gegeben wurde, ihren Dienst zu quittieren und rōnin zu werden, als sogar auch den Kindern und Kindeskindern der Krieger, denen befohlen wurde, seppuku zu begehen, ist es gnädigerweise gestattet, in unserer Domäne wohnen zu bleiben. Und gerade eben dieses glückliche Schicksal, das uns so unverhofft in einem solch gnädigen Haus von derart tiefem Treuebündnis hat zur Welt kommen lassen, und das Ausmaß, wie tief wir alle, von den Gefolgsleuten bis zu den Bauern und Bürgern, über viele Generationen hinweg für all die fürstlichen Segnungen und Wohltaten in dessen Schuld stehen, lässt sich nur schwer in Worte fassen.

Über diese Umstände gut nachzudenken und seinen Entschluss zu festigen, diese Gnade unbedingt zu vergelten; und, wenn man in unmittelbarem Dienst zum Fürsten steht, sich natürlich vollkommen uneigennützig seinem Dienst zu widmen; oder, wenn man den Befehl erhalten hat, rōnin zu werden bzw. seppuku zu begehen, das auch als einen Dienst am Fürsten zu betrachten; wenn man versteckt irgendwo tief in den Bergen wohnt, oder selbst, nachdem man schon gestorben ist, fortwährend den Wunsch nach dem Frieden des Hauses im Herzen zu bewahren: gerade das ist das ursprüngliche Anliegen eines Nabeshima-Samurai und das Mark seiner Knochen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hagakure»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hagakure» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hagakure»

Обсуждение, отзывы о книге «Hagakure» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x