Viveca Lärn - Alles wegen Valentino

Здесь есть возможность читать онлайн «Viveca Lärn - Alles wegen Valentino» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alles wegen Valentino: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alles wegen Valentino»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eddie und Arne freuen sich. Sie dürfen auf Valentino, den Hund von Arnes Lehrer aufpassen. Valentino hat langes schwarzes Fell und ist so groß, dass Eddie sogar auf ihm reiten kann. Doch schon am ersten Abend fängt Eddie an zu niesen und bekommt bald darauf keine Luft mehr. Im Krankenhaus sagen sie, dass er allergisch gegen Tiere ist und dass er Valentino nicht mehr wiedersehen darf. Doch Eddie ist tapfer und gibt nicht so schnell auf.Biografische AnmerkungViveca Lärn wurde 1944 als Tochter des Journalisten und Zeichners Hubert Lärn in Göteborg geboren. Nach einer Karriere als Journalistin bei verschiedenen schwedischen Zeitungen beschloss sie im Jahr 1983, sich vollständig dem Schreiben von Büchern zu widmen. Seit ihrem ersten Kinderbuch aus dem Jahr 1975 hat sie insgesamt 40 Kinderbücher veröffentlicht. Berühmt wurde sie vor allem durch die Mimmi-Buchserie, die mit dem Buch «Mimmi und das Monster im Schrank» eingeleitet wurde. Viveca Lärn wurde mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Astrid Lindgren-Preis, die Nils Holgersson-Plakette und Expressens Heffaklumb.-

Alles wegen Valentino — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alles wegen Valentino», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Außerordentlich gut gebratene kalte Steaks lagen auf einem Teller und wellten sich neben einem Haufen Chips. Was für ein Glück, wo er doch vergessen hatte, etwas zu essen zu kaufen. Lennart öffnete den Kühlschrank: vier Bier und ein Glas mit etwas Komischem drin, vielleicht eine Ringelnatter, und drei Konservenbüchsen mit Chappi.

»Chappi!« rief Lennart ärgerlich aus. »Darüber muß ich mit Arne reden. Kauft er etwa Hundefutter für das Geld? Denkt er denn, wir sind Rentner, oder was? Wir Jungs brauchen was Ordentliches zu essen.«

Er öffnete ein Bier und schaltete den Fernseher ein. Nach einer Weile fand er ein Programm, in dem Ringkämpfe gezeigt wurden. Er zögerte einen Augenblick, dann ging er hinaus zum Laster und holte eine Flasche Wodka, die ungeöffnet unterm Vordersitz lag.

Zurück im Wohnzimmer, studierte er die Flasche lange und beschloß, sie nicht zu öffnen. Er hatte den Jungen ja versprochen, nicht mehr so viel Schnaps zu trinken. Aber dann fiel ihm ein, wie gern Eddie gerade die Flaschen von dieser Marke Wodka hatte. Sie waren ganz durchsichtig und hatten einen silbrigen Korken, und der Text war direkt aufs Glas geschrieben, so daß man ihn auch auf der anderen Seite der Flasche lesen konnte. Drei solcher Flaschen hatte Eddie weiterverarbeitet. Er hatte Gras und Farnkraut vom Bach hineingestopft, nicht irgendwie unordentlich, sondern sehr sorgfältig. Dann hatte er sie mit Wasser gefüllt und kleine Lebewesen hineingetan, Froschlaich und anderes. Manches war gestorben, anderes hatte überlebt, weil er die Flaschen nicht verkorkt hatte.

Als Lennart so eine Flasche zum erstenmal sah, hatte er ausgerufen: »Was zum Teufel soll das bedeuten, Eddie?«

Und Eddie war erschrocken zusammengezuckt.

»Das hist mein Haquarium«, hatte er gesagt. »Hich hab hein heigenes Haquarium.«

Eddie würde sich bestimmt freuen, wenn er noch eine Aquarium-Flasche bekäme. Diese hatte eine Extra-Aufschrift: »Mit Zitrone«. So eine hatte Eddie noch nicht. Lennart brauchte ja nicht gleich die ganze Flasche auszutrinken. Er ging in die Küche und wühlte in dem Schrank unter der Kochplatte. Schließlich fand er, was er suchte – einen Trichter aus gelbem Emaille mit einem grünen Rand. Auf der Spüle stand die leere Milchkanne. Lennart goß sich einen Wodka in ein Glas, den Rest ließ er durch den Trichter in die Milchkanne laufen. Kein Tropfen ging verloren.

Dann spülte er die Wodkaflasche mit Wasser aus, damit der Junge keine giftigen Dämpfe einatmete, und dann schlich er in das Zimmer der Jungen und stellte die Flasche neben Eddies Bett. Eddie röchelte immer noch. Das Atmen schien ihm schwerzufallen.

Fast lautlos verließ Lennart das Zimmer und setzte sich mit dem Schnapsglas in der Hand vor die Ringkämpfe. Es waren sehr viele Kämpfe, deshalb mußte er viele Male in die Küche gehen und sein Glas aus der Milchkanne auffüllen.

Vom letzten Kampf kriegte Lennart nicht mehr viel mit. Er brüllte den Ringern zu, sie sollten auf der Matte bleiben, und als er in die Küche schwankte, um mehr Wodka zu holen, war er so unsicher auf den Beinen, daß er gegen den Türrahmen stieß. Er fluchte und trank vor lauter Ärger den letzten Schnaps direkt aus der Kanne.

Dann beschloß er nachzusehen, ob die Jungen auch gut schliefen, bevor er selbst zu Bett ging. Er torkelte durch das Wohnzimmer, warf einen Stuhl um und fummelte lange nach der Türklinke zum Zimmer der Jungen. Als er die Tür aufgerissen hatte, blieb er wimmernd auf der Türschwelle stehen. Die Jungen lagen wie vorher da, aber mitten im Zimmer stand der Teufel und starrte ihn an. Ein großes schwarzes, haariges Biest mit gelben Augen, die in der Dunkelheit glühten.

»Nein, nein«, flüsterte Lennart. »Der Teufel. Sie haben mir den Teufel persönlich geschickt.«

Das Biest kam auf ihn zu und wedelte mit dem Schwanz, aber das sah Lennart nicht. Er zog die Tür zu, taumelte ins Wohnzimmer und warf sich auf sein Bett hinterm Vorhang. Sein langer, knochiger Körper wurde geschüttelt von Schluchzern, und er schlug mit den Fäusten ins Kissen.

»Der Teufel frißt meine Jungen auf! Und dann frißt er mich!«

Schließlich schlief er ein. Schwer und unbeweglich lag er angezogen auf seinem Bett, bis ihn brennender Durst weckte. Und da war es ein neuer Tag.

Eddie träumte, es sei schon Frühling, und er lief zu seinem Bach hinunter und beobachtete das rauschende Wasser. Plötzlich hatte er das Gefühl, daß er seinen Kopf kühl halten mußte. Er kniete sich hin und tauchte den Kopf langsam ins Wasser. Er war sehr erstaunt, wie lauwarm es war. Er schlug die Augen auf und sah eine große rosa Zunge, die ihm übers Gesicht leckte.

»Hallo, Valle!« sagte Eddie. »Bist du schon wach? Komm in mein Bett.«

Der Hund sprang auf sein Bett und wedelte mit dem Schwanz. Er verstand schwedisch! Eddie rieb sich die Augen.

»Warte mal eben, Valle«, sagte er. »Ich muß mir erst die Nase putzen.«

Aber Valle folgte ihm in die Küche. Eddie versuchte den langen Brief zu lesen, den Valles Herrchen geschrieben hatte, all die Regeln, wie man Valle pflegen sollte. Aber das war nicht so leicht. Eddie konnte nur bestimmte Wörter lesen: Mona, Oma, Sonne. Und die kamen in dem Brief nicht vor.

Eddie guckte in die Milchkanne. Sie war leer. Im Kühlschrank gab es nur Bier und Coca-Cola. So was mochte Valle bestimmt nicht. Eddie goß Wasser in eine Schüssel und stellte sie auf den Fußboden. Das mochte Valle. In dem Augenblick klingelte das Telefon. Es war Axel. Er wollte wissen, wie es Valle ging.

»Ihm geht’s gut«, sagte Eddie. »Er hat dich schon vergessen.«

Und dann legte er den Hörer auf.

»Komm, Valle«, sagte er. »Wir gehen zum Bach.«

Eddie stieg barfuß in seine Stiefel, zog Papas Anorak an und ging hinaus, ohne sich um das Telefon zu kümmern, das wieder klingelte. Nach sechzehn Klingelzeichen kam ein verschlafener Arne in die Küche und hob den Hörer ab.

»Ja, hallo«, sagte er, »gut – nein, gut ... Ich weiß nicht, wo er ist. Er ist wohl mit Eddie rausgegangen. Ich meine, Eddie ist wohl mit Valle rausgegangen ... Warte, ich will mal sehen, ob er wach ist.« Arne ging in das große Zimmer, schob den Vorhang beiseite und hielt sich die Nase zu.

»Mensch, du stinkst vielleicht nach Schnaps!« schrie er seinem Papa ins Ohr. »Mein Lehrer will mit dir reden.«

»Gib mir Wasser«, lallte Lennart.

»Hast du das nicht geschnallt? Mein Lehrer will dich sprechen.«

Lennart richtete sich sofort auf.

»Was, ist er etwa hier?« sagte er. »Hol mal schnell die Wodkaflasche. Die steht neben Eddies Bett. Wo ist mein Hemd?«

»Das hast du an«, sagte Arne mürrisch. »Und außerdem ist er nicht hier, sondern am Telefon. Er wartet bald zehn Minuten.«

»Was hast du denn jetzt wieder angestellt?« sagte Lennart grantig.

»Doch nichts Schlimmes?«

Arne ging ins Kinderzimmer und knallte die Tür hinter sich zu. Aber durch die Wand konnte er die angestrengt muntere Stimme von seinem Papa hören.

»Zu früh? Nein, nein, ich steh mit den Hühnern auf ... Was hat der Junge denn jetzt wieder angestellt? Ach so, es geht um den Hund. Den Hund? Ach so, den Hund! Ja, ja, ist er groß und schwarz? Ich meine, ist es der große schwarze Hund? Ach ja, hier gibt es ja keine anderen Hunde. Ja, ich hatte heute nacht eine lange Tour. Aber ich hab ihn gesehen, als ich nach Hause gekommen bin. Sehr groß und schwarz, ja. Gelbe Augen. Wirklich ein netter Bursche. Nein, nein, überhaupt kein Problem. Wir haben Hunde sehr gern. Ich hab selbst einen Hund gehabt, als ich klein war. Arne weiß bestimmt Bescheid, was zu tun ist. Es gibt nichts, womit er nicht fertig wird. Der Brief ja, den haben wir gelesen. Ein guter Brief. Er hat jetzt gefrühstückt, der Hund, meine ich, das sehe ich ... Ja, abgemacht. Er darf so lange bleiben, wie er will. Wie heißt er?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alles wegen Valentino»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alles wegen Valentino» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alles wegen Valentino»

Обсуждение, отзывы о книге «Alles wegen Valentino» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x