Örjan Persson - Die Rettung des grauen Ponys

Здесь есть возможность читать онлайн «Örjan Persson - Die Rettung des grauen Ponys» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rettung des grauen Ponys: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rettung des grauen Ponys»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Reitstall herrscht große Aufregung: Die zierliche graue Ponystute Amie soll zum Schlachthof gebracht werden. Die Reitermädchen – allen voran Malin – sind entsetzt und sich schnell einig, dass etwas dagegen unternommen werden muss. Doch was? Malin ist fest entschlossen das Pony Amie zu retten. Kurzerhand reißt sie zusammen mit dem Pony von zu Hause aus und macht sich auf den Weg in die Berge. Ein Abenteuer mit unerwarteten Gefahren beginnt…Rezensionszitat"Der größte Wert dieses Buches liegt in der wundervollen Beschreibung der Wanderung, die Milan und das Pony unternehmen. Es gibt viele Passagen in dem Buch, die mich an meine eigene Kindheit erinnern. Das Buch weckt in mir Bilder und Erinnerungen." – Svens Lärartidning"Eine spannende Geschichte und glaubwürdige Entwicklung der Hauptperson." – Birgitta Fransson, Göteborgs-PostenBiografische AnmerkungÖrjan Persson (*1942) ist ein schwedischer Schrifsteller. In seinen Büchern spielt immer auch das Thema Umwelt eine große Rolle. Themen sind hierbei unter anderem der Treibhauseffekt, der Schutz der Ozonschicht sowie Atomkraft.-

Die Rettung des grauen Ponys — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rettung des grauen Ponys», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vom Kiosk her roch es nach Bratwurst, und ein Schild warb mit einem Sonderpreis für Pfefferminzschokolade.

Noch ein Schlenker nach rechts, und sie war zu Hause. Zwischen den parkenden Autos spielten Emil und Karin mit ein paar Freunden. Malin fragte im Vorbeifahren, ob sie Mittag gegessen hätten.

„Schon lange!“ war die Antwort. „Überbackener Fisch. Aber wir haben dir was übriggelassen.“

„Wie geht es Mama?“ fragte Malin die beiden.

„Pst!“ Karin legte den Zeigefinger auf den Mund, und Malin brauchte keine weiteren Erklärungen.

Dann aß sie ihren überbackenen Fisch. Von draußen tönten die fröhlichen Schreie der spielenden Kinder herein, aber hier drinnen in der Wohnung wurde die Stille nur von Hans unterbrochen, der im Wohnzimmer saß und in der Zeitung blätterte.

Malin und Hans sprachen wenig miteinander. Alle praktischen Fragen klärte Malin mit ihrer Mutter. Und wenn die Mutter in einer Angelegenheit, bei der es um Malin ging, Hilfe brauchte, fragte sie Hans.

Vor Jahren war Malin mit der Mutter nach Hälledal gezogen. Vorher hatte sie bei ihrer Großmutter in dem kleinen Haus in Nyvallen gelebt. Malins Mutter hatte auch dort gewohnt, bis sie Hans getroffen hatte und mit ihm zusammengezogen war. Sie hatte wieder ein Kind erwartet, und Malin mußte bei der Großmutter bleiben. Anfangs war es so geplant gewesen, daß sie zu den beiden ziehen sollte, wenn das neue Kind geboren war. Aber es sollte noch Jahre dauern, ehe sie Nyvallen verließ.

Daß sie so lange blieb, lag daran, daß die Mutter kaum mit Emil und Karin fertig wurde. Und die Großmutter war froh, daß sie Malin noch bei sich hatte. Aber als Malin elf wurde, wurde entschieden, daß sie endlich nach Hälledal ziehen sollte.

Der Tag, an dem die Mutter mit Hans’ grünem Saab nach Nyvallen hinaufkam, war ein richtiger Festtag für Malin. Sie freute sich. In ihrem Körper sang es, als sie die Koffer zum Auto trug. Sie hatte schon an Wochenenden und in den Ferien bei der Mutter und Hans gewohnt, aber jetzt sollte sie für immer hinziehen! Sie würde zur Familie gehören.

Daß die Großmutter weinte, als sie davonfuhren, konnte Malins Freude kaum dämpfen. Sie wollte, daß sie so schnell wie möglich abfuhren. Ungeduldig wartete sie, während die Erwachsenen eine Tasse Kaffee nach der anderen tranken. Und erst sehr viel später schämte sich Malin, wenn sie an die Großmutter dachte, daß sie so froh gewesen war, von ihr fortzuziehen.

Am Morgen nach dem Krach mit der Lehrerin Lappenlisa frühstückte Malin allein gegen sechs Uhr. Das war ein Tag, an dem Hans schon um vier bei der Bäckerei anfangen mußte. Die Mutter und die Kinder standen immer erst um sieben auf.

Malin schlug ihr Physikbuch auf, während der Kakao auf dem Herd warm wurde. Es ging um Atome, das war langweilig. Sie klappte das Buch zu, ohne sich die Bilder angesehen zu haben.

Nachts hatte es geschneit. Nur eine hauchdünne Schicht Schnee war liegengeblieben. Aber es reichte, um den Boden zu bedecken, die Zweige der Bäume, die Hausdächer, die Autos auf dem Parkplatz, die Fahrräder im Fahrradstand und alle vergessenen, verstreuten Spielsachen der kleinen Kinder vom Abend vorher.

Malin hatte den ersten Schnee gern. Es wurde gleichsam innen und außen heller. Es dämmerte gerade, als sie auf den Hof kam. Der Himmel war nach dem Schneefall aufgerissen, und sie sah einige blasse Sterne hoch oben leuchten. Sie erriet, daß es ein strahlender Morgen werden würde, wenn die Sonne sich endlich für ein paar Stunden zeigte.

Den Rucksack auf dem Gepäckträger festgezurrt, fuhr Malin zum Stall. Es war Freitag, der letzte Schultag vor den Herbstferien in der kommenden Woche. Sie wollte schnell nach Amie sehen, bevor die Schule begann. Während der Ferien würde sie nachmittags Sara reiten und darauf achten, daß auch Amie genügend Bewegung bekam, wenn sie wieder auftreten konnte. Vielleicht würde sie mit Longierübungen anfangen, mehr war nicht geplant. Wenn Elofsson Amie nur nicht verkaufte!

Die Mutter wollte einige Tage zu einer von Hans’ Schwestern in Härnösand fahren, zusammen mit den beiden Kleinen, Emil und Karin. Malin freute sich darauf, einmal allein zu sein, ohne Mutter und jüngere Geschwister. Dann war es ruhiger. Hans störte Malin nicht. Wenn er und Malin allein zu Hause waren, gingen sie sich meistens aus dem Weg. Jeder kümmerte sich um sich selbst und redete nicht mehr als das Notwendigste mit dem anderen.

Im Stall traf Malin Kattis. Das Mädchen hatte nach Silver geschaut, der schon eine Zeitlang müde wirkte und wenig gefressen hatte.

„Was ist mit dir los?“ fragte Kattis. „Das ist doch nicht dein Tag heute? Annelie ist schon hier gewesen und hat gefüttert.“

„Ich wollte bloß nach Amie sehen“, sagte Malin. „Weißt du übrigens, ob Elofsson gestern wieder versucht hat, sie zu verkaufen?“

„Nein. An wen denn?“

„An den Vater von Eva Andersson.“

„Ja, also, du ...“ Kattis zögerte, sie zeichnete mit dem Schuh ein Sternenmuster in den Schnee. In den Abdrücken quoll Schmelzwasser hoch. „Aber ich weiß was anderes“, sagte sie dann und betrachtete angestrengt ihr Kunstwerk. „Nächste Woche kommt ein neues Pferd! Ein englisches Vollblut. Es gehört einer Familie aus dem Süden, die hierher zieht. Es soll ein ganz tolles Pferd sein.“

„Aber da ist ja keine Box mehr frei“, sagte Malin.

„Er nimmt Amie weg!“

„Wie ... wegnehmen?“

„Er bringt sie zum Schlachthof. Heute morgen war er im Stall und hat es Annelie erzählt. Sie war ganz verzweifelt, als sie es mir wiedererzählte. Und ich finde das auch entsetzlich. Nur weil Amie diesem neuen Pferd im Weg ist, soll sie sterben.“

Malin war sprachlos. Konnte das stimmen? Aber es konnte stimmen – was kümmerte Gustav Elofsson so ein Pony? Oder daß sie und Annelie und die anderen, die Amie versorgten und sie ritten, traurig wurden.

„Es wird noch mehr Veränderungen geben“, sagte Kattis. „Die, denen ein Pferd gehört, sollen sich morgens mit dem Füttern abwechseln. Elofsson hat zu Annelie gesagt, er ist es leid, daß hier dauernd ein Haufen Kinder rumstehen. Ich nehm an, er gibt Sara auch bald weg, jetzt wo er keine Fohlen mehr haben will, weder von ihr noch von Amie. Aber ich muß los. Tschüs!“

Der Schnee war naß und matschig, und Kattis Fahrrad hinterließ dunkle Spuren. Malin bereute es, daß sie Eva Anderssons Vater daran gehindert hatte, Amie zu kaufen. Wenn sie den Mund gehalten und nicht die Wahrheit gesagt hätte, hätte das Pony weiterleben können.

Gustav Elofsson war ein gewissenloser Mörder! Malin stampfte mit dem Fuß im Schneematsch auf, daß es ihr bis zu den Hosenbeinen hinauf spritzte.

Da kam er aus seinem Haus, schloß die Tür. Er war auf dem Weg zu seiner Arbeit als Wachmann bei der Gemeindeverwaltung.

Malin schnitt ihm den Weg zu seinem Auto ab. „Stimmt es, daß Sie Amie schlachten lassen wollen?“ fragte sie.

„Ja!“ Elofsson schloß die Autotür auf.

„Warum können Sie nicht ein bißchen warten und sie verkaufen, wenn sie gesund ist? Sie haben doch selbst zu diesem Andersson gesagt, daß es ihr in wenigen Tagen wieder gut geht!“ Malin war überrascht von ihrem eigenen Mut. Keines der anderen Mädchen, die nur bei Elofsson ritten und kein eigenes Pferd besaßen, hätten sich getraut, ihm mit solchen Vorwürfen zu kommen.

„In gut einer Woche kommt ein neues Pferd. Bis dahin muß sie weg sein!“ Elofsson ließ sich in den Fahrersitz seines grauen Volvo fallen. Das Auto ging richtig ein bißchen in die Knie von seinem Gewicht.

„Ja, aber kann sie nicht solange auf der Stallgasse stehen ... bis sie wieder gesund ist?“ sagte Malin drängend.

„Sie hat ein gewisses Alter, da ist es schwer, sie zu verkaufen!“ Er legte den Sicherheitsgurt an und startete den Motor. „Wenn ich sie verkaufe, kriege ich sowieso nicht mehr als den Schlachtpreis für sie“, sagte er. „Jetzt muß ich fahren.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rettung des grauen Ponys»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rettung des grauen Ponys» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rettung des grauen Ponys»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rettung des grauen Ponys» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x