Thilo Koch - Tagebuch aus Washington 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Thilo Koch - Tagebuch aus Washington 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tagebuch aus Washington 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tagebuch aus Washington 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im letzten Teil dieser spannenden Reihe, folgt der Leser dem deutschen Journalisten Thilo Koch während dieser das Ende von J.F. Kennedys Amtszeit und dessen Ermordung als Korrespondent in Washington miterlebt. Hier werden die Ereignisse des Jahres 1963 ein weiteres Mal lebendig, während Thilo Koch seine Bilanz der «Ära Kennedy» in diesem Band beschließt. Wesen und Handlungen des ermordeten Präsidenten, ebenso wie dessen Erfolge und unerfüllten Pläne, werden hier ins rechte Licht gerückt.Die Ära Kennedy hatte Thilo Koch vollständig als Journalist begleitet, da er für den ARD Korrespondent in Washington war. In dieser Reihe erzählt Koch über diese Ära aus der Sicht eines deutschen Journalisten. Der Autor bleibt stets sachlich bei seiner Berichtserstattung, jedoch ist gleichzeitig seine eigene Einstellung zu den Geschehnissen in den USA deutlich, was der Buchreihe ihren ganz eigenen Charme verpasst. Der Journalist lädt den Leser ein, in die damalige Zeit einzutauchen.

Tagebuch aus Washington 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tagebuch aus Washington 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thilo Koch

Tagebuch aus Washington 3

Saga

Tagebuch aus Washington 3 Cover Bild: Shutterstock Copyright © 1964, 2019 Thilo Koch und SAGA Egmont All rights reserved ISBN: 9788711836118

1. Ebook-Auflage, 2019

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit Zustimmung von SAGA Egmont gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com und Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

VORWORT

Ich sehe mich an der Pennsylvania Avenue stehen, dort, wo sie mit einer weiten Kurve zum Weißen Haus einbiegt. Im Zylinder der große alte Mann der Nation: Eisenhower; im Zylinder neben ihm der große junge Mann der Nation: Kennedy. Die jubelnde Fahrt zum Kapitol. Es war der 20. Januar 1961, ein ungewöhnlich kalter Wintertag.

Und ich sehe den Trauerzug kommen, sechs Grauschimmel ziehen eine Lafette. In dem Sarg unter dem Sternenbanner: der 35. Präsident der Vereinigten Staaten – ermordet. Vom Kapitol her, die Pennsylvania Avenue herunter, in umgekehrter Richtung diesmal, zum Weißen Haus, weiter zum Friedhof in Arlington. Es war der 25. November 1963, ein ungewöhnlich warmer Herbsttag.

Wieviel Zukunft wehte um den selbstbewußten Kopf mit dem unverkennbaren Haarschopf! Kennedy schien ein anderes, ein sich neu verstehendes Amerika zu sein – an der Spitze einer von alten Männern regierten westlichen Welt. Ich habe sie »Ken-ne-dy« rufen hören, die Berliner, rhythmisch, immer wieder, auf dem Rudolf-Wilde-Platz, der jetzt John-F.-Kennedy-Platz heißt. Mehr als ein Name war das – ein Programm, eine Vision. Die Hoffnung auf eine bessere Welt? Endlich einmal schien das keine bloße Phrase zu sein.

Die Schüsse von Dallas haben mehr getroffen als einen Mann in den besten Jahren. Ich hatte zum erstenmal hier in Amerika das Gefühl: weg, fort von hier. Wo dieser Mann auf diese Weise sterben mußte, da möchte man nicht mehr sein, nichts mehr beobachten, berichten, verstehen, lernen.

Die 1000 Tage des Präsidenten Kennedy sind die 1000 Tage dieser Notizen, Kommentare, Berichte für den Nord- und Westdeutschen Rundfunk, für DIE ZEIT. Unerwartet, weiß Gott, unvorhersehbar wurden die drei Tagebücher der drei Jahre 1961, 1962, 1963 eine Chronik der ganzen Ära Kennedy.

Es wird größere geben, schon bald – fundiertere. Diese ist frisch aus der Stimmung vieler einzelner der 1000 Tage heraus geschrieben – von einem der 100 Auslandskorrespondenten in Washington, deren ›job‹ es ist, das Weiße Haus zu ›covern‹, die Politik des Mannes dort im ›einsamsten Zimmer der Welt‹ Zug um Zug zu analysieren, zu kommentieren.

Das machte Spaß bei Kennedy. Selbst das gute alte White House erwachte zu ungeahntem Leben – dank Jacqueline Kennedy, der charmantesten First Lady, die jemals dieses Nationalmuseum mit der Adresse ›1600 Pennsylvania Avenue‹ bewohnte. Der Kennedy-Look, er war mindestens zur Hälfte ein Jackie-Kennedy-Look. Das neueste Bild von ihr: sie steht hinter der handbreit geöffneten weißen Tür ihrer neuen Wohnung im Washingtoner Stadtteil Georgetown, in Schwarz; die Andeutung eines Lächelns – allein.

Diese rasch wachsende, rasch sich wandelnde Nation wächst weiter. Der Kampf um die Bürgerrechte zwischen Schwarz und Weiß, das Rennen um den Arbeitsplatz, die 50-Milliarden-Rüstung, die weltweiten Verpflichtungen zwischen Berlin und Saigon – das alles ging nicht mit Kennedy zu Ende, fand keine ›Lösung‹ durch ihn. Aber neue Ziele und Wege zeigte er seinem Volk, und es begann zögernd zu folgen.

Das zu sehen, zu beschreiben war Teilnahme an einem Stück Geschichte aus nächster Nähe. Wie funkelnd und prickelnd, wie faszinierend und vielfältig es war, das merkt man erst jetzt, da plötzlich die Unruhe in dieser großen Uhr im Zentrum der Macht Washington zum Stillstand gekommen ist. Es lohnt sich nachzusinnen, ›wie es wirklich gewesen‹.

Washington , am 31. Dezember 1963

Thilo Koch

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tagebuch aus Washington 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tagebuch aus Washington 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tagebuch aus Washington 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Tagebuch aus Washington 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x