Louise Boije af Gennäs - Nice Girls

Здесь есть возможность читать онлайн «Louise Boije af Gennäs - Nice Girls» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nice Girls: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nice Girls»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nichts ist im Leben wichtiger als eine Freundin! Dies wissen Catta, eine elegante Aristrokratin, Stella, die spitzzüngige Boutiquebesitzerin, sowie Lizzie, eine Journalistin und Gunvor, das gutmütige Pummelchen seit ihrer Schulzeit. Kurz bevor die vier Freundinnen die magische Schallgrenze des 30sten Geburtstags überqueren beschliessen sie ihren alten Traum zu verwirklichen und ein letztes Mal gemeinsam als Rockband aufzutreten. Doch, wovon sollen die Lieder handeln, wenn der Soundtrack ihres Lebens bisher eher nach Enttäuschung klang? Facettenreich und mit spitzer Feder zeichnet Louise Boije af Gennäs die Geschickte von vier faszinierenden und starken Frauen und gewährt dabei einen umfassenden Blick in die Pop-Kultur der 90er Jahre.-

Nice Girls — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nice Girls», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich weiß genau, was ich nehmen werde«, sagte Gunvor entschlossen, und ihre Augen glitzerten mutwillig.

Sie legte eine CD ein und drehte an den Knöpfen. Die anderen schauten ihr abwartend zu und nippten an ihren Gläsern. Die CD lief an.

»Ich wußte nicht, daß es das hier auf CD gibt«, sagte sie zu Lizzie und grinste über das ganze Gesicht.

Die Wirkung zeigte sich unmittelbar. Die beiden ersten Takte von ›I Never Promised You A Rose Garden‹ mit Lynn Anderson erklangen aus den Lautsprechern. Sie sahen sich alle breit grinsend an. Lizzie stand auf, kroch fast in einen Wandschrank und kehrte mit einem blankgewetzten Baß und einer Gitarre zurück, der zwei Saiten fehlten. Sie warf Stella die Gitarre zu und hängte sich selbst den nicht angeschlossenen Baß über die Schulter. Stella erhob sich zögernd und stellte den Gitarrengurt ein. Catta hatte unterdes eine Haarbürste gefunden, die sie wie ein Mikrofon vor den Mund hielt, während Gunvor vor dem alten Sekretär von Cattas Großmutter auf die Knie gesunken war, mit einem Salatbesteck in jeder Hand.

Catta schließlich wagte es. Sie fiel genau an der richtigen Stelle, mitten in der Strophe, in den Gesang ein und tanzte auf ihre gewohnte Weise zum Text »You’d better look before you leap, still waters run deep, and there won’t always be someone there to pull you out ...«. Stella warf den Kopf in den Nacken und brüllte vor Lachen, als sie das sah, doch dann legte auch sie auf der Gitarre los. Lizzie schlug die Baßsaiten routiniert in Hüfthöhe, obwohl man bei der Musik, die aus den Lautsprechern dröhnte, keinen Ton vernehmen konnte. Gunvor trommelte auf dem Sekretär und zog kleine Schubladen heraus, um die Schlagflächen zu verändern, und hin und wieder gelang es ihr, das eine Salatbesteck ein paar Drehungen durch die Luft zu wirbeln.

Es war tatsächlich wahr; nach nur wenigen Augenblikken machten sie alles genau wie damals. Genau auf dieselbe Weise, als sei überhaupt keine Zeit vergangen, als hätte sich nichts zwischen ihnen verändert.

6.

An dem Abend, als die ›Chanelles‹ Premiere hatten, war die Turnhalle in Lundsberg voll gewesen bis auf den letzten Platz. Die ganze Schule war wie ein Mann erschienen, um zu sehen, was diesen musikversessenen Mädels von Misba wohl eingefallen war. Alle wußten, daß in dem Wohnheim dieses Namens eine Band gegründet worden war, doch da sie aus vier Küken, wenn auch aus der Neunten, bestand, die noch kaum Brust hatten, waren die älteren Schüler nicht sonderlich interessiert. Sicher nur Kleinkinderkram.

Die Mädels hatten drüben in Lungsund einen Keller benutzen dürfen, in dem sie proben konnten, und jeden Mittwoch-, Samstag- und Sonntagnachmittag konnte man das kleine Quartett zielbewußt auf dem Filipstadsvägen lostraben sehen. Zu Beginn des Halbjahres hatten sie gewaltige Netze mit Süßigkeiten und Getränken mitgeschleppt. Gegen Ende waren sie blitzschnell mit dem Fahrrad unterwegs, ohne alles Überflüssige, nur mit diesem und jenem Handmikrofon oder einem Notizblock voller Noten. Die Premiere stand vor der Tür, am Samstag, dem vierten Mai.

Wenn sie nicht sämtlich so gut in der Schule gewesen wären, hätte der Direktor die Sache vermutlich abgeblasen, lange bevor es bis zu dem Turnhallenauftritt gekommen wäre. Doch nun lagen die Dinge nun einmal so: Keine von ihnen hatte ein Durchschnittszeugnis unter 2,0, und damit fiel es schwer, ihrem großen Enthusiasmus etwas entgegenzusetzen. Tatsache war auch, daß der Direktor selbst ein bißchen neugierig geworden war, als sie in ihren grünen Schuljacken und schmucken, schwarzen Röcken zu ihm kamen und sich leidenschaftlich für die Möglichkeit einsetzten, ›die erste richtige Schulband‹ des Internats zu werden. Es war ihm ganz einfach schwergefallen, nein zu sagen.

Am vierten Mai hatte sich der Vorhang gehoben für die ›Chanelles‹ – ein Name, der Gunvors Mutter eingefallen war und den sie ziemlich bald gegen den weniger salonfähigen ›Good Girls Do‹ ausgetauscht hatten – und einen Auftritt, den wohl kaum jemand vergessen konnte.

Mitten im zweiten Song war der Strom ausgefallen, und die ganze Turnhalle hatte im Dunkeln gelegen. Stellas Verstärker – für 250 Kronen gebraucht gekauft von einer Ehemaligen des Internats, deren großer Bruder ein Rundfunkgeschäft in Storfors besaß – war nicht geerdet und geradezu lebensgefährlich gewesen. Sobald er eingeschaltet war, teilte er kleine Stromschläge aus, und jetzt hatte er sich selbst ausgeschaltet und alles andere rundum mit. Eine Vierzigminutenpause mußte eingelegt werden, ehe die Sicherungen ausgetauscht und Stella an den Baßverstärker angeschlossen war, mit einer deutlichen Tonverschlechterung zur Folge.

Einen Song später gab Cattas Mikrofon den Geist auf, und Gunvor kriegte wegen all der Aufregung das heulende Elend. Lizzie spielte ein äußerst langatmiges Baßsolo, wobei die meisten Lehrer – die sich übrigens von Anfang an ganz hinten und auf der Galerie plaziert hatten, um schnell verschwinden zu können – die Lust verloren und nach Hause gingen. Als Catta ihr gelockertes Kabel schließlich mit Klebeband befestigt und Gunvor ihre Tränen getrocknet hatte, waren nur noch fünfzehn Minuten Spielzeit übrig. Die halbe Turnhalle war leer. Stella und Catta führten eine wütende, flüsternde Besprechung bei zugehaltenen Mikrofonen, was ein Kreischen von solchem Ausmaß zur Folge hatte, daß das Publikum vor Schmerz aufschrie. Schließlich hatten sie sich auf zwei letzte Nummern geeinigt – ›I Can’t Get No Satisfaction‹ und ganz zum Schluß ›Fever‹.

Schon als Stella auf der Gitarre loslegte, richteten sich die Schüler auf ihren Stühlen auf. Sie hatte gerade diesen Gitarrengriff lange geprobt, und er saß jetzt wie eine Stimmgabel im Rückenmark der Zuhörer. Gunvor benutzte die Trommeln, um aus der Frustration über die vielen Fehlschläge herauszukommen, wobei sie sich mehr in die Sache hineinsteigerte als je zuvor. Lizzie biß die Zähne zusammen und konzentrierte sich, um keinen Fehler zu machen und den Baß so deutlich, rhythmisch und schwer tönen zu lassen, daß sie wirklich wie eine richtige Rockband klangen. Catta heulte, was das Zeug hielt, von ihrem unbefriedigten Sexualtrieb – obwohl sie bisher nur einmal an die Brust gefaßt worden war und meinte, schon das Wort Onanie rieche nach Abschaum und Plebs mit schmutzigen Händen.

Nach dem letzten Akkord war die ganze Turnhalle in Aufregung. Lizzie zwinkerte Catta zu, die sich jetzt, wenn möglich, noch heiserer gesungen hatte (ihre Mutter pflegte stets zu scherzen, daß sie im Stimmbruch sei und nicht ihr Bruder), und Catta packte das Mikrofon auf die gleiche Weise, wie sie später eine Menge Dinge halten sollte – zwischen Daumen und Zeigefinger. Die Schirmmütze, die sie während des ganzen Konzerts getragen hatte, bekam einen Stoß und rutschte über eine Augenbraue, und dann legte sie aufs neue los.

Es wurde der in der Weltgeschichte vermutlich meist bejubelte Vortrag von ›Fever‹, den eine Jungfrau, unterstützt von drei anderen, jemals gesungen hatte. Die Schulband war eine Tatsache.

7.

»Noch mal!« schrie Catta vom Kaffeetisch, auf dem sie sich aufgebaut hatte, in der einen Hand die Haarbürste und in der anderen eine halbleere Flasche. »Und stell es lauter!!!«

Gunvor tat, wie ihr befohlen war, und das Baßintro zu ›These Boots Are Made For Walking‹ dröhnte unter den Dachbalken. Tief unter ihnen kniete Lizzie und bearbeitete fingerfertig den Baß. Es war eine Illusion, doch schien es, als spiele sie das alte bekannte Baßriff besser denn je.

»You keep saying you’ve got something for me«, brüllten Nancy Sinatra und Catta im Chor.

In dem Moment ertönte die Türklingel, laut und durchdringend trotz des gewaltigen Geräuschpegels. Unmittelbar darauf war ein Hämmern an der Wohnungstür zu hören, dumpf wie am Tor zum Grab. Sie sahen sich an. Gunvor drehte den Ton leiser. Hämmern und Klingeln kehrten mit gleicher Stärke wieder.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nice Girls»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nice Girls» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nice Girls»

Обсуждение, отзывы о книге «Nice Girls» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x