ACHTUNG DRACHEN!
DAS UNAUSGEGLICHENE
WURZELCHAKRA
Das, was dich stört, ängstigt und dir Sorgen macht. Unser Leben ist von Natur aus unbeständig. Jeder neue Tag ist anders. Für Menschen mit einem schwachen Wurzelchakra ist das nicht einfach. Sie haben Angst vor Veränderungen und überhaupt vor dem Leben. Sie haben kein gutes Gefühl gegenüber ihrer Heimat. Sie fühlen sich entwurzelt, allein und verloren. Sie haben ein geringes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Deshalb ist es für Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, oft sehr schwierig, sich eine neue Basis in einem anderen Land aufzubauen.
Schau dir die Zuordnungen des ersten Chakras genau an. Hier könntest du deinen Schatz finden. Etwas, das dich stärkt und stabil macht.
HEILUNG
Ist dein Wurzelchakra schwach, suche das aus, was zu dir passt, um es wieder zu stärken. Alles, was dich erdet, also einen guten Kontakt zur Erde herstellt, könnte dich bei deiner Heilung unterstützen.
Standhaltungen aus dem Yoga
Gartenarbeiten
Spaziergänge in der Natur
Viel frische Luft
Arbeiten mit Ton
Trommeln, Tanzen
Joggen, Sport
Tragen entsprechender Edelsteine
Tragen roter Kleidung
Riechen schöner Düfte (rote Tomaten, Erdbeeren)
Meditieren
Sva bedeutet eigen, selbst, gut. Sthan bedeutet Basis, Sitz, Ursprungsort frei übersetzt „mein eigenes süßes Haus“
Das Sakralchakra ist das zweite Energiezentrum und befindet sich im Becken in der Nähe des Kreuzbeins unterhalb des Bauchnabels. Es wird im Alter von drei bis fünf Jahren aktiviert und bleibt vom siebten bis zum vierzehnten Lebensjahr in der Entwicklung.
Das Symbol des Sakralchakras ist der sechsblättrige Lotos.
Im Inneren liegt eine silberne Mondsichel, die für das Element Wasser steht.
Auf den äußeren Blütenblättern stehen die Silben bam, bham, mam, yam, ram und lam.
Das Zeichen auf den Blütenblättern steht für die großen Gefühle Lust, Angst, Gier, Täuschung, Stolz und Neid.
ES STEHT FÜR
Deine Fähigkeit, das Leben zu genießen. Dein Interesse am anderen Geschlecht, das heißt, dich zu verlieben. Dein Wunsch nach Berührung und körperlicher Nähe und eventuell später Sex mit diesem Menschen zu haben. Es steht auch dafür, deine Kreativität auszuleben.
Wohlbefinden und deine Gesundheit zu stärken, indem du zum Beispiel Yoga machst.
Eine Fülle von verschiedenen Gefühlen.
Bewegung und Rhythmus. Damit ist gemeint, Ideen und Projekte in Bewegung zu setzten. Sich mit Freunden zu treffen, Feste zu feiern, Spaß zu haben.
Das Gefühl auf ein Recht, etwas haben zu wollen, zum Beispiel, dass du gesund bist, genug Taschengeld bekommst oder dir schon ein bisschen dazuverdienst.
Einen Freund oder eine Freundin.
Auf der körperlichen Ebene steht dieses Chakra für das Becken, die weiblichen Geschlechtsorgane, die Hoden und die Prostata sowie alles, was mit der Blase und den Nieren zu tun hat..
Auf der emotionalen Ebene steht es für die Freude, die Fülle und den Genuss, aber auch dafür, wenn man nicht gut für sich sorgt.
Auf der geistigen Ebene steht es dafür zu erkennen, dass man sich ein Leben wünschen darf mit Gesundheit, Freude und Wohlbefinden; und dass du auch genau siehst, was du schon alles in diesem Leben bekommen hast.
MAN ORDNET IHM ZU
Die Farbe Orange
Die Farbe Orange ist eine Mischung aus den Farben Rot (steht für den Körper) und Gelb (steht für Gedanken). Aus Gedanken kann eine Aktion entstehen.
Die Farbe steht für Freude, Leichtigkeit, Begeisterung, Optimismus, Lebendigkeit, Unabhängigkeit, Glück und Eifersucht.
Das Element Wasser
Wasser bedeckt den größten Teil der Erde. Man weiß, dass das Leben auf der Erde in den Meeren begann und sich erst später zu Pflanzen und Tieren, die an Land leben konnten, weiterentwickelte.
Unser Körper besteht zu 50 bis 70 Prozent aus Wasser.
Es hat viele wichtige Funktionen, deshalb hast du sicher die Aufforderung „Trink Wasser“ schon öfter gehört.
Alles Flüssige im Körper
Unter anderem Blut, Tränen, Speichel und Urin.
Arabien
Die arabische Welt.
Brasilien
Brasilien ist das Land der Lebenslust und der Lebensfreude. Die Brasilianer sind sehr emotional und kontaktfreudig. Sie lieben die Gemeinschaft. Dazu gehören die Familie und Freunde. Sie sind sehr gastfreundlich und feiern gerne Feste. Der brasilianische Karneval ist ein gutes Beispiel dafür. Die Menschen sind körperbetont und zeigen gerne ihren Körper.
Читать дальше