Hans Hyan - Der Gang unter der Erde

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Hyan - Der Gang unter der Erde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Gang unter der Erde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Gang unter der Erde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Raffinierter Einbruch! Durch unterirdischen Stollen in den Tresor einer Großbank", titelten die Zeitungen. Marion, die Tochter des Bankdirektors Lindström steht kurz vor ihrer Verlobung mit dem Komponisten Stefan von Wieland. In der Nacht vor der Feier wird die Bank ausgeraubt, ein Stollen ist in den Tresorraum gegraben worden. Als die Polizei die Panzertür öffnet, macht sie eine schockierende Entdeckung: Einer der Bankräuber liegt tot, vergiftet, vor dem Tresor. Wenig später ist Marion verschwunden, vermutlich gewaltsam entführt. Detektiv Splittericht versucht das Rätsel zu lösen und den Schuldigen zu finden. Steckt hinter den Einbrechern ein Insider des Bankhauses? Der Sohn des Hauptkassierers oder einer der jungen Banker? Der Detektiv macht sich auf die Jagd, die bis nach Nizza führt … Ein sensationeller Fall aus der Berliner Kriminalgeschichte, der seinerzeit wochenlang die Spezialisten vom Alexanderplatz in Aufregung versetzte, ist hier zum atemberaubend spannenden Roman gestaltet. Zum Autor: Hans Hyan (1868–1944) war ein deutscher Kabarettist, Gerichtsreporter und Schriftsteller. Er verfasste vor allem Kriminalromane, aber auch Drehbücher. Hyan besuchte das Gymnasium in Prenzlau, Brandenburg. 1901 hob er in Berlin das Kabarett «Zur Silbernen Punschterrine» aus der Taufe, das bis 1904 bestand. Hyan war liberal und sozialkritisch eingestellt. Diese Haltung schlug sich auch in seinen zahlreichen Kriminalromanen nieder.

Der Gang unter der Erde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Gang unter der Erde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der leichtherzige Sinn des Mädchens konnte dem Angriff dieses vor Eifersucht rasenden Mannes nicht standhalten. Sie wand sich und weinte, sie klagte und versuchte zu entrinnen, aber überall griffen seine harten Worte, seine wilden Drohungen nach ihr und bezwangen Widerstand und Unwahrheit.

Am Ende dieser peinvollen Unterredung wußte der Komponist, daß seine Braut schon seit zwei Jahren solche mit der Schreibmaschine geschriebenen Briefe erhielt, die Rose gleich, nachdem sie sie gelesen, vernichtet hatte.

Von wem diese Briefe stammten, wer an Rose Hermann schrieb, das konnte Annette dem Musiker nicht sagen. Er redete, drängte und drohte immer mehr! Er schien wirklich willens, sie sofort auf die Polizei zu schleppen. Er tat es nicht. Aber wenn er es getan hätte, er hätte auch nicht mehr von Annette erfahren. Wer der Schreiber dieser Briefe war, das hätte sie auch auf der Polizei nicht gestanden. Sie wußte es in der Tat selber nicht. Sie hatte eines Tages einen an ihre Adresse gerichteten Brief erhalten. Wenige Zeilen nur, ohne Unterschrift. Der Absender bat die Zofe, den inliegenden versiegelten Brief heimlich der jungen Herrin zu geben. Den beigeschlossenen Zwanzigmarkschein sollte sie als Trinkgeld behalten.

Annette gab den Brief ab. Zwanzig Mark kann man immer brauchen, und nebenbei macht es ja Spaß, so eine kleine Heimlichkeit mit seiner Herrschaft zu haben! Dann kam wieder ein Brief und noch einer. Zuletzt fast jede Woche einer. Einmal hatte sie einen solchen Brief, der nicht fest verschlossen war, neugierig geöffnet. Er enthielt zwei Hundertmarkscheine, die sie, vor Angst am ganzen Körper fliegend, in ihrem Busen verbarg. Den Brief, der keine Unterschrift zeigte, hatte sie ebenso wie den Umschlag verbrannt.

Nie hatte Rose nach diesem Brief gefragt. Aber ein paar Tage später kam ein anderer Brief an die Zofe selbst. In ihm teilte der Briefschreiber Annette kurz mit: er habe Kenntnis davon, daß sie den letzten Brief an das gnädige Fräulein nicht abgegeben und die inliegenden zweihundert Mark unterschlagen habe. Ob er sie deswegen bei der Polizei anzeigen und zur Bestrafung bringen sollte, das müsse er sich noch überlegen.

Seitdem lebte Annette in ewiger Angst. Ihre Herrin war freundlich und gut zu ihr wie stets. So wäre sie gewiß nicht gewesen, wenn ihr dieser unheimliche Mensch etwas von den zweihundert Mark gesagt hätte. Aber nun konnte es Annette nicht wagen, so oft sie schon daran gedacht hatte, seine Briefe nicht mehr zu bestellen. Sie war ein willenloses Werkzeug in seinen Händen geworden. Und wenn sie auch viel zu heiter von Natur und zu lebenslustig war, um etwa dauernd den Kopf hängen zu lassen, so gab doch ihr schwacher und leichtherziger Charakter ihr auch keine Möglichkeit, diese Sklavenkette abzuwerfen.

Das war’s, was alle Bemühungen des Komponisten nutzlos machte. Annette hätte so gern gesprochen! Sie hätte diesen Mann, der immer freundlich zu ihr gewesen war, schon längst aufgeklärt in der Hoffnung, damit ihre arme Herrin, deren seelische Leiden ihr nicht verborgen blieben, von ihrem Peiniger zu befreien. Aber die Angst um ihr eigenes Leben, um ihre Sicherheit war größer und ließ sie schweigen.

Der Musiker, vor Aufregung seiner Sinne kaum mächtig, stieß das Mädchen von sich und ging.

Er durchschritt planlos die Zimmerflucht, stand wieder in dem kleinen Musiksalon, wo er am Vormittag Rose im Arm gehalten hatte. Seine Augen irrten umher, immer auf der Suche nach einem Lebenszeichen, einer Abschiedszeile der Verschwundenen. Dann war er in den Zimmern des Konsuls, knipste die Beleuchtung in der Bibliothek an, stöberte in den hohen Regalen nach Büchern, die Rose gehörten, um da vielleicht ein verräterisches Blatt in irgendeinem Buche zu finden, und kam so in einem Zustand, der nicht Traum, nicht Wachen war, wieder in die Festhalle.

Die gleißenden Farben der Dekorationen, der Lärm der plaudernden, lachenden, tanzenden Menschen, die zerflatternden Klänge der Musik — es kam dem Komponisten vor, als schwirrten unheimlich große, grellbunte Rieseninsekten umher, drohten und griffen nach ihm! Angst überfiel den Gejagten. Fort, nur fort aus dieser bunten Scheinwelt mit ihrer schamlosen Lüge! Er gehörte da nicht hinein! Immer hatte er sich ferngehalten von diesen Menschen, bis sie, die eine, kam, an die er geglaubt, der er ganz vertraut hatte und die ihn doch hineinzog in den schillernden Sumpf, in dem er untergehen mußte.

Durch den grellen, lärmenden Jubel jagte an diesem Abend zum zweiten Male das Gespenst der Furcht. Die Gäste sahen einen großen, wie sie selber gekleideten Mann, der doch so ganz anders schien, dem das blonde, amerikanisch lang getragene Haar wild und wirr um den Kopf hing und dessen große, hellblaue Augen im Irrsinn brannten. Er sah niemanden, er ging rasch und ohne Rücksicht zwischen den Tanzenden durch und hörte nicht die Stimme des Konsuls, der ihm nacheilte, ihn fragen wollte. Verschwand in der Tür, die zu den Garderoben führte.

Dort holte ihn Konsul Hermann noch ein. Aber sein Forschen und Drängen war umsonst, der Musiker sah ihn mit leerem Blick an und beantwortete seine Fragen ohne Sinn und Zusammenhang.

„Sprich doch, Karl!“ Der Konsul dämpfte seine Stimme und konnte kaum reden. „Sag doch, ist etwas geschehen zwischen dir und Rose? ... Habt ihr euch gezankt? ... Wo ist sie denn nur? Wo ist Rose?“

Der Musiker bewegte kaum die Lippen. Ein paar unverständliche Worte, ein flüchtiger Händedruck, und Konsul Hermann war allein in dem Garderobenraum und fühlte sich den neugierigen Blicken der Frauen ausgesetzt, die sich den Anschein gaben, als sähen und hörten sie nichts.

Doch dieser große und starke Mann, der sich aus eigener Kraft und aus den kleinsten Anfängen emporgearbeitet hatte, verlor auch jetzt nicht die Gewalt über sich selbst. Er bekam es fertig, mit einer der Garderobenfrauen zu scherzen und der anderen ein Glas Sekt zu versprechen (das er nachher auch gleich hinausschickte), um dann wieder in die Halle zurückzukehren. Was immer geschehen war, er durfte die Haltung nicht verlieren. Auf keinen Fall sollte sein Haus zum Mittelpunkt eines Skandals werden. Über all seiner Angst und Unruhe, die zuletzt doch nur seinem Augapfel, seiner Rose galten, blieb stark und beherrschend das Gefühl seiner Würde, das Bewußtsein seines Ansehens und Kredites im öffentlichen Leben. So schwere Kämpfe er auch schon zu bestehen hatte, nie verließ ihn der Glaube und die Zuversicht zu sich selbst. Er würde auch hier in diese schauerliche Angelegenheit Licht bringen und seinem Hause die Ruhe und den Frieden wiedergeben. Er besaß Geld. Und Geld allein ist Macht. Alles, mit Ausnahme des Lebens, kann man dafür kaufen ... Des Lebens! ... Ein Schauer durchrann den Mann. Er sah sich nach Beistand um. Er dachte an Doktor Splittericht. Drüben bei dem Blumenparterre stand der alte Martin und folgte seinem Herrn mit den Augen. Der Konsul winkte ihn heran und schickte ihn aus, den Doktor-Kommissar zu suchen. Er selbst sah sich überall nach ihm um. Aber Splittericht hatte das Haus verlassen. Warum? Wohin? ... Von nirgends kam Antwort.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Gang unter der Erde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Gang unter der Erde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Gang unter der Erde»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Gang unter der Erde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x