Viveca Lärn - Alles wegen Valentino

Здесь есть возможность читать онлайн «Viveca Lärn - Alles wegen Valentino» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alles wegen Valentino: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alles wegen Valentino»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eddie und Arne freuen sich. Sie dürfen auf Valentino, den Hund von Arnes Lehrer aufpassen. Valentino hat langes schwarzes Fell und ist so groß, dass Eddie sogar auf ihm reiten kann. Doch schon am ersten Abend fängt Eddie an zu niesen und bekommt bald darauf keine Luft mehr. Im Krankenhaus sagen sie, dass er allergisch gegen Tiere ist und dass er Valentino nicht mehr wiedersehen darf. Doch Eddie ist tapfer und gibt nicht so schnell auf.Biografische AnmerkungViveca Lärn wurde 1944 als Tochter des Journalisten und Zeichners Hubert Lärn in Göteborg geboren. Nach einer Karriere als Journalistin bei verschiedenen schwedischen Zeitungen beschloss sie im Jahr 1983, sich vollständig dem Schreiben von Büchern zu widmen. Seit ihrem ersten Kinderbuch aus dem Jahr 1975 hat sie insgesamt 40 Kinderbücher veröffentlicht. Berühmt wurde sie vor allem durch die Mimmi-Buchserie, die mit dem Buch «Mimmi und das Monster im Schrank» eingeleitet wurde. Viveca Lärn wurde mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Astrid Lindgren-Preis, die Nils Holgersson-Plakette und Expressens Heffaklumb.-

Alles wegen Valentino — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alles wegen Valentino», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ja, ich muß wohl auch bald nach Hause«, sagte Axel. »Da gibt’s noch so viel zu erledigen. Ich muß einen Nuckel kaufen. Und dann muß ich mich noch um Valentino kümmern, Stellas Hund. Ich bin ihm ganz gleichgültig. Er sehnt sich nur nach Stella. Er mag nicht mal den Seewetterbericht im Radio hören, wie er das sonst gewohnt ist. Stella hat gedacht, sie könnte ihn mit in die Klinik nehmen. Aber das ging nun wirklich nicht. Dabei heißt es doch, die Krankenhäuser sind heute so modern! Wahrscheinlich muß ich Valentino Montag mit in die Schule bringen.«

»Das erlaubt dir der Direktor nie«, sagte Eddie mit vollkommen überzeugter Stimme. »Man darf ja nicht mal eine Wasserschildkröte mitbringen. Ich hab’s versucht.«

Aber das interessierte Axel nicht. Er stocherte mit einem Stöckchen in der Erde herum und runzelte die Augenbrauen. Da ging Eddie auf kalten, kleinen Füßen davon. Den ganzen Weg am Bach entlang hüpfte er über die Steine und sah sich nur einmal um.

»Du kannst das Ferkel ja von mir grüßen!« rief er, obwohl seine Stimme gar nicht richtig wollte.

Erst gab Axel keine Antwort. Er winkte nur ein bißchen. Aber dann fuhr er hoch und rief Eddie eifrig zu:

»Willst du an irgendeinem Tag mal mit in die Klinik kommen, Eddie, und es besuchen?«

Eddie blieb stehen und dachte nach.

»Ich weiß nicht«, sagte er. »Ich glaub, ich kann kein Krankenhaus vertragen.«

Ein fleischfressender Hund

Als Eddie nach Hause kam, war Arne aufgestanden. Er saß am Küchentisch und knabberte an einem kalten Wiener Würstchen und studierte dabei einen Versandhauskatalog.

»Komm, ich will dir mal was zeigen, Eddie«, sagte er freundlich und zeigte auf ein Telefon, das aussah wie ein Hamburger. »So eins möchte ich in meinem Zimmer haben, ein Teleburger.«

»Dein Zimmer?« rief Eddie. »Ich wohn da doch auch.«

»Ich, ich, ich«, sagte Arne. »Denkst du immer bloß an dich! Du bist ein richtiger Egoist. Total beknackt.«

»Bin ich das?« fragte Eddie. Dann fiel ihm etwas ein. »Du, Arne«, sagte er, »willst du das Neueste wissen?«

»Ja, dein Hintern ist schmutzig, ist das nicht putzig?« sagte Arne blitzschnell. »Weißt du noch mehr? Deine Birne ist leer!«

»Axel, dein Lehrer hat ein Kind gekriegt.«

»Erzähl mir noch mehr, was ich nicht weiß«, sagte Arne und gähnte. Eddie war so erstaunt, daß er die Wurst fallen ließ, die er gerade aus einer Tüte genommen hatte. Arne warf ihm einen schnellen, strengen Blick zu, und Eddie hob die Wurst sofort vom Fußboden auf und wischte sie mit dem Anorakärmel ab.

»Aber das kannst du doch gar nicht wissen«, sagte er. »Ich hab es als erster erfahren. Axel hat es niemandem erzählt.«

Arne guckte seinen Bruder an und klopfte sich an die Stirn. »Man hat ja schließlich Nieren zum Denken. Ich hab doch gestern gesehen, wie Axels Alte in die Klinik gefahren ist. Und eine Tasche hatte sie auch dabei. Dicke Frauen, die mit großen Taschen im Taxi in die Klinik fahren, kriegen plötzlich Babys.«

Eddie mußte sich hinsetzen und eine Weile nachdenken.

»Aber diesmal ist es ein Ferkel geworden«, sagte er. »Axel Jonsson hat ein Ferkel gekriegt.«

»Das ist ja super!« sagte Arne. »Wo doch bald Weihnachten ist und alle Welt einen Schinken braucht.«

Eddie seufzte ein bißchen und ging seine Wasserschildkröte Maxon Jonsson mit einem Radieschenblatt füttern. Er hob sie aus dem Glas und küßte sie ganz oben auf den Panzer, und sie sah Eddie mit ihren kleinen Pfefferkornaugen freundlich an. Eddie saß lange mit der Schildkröte auf seinem Bett und wartete darauf, daß Arne noch was Geiles im Katalog entdecken würde, was er ihm zeigen könnte. Schließlich rief Arne – er hatte einen musikalischen Mini-Staubsauger mit Rückspiegel gefunden.

Es gab keine Klingel an der Tür zu ihrer Hütte. Leute aus der Stadt, die sich mit dem Leben auf dem Lande nicht so auskannten, wußten nicht, wie sie sich verhalten sollten. Sollte man etwa geradewegs hineingehen wie bei den Bauern in Fernseh-Serien aus der Steinzeit? Zuerst die Tür öffnen, seine Schuhe zwischen den lehmigen Holzpantoffeln im Vorraum abstellen und dann taktvoll an die nächste Tür klopfen? Oder sollte man abwarten, bis es jemandem einfiel herauszukommen, weil er etwas zu erledigen hatte?

Solche Probleme hatte der Besucher nicht, der an diesem Abend in ihr Haus kam. Er hatte zwar keine Ahnung, wie man sich auf dem Lande benahm, aber er war so beschaffen, daß er nicht die geringste Angst hatte, etwas falsch zu machen.

Arne und Eddie saßen im großen Zimmer auf dem Sofa und sahen sich den Katalog an, da fuhren sie plötzlich zusammen, weil es heftig an der Haustür klopfte. Arne hatte Eddie gerade huldvoll ein unwiderstehliches Ding gezeigt: einen batteriebetriebenen Schlüssellochreiniger, den man außerdem als Reisezahnbürste benutzen konnte. Ganz in Schwarz und Chrom. Neunundvierzig Kronen und neunzig Öre, exklusive Batterie. Das war doch geschenkt! Aber als es an die Tür hämmerte, versteckte Arne den Katalog schnell hinter einem Sofakissen.

»Scheiße!« schrie er. »Jetzt wollen sie den Video abholen!« Drohend zeigte er auf Eddie. »Du weißt von nichts!« brüllte er.

Eddie sah seinen Bruder unglücklich an.

»Hich weiß von nichts«, sagte er nervös. »Hist das gut so?«

Arne nickte zufrieden und erklärte mit freundlicherer Stimme: »Papa hat wahrscheinlich die Rechnung nicht bezahlt. Dann kommen irgendwelche Typen und ballern an die Tür und holen Sachen ab, die ihnen gefallen. Zum Beispiel den Video.«

Eddie folgte Arnes Blick zum Fernseher und Video, weiter nach links zum Buchregal und dem großen schwarzen blöden Storch aus Holz, den sie letztes Jahr von der Großmutter zu Weihnachten bekommen hatten.

»Harne«, flüsterte Eddie, »glaubst du nicht, daß die Typen lieber den Storch haben möchten?«

Plötzlich ertönte eine Stimme, eine Stimme, die laut »Hallo!« und »Huhu!« rief, begleitet von munterem Hundegebell. Arne erstarrte.

»Himmel«, sagte er, »bringen die auch Hunde mit? Das sind bestimmt Kampfhunde.«

»Sind die niedlich? Hich hab Hunde so gern«, flüsterte Eddie.

Aber Arne nahm Eddie hart am Arm.

»Du darfst nicht so ängstlich gucken«, sagte er. »Dann beißen sie sofort zu. Und wenn sie die Ohren anlegen, dann paß bloß auf.«

Eddie stiegen Tränen in die Augen. Da war plötzlich so vieles, woran er sich erinnern mußte.

»Wie macht man das, wenn man haufpaßt?« flüsterte er.

Arne sah ihn müde an.

»Halt dich von den Hunden fern«, sagte er.

»Haber hich hab Hunde doch so gern«, antwortete Eddie und sah ganz unglücklich aus.

Im selben Augenblick ertönte eine Stimme, eine wohlbekannte Stimme: »Arne! Eddie! Seid ihr nicht zu Hause?«

Eddies Gesichtsausdruck wechselte von Entsetzen in Freude, und er sprang begeistert vom Sofa auf, um Axel entgegenzulaufen.

Aber Arne blieb sitzen. Er hatte noch tiefere Kummerfalten als vorher.

»Mein Lehrer«, seufzte er, »was hab ich nun wieder falsch gemacht?«

Axel und sein Hund Valentino kamen gleichzeitig ins Zimmer. Plötzlich war alles voller schwarzem Flausch – von Bart und Haaren und Hundefell und dicken Socken. Eddie warf sich in Axels Arme, so sehr freute er sich. Und Arne vergaß ganz, daß er sich vor den Eintreibungstypen und vor seinem Lehrer fürchtete. Arne lachte über das ganze Gesicht und zeigte auf Valentino.

»Was für ein dog , total geil!« rief er aus. »Ist das deiner?«

Axel nickte energisch mit seinem großen schwarzen Wuschelkopf.

»Klar«, sagte er, »oder richtig gesagt, nein. Ach nein, er gehört ja meiner Frau. Und sie ist in der Klinik. Wir haben ein Kind bekommen, wie jeder weiß ...«

»Ja, ein Ferkel«, sagte Eddie und lächelte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alles wegen Valentino»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alles wegen Valentino» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alles wegen Valentino»

Обсуждение, отзывы о книге «Alles wegen Valentino» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x