Alexandre Dumas - Der Halsschmuck der Königin

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Der Halsschmuck der Königin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Halsschmuck der Königin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Halsschmuck der Königin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Roman behandelt in nicht ganz authentischer Weise die Halsbandaffäre rund um Marie Antoinette, Kardinal de Rohan, die Gräfin de la Motte und den Grafen Cagliostro im Jahr 1785. Der Kardinal verehrt die französische Königin Marie Antoinette, bei der er aber in Ungnade gefallen ist. Durch die listige Gräfin de la Motte wird ihm von einem überaus wertvollen Diamantencollier berichtet, das der Königin zum Kauf angeboten wurde. Die La Motte, eine Hochstaplerin, überredet den Kardinal, Marie Antoinette das Geld für den Kauf des Colliers vorzustrecken. Gesagt, getan. Die Juweliere werden unruhig und wenden sich an die Königin. Der Aufruhr ist groß. Die Königin bestreitet, je etwas mit dem Collier zu tun gehabt zu haben. Der Kardinal wird festgesetzt. Die Königin ist entrüstet, der Kardinal ist tief gekränkt, der Schmuck bleibt verschwunden.

Der Halsschmuck der Königin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Halsschmuck der Königin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Herzog de Richelieu ergriff die Hand des alten Dieners und rief: "Ich bitte um Verzeihung; Sie sind der König der maîtres d'Hôtel."

"Und Sie hätten mich entlassen", erwiderte er mit einem unbeschreiblichen Achselzucken.

"Oh, ich werde Ihnen hundert Pistolen für diese Flasche Wein bezahlen."

"Und die Kosten für den Transport hierher betragen weitere hundert; aber Sie werden mir zugestehen, dass er es wert ist."

"Ich gewähre Ihnen alles, was Sie wünschen, und für den Anfang verdopple ich von heute an Ihr Gehalt."

"Ich suche keine Belohnung, Euer Gnaden; ich habe nur meine Pflicht getan."

"Und wann wird Ihr Kurier eintreffen?"

"Euer Gnaden mögen beurteilen, ob ich Zeit verloren habe: an welchem Tag hatte ich meine Bestellungen für das Essen?"

"Nun, vor drei Tagen, glaube ich."

"Ein Kurier braucht bei größter Eile vierundzwanzig Stunden für den Hinweg und ebenso lange für den Rückweg."

"Es bleiben noch vierundzwanzig Stunden", sagte der Marschall; "wie wurden sie genutzt?"

"Ach, Euer Gnaden, sie waren verloren. Die Idee kam mir erst an dem Tag, nachdem ich die Liste Ihrer Gäste erhalten hatte. Berechnen Sie nun die Zeit, die für die Verhandlung nötig ist, und Sie werden sehen, dass ich mit der Bitte, bis fünf Uhr zu warten, nur das tue, was ich unbedingt tun muss."

"Die Flasche ist also noch nicht da?"

"Nein, Euer Gnaden."

"Ach, mein Herr, wenn Ihr Kollege in Saverne dem Prinzen von Rohan so zugetan wäre wie Sie mir, und die Flasche ablehnen würde, wie Sie es an seiner Stelle tun würden -"

"Ich? Euer Gnaden..."

"Ja; Sie hätten wohl kaum eine solche Flasche weggegeben, wenn sie mir gehört hätte?"

"Ich bitte untertänigst um Verzeihung, Euer Gnaden; aber hätte ein Freund, der einen König zu versorgen hat, mich um Ihre beste Flasche Wein gebeten, so hätte er sie sofort bekommen."

"Oh!", sagte der Marschall mit einer Grimasse.

"Nur wenn wir anderen helfen, können wir Hilfe in unserer eigenen Not erwarten, Euer Gnaden."

"Nun, dann können wir wohl damit rechnen, dass sie gegeben wird, aber es gibt noch ein anderes Risiko - wenn die Flasche zerbrochen wird?"

"Oh! Euer Gnaden, wer würde eine Flasche Wein von diesem Wert zerbrechen?"

"Nun, ich glaube nicht; wann erwarten Sie denn Ihren Kurier?"

"Um genau vier Uhr."

"Warum dann nicht um vier Uhr zu Abend essen?", antwortete der Marschall.

"Euer Gnaden, der Wein muss eine Stunde ruhen; und wäre es nicht eine Erfindung von mir gewesen, so hätte er drei Tage gebraucht, um sich zu erholen."

In allen Punkten geschlagen, gab der Marschall nach.

"Außerdem", fuhr der alte Diener fort, "seien Sie sicher, Euer Gnaden, dass Ihre Gäste nicht vor halb fünf eintreffen werden."

"Und warum nicht?"

"Bedenken Sie, Euer Gnaden: um mit M. de Launay zu beginnen; er kommt von der Bastille, und bei dem Eis, das zurzeit die Straßen von Paris bedeckt -"

"Nein; aber er wird nach dem Essen der Gefangenen um 12 Uhr abreisen."

"Verzeiht mir, Euer Gnaden, aber die Abendessenszeit auf der Bastille wurde geändert, seit Euer Gnaden dort waren; sie ist jetzt eins."

"Sir, Sie sind in allen Punkten gelehrt; bitte fahren Sie fort."

"Madame Dubarry stammt von den Luciennes ab, eine fortgesetzte Abstammung, und das bei diesem Frost."

"Das würde sie nicht daran hindern, pünktlich zu sein, da sie nicht mehr der Liebling eines Herzogs ist; sie spielt nur die Königin unter den Baronen; aber lassen Sie mich Ihnen sagen, mein Herr, dass ich früh zu Abend zu essen wünsche wegen M. de la Pérouse, der heute Abend abreist, und nicht zu spät kommen möchte."

"Aber, Euer Gnaden, M. de la Pérouse ist beim König und bespricht Geographie und Kosmographie; er wird nicht zu früh abreisen."

"Das ist möglich."

"Das ist sicher, Euer Gnaden, und so wird es auch mit M. de Favras sein, der beim Grafen von Provence ist und zweifellos über das neue Stück des Kanoniers de Beaumarchais spricht."

"Sie meinen die 'Hochzeit des Figaro'?"

"Ja, Euer Gnaden."

"Nun, Sie sind auch ziemlich literarisch, wie es scheint."

"In meinen freien Momenten lese ich, Euer Gnaden."

"Wir haben jedoch M. de Condorcet, der als Geometer zumindest pünktlich sein sollte."

"Ja; aber er wird in irgendeine Berechnung vertieft sein, von der er, wenn er sich erhebt, wahrscheinlich mindestens eine halbe Stunde zu spät kommt. Was den Grafen Cagliostro betrifft, so wird er, da er ein Fremder ist und die Gepflogenheiten von Versailles nicht gut kennt, uns aller Wahrscheinlichkeit nach auf ihn warten lassen."

"Nun", sagte der Marschall, "Sie haben alle meine Gäste, außer M. de Taverney, auf eine Weise abgefertigt, die Homer oder meinem armen Raffè würdig ist."

Der Maître-d'Hôtel verbeugte sich. "Ich habe", sagte er, "M. de Taverney nicht genannt, denn da er ein alter Freund ist, wird er wahrscheinlich pünktlich sein."

"Gut; und wo dinieren wir?"

"Im großen Speisesaal, Euer Gnaden."

"Aber wir werden dort frieren."

"Es ist seit drei Tagen geheizt, Euer Gnaden, und ich glaube, Sie werden es sehr angenehm finden."

"Sehr gut; aber da schlägt eine Uhr! Es ist doch schon halb fünf!", rief der Marschall.

"Ja, Euer Gnaden; und da ist der Kurier, der mit meiner Flasche Tokajer den Hof betritt."

"Möge ich noch zwanzig Jahre auf diese Weise bedient werden", sagte der Marschall und wandte sich wieder seinem Spiegel zu, während der Maître-d'Hôtel die Treppe hinunterlief.

"Zwanzig Jahre!" sagte eine lachende Stimme und unterbrach den Marschall in seiner Selbstbetrachtung; "zwanzig Jahre, mein lieber Herzog! Ich wünsche sie Ihnen; aber dann werde ich sechzig sein - ich werde sehr alt sein."

"Sie, Gräfin!" rief der Marschall, "Sie sind meine erste Ankunft, und, mon Dieu! Sie sehen so jung und reizend aus wie immer."

"Herr Graf, ich bin erfroren."

"Dann kommen Sie ins Boudoir."

"Oh! Tête-à-tête, Herr Marschall?"

"Nicht so", antwortete eine etwas gebrochene Stimme.

"Ah! Taverney!" sagte der Marschall; und dann flüsterte er der Gräfin zu: "Die Pest soll ihn holen, weil er uns gestört hat!"

Madame Dubarry lachte, und sie gingen alle in das Nebenzimmer.

II.-M. De la Perouse.

Im selben Moment wurde der Marschall durch das Geräusch von Kutschen auf der Straße gewarnt, dass seine Gäste ankamen; und bald darauf saßen dank der Pünktlichkeit seines Maître-d'Hôtel neun Personen um den ovalen Tisch im Esszimmer. Neun Lakaien, leise wie Schatten, schnell ohne Hektik und aufmerksam ohne Aufdringlichkeit, glitten über den Teppich und gingen zwischen den Gästen hindurch, ohne jemals ihre Stühle zu berühren, die mit Pelzen umgeben waren, die um die Beine der Sitzenden gewickelt waren. Diese Felle verbreiteten zusammen mit der Wärme der Öfen und den Gerüchen des Weins und des Abendessens einen Grad von Behaglichkeit, der sich in der Fröhlichkeit der Gäste, die gerade ihre Suppe beendet hatten, manifestierte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Halsschmuck der Königin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Halsschmuck der Königin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas d.Ä. - Der Mann in der eisernen Maske
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pechvogel
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Schiffs-Capitain
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Geflügelschütze
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Wolfsführer
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Arzt auf Java
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Halsschmuck der Königin»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Halsschmuck der Königin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x