Ben Redelings - Halbzeitpause

Здесь есть возможность читать онлайн «Ben Redelings - Halbzeitpause» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Halbzeitpause: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Halbzeitpause»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit seinen witzigen Büchern und seiner kultigen Veranstaltungsreihe Scudetto steht Ben Redelings als Garant für beste Fußballunterhaltung. In seiner Heimatregion Ruhrgebiet sowieso; im vergangenen Jahr kletterte er mit «Ein Tor würde dem Spiel gut tun» auch bundesweit in die Bestsellerlisten.
Jetzt hat er sein Meisterstück abgeliefert. Das neue Buch «Halbzeitpause» öffnet eine herrliche Schatzkammer an Sprüchen, Anekdoten, Quizfragen und skurrilen Fakten rund um das runde Leder. Getreu dem alten Motto «Jeder Tag ohne Fußball ist ein verlorenen Tag» bietet Redelings in 365 inhaltlich geschlossenen Kurzkapiteln besten Lesestoff für alle Fans. Eine solche Sammlung voller Absurditäten, Rätselhaftem und Staunenswertem aus der Welt des Fußballs ist bisher einmalig. Neunzig rasante Minuten plus Verlängerung sind garantiert!

Halbzeitpause — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Halbzeitpause», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Als Kind schießt man Tore, dann hast du eine blöde Phase und plötzlich stehst du im Tor.« Gianluigi Buffon, italienischer Nationaltorhüter

»Wir müssen uns hinter Green stellen.« Eine gute Idee der Absicherung von Steven Gerrard, nach einem Aussetzer seines Nationaltorhüters im ersten WM-Spiel 2010

»So einen Torwart wie den Rost habe ich noch nie gesehen, ich dachte, da würde die chinesische Mauer stehen.« Bielefelds Vatmir Vata

»Gebt’s mir einen Liegestuhl.« Sepp Maier zu Fotografen während eines 12:0-Siegs Deutschlands gegen Zypern

Heikos herrliche Tierwelt: Der dumme Stier läuft immer in das rote Tuch

Christoph Daum lässt über Glasscherben laufen, Toppmöller präsentiert einen echten Adler in der Kabine und die englische Presse feuert jedes Duell gegen die Deutschen mit einer Kriegsmetaphorik der übelsten Sorte an. Da sollte es eigentlich nicht verwundern, wenn ein Trainer-Neuling sich ebenfalls eine Strategie zurechtlegt, wie er das festgefahrene Bundesliga-Einerlei ein wenig bildreicher gestalten kann. Heiko Herrlich hatte sich für seinen Start beim VfL Bochum im Herbst 2009 eine ganze Palette feinster Vergleiche aus der Tierwelt ausgedacht, die er Stück für Stück in die tägliche Arbeit einbauen wollte.

Gleich bei seiner allerersten Pressekonferenz als Coach des VfL hatte Herrlich einen echten rhetorischen Leckerbissen formuliert: »Fußball ist wie in der Natur. Die starken Tiere fressen die schwachen Tiere schnell weg. Und wenn ich die Tabelle anguck, sehe ich, dass wir gerade im Moment eher zu den schwachen Tieren gehören. Und da ich nicht gerne gebissen werde und lieber zurückbeiße, werde ich die Mannschaft versuchen zu motivieren, ab jetzt, und am liebsten schon am kommenden Sonntag, zurückzubeißen.«

Und als dann nach der ersten Trainingseinheit die Journalisten wissen wollten, wie denn der Eindruck von der Mannschaft sei, hatte Heiko Herrlich auch für diesen Fall bereits etwas sprachlich Galantes im Kopf vorbereitet: »Das Potenzial ist da. Verglichen mit der Tierwelt, sehe ich die Bereitschaft des Teams, aus einer großen, schnellen Katze ein Löwe zu werden!« Schöner Gedanke, aber die Realität sah leider anders aus. Es lief nicht beim VfL Bochum und der Trainer musste schneller als gedacht tief in seine Tierwelt-Vergleiche abtauchen. Die Fehler, so analysierte Herrlich, müssten unbedingt beseitigt werden, denn: »Es darf nicht so sein wie beim Stierkampf, wo der dumme Stier immer in das rote Tuch läuft.«

Nach nur knapp sechs Monaten nahm die Sache leider kein gutes Ende für Heiko Herrlich. Er musste den »Saustall« VfL Bochum vorzeitig wieder verlassen. Wer allerdings meint, Herrlichs Ausflug in die Tiermetaphorik wäre mal wieder etwas ganz Neues in der Fußball-Bundesliga gewesen, der irrt gewaltig. Denn bereits kurz nach dem Start der deutschen Eliteliga besuchte der damalige Trainer von Borussia Dortmund, Hermann Eppenhoff, auf Einladung des Welttierschutz-Vereins zusammen mit anderen Prominenten das Tierheim in Gelsenkirchen-Erle. Als Eppenhoff einen zutraulichen Hund auf den Arm nahm, meinte der Leiter des Tierheims: »Er beißt bestimmt nicht.« Worauf Dortmunds Trainer – das Verletzungspech und die Niederlagen zum Bundesligastart im Hinterkopf – schmunzelnd antwortete: »Wir sind ja in jüngster Zeit wohl genug gebissen worden.« Wenn da mal nicht ein großes Trainer-Vorbild für den Neuling Herrlich schlummert!

Unmöglich zu wissen, oder?

1. Welchen Beruf hat Franz Beckenbauer erlernt?

картинка 107Versicherungskaufmann

картинка 108Metzger

картинка 109Bäcker

картинка 110Speditionskaufmann

2. Warum blieb der FC Schalke 04 nach dem Abstieg 1965 dennoch in der ersten Liga?

картинка 111Nachträglicher Punktabzug für Hannover 96

картинка 112Relegationsspiel mit Zweitligist

картинка 113Lizenzentzug für Hertha BSC

картинка 114Aufstockung der Liga auf 18 Vereine

3. Welche ARD-Legende feierte als 64-Jähriger 1991 bei »Premiere« sein Comeback?

картинка 115Ernst Huberty

картинка 116Rudi Michel

картинка 117Hans-Joachim Rauschenbach

картинка 118Adi Furler

4. Welcher Spieler des FC Bayern München machte keinen Schritt ohne seinen Stoffbären »Mr. Pitt«?

картинка 119Bernd Dürnberger

картинка 120Martin Jol

картинка 121Jupp Kapellmann

картинка 122Georg Schwarzenbeck

5. In wessen Unterhose griff ein Sohn auf dem »Sportfoto des Jahres« 1991 (Kategorie: Schwarz-weiß)?

картинка 123Roland Grahammer

картинка 124Michael Zorc

картинка 125Gunnar Sauer

картинка 126Dieter Eckstein

6. Welchen Satz sagte Wiggerl Kögl 1984 in einem Film von Michael Verhoeven?

картинка 127»Entweder ich gehe links vorbei oder ich gehe rechts vorbei.«

картинка 128»Ich hab gehört, du hast jetzt a Kneipe.«

картинка 129»Da muss dann mal einer die Hand ins Heft nehmen.«

картинка 130»I spui mei Spui.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Halbzeitpause»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Halbzeitpause» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Halbzeitpause»

Обсуждение, отзывы о книге «Halbzeitpause» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x