Hans Hyan - Der Gang unter der Erde

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Hyan - Der Gang unter der Erde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Gang unter der Erde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Gang unter der Erde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Raffinierter Einbruch! Durch unterirdischen Stollen in den Tresor einer Großbank", titelten die Zeitungen. Marion, die Tochter des Bankdirektors Lindström steht kurz vor ihrer Verlobung mit dem Komponisten Stefan von Wieland. In der Nacht vor der Feier wird die Bank ausgeraubt, ein Stollen ist in den Tresorraum gegraben worden. Als die Polizei die Panzertür öffnet, macht sie eine schockierende Entdeckung: Einer der Bankräuber liegt tot, vergiftet, vor dem Tresor. Wenig später ist Marion verschwunden, vermutlich gewaltsam entführt. Detektiv Splittericht versucht das Rätsel zu lösen und den Schuldigen zu finden. Steckt hinter den Einbrechern ein Insider des Bankhauses? Der Sohn des Hauptkassierers oder einer der jungen Banker? Der Detektiv macht sich auf die Jagd, die bis nach Nizza führt … Ein sensationeller Fall aus der Berliner Kriminalgeschichte, der seinerzeit wochenlang die Spezialisten vom Alexanderplatz in Aufregung versetzte, ist hier zum atemberaubend spannenden Roman gestaltet. Zum Autor: Hans Hyan (1868–1944) war ein deutscher Kabarettist, Gerichtsreporter und Schriftsteller. Er verfasste vor allem Kriminalromane, aber auch Drehbücher. Hyan besuchte das Gymnasium in Prenzlau, Brandenburg. 1901 hob er in Berlin das Kabarett «Zur Silbernen Punschterrine» aus der Taufe, das bis 1904 bestand. Hyan war liberal und sozialkritisch eingestellt. Diese Haltung schlug sich auch in seinen zahlreichen Kriminalromanen nieder.

Der Gang unter der Erde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Gang unter der Erde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Und so, meint Doktor Rangower, ist Zalewski umgebracht worden?“

Splittericht nickte:

„Ja, und das gelbe Tablett — ich habe es inzwischen sichergestellt, ebenso wie die Gläser und die Flasche — dieses Tablett befand sich während des Einbruchs im Tresorraum ... es ist eigens zu dem Zweck der Vergiftung vor dem Einbruch in den Tresor hineingebracht, und nachdem es seinen Zweck erfüllt hatte, als der Einbrecher Anton Zalewski tot am Boden lag, ist es wieder von derselben Person aus dem Tresor hinausgetragen und an seinen alten Platz gestellt worden.“

Dem Konsul wurde während des Gesprächs der Mund trocken. Er hielt den langen graumelierten Spitzbart mit der Rechten fest umspannt und leckte nervös die Lippen. Sehr blaß, sagte er tief atmend:

„Schauerlich ist das ... ganz furchtbar!“

Der Detektiv machte, selbst erschüttert, eine Pause. Dann fuhr er fort:

„Und außerdem: an dem zur Vergiftung gebrauchten Glase, das der Mörder wohlweislich ausgespült, gereinigt und abgetrocknet hat, fand ich noch eine andere Spur seiner Tätigkeit. Er hat nämlich dabei Handschuhe angehabt, wie das heute bei einem Einbrecher von Klasse selbstverständlich ist. Und er wußte zwar, daß die Papillarlinien der menschlichen Hand sich am Glas abdrücken und eine für den Eingeweihten leserliche Schrift bilden. Was er aber nicht gewußt hat, das ist die ebenso unumstößliche Tatsache, daß ein mehrfach getragener Handschuh besonders an den Fingerkappen Linien aufweist, die ebenso wie die Papillaren zur Rekognoszierung dienen können.“

„Und diese doch wohl für das bloße Auge kaum wahrnehmbaren Spuren, die haben Sie auch festgestellt, Herr Doktor?“

„Ja. Ich habe sie sofort mit Argentol, einem Silber-präparat, bestreut und fixiert, sie dann fotografiert und diese Abdrücke nach einem sehr interessanten Verfahren zwischen feinen Zelluloidblättchen konserviert. Wenn es uns gelingt, den Mann zu finden, und er nicht etwa die Handschuhe fortgeworfen hat (woran ich nach meinen früheren Erfahrungen nicht glaube), so werden wir ihn durch diese Abdrücke und Fotos überführen.“

Der Konsul atmete hörbar.

„Und Sie meinen, Herr Doktor“, fragte er und konnte nur schwer und mit Pausen, so aufgeregt war er, sprechen, „Sie meinen, daß der Mensch einer von meinen Angestellten ist?“

Splittericht nickte mehrmals.

„Jawohl, Herr Konsul. Das ist für mich eine unverrückbare Wahrheit: Der zweite oder wahrscheinlich der dritte Mann war jemand, der in Ihrem Büro schon längere Zeit tätig ist.“

„Ich habe hundertsechsunddreißig Angestellte“, sagte der Konsul eintönig, „hundertsechsundzwanzig sind davon dauernd in der Bank, zehn sind Vertreter und Außenangestellte. Aber sie können ebensogut wie die anderen jederzeit sich im Büro aufhalten —“

„— und kommen ebensogut wie die übrigen für das Verbrechen in Frage“, vollendete der Doktor-Kommissar.

„Wo soll man da ansetzen?“ fragte der Chef des Bankhauses mutlos. Er schwieg eine Weile und fuhr dann mit umflorter Stimme fort:

„Das alles ist schrecklich, lieber Herr Doktor, und doch erregt es mich weniger und wühlt mich nicht so in meinen Tiefen auf wie das, was ich Ihnen mitzuteilen habe. Wollen Sie mich, bitte, anhören?“

Doktor Splittericht neigte den Kopf und vermied es, seinem Gegenüber ins Gesicht zu sehen, denn Konsul Hermann kämpfte mit den Tränen.

VII

Hundert weiße Milchglaskugeln, die von der Decke der großen Halle in der Villa Hermann herniederhingen, beleuchteten eine Gesellschaft, die sich aus den Spitzen der Behörden, der Industrie, aus Militärs, Gelehrten und Künstlern, lauter prominenten Persönlichkeiten, zusammensetzte.

Man saß bei Sekt und Nachtisch an der hufeisenförmigen Tafel am oberen Ende des Festraums, und die Kapelle, hinter Rosen und Lorbeer versteckt, spielte moderne Komponisten.

Aber schon tänzelten die Zigeuner des Bela Janos herein, nach dem großen Tanzparkett hinüber auf der Südseite der Halle. Und kaum sangen ihre Geigen die ersten Weisen, so schwebten auch schon die Paare über das spiegelnde Getäfel des Parketts.

„Wirklich, es ist ein ästhetischer Anblick“, sagte Oberregierungsrat Henderson zu der Baronin Korf, die gleich ihm das Zusehen beim Tanzen höher schätzte als das Tanzen selbst.

„Aber was ist mit unserem Wirt?“ fragte die Dame dagegen, „ich habe Konsul Hermann noch nie in einer so bedrückten Stimmung gesehen.“

„Wundern Sie sich darüber, gnädige Frau?... Ich glaube, wenn mir anderthalb Millionen gestohlen würden, würde ich ganz anders lamentieren.“

„Also ist es wirklich wahr, Herr Oberregierungsrat ... anderthalb Millionen? Ich habe gedacht, die Fama macht da auch wieder aus der Mücke einen Elefanten.“

„Nein, da ist nichts übertrieben. Wir, ich und meine Leute, wir sind ja mit der Sache so eng befaßt, daß wir es schon wissen müssen.“

Der Brillantstern in dem fast weißen Haar der Dame zitterte funkelnd, als sie interessiert nickte.

„Ich bin wahnsinnig neugierig, Herr Oberregierungsrat! Haben Sie denn überhaupt einen Verdacht auf irgend jemanden?“

„Bis jetzt nicht, leider! Wir wissen eigentlich noch so gut wie gar nichts. Und ich sitze hier wie auf Kohlen, gnädige Frau. Ich erwarte jeden Augenblick den Anruf eines meiner Herren, der heute abend mit einem ganzen Heer von Beamten auf Streife ist, um den zweiten Täter zu fassen.“

„Den ersten, den haben Sie tot aufgefunden, nicht wahr? ... Das habe ich in der Mittagszeitung gelesen ... um Gottes willen, wie schrecklich ist das! In was für einer wilden Zeit wir doch leben! Ein Mord gilt heute kaum noch so viel wie früher ein einfacher Diebstahl.“

Herr Henderson nickte:

„Ja, das merken wir am besten. Die Kriminalpolizei ist mit Arbeit überlastet, und dann beschimpft man uns noch obendrein, wir bekämen nichts raus!“

Ein Tanzpaar ging an den Plaudernden vorüber. Er ein ausnehmend kräftiger Mann mit hoch und frei getragenem Kopf, unter dessen breiter Stirn zwei seelenvolle Augen leuchteten. Sie, ganz in weiß Crêpe de Chine mit wundervollen Spitzen, an ihn geschmiegt, als wären sie beide allein auf der Welt.

Die Dame am Tisch beugte sich zu Herrn Henderson und flüsterte:

„Da reden sie immer von der neuen Sachlichkeit und von der verschwundenen Romantik in der Liebe! Schauen Sie sich die beiden an, Herr Oberregierungsrat ... wenn das nicht noch so ist wie zu Zeiten unserer Eltern und Großeltern, dann will ich nie mehr Pommery trinken.“ Sie lächelte und deutete mit einem schalkhaften Zwinkern auf den Kühler, dem Herr Henderson schnell die silberhalsige Flasche entnahm, um seiner Partnerin die Sektschale zu füllen.

Es sprang, freilich ein wenig zu spät, ein Lohndiener heran, der dem Oberregierungsrat die Flasche abnahm und sie wieder in den Kübel stellte. Henderson richtete sein Monokel auf den Mann, der, in schwarzem Frack, nur an der silbernen Raupe auf der Schulter als Bedienter kenntlich war.

„Ah, aha!“ Herr Henderson wollte etwas sagen, verschluckte es aber. Nur ein leises Lächeln spielte um die grauen Borsten auf seiner Oberlippe. Das war doch? ... Ja ... ganz sicher! ... Das war er!

Doktor Splittericht, der nach Übereinkunft mit dem Hausherrn heute hier die Rolle des Lohndieners spielte, sah den Oberregierungsrat mit großen Augen an. Sie verstanden sich. Dann eilte der Pseudo-Lohndiener nach dem Tanzparkett hinüber und reichte da Erfrischungen herum.

Jemandem, der zu beobachten verstand, wäre es nicht verborgen geblieben, daß der Detektiv sich immer in der Nähe der blonden Tochter des Hauses aufhielt.

Der große, blendend erhellte Raum schwirrte von Stimmen. Auf der Tafel flammten in silbernen Leuchtern und in Girandolen aus altem Meißener Porzellan noch die duftenden Wachslichter, und der Rauch von Zigarren und Zigaretten schwebte wie eine durchsichtige Wolke über den Rosensträußen, deren Blumen, ihren Duft doppelt verströmend, schon die Köpfe hängen ließen. Die Tanzmusik hörte auf zu spielen, und mit einem mächtigen Akkord einsetzend, intonierte die Tafelkapelle den Hochzeitsmarsch aus „Lohengrin“. Alle Gäste wußten, wem zu Ehren man heute hier feierte, und von allen Seiten liefen sie nun zusammen, reckten die Hälse, plauderten und lachten und warteten auf den Hausherrn, der vor den Lorbeerbüschen auf eine kleine Estrade trat und die Verlobung seiner Tochter mit dem Komponisten Karl von Wieland bekanntgab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Gang unter der Erde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Gang unter der Erde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Gang unter der Erde»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Gang unter der Erde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x