Erdmann Graeser - Eisrieke

Здесь есть возможность читать онлайн «Erdmann Graeser - Eisrieke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eisrieke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eisrieke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Gewiss bedauerlich, dieses Schicksal! Man hat sie in eine Anstalt bringen müssen, weil sie geisteskrank wurde. Und gesund ist sie nicht mehr geworden, sie hofft noch heute, daß Herbert wiederkommen werde. Wenn Eisbahn ist, taucht sie auf – in ihrem verrückten Aufputz und belästigt die Offiziere. Traurig, traurig ist das alles!" Die Rede ist von Friederike Sandbohm, deren hoffnungsvolle Liebe zum adligen Offizier Herbert in ihrer Jugend durch die Schuld der Umwelt zerstört wurde. Als stadtbekanntes Original sorgt die «Eisrieke» nun Jahr um Jahr im Winter für Aufsehen, wenn sie auf der Schlittschuhbahn nach dem verschollenen Geliebten Ausschau hält. Diesen glaubt sie nun endlich wiedergefunden zu haben: in der Person des jungen Walter von Eschwege, der, wie er nun erfährt, auch in der Tat eine verblüffende Ähnlichkeit zu seinem Onkel Herbert aufweist, der vor langen Jahren seine Geliebte sitzengelassen hat und nach Amerika ausgewandert ist. Auch wenn sie ihren Herbert also nicht wirklich wiedergefunden hat, beginnt für die gütige alte Eisrieke nun doch ein Weg zurück in die Welt, auf dem sie, die zeitlebens so Unglückliche, nun einem jungen Paar zu seinem Glück verhelfen kann … Erdmann Graeser wirft in seinem berührenden, erfrischend frech und realistisch erzählten tragisch-komischen Roman einen aufschlussreichen Blick in das Berliner Leben um die Wende zum 20. Jahrhundert und entfaltet so ein buntes Gesellschaftspanorama, das auch heute noch äußerst lesenswert ist.Erdmann Graeser (1870–1937) war ein deutscher Schriftsteller. Als Sohn eines Geheimen Kanzleirats im Finanzministerium in Berlin geboren, ist Graeser zwischen Nollendorfplatz und Bülowbogen im Berliner Westen aufgewachsen. Graeser studierte Naturwissenschaften, brach jedoch das Studium ab und arbeitete zunächst als Redakteur für die «Berliner Morgenpost» und später als freier Schriftsteller. Er wohnte viele Jahre in Berlin-Schöneberg und zog nach seinem literarischen Erfolg nach Berlin-Schlachtensee im Bezirk Zehlendorf. 1937 starb er an einem Herzleiden. Sein Grab liegt auf dem Gemeindefriedhof an der Onkel-Tom-Straße in Zehlendorf. In seinen Unterhaltungsromanen thematisierte Graeser die Lebenswelt der kleinen Leute im Berlin seiner Zeit und legte dabei auch großen Wert auf den Berliner Dialekt. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören «Lemkes sel. Witwe», «Koblanks», «Koblanks Kinder» und «Spreelore». Einige seiner Romane wurden später auch für Hörfunk und Fernsehen bearbeitet.-

Eisrieke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eisrieke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, ja!“ sagte die Frau Hauptmann nach der Tür schielend, hinter der Marie horchend stand, um bei der geringsten Gefahr sofort zu Hilfe zu eilen.

„Ich habe einen jekannt, der Schuld auf sich jeladen hat, indem er ein argloses Mädel um sein Lebensjlück jebracht hat. Bis jetzt hab’ ich immer jejlaubt, das könnte noch mal wieder jut jemacht werden, aber es ist nicht mehr möglich, denn er ist tot. Aber da ist nu jradezu ein Wunder jeschehen. Es jiebt einen, der, weil er jenau so is, die Schuld von dem Toten an einem andern Mädchen wieder jut machen muß ...“

Frau von Eschwege erhob sich. „Ja ja“, sagte sie, „aber, entschuldigen Sie mich, ich war gerade dabei ...“

„Setzen Sie sich man wieder hin, ich bin noch nicht fertig. Wenn Sie mich jetzt nicht anhören, werden Sie es mal später bitter bereuen, denn es handelt sich um das Lebensjlück Ihres Sohnes!“

Es schien der Frau Hauptmann das Beste, die Geisteskranke nicht zu reizen, es zu keinem Skandal im Hause kommen zu lassen, so sank sie also wieder auf den Sessel.

„Die Liebe kennt keine Schranken, aber was muß so ein Liebespaar durchmachen, ehe es endlich allein ist. Wie oft stemmen sich die Eltern dajejen oder die jute Jesellschaft, oder sie haben beide kein Jeld, irgendwas ist immer los, wenn sich mal zwei so janz richtig liebhaben! Und so wird’s auch hier kommen, bei Ihren Sohn, er aber wird der Schlange den Kopf zertreten und nicht so schlecht handeln wie der andere.“

Frau von Eschwege hatte schon eine Erwiderung bereit, aber sie unterdrückte sie. Doch nun war wohl der Augenblick gekommen, wo man den Portier heraufrufen mußte.

Aber auch Rieke erhob sich, glättete mit der Hand ihr Kleid und blickte in den Wandspiegel. „Ja, nu war ich hier, nu hab’ ich jesagt, was ich auf dem Herzen hatte. Ach, ich habe mir die Unterhaltung mit Ihnen janz, janz anders vorjestellt. Ich dachte, wir würden uns beide verstehen können, damit nu – diesmal nicht so ein dummes, armes Mädel erst unjlücklich wird – –“

Ihr trauriger Blick haftete auf der Verlegenen. „Nee, es ist noch lange nicht Zeit, zwei weiße Handschuh anzuziehen – da muß erst noch sehr viel Schwarzes dazwischen kommen. Na, da war es also umsonst!“

Rieke nickte, ging hinaus, stieg langsam die Treppe hinunter, immer in der Hoffnung, daß man sie zurückrufen werde. Doch sie hörte nur, wie an der Tür die Sicherheitskette vorgelegt wurde.

Da blieb sie einen Augenblick stehen – ihr seltsames, girrendes Lachen erklang. „Und wenn die Tür aus Eisen jemacht wird, was da ’reinkommen soll, das kommt herein!“

Auf der Straße wurde sie mit großem Hallo von den Jungen empfangen, aber sie achtete nicht darauf, stieg in den Wagen. Jochen, der schon vorher kehrtgemacht, hieb auf die Pferde ein, fuhr heim.

Albert kam aus seinem Versteck, wandte sich der Stadt zu, froh, daß die Geschichte ohne Skandal abgelaufen war. Nun konnte er sich die piekfeine Hose kaufen und nachher die Haare schneiden lassen, in dem Keller am Belleallianceplatz bei dem Barbier, dem er seit dreißig Jahren treu war.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eisrieke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eisrieke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Erdmann Graeser - Berlin WW
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Koblanks
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Der blaue Amtsrichter
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Spreelore
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Leipzig - wie ich es sah
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Das falsche Gebiss
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Eugenie Erdözy
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Zur unterirdischen Tante
Erdmann Graeser
Erdmann Graeser - Koblanks Kinder
Erdmann Graeser
Отзывы о книге «Eisrieke»

Обсуждение, отзывы о книге «Eisrieke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x