Thea Oljelund - Polly bekommt ein Pferd

Здесь есть возможность читать онлайн «Thea Oljelund - Polly bekommt ein Pferd» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Polly bekommt ein Pferd: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Polly bekommt ein Pferd»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Pollys Eltern aus der großen Stadt aufs Land ziehen wollen, bricht für Polly eine Welt zusammen. Sie vermisst ihre Freunde und hat Schwierigkeiten, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Polly eines nachmittags den alten Stall neben dem Haus betritt und in die sanften Augen einer fuchsbraunen Stute blickt. Schon bald sind Polly und das Pony Stella die besten Freunde und halten fest zusammen, auch als es eng wird…Thea Oljelund (1921-2012) entstammte einer schwedischen Autorenfamilie; ihre frühesten Schriftstellererfahrungen sammelte sie auf der Schreibmaschine ihres Vaters. Oljelund war Journalistin und Autorin für Krimis und Kinderbücher. Ins Deutsche übersetzt wurden nur wenige ihrer Werke, darunter ein Teil ihrer Serie um das Mädchen Polly (Pirkko im Original) und ihre Pferde.-

Polly bekommt ein Pferd — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Polly bekommt ein Pferd», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thea Oljelund

Polly bekommt ein Pferd

SAGA Egmont

Polly bekommt ein Pferd

Aus dem Schwedischem von Ursula Dotzler nach

Pirkko börjar rida

Copyright © 1986, 2018 Thea Oljelund und Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

All rights reserved

ISBN: 9788711738887

1. Ebook-Auflage, 2018

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit Lindhardt og Ringhof gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.comund Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

Es ist fast unmöglich, daß ein Pferd so schön sein kann, dachte Polly. Stella war zierlich und von edlem Körperbau, ihr goldbraunes Fell leuchtete im hellen Sonnenlicht, die glänzenden Augen blickten sanft und vertrauensvoll, als sie den Kopf spielerisch auf Pollys Schultern legte…

Auf dem Land ist’s schrecklich!

„Wir müssen etwas unternehmen“, sagte Pollys Mutter verzweifelt zu ihrem Mann. „Siehst du nicht, wie unglücklich Polly ist? Sie kann sich hier einfach nicht eingewöhnen.“

Pollys Mutter war Finnin und in zweiter Ehe mit einem Schweden verheiratet. Vor ein paar Monaten waren sie von Stockholm aufs Land gezogen. Von Anfang an war die zwölfjährige Polly mit allem unzufrieden gewesen. Nichts hatte ihr gepaßt.

„Was, in dieses Nest soll ich gehen?“ hatte sie protestiert. „Weg von allen meinen Freunden! Seid ihr verrückt geworden? Ich laufe weg… Da bleibe ich einfach nicht!“

Endlich hatte ihre Mutter sie dann aber doch dazu gebracht, sich mit dem Umzug abzufinden. „Wir haben keine andere Wahl. Wir müssen einfach nach Lindesberg übersiedeln“, hatte sie gesagt. „Du weiß ja, daß Papa…“

Polly unterbrach sie und zischte: „Nenn ihn nicht Papa! Mein Vater ist Sven jedenfalls nicht.“

„Schon gut; aber du weißt, daß Sven seine Arbeit in Stockholm verloren hat. Die Transportfirma ist pleite gegangen, und jetzt hat er endlich wieder eine Stellung in Lindesberg gefunden. Wir können doch nicht in Stockholm bleiben und zwei Haushalte führen. Wir müssen umziehen!“

„Warum müssen wir das? Sven kann doch schließlich allein in diesem Lindesberg wohnen.“

„Nein, Polly. Wovon sollen wir denn leben? Du weißt genau, daß ich allein uns beide nicht ernähren kann.“

Pollys Mutter war behindert. Während des Krieges, als sie noch ein Schulmädchen war, hatte sie in Finnland einen Tag und eine Nacht lang unter einem zerbombten Haus gelegen. Und als man sie endlich gefunden hatte, waren einige Nervenstränge schwer verletzt gewesen. Es war unheilbar. Jetzt konnte sie die linke Körperhälfte nur mit Mühe bewegen. Sie zog das linke Bein nach, und mit der linken Hand konnte sie keine schweren Arbeiten verrichten. Durch Gymnastik und Massagen war die Behinderung zwar etwas gebessert worden, doch die Mutter konnte nicht mehr richtig arbeiten und bekam nur eine kleine Invalidenrente.

All das wußte Polly sehr genau, doch in diesem Augenblick war sie zu aufgeregt, um vernünftig zu überlegen.

„Aber was sollen wir denn bloß in diesem Lindesberg?“ rief sie. „Da kennen wir doch keinen Menschen!“

„Du wirst bestimmt bald Freunde finden. Außerdem haben wir gar keine Wahl. Bitte, Polly!“

Ja, was soll man mit zwölf Jahren schon anderes tun, als schließlich nachgeben? Polly hatte sich fest vorgenommen, es ihrer Mutter nicht allzu schwer zu machen. Aber sie brachte es nicht über sich, so zu tun, als wäre sie begeistert von diesem Umzug.

Dann aber war alles noch viel schlimmer, als Polly es sich vorgestellt hatte. Wenn sie nur wenigstens in Lindesberg selbst gewohnt hätten, wäre es ja noch zu ertragen gewesen. Dort gab es immerhin Straßen, Läden und eine Konditorei. Doch Sven und ihre Mutter hatten ein paar Kilometer außerhalb der Ortschaft einen Hof gepachtet – so richtig auf dem Land, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen.

Am ersten Abend weinte sich Polly in den Schlaf.

Ein Bauernhof inmitten von Wiesen und Wäldern, das mochte etwas sein, wovon Erwachsene oder andere Kinder träumten. Polly jedoch nicht. Sie war in der Stadt aufgewachsen. Das rote Holzhaus mit dem halb verfallenen Nebengebäude und den verwilderten Äckern und Wiesen war für sie ein Alptraum. Sie fürchtete sich vor der Einsamkeit.

Ihre Mutter hatte alles getan, damit Polly sich wohl fühlte. Sie hatte ein eigenes Zimmer im ersten Stock bekommen, mit hellen Gardinen, und hatte sich sogar eigene Möbel aussuchen dürfen. Doch Polly konnte sich einfach nicht richtig freuen.

Sven dagegen, ihr Stiefvater, war glücklich und zufrieden. Er war auf dem Land groß geworden und war nie gerne in der Großstadt gewesen.

„Dir gefällt’s natürlich“, sagte Polly mürrisch und fuhr sich mit den Fingern durch das blonde Haar. „Du bist ja daran gewöhnt, auf dem Land zu leben. Aber ich hasse alles hier…“

„Ach, wart’s ab, Polly, das wird noch ganz anders, wenn du erst eine Zeitlang hier bist“, meinte Sven zuversichtlich.

In der Schule war alles hoffnungslos ländlich. Anfangs waren die Mädchen neugierig auf Polly gewesen, doch nach einigen Tagen kümmerten sie sich nicht mehr um sie.Daß es an ihr selbst lag, begriff Polly nicht. Konnte sie etwas dafür, daß hier alle so komisch redeten? Und daß sie keine Ahnung von modischer Kleidung hatten? Als Polly mit ausgefransten Jeans in die Schule kam, meinten die anderen, ihre Hose wäre kaputt. Sie waren wirklich total hinter dem Mond!

Dabei hatte sich Polly neue Jeans gekauft und einen ganzen Nachmittag damit verbracht, sie zu bearbeiten, bis sie abgetragen aussahen. Sie hatte den Saum ausgefranst und hatte sie mit der Wurzelbürste geschrubbt, damit sie heller und abgeschabter wurden. Und dann meinten die Mädchen in ihrer Klasse, sie könnte sich nichts Richtiges zum Anziehen leisten! Das waren einfach hoffnungslose Landpomeranzen.

Schon allein der Stockholmer Dialekt machte Polly zu einer Außenseiterin. Sie konnte sich nichts Schlimmeres vorstellen als dieses neue Leben auf dem Land. Sie sehnte sich schrecklich nach Stockholm, nach ihren früheren Freundinnen und der alten Schule.

„Irgendwas müssen wir unternehmen“, sagte Aila, ihre Mutter, zum wiederholten Mal und bestrich die Dampfnudeln, die auf dem Ofen standen, mit Zuckerguß.

„Wofür interessiert sie sich denn eigentlich?“ fragte Sven. „Ich gehöre zwar jetzt schon seit acht Jahren zur Familie und habe versucht, Polly ein Vater zu sein, aber sie läßt mich einfach nicht an sich herankommen. Ob sie mich wohl jemals richtig akzeptieren wird?“

Aila seufzte. „Ihr kommt immerhin so einigermaßen miteinander aus“, sagte sie. „Es wäre schlimm, wenn ihr dauernd streiten würdet und böse aufeinander wärt.“

„Auf Polly kann man doch gar nicht böse sein“, erwiderte Sven liebevoll. „Es ist ja wirklich nicht einfach für sie. Sie hat ganz recht, wenn sie sagt, daß der Umzug für mich leichter war. Mir gefällt es hier, ich bin auf dem Land geboren. Aber sie ist ein richtiges Großstadtkind. In meiner Kindheit waren wir dauernd im Freien und im Stall…“

Aila wandte sich unvermittelt um. „Das ist die Lösung!“ rief sie. „Genau das ist es!“

„Was denn?“

„Pferde! Pferde natürlich… Ein Pferd für Polly!“

Sven seufzte. „Ein Pferd? Aber der Stall hier ist doch verfallen. Er ist in einem unmöglichen Zustand. Dort kann man kein Pferd unterbringen. Und woher sollen wir eins bekommen? Pferde sind teuer.“

Aila wußte, daß er recht hatte. Trotzdem gingen die beiden hinaus und sahen sich das Nebengebäude genauer an. Es war früher als Stall für Pferde und Kühe benutzt worden. Die einst weißen Wände waren völlig verschmutzt. Der Boden war mit altem Stroh und Mist verkrustet, die Futtertröge waren geborsten und abgebröckelt und die Fensterscheiben zerbrochen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Polly bekommt ein Pferd»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Polly bekommt ein Pferd» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Polly bekommt ein Pferd»

Обсуждение, отзывы о книге «Polly bekommt ein Pferd» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x